phone CITROEN C4 AIRCROSS 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C4 AIRCROSS, Model: CITROEN C4 AIRCROSS 2014Pages: 368, PDF-Größe: 20.42 MB
Page 213 of 368

211
7
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen
und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter
der Marke CITROËN zu wenden, der
Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können,
zu informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen
Regelung sind Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahrzeug mitzuführen.
"Multimedia":
Halbintegriertes Navigationssystem, tragbare
Navigationssysteme, Autoradios, Lautsprecher,
Hutablage mit Lautsprechern, Freisprecheinrichtung,
DVD -Player, DVD zur Aktualisierung des
Kar tenmaterials, Fahrassistent, WIFI on board,
230V-Anschluss, System Head-Up-Ansicht, Iphone-
Ladegerät, Multimediahalter hinten...
Page 280 of 368

278
05
Was ist RDS?
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:
- denselben Sender während der Fahrt durch verschiedene Regionen
hören (sofern die Sendestellen dieses Senders das entsprechende
Gebiet abdecken)
- Verkehrsinformationen abhören
- den Sendernamen anzeigen lassen usw.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS.
Diese Sender übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-
Daten.
Anhand der so gesendeten Daten haben Sie Zugang zu verschiedenen
Funktionen, dazu zählen hauptsächlich die Anzeige des Sendernamens,
das Abhören von Verkehrsinformationen oder die automatische
Senderverfolgung.
Durch die Senderverfolgung können Sie einen Sender ununterbrochen
hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden
nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt
möglicherweise nicht mehr verfügbar.
RDS, AF, REG, TP, PTY
RDS-Senderverfolgung
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den
eingestellten Radiosender (sofern der Sender über mehrere Sendestellen
oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km
empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befi nden,
nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die automatische
Senderverfolgung deaktivieren.
Verkehrsinformationsfunktion
Die Funktion Traffic Program (TP) schaltet automatisch und vorübergehend
auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den
Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
Programmtypen
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp
vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt werden kann:
NEWS, AFFAIRS, INFOS, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,
SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS,
OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE
IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT.
RADIO
Page 299 of 368

297
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Beschreibung der Menü-Tasten
Setting
:
- Bildschirm ausschalten,
- Tastenton einstellen,
- Uhrzeit einstellen oder dauerhaft anzeigen,
- Synthesestimme des Navigationssystems wählen,
- Bildqualität des Bildschirms und der Rückfahrkamera wählen,
- RDS wählen.
FM
/ MW
/ LW
: die verschiedenen
Radios unter den folgenden
Frequenzen wählen:
- Hochfrequenz,
- Mittelfrequenz,
- Niedrigfrequenz.
BT Audio
: sein Telefon über
Bluetooth (2.0) anschließen und
dann die Musikdateien über
Streaming hören.
AUX
: ein tragbares
Wiedergabegerät über den Cinch-
Anschluss anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
Phone
: Telefonanrufe tätigen
oder erhalten.
Von einem Bildschirm zum
anderen wechseln.
Voice
: die Sprachsteuerung
verwenden.
USB
/ iPod
®
: ein tragbares
Wiedergabegerät über USB oder
einen iPod
® anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
CD
: die Musikdateien des
CD-Players wiedergeben (WAV,
MP3, WMA, AAC).
Page 302 of 368

300
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Das Telefon muss zuerst über
das Menü " Phone
" verbunden
werden.
Page 307 of 368

305
04
Das RDS-System
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:
- denselben Sender während der Fahrt durch verschiedene Regionen
hören (sofern die Sendestellen dieses Senders das entsprechende
Gebiet abdecken)
- Verkehrsinformationen abhören
- den Sendernamen anzeigen lassen usw.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS.
Diese Sender übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-
Daten.
Anhand der so gesendeten Daten haben Sie Zugang zu verschiedenen
Funktionen, dazu zählen hauptsächlich die Anzeige des Sendernamens,
das Abhören von Verkehrsinformationen oder die automatische
Senderverfolgung.
Durch die Senderverfolgung können Sie einen Sender ununterbrochen
hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden
nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt
möglicherweise nicht mehr verfügbar.
"Regionale" Senderverfolgung
Einige Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen Regionen je nach Tageszeit unterschiedliche
oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
- nur für einen Regionalsender
- für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderes Programm
empfangen wird.
RDS, AF, REG, TP, PTY
RADIO
RDS-Sender-"verfolgung"
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den
eingestellten Radiosender (sofern der Sender über mehrere Sendestellen
oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km
empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befi nden,
nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die automatische
Senderverfolgung deaktivieren.
"Verkehrs"-informationsfunktion
Die Funktion Traffic Program (TP) schaltet automatisch und vorübergehend
auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den
Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
Programm-"typen"
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp
vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt werden kann:
NEWS, AFFAIRS, INFOS, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,
SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS,
OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE
IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT.
Page 312 of 368

310
07 BLUETOOTH ®
-TELEFON
Drücken Sie die Taste MENU
und dann " Next
", um
die Wahl der Sprache anzuzeigen.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und
vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist
(siehe dazu die Konfi guration Ihres Telefons).
Drücken Sie auf " Phone
".
Drücken Sie auf den Pfeil
.
Drücken Sie auf " Bluetooth Setting
".
Drücken Sie auf " Register Device
".
Ankoppeln eines Bluetooth ®
-Telefons
über das Autoradio
Aus Sicherheitsgründen und weil die Maßnahmen zum Ankoppeln des
Bluetooth ® -Telefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios der vollen
Aufmerksamkeit des Fahrers bedürfen, muss das Fahrzeug abgestellt
werden
.
" Hands Free system
" muss auf Ihrem Handy
angezeigt werden.
Wählen Sie es aus und geben Sie den auf dem
Autoradio angezeigten Code ein.
Ihr Telefon wird der Liste im Autoradio hinzugefügt.
Falls erforderlich, siehe Benutzerhandbuch Ihres
Mobiltelefons.
Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der
Kompatibilität der verwendeten Bluetooth
® -Geräte ab.
Überprüfen Sie in der Anleitung Ihres Telefons und bei Ihrem Telefonanbieter,
auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Page 313 of 368

311
07
Anruf tätigen
BLUETOOTH ®
-TELEFON
Drücken Sie auf die Taste MENU
und dann auf
" Next
", um die Wahl der Quelle anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Phone
".
Wählen Sie die Nummer und drücken Sie dann auf
das Telefon.
Verwaltung der Telefone
Drücken Sie die Taste MENU
und dann " Next
", um
die Wahl der Klangquelle anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Phone
".
Drücken Sie auf den Pfeil
und dann auf " Bluetooth
Setting
".
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt wird abgeraten. Es
wird empfohlen, das Fahrzeug sicher abzustellen oder vorzugsweise die
Bedientasten am Lenkrad zu verwenden.
Ein bereits verbundenes Telefon wählen oder ändern.
Ein neues Telefon verbinden/speichern.
Ein verbundenes Telefon löschen.
Page 324 of 368

322
04 RADIO
Verkehrsinformationen "TP"
Die Funktion "Traffic Program" (TP) schaltet automatisch und
vorübergehend auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den
Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
Drücken Sie die Taste TP
.
Auf der Anzeige erscheint "TP". Ebenso
erscheint "RDS", wenn der Sender den
entsprechenden Dienst unterstützt.
Wenn das Radio Verkehrsinformationen empfängt, erscheint "TRAF INF" auf
der Anzeige, anschließend die Frequenz des Senders und der Sendername.
Die Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten Klangquelle.
Nach der Ausstrahlung der Verkehrsinformationen wird die
Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.
Wenn "TP" auf der Anzeige erscheint, unterbricht das Radio nur bei RDS-
Sendern, die Verkehrsinformationen senden.
Warnmeldung "WARNUNG"
Eine Warnmeldung unterbricht automatisch und vorübergehend die laufende
Wiedergabe eines FM-Senders oder einer Klangquelle.
Die Meldung "ALARM" erscheint auf der Anzeige und die
Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten Klangquelle.
Nach der Warnmeldung wird die Meldung ausgeblendet und die
Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.
Themenbezogener Programmtyp "PTY"
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp
vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt werden kann:
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE,
VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M,
WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE IN,
TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT.
Page 337 of 368

335
FEHLERMELDUNGEN
ANZEIGE
BESCHREIBUNG
FEHLERBEHEBUNG
CD
UNSUPPORTED Ein USB-Peripheriegerät, das nicht unterstützt wird, wurde angeschlossen. Verwenden Sie ein geeignetes USB-Kabel.
DEVICE
APPLE - PLAYER
NO SONG Ein iPod / iPhone wurde angeschlossen, enthält aber keine Titel. Schließen Sie ein iPod / iPhone an, das Titel enthält.
VER ERROR Die Softwareversion des iPod / iPhone wird nicht unterstützt. Schließen Sie eine Version des iPod / iPhone an, die mit dem System
kompatibel ist.
ANDERE
ERROR DC Eine anhaltende, nicht normale Spannung wurde auf die Lautsprecher
gesendet. Schalten Sie das System kurz aus; wenn das Problem weiter besteht,
wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes.
Page 340 of 368

338Stichwortverzeichnis
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ASC) .... 150
Entlüften der Kraftstoffanlage ...................... 218
Entriegelung ..............................................62, 66
Ersatzrad ................................................ 181-183
F
G
K
H
I
Fahrtrichtungsanzeiger ........................ 147, 189
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ......... 147, 188,
189, 192
Fahrzeugabmessungen ................................239
Fahrzeug abschleppen .................................204
Fahrzeug anhalten ................................108, 109
Fahrzeugidentifizierung ................................ 241
Farbbildschirm ..................... 256, 259, 294, 297
Fehlermeldungen ................................. 334, 335
Fensterheber ................................................... 78
Fernbedienung ........................ 62, 64, 66, 67, 71
Fernlicht ................................................188, 190
Feststellbremse ..................................... 112, 224
Flaschenhalter .............................................. 100
Frequenz (Radio) ..........................................306
Frischlufteinlass ..............................................94
Front-Airbags ........................................156, 160
Frontleuchten ................................................ 188
Funktion Autoradio ............... 256, 259, 294, 297
Funktion STOP & START (Auto Stop & Go) ....121
Fußmatten ..................................................... 101
Fußmatten anbringen ................................... 101
Fußmatten ausbauen .................................... 101
Füllstand Bremsflüssigkeit ............................220
Füllstand Dieselzusatz .................................. 221
Füllstände und Kontrollen ......214, 215, 219 -221
Füllstand Scheibenwaschanlage .................. 221
Füllstand Scheinwer fer waschanlage ........... 221
Füllstandskontrollen .............................. 219 -221Gangschalthebel .............................................22
Gangwechselanzeige ................................... 114
Gängige Wartungsarbeiten ............................22
Gesamtkilometerzähler .................................. 43
Geschwindigkeitsregler ................................ 126
Getriebe ”CVT” ..................................... 115, 223
Gewichte und Anhängelasten ....226 -231, 233 -238
Glühlampen (Austausch, Werte) ..........188, 192
GPS ...............................................260, 270, 271
Haltegriffe...................................................... 105
Haltegurt .......................................................106
Handschuhfach ..................................... 100, 101
Heckleuchten ................................................ 192
Heckscheibenheizung ....................................99
Heizung .............................................. 22, 92, 94
Helligkeitsregler .............................................. 61
Hintere Ablage .............................................. 107
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte ........ 152
Hupe .............................................................. 147
Inaktivierung ASC ......................................... 150
Innenausstattung .................................. 100, 101
Innenbeleuchtung ......................................... 146
Innenraumfilter ..............................................222
Innenspiegel ....................................................89
Inspektionen ...................................................22
iPhone .................................................. 284, 308
iPod ...................................................... 284, 308
ISOFIX-Befestigungen .................. 170, 172, 174ISOFIX-Kindersitze und
Befestigungen ............................. 170, 172, 174
Karte (Farbbildschirm) .................................. 271
Kartenleseleuchten ....................................... 144
Kenndaten ..................................................... 241
Kennzeichenbeleuchtung ..................... 192, 193
Keyless-System ................................ 66, 71, 109
Kinder ............................................................ 170
Kindersicherheit ........................... 161, 162, 166,
16 8 , 170, 172 , 174 -176
Kindersitze .....................161, 162, 166 -168, 175
Klimaanlage ....................................................22
Klimaanlage, automatisch ........................ 91, 94
Klimaanlage, manuell ............................... 91, 92
Klimaanlage, Schalter .....................................94
Klinkenanschluss ......................... 282, 329, 330
Knie-Airbag ...........................................158, 160
Kofferraum ...................................................... 73
Kofferraumbeleuchtung ................................ 146
Kombiinstrument ............................................. 24
Kontrollen ..............................214, 215, 222, 224
Kontrollleuchten ..................................25, 28, 30
Kopf-Airbags ......................................... 159, 160
Kopfstützen hinten ..........................................85
Kopfstützen vorne ...........................................83
Kraftstoff ......................................... 22, 216, 217
Kraftstoffpanne (Diesel)................................ 218
Kraftstoffreser veleuchte ............................... 216
Kraftstofftank ................................................ 216
Kraftstofftankanzeige ................................... 216
Kraftstoff tanken ................................... 216, 217
Kraftstoffverbrauch .........................................22
Kühlflüssigkeit .................................................46