park assist CITROEN JUMPER 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: JUMPER, Model: CITROEN JUMPER 2017Pages: 292, PDF-Größe: 9.17 MB
Page 4 of 292

2
Inhalt
Jumper_de_Chap00a_Sommaire_ed01-2016
ERGONOMIE und
BORDKOMFORT
3.
Lichtschalter 48
Automatisches Fernlicht 50
Scheibenwischerschalter
53
Geschwindigkeitsregler
54
Geschwindigkeitsbegrenzer
60
Abtauen und Beseitigung niedergeschlagener
Feuchtigkeit
64
Heizung / manuelle
Klimaanlage
66
Automatische Klimaanlage
68
Standheizung
70
Heizung / Klimaanlage hinten
70
Programmierbare Standheizung
72
V
ordersitze
76
Sitzbank vorne
78
Rücksitze
79
Ausstattung vorne
81
Ausstattung hinten
86
Ausstattungen außen
89
Rückspiegel
90
Elektrische Fensterheber
91
V
orstellung
4
Außen
6
Innen
7
Bedienungseinheit
8
Technische Daten - Wartung
10
Umwelt
1
1
Sparsame Fahrweise
12
1. BORDTECHNIK
4.
Fahrzeugkonfiguration 92
Bordcomputer 98
Fahrtenschreiber
99
Einparkhilfe hinten
100
Rückfahrkamera
101
Pneumatische Federung
102
STARTBEREIT
2.
Fernbedienung 14
Schlüssel 16
Alarmanlage
19
V
ordertüren / Hecktüren
20
Laderaum
22
Kombiinstrumente
23
W
arn- und Kontrollleuchten
25
Kraftstof
ftankanzeige
33
T
emperaturanzeige
33
Reifendrucküberwachung
34
W
artungsanzeige
36
Schaltung und Lenkrad
38
Fahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
38
Starten
und Anhalten
40
Umschalten der Batterie
auf Standby
41
Berganfahrassistent
42
STOP & START
43
Fahrhinweise
46
Dieses Piktogramm gibt
Ihnen Auskunft über die
spezielle Ausstattung der
Kombi- / Minibusversion. KindersicherungHeizung / Klimatisierung
hinten, Rücksitze /
-
bänke, Leselampen,
Seitliche Schiebefenster
ÜBERSICHT
Page 8 of 292

6
Bildübersicht
Jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2016
AUSSEN
Rückfahrkamera 101
3. Bremsleuchte 163, 168
Linke Seite:
T
ankverschluss, Kraftstofftank
147-148
Unterbrechung der Kraftstof
fzufuhr 149
Tankverschluss, AdBlue
® -Tank 150-153
AdBlue® nachfüllen 154-155
Laderaum
86-88
Hecktüren
21
Heckleuchten, Blinker, Nebelschlussleuchte
4
8, 163, 167-168
Kennzeichenbeleuchtung
168
Einparkhilfe hinten
100
Ersatzrad, Radwechsel, W
agenheber, Werkzeug
170-174
Reifendruck
176, 196
Schneeketten
137
Abschleppen,
Anheben
177
Zugbetrieb
133-134
Abnehmbare Anhängerkupplung
1
78-181 Abmessungen
186-190,
200-203, 206-207
Zubehör 136
Dachträger 135
Bremsen, Beläge
142, 144
Reifen, Druck
176, 196
Bremsassistent
105-106
Dynamische Stabilitätskontrolle
107-1
10
Pneumatische Federung
102-103Schlüssel, Fernbedienung,
Batterie
14-17
Starten
18, 40-42
Zentralverriegelung
22
Geheimcodekarte
18
Alarmanlage
19
Scheibenwischerblätter
169
Außenspiegel
90
Seitlicher Zusatzblinker
166
Öf
fnen/Schließen der Türen
20-22
Fernbedienung
14-15
V
erriegeln
92, 96
Reifenpannenset
175-176
Frontleuchten, Blinker
,
Nebelleuchten
48, 163-166
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
5
2
Scheinwerferwaschanlage
53
Austausch der Glühlampen
163-166
Page 11 of 292

9
Bildübersicht
Jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2016
Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel 1 11-114
Fahrassistent bei Gefälle
1
10
Intelligente Traktionskontrolle
109
ASR, DSC
107-108
Fahrzeugkonfiguration
96-97
Einstellen der Uhrzeit
97
Rückfahrkamera
101
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
219-266
Audiosystem
267-283
Fahrtenschreiber
99
Ausstattung Führerhaus
81-85
●
Zigarettenanzünder
●
Handschuhfach - gekühlt
●
Dachablage
●
Herausnehmbarer
Aschenbecher
●
Deckenleuchten
●
12V
-Anschluss / USB-Anschluss
●
Schreibplatte / Multifunktionshalterung
●
Staufächer
Getriebe
38-39
Einparkhilfe
100-101
Abtaufunktion
64
Zentralverriegelung
22
Kontrollleuchte Zentralverriegelung
22
W
arnblinker
104 Belüftung, Heizung,
Klimaanlage
65-67, 68-69
●
Manuelle Klimaanlage
●
Automatische Einzonen-Klimaanlage
●
Luftumwälzung
1
Page 40 of 292

38
Jumper_de_Chap02_Pret-a-Partir_ed01-2016
Treten Sie das Kupplungspedal immer voll durch,
damit sich die Gänge leichter schalten lassen.
Um jede Behinderung unter dem Pedal zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt,
-
legen Sie nie mehrere Fußmatten
übereinander.
Lassen Sie die Hand nicht auf dem
Schalthebelknopf liegen, denn der ausgeübte
Druck kann - auch wenn er nur leicht ist - auf die
Dauer zur Abnutzung der inneren Getriebeteile
führen.
SCHALTGETRIEBE
Rückwärtsgang
Heben Sie den Ring unter dem Schalthebelknopf
an, um den Rückwärtsgang einzulegen. Legen Sie den Rückwärtsgang grundsätzlich nicht
ein, bevor das Fahrzeug komplett zum Stillstand
gekommen ist.
Die Bewegung muss langsam ausgeführt
werden, um Schaltgeräusche beim Einlegen des
Rückwärtsgangs zu vermeiden.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Einparkhilfe
ausgerüstet ist, wird diese beim Einlegen
des Rückwärtsgangs aktiviert. Ein
akustisches Signal ertönt.
Für weitere Informationen siehe die Rubrik
"Bordtechnik - Einparkhilfe".
FAHRASSISTENZS y STEM
G ANGWECHSELANZEIGE
Mit diesem System kann je nach Version oder
Motor der Kraftstoffverbrauch reduziert werden,
indem es das Schalten in einen höheren Gang
vorschlägt.
Die Aufforderungen zum Schalten dürfen
nicht als Verpflichtung aufgefasst werden.
Tatsächlich bleiben die Straßenverhältnisse, die
Verkehrsdichte und die Sicherheit die für die Wahl
des optimalen Ganges entscheidenden Punkte.
Der Fahrer bleibt also dafür verantwortlich, den
Angaben des Systems zu folgen oder nicht.
Das System schlägt auf keinen Fall vor, den 1.
Gang oder den Rückwärtsgang einzulegen oder
zurückzuschalten.
Getriebe und Lenkrad
Page 44 of 292

42
Jumper_de_Chap02_Pret-a-Partir_ed01-2016
BERGANFAHRASSISTENT
Diese Funktion (HHC, Hill Holder Control)
erleichtert in Verbindung mit der dynamischen
Stabilitätskontrolle das Anfahren an Steigungen
und wird unter folgenden Bedingungen aktiviert:
-
das Fahrzeug muss stehen, der Motor laufen
und der Fuß auf der Bremse sein,
-
die Steigung der Fahrbahn muss mehr als 5
%
betragen,
-
bei Steigungen muss sich das Getriebe
im Leerlauf befinden oder ein Gang
muss eingelegt sein, jedoch nicht der
Rückwärtsgang,
-
bei Gefälle muss der Rückwärtsgang eingelegt
sein.
Der Berganfahrassistent dient dem höheren
Fahrkomfort. Es handelt sich dabei weder um
eine automatische Parkfunktion noch um eine
automatische Feststellbremse.Funktionsweise
Wenn Sie Brems- und Kupplungspedal drücken,
haben Sie nach Loslassen des Bremspedals
etwa 2
Sekunden Zeit, in der das Fahrzeug nicht
zurückrollt und ohne dass die Feststellbremse zum
Anfahren verwendet werden muss.
Während des Anfahrvorgangs wird die Funktion
automatisch deaktiviert, wobei der Bremsdruck
allmählich verringert wird. Dabei kann es sein,
dass das typische Geräusch des Lösens der
Bremse zu hören ist, das auf die Anfahrbewegung
des Fahrzeugs hindeutet.
Funktionsstörung
Im Falle einer Funktionsstörung des
Systems leuchtet diese Warnleuchte
in Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung am
Bildschirm auf. Lassen Sie in dem Fall
das System von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen. Der Berganfahrassistent wird in folgenden Fällen
deaktiviert:
-
wenn das Kupplungspedal losgelassen wird,
-
wenn die Feststellbremse angezogen ist,
-
bei
Ausschalten des Motors,
-
bei
Abwürgen des Motors.
Starten und Anhalten
Page 138 of 292

136
Jumper_de_Chap06_Accessoires_ed01-2016
WEITERES ZUBEHÖRDiese auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit
geprüften und zugelassenen Zubehör- und
Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet.
Sie können aus einem umfassenden Sortiment an
empfohlenen Teilen und Originalteilen wählen.
Komfort:
Windabweiser, Isotherm-Modul, Duftspender,
Leselampe, Zigarettenanzünder, Aschenbecher,
rutschfeste Halterung, Einparkhilfe hinten...
Schutz:
Fußmatten, Schmutzfänger, Fahrzeugabdeckung,
Schonbezüge, Fensterschutzgitter für hintere
Türen, hintere Türen mit 2 Flügeln und
Sicherheitsriegeln, Lackkorrekturpatches... Sicherheit:
Alarmanlage, Fahrzeugortung, Schneeketten,
Gleitschutzbezug, Kindersitz, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, Feuerlöscher,
Sicherheitsgurt für Haustiere, Gurtschneider /
Nothammer...
Design:
Aluminiumfelgen...
Multimedia:
CD-Player, WLAN on board, halbintegriertes
Navigationssystem, Freisprechanlage,
Fahrassistent, Multimediahalterung hinten, DVD-
Player, Update des Kartenmaterials, mobiles
Navigationssystem, Telefonhalterung, Zubehör für
Digitalradio, Autoradio, 230V-Anschluss...
Transportlösungen:
Anhängerkupplungen, Anhängerkabelsatz
7/13-polig, 7/7-polig, 13-polig, Schutzsets für den
Innenraum, rutschfester Bodenbelag, Schutz für
Radstand, Trennwände, Querträger, Dachträger,
Leiter, Laderolle, Trittplatte für Dachträger...
Einbau eines Funksenders
Vor dem nachträglichen Einbau eines Funksenders
mit Außenantenne an Ihrem Fahrzeug empfehlen
wir Ihnen, sich an einen CITROËN-Vertreter zu
wenden.
Die Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
können Sie über die Eigenschaften der
Funksender informieren (Frequenzband, maximale
Sendeleistung, Antennenposition, spezielle
Einbauvoraussetzungen), die gemäß der Richtlinie
über die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen (2004/104/EG) eingebaut werden
können.
Der Einbau eines nicht von Automobiles
CITROËN empfohlenen elektrischen
Geräts oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres
Fahrzeugs führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen
und empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter
Ihrer Marke zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte oder Zubehörteile zeigt.
Je nach Bestimmungsland ist es
Vorschrift, Sicherheitsweste, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und Blutalkoholtester im
Fahrzeug mitzuführen.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk
zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt und befestigt ist
-
legen Sie niemals mehrere Matten
übereinander
Ausrüstung