phone BMW Z4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: BMW, Model Year: 2016, Model line: Z4, Model: BMW Z4 2016Pages: 215, PDF-Größe: 5.77 MB
Page 134 of 215

Externe Geräte
AUX-In-Anschluss
Überblick▷Anschluss von Audiogeräten möglich, z. B.
MP3-Spieler. Tonausgabe erfolgt über
Fahrzeuglautsprecher.▷Empfehlung: Mittlere Klang- und Lautstär‐
keeinstellungen am Audiogerät. Klang ist
ggf. abhängig von der Qualität der Audio‐
dateien.
Anschließen
AUX-In-Anschluss ist in der Mittelarmlehne.
Den Kopfhörer-Anschluss oder Line-Out-An‐
schluss des Geräts mit dem AUX-In-Anschluss
verbinden.
Wiedergabe
1.Audiogerät anschließen, einschalten und
über das Audiogerät einen Titel auswäh‐
len.2. Taste drücken.3.„AUX“
Lautstärke
Die Lautstärke der Tonausgabe ist abhängig
vom Audiogerät. Weicht diese Laustärke stark
von den anderen Audioquellen ab, ist es sinn‐
voll, die Lautstärken anzugleichen.
Lautstärke angleichen1. Taste drücken.2.„AUX“3.„Vol-AUX“4.Audiogerät anschließen, einschalten und
über das Audiogerät einen Titel auswäh‐
len.
USB-Audio-Schnittstelle/Musik-
Schnittstelle für Smartphones
Überblick
Anschluss von externen Audiogeräten mög‐
lich. Tonausgabe erfolgt über Fahrzeuglaut‐
sprecher.
Anschlussmöglichkeiten externer Geräte
▷Anschluss über USB-Audio-Schnittstelle:
Apple iPod/iPhone, USB-Geräte, z. B.
MP3-Spieler, USB-Speichersticks, oder
Handys, die von der USB-Audio-Schnitt‐
stelle unterstützt werden.▷Anschluss über Snap-in-Adapter, siehe
Seite 149, bei Ausstattung mit Musik-
Schnittstelle für Smartphones: Apple
iPhone oder Handys.
Wiedergabe nur möglich, wenn kein Audio‐
gerät mit dem analogen AUX-In-Anschluss
verbunden ist.
Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältli‐
chen Audiogeräte kann eine Bedienung über
das Fahrzeug nicht für jedes Audiogerät/Handy
sichergestellt werden.
Beim Service nach geeigneten Audiogeräten/
Handys fragen.
Audiodateien
Wiedergabe von gängigen Audiodateien mög‐
lich:
▷MP3.▷WMA.▷WAV (PCM).Seite 134EntertainmentRadio Professional134
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15
Page 135 of 215

▷AAC, M4A.▷Wiedergabelisten: M3U, WPL, PLS.
Dateisysteme
Gängige Dateisysteme für USB-Geräte werden
unterstützt. Empfohlen wird das Format
FAT 32.
Anschließen
USB-Audio-Schnittstelle in der Mittelarm‐
lehne.
Anschluss Apple iPod/iPhone über USB-
Audio-Schnittstelle
Zum Anschließen des iPod den BMW Kabel‐
adapter für Apple iPod verwenden. Weitere In‐
formtionen erhalten Sie vom Service oder im
Internet: www.bmw.com.
Bei Ausstattung mit Musikschnittstelle für
Smartphones das original Adapterkabel des
iPod/iPhone verwenden.
Apple iPod/iPhone mit AUX-In-Anschluss und
USB-Schnittstelle verbinden.
Menüstruktur des Apple iPod/iPhone wird von
der USB-Audio-Schnittstelle unterstützt.
Anschluss USB-Gerät über USB-Audio-
Schnittstelle
Zum Anschließen flexibles Adapterkabel ver‐
wenden, um die USB-Schnittstelle und das
USB-Gerät vor mechanischen Beschädigun‐
gen zu schützen.
USB-Gerät mit der USB-Schnittstelle verbin‐
den.
Nach erstem Anschließen
Informationen sämtlicher Titel, z. B. Interpret
oder Musikrichtung, sowie die Wiedergabelis‐
ten werden ins Fahrzeug übertragen. Das kann
einige Zeit dauern, abhängig von USB-Gerät
und Anzahl der Titel.
Während der Übertragung können die Titel
über das Dateiverzeichnis aufgerufen werden.
Anzahl Titel
Die Informationen von bis zu vier USB-Geräten
oder für ca. 20000 Titel können im Fahrzeug
gespeichert werden. Wird ein fünftes Gerät an‐
geschlossen oder mehr als 20000 Titel ge‐
speichert, werden ggf. die Informationen vor‐
handener Titel gelöscht.
Kopierschutz
Musiktitel mit integriertem Digital Rights Ma‐
nagement (DRM) können nicht wiedergegeben
werden.
Wiedergabe1. Taste drücken.2.„IPOD“ oder „USB“
Musiktitel wechseln Titelsprung
Ein Titelsprung ist innerhalb des gewählten
Verzeichnisses möglich.
Taste so oft drücken, bis der ge‐
wünschte Titel wiedergegeben wird.
Mit dem rechten Knopf:
Rechten Knopf drehen, bis der gewünschte Ti‐
tel wiedergegeben wird.
Schneller Vor-/Rücklauf
Taste gedrückt halten.
Titel können verzerrt mitgehört werden.
Seite 135Radio ProfessionalEntertainment135
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 954 054 - II/15