radio CITROEN DS4 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2017Pages: 468, PDF-Größe: 11.43 MB
Page 5 of 468

07
08
0609
3
DS4_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Bei Pannen und Störungen
184 Fahrhinweise
186
S
tarten / Ausschalten des Motors mit
dem
Schlüssel
189
S
tarten / Ausschalten des Motors mit
dem
Keyless-System
192
M
anuelle Feststellbremse
193
E
lektrische Feststellbremse
197
Schaltgetriebe
198
A
utomatikgetriebe
202
Berganfahrassistent
203
F
ahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
204
Reifendrucküberwachung
206
S
TOP & START
209
A
FIL-Spurassistent
210
T
oter-Winkel-Assistent
213
S
peicherung der Geschwindigkeiten
215
G
eschwindigkeitsbegrenzer
218
Geschwindigkeitsregler
221
Einparkhilfe
223
R
ückfahrkamera 227
Kraftstoff
229
S
icherung gegen Falschtanken (Diesel)
231
S
chneeketten
232
Kälteschutz
233
A
nhängerkupplung - ohne Werkzeug
ausbaubar
238
Anhängerkupplung
239
E
nergiesparmodus
240
D
achträger anbringen
241
A
ustausch der Scheibenwischerblätter
242
Motorhaube
243
M
otorraum Benzinmotoren
244
M
otorraum Diesel
245
Füllstandskontrollen
250
So
nstige Kontrollen
253
AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi)
260
Reifenpannenset
271
Er
satzrad
279
A
ustausch der Glühlampen
288
A
ustausch einer Sicherung
292
1
2V-Batterie
296
F
ahrzeug abschleppen
298
L
eer gefahrener Tank (Diesel) 302
M
otoren
302
G
ewichte
307
F
ahrzeugabmessungen
308
Kenndaten
313
7 Z
oll (17 cm) Touchscreen
377
A
utoradio / Bluetooth
®
Fahrbetrieb
Technische Daten
Praktische Tipps
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
406
Inhalt
Page 8 of 468

6
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 14-16
Kontrollleuchten 1 7-32
Anzeigen
3
3- 42
Manueller Test
4
3
Einstellknöpfe
4
4- 46
-
T
ageskilometerzähler
-
R
egler Helligkeit / Black Panel
-
I
ndividuelle Einstellung
Anzeigen und Displays
Leuchtweitenregulierung
1
34
Außenspiegel
1
00-101
Fensterheber
8
7-88
Sicherungen Armaturenbrett
2
88-290
Öffnen der Motorhaube
2
42 Monochromanzeige
4
7-50
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurt / Beifahrer-Front-Airbag
1
58 -159, 163
Rückfahrkamera
2
23
Schaltgetriebe
1
97
Automatikgetriebe
1
98-201
Feststellbremse
1
92
Elektrische Feststellbremse
3
1-32, 193 -196
Innenspiegel
102
Deckenleuchten
142
Belüftung
1
03
Manuelle Klimaanlage
1
04-105
Automatische Klimaanlage
1
06-109
Beschlagfreihalten / Entfrosten vorne
1
10
Beschlagfreihalten / Entfrosten der H e c k s c h e i b e
111
Aut
oradio
3
77- 404
Datum / Uhrzeit einstellen
5
0
Touchscreen
5
1-54, 313 -376
Datum / Uhrzeit einstellen
5
5
Ambientebeleuchtung 1
43
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen mit dem Schlüssel
1
86 -188
Diebstahlsicherung / Anlassen mit der Taste START/STOP
1
86, 189 -191
Übersicht
Page 9 of 468

7
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
Lenkrad mit integrierten Bedientasten
Geschwindigkeitsbegrenzer 215-217
Geschwindigkeitsregler 2 18-220
Einspeichern der Geschwindigkeit 213 -214
Beleuchtungshebel
1
28-132
Einstellung des Lenkrads
9
9
Audio-Bedienelemente und Telefonbetätigung des Systems Autoradio 37 9Audio-Bedienelemente und Telefonbetätigung
des Systems Touchscreen 31 6
Wischerhebel
1
37-141
Bordcomputer
5
6-60
Hupe
1
49
Übersicht
Page 49 of 468

47
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Monochrombildschirm C
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- Uhrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur (blinkt bei
Glatteisgefahr),
-
E
inparkhilfe,
-
A
udiogerät in Wiedergabe,
-
I
nformationen des Telefons oder der
Freisprecheinrichtung,
-
B
ordcomputer,
-
W
arnmeldungen,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige
und der Fahrzeugausstattungen.
Bildschirmanzeigen
Vom Bedienfeld Ihres Autoradios können Sie
folgende Tasten betätigen:
F
die Taste "A" , um zwischen der Anzeige
der Informationen des Audiogerätes im
Vollbildschirmmodus oder der geteilten Anzeige
zwischen den Informationen des Audiogerätes
und des Bordcomputers zu wählen,
F die Taste "MENÜ" , um zum Hauptmenü
zu gelangen,
F
d
ie Tasten " 5" oder " 6", um die einzelnen
Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen zu lassen,
F
d
ie Tasten " 7" oder " 8", um einen
Einstellwert zu ändern,
F
d
ie Taste "OK", um Ihre Auswahl zu
bestätigen,
oder
F
d
ie Taste "Return" , um den laufenden
Vorgang abzubrechen.
Bedientasten
F Drücken Sie die Taste "MENÜ" , um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
"
Multimedia",
-
"
Telefon",
-
"
Bordcomputer",
-
"
Bluetooth
®-Verbindung",
- "
Benutzeranpassung-Konfiguration".
F
D
rücken Sie die Tasten " 7" oder " 8", um
das gewünschte Menü auszuwählen und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken
der Taste "OK" .
Hauptmenü
01
Bordinstrumente
Page 50 of 468

48
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Autom. Frequenzsuche DAB / FM,
Anzeige RadioText (TXT)) aktivieren bzw.
deaktivieren oder den Wiedergabemodus
des Mediums (Normal, Zufallsauswahl,
Zufallsauswahl alle, Wiederholung) auswählen.
Weitere Informationen zum Menü "Multimedia"
finden Sie im Abschnitt Audio und Telematik .
Menü "Multimedia"Menü "Bordcomputer"
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie
Informationen über den Zustand des Fahrzeugs
abrufen.
Journal der Warnmeldungen
Sie erhalten hierdurch einen Überblick
über die Warnmeldungen und den Zustand
der Funktionen (aktiviert, deaktiviert oder
defekt). Diese werden nacheinander auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt.
F
D
rücken Sie die Taste "MENÜ" , um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie die Doppelpfeile und dann
auf
"OK ", um das Menü " Bordcomputer"
auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü " Bordcomputer" die
Zeile "Journal Warnmeldungen" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
M e n ü " Te l e f o n "
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen
und die verschiedenen Telefonverzeichnisse
abfragen.
Weitere Informationen zum Menü "Telefon"
finden Sie im Abschnitt Audio und Telematik .
Menü "Bluetooth®-
Verbindung"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie
mit Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth®-Gerät
(Telefon, Medienspeichergerät) anschließen
oder abklemmen und den Verbindungsmodus
(Freisprecheinrichtung, Wiedergabe von
Audiodateien) definieren.
Weitere Informationen zum Menü "Bluetooth
®-
Verbindung" erhalten Sie im Abschnitt Audio
und Telematik .
01
Bordinstrumente
Page 54 of 468

52
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Menüs
Navigation
Telefon Radio Media Fahrbetrieb
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version
die Parametrierung bestimmter
Funktionen.Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der
Anzeige und des Systems. Verbundene Dienste
Die verbundenen Dienste sind über
die Bluetooth
®, Wi-Fi, CarPlay™
oder MirrorLink™-Verbindungen
zugänglich.
Drücken Sie auf eine der Tasten auf der Bedieneinheit,
um direkt zum entsprechenden Menü zu gelangen.
1. Lautstärkeregelung / Stummschalten
Für weitere Informationen zum Touchscreen
siehe Rubrik Audio und Telematik .
01
Bordinstrumente
Page 114 of 468

11 2
DS4_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beleuchtetes Handschuhfach
Das Handschuhfach enthält Ablagen
für beispielsweise eine Wasserflasche,
Borddokumente etc.
In der Verschlussklappe können z.B. Stifte,
Brille, Münzen, Karten, Dosen und anderes
verstaut werden.
F
H
eben Sie den Griff an, um das
Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung des Handschuhfachs schaltet
sich beim Öffnen der Klappe ein.
Das Handschuhfach ermöglicht den Zugriff auf
den Schalter zur Deaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags A.
Ausstattung vorne
Der Anschluss eines von
CITROËN nicht zugelassenen
elektrischen Geräts, wie z. B. ein
Ladegerät mit USB-Anschluss,
kann Funktionsstörungen der
elektrischen Bauteile des Fahrzeugs
verursachen, beispielsweise einen
schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigestörung auf den Bildschirmen.
F
U
m den Zigarettenanzünder zu benutzen,
drücken Sie ihn ganz ein und warten Sie
kurze Zeit, bis er automatisch herausspringt.
F
U
m ein Zubehörteil mit
12V-Betriebsspannung (maximale Leistung:
120
Watt) anzuschließen, entfernen Sie den
Zigarettenanzünder und verwenden Sie
einen geeigneten Adapter.
An diesem Anschluss können Sie ein
Ladegerät für ein Mobiltelefon, einen
Flaschenwärmer... anschließen.
Nach Nutzung umgehend den
Zigarettenanzünder wieder einstecken.
Zigarettenanzünder / 12V-Anschluss für Zubehör
03
Ergonomie und Komfort
Page 145 of 468

143
DS4_de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Ambientebeleuchtung
Bei Dunkelheit werden die Beleuchtungen
an den Bedienteilen von Autoradio und
automatischer Klimaanlage sowie die des
mittleren Staufachs am Armaturenbrett
automatisch eingeschaltet, sobald das
Standlicht eingeschaltet wird.Die Ambientebeleuchtung schaltet sich beim
Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Sie kann manuell durch Einstellen des
Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes auf
eine der niedrigsten Stufen ausgeschaltet
werden.
Bei bestimmten Versionen werden die
drei Dioden an der Verbindung zwischen
Dachhimmel und Innenspiegel ebenfalls
eingeschaltet.
Einschalten
Ausschalten
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
04
Beleuchtung und Sicht
Page 215 of 468

213
DS4_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Speicherung der Geschwindigkeiten
Taste "MEM"
F Drücken Sie auf diese Taste, um die Liste der gespeicherten Geschwindigkeitsstufen
anzuzeigen.
F D
urch Drücken der Taste "MENU"
gelangen Sie ins Hauptmenü.
F
W
ählen Sie das Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
F
W
ählen Sie das Menü "Fahrzeugparameter"
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie die Zeile "Fahrunterstützung"
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie die Zeile "gespeicherte
Geschwindigkeiten" aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie "Aktivierung" aus, um die
Funktion zu aktivieren.
Mit Ihrem Autoradio
Aus Sicherheitsgründen muss
der Fahrer diese Maßnahmen zur
Änderung der Geschwindigkeitsstufen
unbedingt bei stehendem Fahrzeug
vornehmen.
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung der Geschwindigkeitsstufen, die anschließend für die Einstellung der beiden Ausstattungen vorgeschlagen
werden: Geschwindigkeitsbegrenzer (Geschwindigkeitsbeschränkung) oder Geschwindigkeitsregler (Fahrgeschwindigkeit).
Sie können bis zu fünf oder sechs Geschwindigkeitsstufen im System speichern, je nach Version. Standardmäßig sind bereits Geschwindigkeitsstufen
gespeichert.
F
Wählen Sie die zu ändernde Geschwindigkeitsstufe
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F Ändern Sie den Wert und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
F
W
ählen Sie " OK" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Änderungen zu speic her n.
Aktivierung der Funktion
Änderung einer Geschwindigkeitsstufe
06
Fahrbetrieb
Page 218 of 468

216
DS4_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Einschalten
F Drehen Sie den Schalter 1 für die Auswahl
des Modus Geschwindigkeitsbegrenzer
auf " LIMIT" ; die Funktion befindet sich in
Pause.
F
W
enn Ihnen der
Geschwindigkeitsgrenzwert zusagt
(letzte programmierte Geschwindigkeit im
System), drücken Sie die Taste 4 , um den
Begrenzer einzuschalten.
F
E
in erneutes Drücken der Taste 4
ermöglicht die Funktion kurzfristig zu
unterbrechen (Pause).
Einstellung der Geschwindigkeitsgrenze (Sollwert)
Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der
Begrenzer nicht eingeschaltet sein. Um den Geschwindigkeitsgrenzwert von der
aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit aus zu
ändern:
F
i
n Schritten von +/- 1 km/h,
aufeinanderfolgendes kurzes Drücken der
Ta s t e n 2
oder 3,
F
k
ontinuierlich, in Schritten von +/- 5 km/h,
einen anhaltenden Druck auf die Taste 2
oder 3 ausüben.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit
Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
und Ihrem Autoradio zu verändern:
F
a
ktivieren Sie zuvor die Funktion,
F
ü
ben Sie einen langen Druck auf die
Ta s t e 2 oder 3 aus; das System zeigt die
eingespeicherte Geschwindigkeitsstufe,
die der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit
am nächsten ist; diese Stufe wird zur
neuen Geschwindigkeitsgrenze.
F
u
m einen anderen Wert auszuwählen,
üben Sie erneut einen langen Druck auf die
Ta s t e 2 oder 3 aus.
Für weitere Informationen zur Einspeicherung
der Geschwindigkeiten siehe
entsprechenden Abschnitt.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit
Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
und dem Touchscreen zu verändern:
F
d
rücken Sie auf die Taste 5 , um die sechs
eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
anzuzeigen,
F
d
rücken Sie auf die Taste, die der
ausgewählten Geschwindigkeitsstufe
entspricht.
Diese Stufe wird zur neuen Geschwindigkeitsgrenze.
06
Fahrbetrieb