CITROEN DS3 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2014Pages: 356, PDF-Größe: 10.79 MB
Page 131 of 356

Page 132 of 356

Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
CITROËN empfiehlt Ihnen , Kinder auf den Rücksitzen
Ihres Fahrzeugs zubefördern: -
entgegender Fahrtrichtung
bis 3 Jahre,-
in Fahrtrichtungab 3 Jahre. Um so sicher wie m
öglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriftenbeachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungenmüssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewichtangepassten Kindersitzen
auf denmit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden
* . -Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.-Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorneals auch hinten grundsätzlich entgegender Fahrtrichtung befördert werden.
*
Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern
ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten
Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
Page 133 of 356

131Kindersicherheit
Kindersitz hinten
"Entgegen der Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "Entgegen der Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz
eingebaut wird, schieben zSie den Vordersitz des Fahrzeugs nach vorne
und richten Sie die Rückenlehne auf, sodass der Kindersitz "Entgegen der Fahrtrichtung" nicht denVordersitz des Fahrzeugs berührt.
"In Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "In Fahrtrichtung" auf einemRücksitzeingebaut wird, schieben Sie den Vordersitzzdes Fahrzeugs nach vorne und richten Sie dieRückenlehne auf, sodass die Beine des Kindes,
welches sich im Kindersitz "In Fahrtrichtung" befindet,
nicht den Vordersitz des Fahrzeugs berühren.
Mittlerer Rücksitz
Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf dem mittleren Rücksitzeingebaut werden.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt richtig gespannt ist. Bei Kindersitzen mit Stützfuß prüfen Sie, dass dieser standfest auf dem Fahrzeugboden steht.
Page 134 of 356

Kindersitz vorne *
Entgegen der Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
Beifahrersitz inhöchsterPosition undmittlererLängseinstellung.
*
Erkundigen Sie sich nach den geltenden,gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes, bevor
Sie einen Kindersitz auf diesem Platz montieren.
Wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahr trichtung auf dem Beifahrersitzvorneeingebaut wird, muss der Sitz des Fahrzeugs
in die mittlere Längsposition, in hoher Position
und mit gerader Rückenlehne eingestellt
werden.
Der Beifahrer-Airbag muss unbedingt deaktivier t
werden. Andernfalls könntedas Kind beimEntfalten des Airbagsschwereoderrsogar tödliche Verletzungen erleiden.
Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz vorne installier t wird, schieben Sie
den Fahrzeugsitz in hoher Position in die mittlere
Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrer-Airbag aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt richtig gespannt ist.Bei Kindersitzen mit Stützfuß prüfen
Sie, dass dieser standfest auf dem Fahr zeugboden steht. Falls erforderlich,den Beifahrersitz anpassen.
Page 135 of 356

133Kindersicherheit
Beifahrer-Airbag OFF
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, deaktivieren Sie bitte grundsätzlich den Beifahrer-Airbag, wenn Sie auf dem Beifahrersitz einen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung einbauen. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Page 136 of 356

AR
BGНИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦА. То в а можеда причини СМЪРТ или
СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на детето.
CSNIKDY neumisťujte dětské zádržné zařízení orientované směrem dozadu na sedadlo chráněné AKTIVOVANÝM čelním AIRBAGEM. Hrozí nebezpečíSMRTI DÍTĚTE nebo VÁ ŽNÉHO ZR ANĚNÍ.jj
DABrug aldrig en bagudvendt barnestol på et sæde der er beskyttet af en aktiv airbag. Død eller alvorlig skade på barnet kan forekomme.
DEVerwenden Sie NIEMALS einen Kindersitz oder Babyschale gegen die Fahr trichtung bei AKTIVIERTEM Airbag, TOD oder ERNSTHAFTE VERLETZUNGEN können die Folge sein.
ELΜη χρησιμοποιείτε ΠΟΤΕ παιδικό κάθισμα με την πλάτη του προς το εμπρός μέρος του αυτοκινήτου, σε μια θέση που προστατεύεται από ΜΕΤΩΠΙΚΟ αερόσακο που είναι ΕΝΕΡΓΟΣ. Αυτό μπορεί να έχει σαν συνέπεια το ΘΑΝΑΤΟ ή το ΣΟΒΑΡΟ ΤΡΑΥΜΑΤΙΣΜΟ του ΠΑΙΔΙΟΥ
ENNEVER use a rear ward facing child restraint on a seat protected by an ACTIVE AIRBAG in front of it, DEATH or SERIOUS INJURY to the CHILD canoccur
ESNO INSTALAR NUNCA EL SISTEMA DE RETENCIÓN PAR A NIÑOS DE ESPA LDAS AL SENTIDO DE LA CIRCULACIÓN SOBRE UN ASIENTO
PROTEGIDO CON UN COJÍN INFLABLE FRONTAL ( AIRBAG ) ACTIVADO. ESTO PUEDE CAUSAR LA MUERTE DEL BEBE O HERIRLOGRAVEMENTE.
ETÄrge kasutage kunagi lapse tur vatooli seljaga sõidusuunas sõiduki istmel mis on kaitstud AKTIVEERITUD TURVAPADJAGA. See võib põhjustada lapseleRASKEID VIGASTUSI või SURMA.
FIÄLÄ KOSK A AN aseta lapsen tur vaistuinta selkä ajosuuntaan istuimelle, jonka edessä suojana on käyttöön aktivoitu TURVAT Y YNY. Sen laukeaminen voi
aiheuttaa LAPSEN KUOLEM A N t ai VA K AVA N LOUKKAANTUMISEN.
FRNE JAMAIS installer de système de retenue pour enfants faisant face vers l’arrière sur un siège protégé par un COUSSIN GONFLABLE frontal ACTIVÉ.Cela peut provoquer la MORT de l’ENFANT ou le BLESSER GRAVEMENT
HRNIK ADA ne postavljati dječju sjedalicu leđima u smjeru vožnje na sjedalo zaštićeno UKLJUČENIM prednjim ZRAČNIM JASTUKOM. To bi moglouzrokovati SMRT ili TEŠKU OZLJEDU djeteta.pjjjj
"AIRBAG"-Aufkleber auf der Beifahrer-Sonnenblende
Page 137 of 356

HUSOHA ne használjon menetiránynak háttal beszerelt gyermekülést olyan ülésen, amely AKTIVÁLT ÁLLAPOTÚ (BEKAPCSOLT) FRONTLÉGZSÁKK AL
van védve. Ez a gyermek halálát vagy súlyos sérülését okozhatja.
ITNON installare MAI seggiolini per bambini posizionati in senso contrario a quello di marcia su un sedile protetto da un AIRBAG frontale ATTIVATO. Ciòpotrebbe provocare la MORTE o FERITE GR AVI al bambino.
LTNIEKADA neįrenkite vaiko prilaikymo priemonės su atgal atgręžtu vaiku ant sėdynės, kuri saugoma VEIKIANČIOS priekinės ORO PAGALVĖS.
Išsiskleidus oro pagalvei vaikas gali būti MIRTINAI arba SUNKIAI TRAUMUOTAS.
LVNAV PIEĻAUJAMS uzstādīt uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera vietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS GAISA SPILVENS.Tas var izraisīt BĒRNA NĀVI vai radīt NOPIETNUS IEVAINOJUMUS.Ļgp
MTQatt m’ghandek thalli tifel/tifla marbut f’siggu dahru lejn l-Airbag attiva, ghaliex tista’ tikkawza korriment serju jew anke mewt lit-tifel/tifla
NLPlaats NOOIT een kinderzitje met de rug in de rijrichting op een zitplaats waar van de AIRBAG is INGESCHAKELD. Bij het afgaan van de airbag kan het
KIND ERNSTIG OF DODELIJK GEWOND raken.
NOInstaller ALDRI et barnesete med ryggen mot kjøreretningen i et sete som er beskyttet med en frontal AKTIVERT KOLLISJONSPUTE, BARNET risikerer å bli DREPT eller HARDT SK ADET.
PLNIGDY nie instalować fotelika dziecięcego w pozycji «tyłem do kierunku jazdy»na siedzeniu wyposażonym w CZOŁOWĄ PODUSZKĘ POWIETRZNĄ w stanie AKTYWNYM.W przeciwnym razie dziecko narażone będzie na ŚMIERĆ lub BARDZO POWAŻNE OBRAŻENIA CIAŁA w momenicie wyzwoleniaęgpyjyjy ypyĄĘĄjy ypy
poduszki powietrznej
PTNUNCA instale um sistema de reten
Page 138 of 356

Von CITROËN empfohlene Kindersitze p
Dreipunktgurtbefestigen lassen.
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kgKlasse 1, 2 und 3: von 9 bis 36 kg
L1"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken inFahrtrichtung eingebaut.
L2"KIDDY Comfort Pro" Bei der Beförderung von
Kleinkindern (von 9 bis 18 kg) ist die
Ver wendung eines Schutzpolsterszwingend vorgeschrieben.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L4"KLIPPAN Optima"Ab ca. 6 Jahren (ab 22 kg) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.
L5
"RÖMER KIDFIX"Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden.Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Page 139 of 356

137
Kindersicherheit
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt
werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a)für das jeweilige Gewicht des Kindes und den jeweiligen Platz im Fahrzeug zugelassen sind:
Gewicht des Kindes und Richtalter
Platzunter 13 kg(Klasse 0 (b) und 0+)
bis ≈ 1 Jahr
9 bis 18 kg(Klasse 1)1 bis ≈ 3 Jahre
15 bis 25 kg(Klasse 2)
3 bis ≈ 6 Jahre
22 bis 36 kg(Klasse 3)6 bis ≈ 10 Jahre
B
eifahrersitz (c)
mit Höhenverstellung U(R)U(R)U(R)U(R)
Beifahrersitz (c)
ohne Höhenverstellung UUUU
Seitliche Rücksitze (d)UUUU
Mittlerer Rücksitz (d)UUUU
(a) Universalkindersitz: Kindersitz, der für alle Fahrzeuge geeignet ist und sich mit Hilfe des Sicherheitsgurtes installieren lässt. (b) Klasse 0: Geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen dür fen nicht auf demBeifahrersitz installiert werden.
(c )
Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.(d)Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz, entgegen der Fahrtrichtung oder in Fahrtrichtung zu installieren, richtenSie die Rückenlehne auf, um ausreichend Platz zum Kindersitz und zu den Beinen des Kindes zu lassen. U: Geeigneter Platz für den Einbau eines als Universalsitz zugelassenen Kindersitzes entgegen der
Fahr trichtung und/oder in Fahrtrichtung, der sich mit einem Sicherheitsgur t befestigen lässt. U(R): wie U
, wobei der Beifahrersitz in die höchste Position und in die mittlere Längsposition eingestellt werden muss.
Die Kopfstütze vor Einbau eines Kindersitzes mit Rückenlehne auf einem Beifahrersitz entfernen und verstauen.Setzen Sie die Kopfstütze wieder einsobald der Kindersitz entfernt worden ist.
Page 140 of 356

Empfehlungen für Kindersitze
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes beieiner Kollision. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw.die Gur te des Kindersitzes so fest, dassmöglichst wenig Spielraumzwischendem Körper des Kindes und dem Gur tbesteht, und zwar auch auf kurzenStrecken. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes mit dem Sicherheitsgur t darauf, dass dieser richtig über dem Kindersitz gespannt ist und der Kindersitz durch den Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird. Wenn Ihr Beifahrersitz einstellbar ist, schieben Siediesen nach vorne, falls erforderlich. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes in Fahrtrichtung darauf, dass er mit der Lehne so nah wie möglich an der Lehnedes Fahrzeugsitzes ist bzw. falls möglichan diese anstößt. Nur so ist der Sitz optimal montiert.
Kinder vorne im Fahrzeug
In jedem Land gibt es spezifischeVorschriften für die Beförderung vonKindern auf dem Beifahrersitz.
Beachten Sie die geltenden gesetzlichenBestimmungen Ihres Landes.
Deaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag,wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung dor t installier t ist. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungenerleiden.
Einbau einer Sitzerhöhung
Der Schultergur t muss über die Schulter desKindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt
des Sicherheitsgur tes über die Schenkel desKindes verläuft.
CITROËN empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in Schulterhöhe ausgestattet ist.
Lassen Sie sicherheitshalber:
- niemals eines oder mehrere Kinder allein und unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,
- Kinder oder Tiere nie bei geschlossenenFenstern in einem Fahrzeug zurück, das voll in der Sonne steht,
- die Schlüssel nie in Reichweite von imFahr zeug befindlichen Kindern. Um ein unabsichtliches Öffnen der Türen und Fenster hinten zu verhindern, benutzen Sie dieVorrichtung der "Kindersicherung".
Achten Sie darauf, die Fenster hinten nicht mehr als ein Drittel zu öffnen.
Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mit Rollos aus, um Ihre Kleinkinder vor der Sonne zu schützen.
Vor Installation eines Kindersitzes auf einem Beifahrersitz müssen Sie die Kopfstütze entfernen. Achten Sie darauf, die Kopfstützegut zu verstauen oder zu befestigen, damitsie bei einem heftigen Bremsmanöver nicht zum Geschoss wird. Setzen Sie dieKopfstütze wieder ein sobald der Kindersitz entfernt worden ist.