CITROEN C5 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2014Pages: 333, PDF-Größe: 12.18 MB
Page 51 of 333

III
49
BORDKOMFORT
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE (EINZONEN-SYSTEM)
Dies ist die normale Ein-
stellung für den Betrieb
der Klimaanlage. Je nach
ausgewählter Einstellung,
ermöglicht das Drücken die-
ser Bedientaste, das durch
das Aufl euchten von Kontrollleuchte A
ange-
zeigt wird, die automatische und gleichzeitige
Regelung der gesamten Funktionen:
- Luftmenge
- Innenraumtemperatur
- Luftverteilung
- Frischluftzufuhr
- Klimaanlage
1. Automatikbetrieb
Es wird empfohlen, alle Belüftungs-
düsen zu öffnen.
Durch einmaliges Drücken einer
dieser Bedientasten, mit Ausnahme
von Betätigung 2
, können Sie in den
manuellen Modus übergehen.
Die Kontrollleuchte A
erlischt.
2. Temperaturregelung
Drehen Sie die Betäti-
gung 2
, um die Tempe-
ratur zu ändern:
- Im Uhrzeigersinn,
um die Temperatur
zu erhöhen.
Der Betrieb der Klimaanlage erfolgt
bei laufendem Motor.
Einzonen-System
heißt einheitliche
Regelung der Temperatur, Luftver-
teilung und Gebläsestärke für den
gesamten Innenraum.
Symbole und Meldungen in
Verbindung mit den Bedientasten
der Klimaanlage werden auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt.
1.
Automatikmodus
2.
Einstellung der Temperatur
3.
Einstellung der Luftverteilung
4.
Aktivierung/ Deaktivierung der
Klimaanlage
5.
Einstellung der Luftmenge
6.
Beschlagfreihalten - Entfrosten
vorne
7.
Beschlagfreihalten - Entfrosten
hinten
8.
Luftumwälzung- Frischluftzufuhr
9.
Anzeige
- Gegen den Uhrzeigersinn, um
die Temperatur zu senken.
Der gewünschte Sollwert wird ange-
zeigt.
Der in der Anzeige angegebene
Wert entspricht einer Komfortein-
stellung und nicht - je nachdem wie
die Anzeige eingestellt ist - einer
Temperatur in Grad Celsius oder
Fahrenheit.
Eine Einstellung um den Wert
21
sorgt für optimalen Komfort. Sie
können jedoch je nach individuellem
Wärmebedürfnis eine Einstellung
zwischen 18 und 24 wählen und be-
wegen sich damit im normalen Rah-
men.
Beim Einsteigen ist es unter Um-
ständen viel kälter (oder wärmer)
als es der Komforttemperatur ent-
spricht. Es bringt jedoch nichts, den
angezeigten Wert zu ändern, um
die gewünschte Komforttemperatur
schnell zu erzielen.
Die Regelungsautomatik arbeitet mit
voller Leistung, um die Temperatur-
abweichung so schnell wie möglich
auszugleichen.