service CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2015Pages: 312, PDF-Größe: 10.58 MB
Page 2 of 312

Die Online-Bedienungsanleitung
Wenn sie die Bedienungsanleitung im internet lesen,
haben s ie außerdem Zugriff auf die aktuellsten
i
nformationen, die s ie leicht anhand des l esezeichens
mit diesem Piktogramm erkennen können:
i
st die Rubrik MyC it ROË n nicht auf der nationalen Website von Citroën verfügbar, können s ie i hre
Bedienungsanleitung auf folgender Website finden:
http://service.citroen.com/ddb/
Wählen
s ie:
Wählen
s ie einen der folgenden Zugänge, um i hre
Online-Bedienungsanleitung einzusehen...
d
ieser persönliche und maßgeschneiderte Bereich ermöglicht i hnen einen direkten und bevorzugten Kontakt zur
Marke herzustellen.
die
s prache,
das Fahrzeug, die Karosserieform,
den
e rstellungszeitraum i hrer Bedienungsanleitung, der dem d atum der e rstzulassung i hres Fahrzeugs entspricht.
Ihre Bedienungsanleitung finden Sie auf der Website von Citroën unter der Rubrik "MyCITROËN".
s
cannen s ie diesen Code, um direkt zu i hrer Bedienungsanleitung zu gelangen.
Page 17 of 312

15
C3Picasso_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Warnleuchten
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen/Beobachtungen
STOP ununterbrochen, alleine
oder in Verbindung
mit einer anderen
Warnleuchte, einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Bildschirmmeldung
das
a
u
fleuchten dieser Kontrollleuchte
steht in Verbindung mit einer
schwer wiegenden
s
t
örung der
Bremsanlage, der
s
e
rvolenkung,
dem Motoröldruck oder der
Kühlmitteltemperatur. Halten
s
i
e unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist, da
der Motor ansonsten während der Fahrt ausgehen könnte.
st
ellen s
i
e das Fahrzeug ab, schalten s
i
e die Zündung aus
und wenden
s
i
e sich an einen C
i
t
R
OË
n-V
er tragspar tner
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Service vorübergehend, in
Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung auf dem
Bildschirm Kleinere
s
t
örungen, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.
st
ellen s
i
e anhand der Meldung auf dem Bildschirm fest,
welche
s
t
örung vorliegt, z.B.:
-
M
otorölstand,
-
F
üllstand der s
c
heibenwaschanlage,
-
Ba
tterie der Fernbedienung,
-
Zus
tand der g
lü
hlampen,
-
s
ä
ttigung des Par tikelfilters bei d
i
eselfahrzeugen (siehe
Kapitel "Kontrollen - Abschnitt Par tikelfilter").
Wenden
s
i
e sich bei allen anderen s
t
örungen an einen
C
it
R
OË
n-
Vertragspartner oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in
Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal und einer
Meldung auf dem Bildschirmgrößere st örungen, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist.st ellen si e anhand der Meldung auf dem Bildschirm fest,
welche st örung vorliegt, und wenden si e sich in jedem Fall
an einen C
it
R
OË
n-
Vertragspartner oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bei jeder Funktionsstörung, die zum
a
u
fleuchten einer Warnleuchte führ t, muss eine zusätzliche d
i
agnose
anhand der damit verbundenen Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm durchgeführt werden.
Wenden s
i
e sich bei Problemen umgehend an das C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahr t
eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet
dies auf eine Funktionsstörung hin, auf die der Fahrer
reagieren muss.
1
Betriebskontrolle
Page 208 of 312

03
206
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
durch drücken des einstellrads erhalten s
ie je nach Bildschirmanzeige Zugang
zu den Kurzmenüs.
Anzeige je nach Kontext
RADIO: Frequenz ändern
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
TELEFON (im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Ort
Als Ankunftsort wählen Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanzeige verlass.
Zielführungskriterien
Anruf halten
DTMF-Töne
Auflegen
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1FM
Verkehrsfunk (TA) AM
Informationen
Unterhaltung
Spezial oder Wichtig2
2
2
2
2
2
Serviceansagen1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Page 293 of 312

1
Betriebskontrolle
1
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen / Beobachtungen
Additiv AdBlue
®
(Diesel BlueHDi)
ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 600 km
und 2400 km. Füllen Sie das Additiv AdBlue ®
rasch wieder auf: wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
+
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 0 km und
600 km. Füllen Sie unbedingt
das Additiv AdBlue
®
wieder auf,
um eine Panne zu verhindern
: wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung, die das
Starten untersagt Der Behälter des Additivs AdBlue
®
ist
leer: die vorgeschriebene Wegfahrsperre
verhinder t das erneute Star ten des Motors. Um den Motor wieder star ten zu können, müssen Sie
unbedingt
das Additiv AdBlue ®
auffüllen: wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
Es ist unbedingt
erforderlich eine AdBlue
®
-Mindestmenge
von 3,8 Litern in den Additivbehälter einzufüllen.
Page 294 of 312

Betriebskontrolle
2
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen / Beobachtungen
+
+
Abgasreinigungs-
system SCR
(Diesel
BlueHDi)
ununterbrochen, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung mit den
SERVICE-Kontrollleuchten und dem
System zur Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem akustischen
Signal und einer Meldung Eine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und dem
System zur Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem akustischen
Signal und einer Meldung mit
Angabe der Reichweite Nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems, können
Sie bis zu 1 100 km fahren, bevor die
Wegfahrsperre des Motors ausgelöst wird. Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt, um eine Panne zu verhindern.
blinkt, ab Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und dem
System zur Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem akustischen
Signal und einer Meldung Sie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems überschritten:
die Wegfahrsperre verhinder t das erneute
Star ten des Motors. Um den Motor wieder star ten zu können, müssen
Sie sich unbedingt
an das CITROËN-Händlernetz
oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt wenden.
Page 301 of 312

11
Praktische Tipps
9
Störung des Emissionsschutzsystems SCR
Wurden mehr als 1 100 km nach der Er fassung einer Störung des Emissionsschutzsystems SCR zurückgelegt, schaltet die Anlasssperre des Motors sich automatisch ein.
Lassen Sie das System schnellstmöglich bei einem Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder in einer qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.
Haben Sie die zulässige Kilometeranzahl
zurückgelegt, ohne den Fehler zu beheben,
verhinder t die automatische Anlasssperre ein
erneutes Star ten des Fahrzeugs.
Handelt es sich um eine vorübergehende
Störung, wird der Alarm im Laufe der
nachfolgenden Fahr t ausgeblendet,
nach Kontrolle der Selbstdiagnose des
Emissionsschutzsystems SCR. Die Kontrollleuchten für UREA, SERVICE und
Motorselbstdiagnose leuchten, in Verbindung
mit einem Warnsignal und der Meldung "Fehler
Abgasreinigung".
Der Alarm wird während der Fahr t ausgelöst, wenn
die Störung erstmalig erkannt wurde, dann bei
Einschalten der Zündung auf den nachfolgenden
Fahr ten, solange die Ursache der Störung weiterhin
besteht.
Bei Er fassen einer Störung
Nach Bestätigung der Störung des SCR-Systems
(d.h. nach 50 km Fahr t mit kontinuierlicher
Störungsanzeige), leuchten die Kontrollleuchten
für SERVICE und Motorselbstdiagnose, die
Kontrollleuchte UREA blinkt, es er tönt ein Warnsignal
und eine entsprechende Meldung (z.B. "Fehler
Abgasreinigung: Anlasser gesperr t in 300 km"), die
die Reichweite des Fahrzeugs in Kilometern oder
Meilen anzeigt, wird eingeblendet.
Während der Fahr t wird die Meldung alle 30 Sekunden
erneut eingeblendet, solange die Störung des
Emissionsschutzsystems SCR for tbesteht.
Ab dem Einschalten der Zündung wird der Alarm
erneuert.
Lassen Sie das System schnellstmöglich bei einem
Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder in einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Tun Sie dies nicht, werden Sie Ihr Fahrzeug nicht
mehr star ten können.
Während der noch zulässigen Fahrstrecke
(zwischen 1 100 km und 0 km)
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchten
die Kontrollleuchten für SERVICE und
Motorselbstdiagnose, die Kontrollleuchte UREA blinkt,
es er tönt ein Warnsignal und die Meldung "Fehler
Abgasreinigung: Anlasser gesperr t" wird angezeigt.
Anlasssperre
Um den Motor wieder anlassen zu können,
wenden Sie sich bitte an einen Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt.