display CITROEN DS3 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2017Pages: 521, PDF-Größe: 11.58 MB
Page 54 of 521

DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
menü "Einstellungen"
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentare
aud
io-Einstellungen Einstellung der Lautstärke, der Balance, ...
Display aussch. Ausschalten der Anzeige auf dem Bildschirm des Touchscreens (schwarzer Bildschirm).
Mit einem langen Drücken auf den schwarzen Bildschirm (oder auf die Taste "
mENÜ"
) kehr t man zur
Anzeige zurück.
Einstellung System Wahl der Einheiten:
-
Te
mperatur (°Celsius oder °Fahrenheit)
-
Di
stanzen und Verbrauch (l/100
k
m, mpg oder km/l).
Uhrzeit/Datum Einstellung des Datums und der Uhrzeit
Sprachen Wahl der Anzeigensprache aus einer definier ten Liste.
Bildschirmeinstellung Einstellung der Anzeigenparameter (Textdurchlauf, Animationen, ...) und Bildschirmhelligkeit.
Taschenrechner Anzeige des Taschenrechners
Kalender Anzeige des Kalenders
Page 309 of 521

2
3
4
5
6
7
307
DS3_de_Chap11c_SMEGplus_ed02-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Einstellungen
aud
io-Einstellungen
amb
iente Das Klangambiente wählen.
auf
teilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
Effekte Das Klangniveau wählen oder es entsprechend der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons für
Anrufe wählen.
Stimme Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der Ansage
der Straßennamen wählen.
Bestätigen Ihre Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch. Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen
werden kann.
Durch einen Druck auf den Bildschirm gelangt man
wieder zur Anzeige.
Einstellungen
Themen Bestätigen
Nach Auswahl der Umgebung die Einstellung speichern.
audio und Telematik
Page 351 of 521

349
DS3_de_Chap11d_RD45_ed02-2015
Ver wenden Sie ausschließlich USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, nur die offiziellen Apple
®-
Kabel zu ver wenden, um eine konforme
Nutzung zu garantieren.
*
In e
inigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die Tastatur erfolgen.
**
Fa
lls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Streaming aud io Bluetooth®
Über Streaming können Sie die Audiodateien des
Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt
"Telefon ".
Wählen Sie im Menü "Bluetooth
®: Telefon - aud io"
das Telefon aus, das Sie verbinden möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu
gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das
Audiobedienteil oder über die Lenkradbetätigungen
gesteuert werden**. Die Kontextinformationen können
auf dem Display angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE
* drücken.
anschluss eines Gerätes der Firma appl e®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
dem USB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® ist.
audio und Telematik
Page 352 of 521

DS3_de_Chap11d_RD45_ed02-2015
Telefonieren
Bluetooth®-Telefon
Bildschirm C
(Je nach
mod
ell und
aus
führung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter
Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfe, ...), gehen Sie bitte auf ww w.citroen.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für alle
sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie die Taste
mENU. W
ählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
" Blu
etooth
® :
Telefon - audio "
- " Blu
etooth®-Konfiguration "
- " Blu
etooth®-Suche durchführen "
Ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass die
Suche läuft, wird angezeigt. Die ver fügbaren Dienste hängen vom Netz,
von der SIM- Kar te und von der Kompatibilität
der benutzten Bluetooth
®- Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste
Sie Zugriff haben.
* Wenn ihr Mobiltelefon 100
% k
ompatibel ist. Die ersten 4
e
rkannten Telefone werden in diesem
Fenster angezeigt.
Über das Menü " Telefon" gelangt man insbesondere
an folgende Funktionen: " Verzeichnis" *,
"
an
rufliste ", "Die eingebundenen Telefone
abfragen ". Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon
aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal
verbunden werden.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie
einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK .
Eine Meldung auf dem Display gibt das ausgewählte
Telefon an. Um die Verbindung anzunehmen, geben
Sie den gleichen PIN- Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei
erneuter Eingabe begrenzt.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung
erscheint auf dem Display.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach
vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst
nach der erforderlichen Synchronisierungsphase zur
Verfügung.
Page 422 of 521

2
3
4
5
6
7
37
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Einstellungen
Audio-
Einstellungen Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
Effekte Das Klangniveau wählen oder es entsprechend
der Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons
für Anrufe wählen.
Stimme Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der
Ansage der Straßennamen wählen.
Bestätigen Ihre Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch.
Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen werden kann.
Durch einen Druck auf den Bildschirm gelangt man wieder zur
Anzeige.
Audio und Telematik
Page 493 of 521

2
3
4
5
6
7
37
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Einstellungen
Audio-
Einstellungen Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
Effekte Das Klangniveau wählen oder es entsprechend
der Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons
für Anrufe wählen.
Stimme Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der
Ansage der Straßennamen wählen.
Bestätigen Ihre Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch.
Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen werden kann.
Durch einen Druck auf den Bildschirm gelangt man wieder zur
Anzeige.
Audio und Telematik