service interval CITROEN C3 AIRCROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2021, Model line: C3 AIRCROSS, Model: CITROEN C3 AIRCROSS 2021Pages: 244, PDF-Größe: 6.3 MB
Page 15 of 244

13
Bordinstrumente
1Es ist unbedingt erforderlich, eine AdBlue®-
Mindestmenge von 5 Litern in den Tank
einzufüllen.
Abgasreinigungssystem SCR(BlueHDi)Ununterbrochen bei eingeschalteter Zündung, in
Verbindung mit einem akustischen Signal.
Es wurde eine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR erkannt.
Die Warnung verschwindet, sobald die
Emissionswerte wieder im Toleranzbereich
liegen.
Die AdBlue®-Kontrollleuchte
blinkt ab Einschalten der
Zündung zusammen mit der Service- und der
Motorselbstdiagnose-Kontrollleuchte, die
ununterbrochen leuchten, in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Meldung mit
Angabe der Reichweite.
Je nach angezeigter Meldung können Sie bis zu
1.100 km weiterfahren, bevor die Anlasssperre
ausgelöst wird.
Führen Sie (3) unverzüglich durch, um ein
Eingreifen der Anlasssperre zu vermeiden .
Die AdBlue®-Kontrollleuchte
blinkt ab Einschalten der
Zündung zusammen mit der Service- und der
Motorselbstdiagnose-Kontrollleuchte, die
ununterbrochen leuchten, in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Meldung
über die Anlasssperre.
Die Anlasssperre verhindert ein erneutes
Anlassen des Motors (wenn nach Bestätigung eines Fehlers im Abgasreinigungssystem mehr
als zulässig gefahren worden ist).
Zum Starten, (2) ausführen.
ServiceZeitweise in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung
Es wurden ein oder mehrere geringfügige
Probleme festgestellt, denen keine spezielle(n)
Kontrollleuchte(n) zugewiesen ist/sind.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache fest.
Bestimmte Störungen können Sie selbst
beheben, z.B. das Ersetzen der Batterie der
Fernbedienung.
Führen Sie in allen anderen Fällen, wie
beispielsweise einer Fehlfunktion der
Reifendrucküberwachung, (3) aus.
Ununterbrochen in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung
Es wurden ein oder mehrere größere
Fehlfunktionen festgestellt, denen keine
spezielle(n) Kontrollleuchte(n) zugewiesen ist/
sind.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache der Fehlfunktion
fest, führen Sie dann (3) aus.
Service-Kontrollleuchte leuchtet ununterbrochen und
Wartungsschlüssel blinkt und leuchtet dann
ununterbrochen
Das Wartungsintervall wurde überschritten.
Die Wartung des Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden. Nur bei Fahrzeugen mit BlueHDi-Dieselmotor.
Vorglühen bei DieselmotorenZeitweise eingeschaltet(bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen
Witterungsbedingungen)
Beim Einschalten der Zündung, wenn die
Wetterbedingungen und die Motortemperatur
dies erforderlich machen.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor
Sie den Motor starten.
Bei Erlöschen der Warnleuchte startet der
Motor sofort, wenn Sie Folgendes drücken und
gedrückt halten:
– bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe das Kupplungspedal getreten halten,– bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das Bremspedal getreten halten.
Startet der Motor nicht, wiederholen Sie die
Startanforderung, während Sie weiterhin die
Bremse treten.
NebelschlussleuchteUnunterbrochen
Die Leuchte ist eingeschaltet.
Grüne Warnleuchten
Toter-Winkel-Assistent
UnunterbrochenDie Funktion wurde aktiviert.
Hill Assist DescentUnunterbrochenDas System wurde zwar aktiviert, aber
die Regulierungsbedingungen sind nicht erfüllt
Page 17 of 244

15
Bordinstrumente
1Weitere Informationen zum Thema
Füllstandskontrolle erhalten Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige wird auf Grundlage der
zurückgelegten Fahrstrecke (in km oder Meilen)
und der seit der letzten Wartung verstrichenen
Zeit (Monate oder Tage) berechnet.
Eine entsprechende Warnmeldung wird
ausgelöst, je nachdem, was zuerst eintritt.
Die Wartungsanzeige wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt. Je nach Version des
Fahrzeugs:
– Auf der Anzeige des Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen Wartung
verbleibende Kilometerzahl oder die gefahrene
Strecke seit Erreichen der Fälligkeit. Vor dem
Wert wird ein „-“-Zeichen angezeigt.
– Eine Warnmeldung zeigt die verbleibende Kilometerzahl sowie die Zeitspanne bis zur
nächstfälligen Wartung bzw. die Länge der
Überfälligkeit an.
Der angezeigte Wert wird auf der
Grundlage der zurückgelegten
Fahrstrecke und der seit der letzten Wartung
verstrichenen Zeit berechnet.
Es kann auch eine Warnung ausgelöst
werden, wenn die fällige Wartung kurz
bevorsteht.
WartungsschlüsselLeuchtet zeitweise beim Einschalten der Zündung
Nächste Wartung zwischen 1.000 und 3.000 km.
Ununterbrochen beim Einschalten der ZündungDie nächste Wartung ist in weniger als 1 000 km fällig.
Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
Wartungsschlüssel blinktBlinkt zunächst, leuchtet dann ununterbrochen beim Einschalten
der Zündung.
(Bei BlueHDi-Dieselmotoren in Verbindung mit
der Service-Kontrollleuchte.)
Das Wartungsintervall wurde überschritten.
Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
Rückstellung der Wartungsanzeige
auf null
Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige
auf null zurückgestellt werden.
► Schalten Sie die Zündung aus.
CHECK
► Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt.► Schalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des Kilometerzählers beginnt, rückwärts zu
zählen.
► Wenn in der Anzeige =0 erscheint, lassen Sie
die Taste wieder los; der Wartungsschlüssel wird
nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie nach diesem Vorgang die
Batterie abklemmen müssen, verriegeln
Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens
5 Minuten, damit die Rückstellung registriert
wird.
Abruf des Wartungshinweises
Sie können den Wartungshinweis jederzeit
abrufen.
► Auf diese Taste drücken.Der Wartungshinweis wird für die Dauer einiger
Sekunden angezeigt und erlischt dann wieder.