ESP FIAT DUCATO 2007 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2007, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2007Pages: 282, PDF-Größe: 4.48 MB
Page 168 of 282

167
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
❒Wird dagegen ein Fülldruck von min-
destens 3 bar festgestellt, den korrek-
ten Fülldruck, der im Abschnitt „Rei-
fendruck“ im Kapitel „Technische
Merkmale“ vorgeschrieben ist, (bei
laufendem Motor und angezogener
Handbremse) wiederherstellen, und
die Fahrt wieder aufnehmen;
❒Fahren Sie vorsichtig das nächst gele-
gene Fiat Kundendienstnetz an.
NUR FÜR DIE KONTROLLE UND
ZUM AUFPUMPEN MIT DEM
RICHTIGEN FÜLLDRUCK
Der Kompressor kann auch nur für die
Wiederherstellung des Fülldrucks ver-
wendet werden. Den Schnellanschluss
herausnehmen und direkt an das Reifen-
ventil Abb. 15anschließen. Auf diese
Weise ist die Spraydose nicht mit dem
Kompressor verbunden, und die Dicht-
flüssigkeit wird nicht eingespritzt.
HINWEIS Wenn die Luft aus dem Reifen
abgelassen werden muss, den Schnellan-
schluss C mit dem Reifenventil verbinden,
und die entsprechende gelbe Taste in der
Mitte des Schalters auf dem Kompressor
drücken.AUSTAUSCHVERFAHREN
DER SPRAYDOSE
Zum Austausch der Spraydose gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒Den Anschluss A-Abb. 17heraus-
nehmen;
❒Die auszutauschende Spraydose ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen und
anheben;
❒Die neue Spraydose einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen;
❒Den Anschluss Aeinführen, und den
Schlauch Bmit seiner Aufnahme ver-
binden.
Bitte absolut mitteilen, dass
der Reifen mit dem Schnell-
reparaturkit repariert worden ist.
Händigen Sie den Faltprospekt dem
Personal aus, das den mit dem Rei-
fenschnellreparaturkit behandelten
Reifen handhaben muss.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 17F0N0184mAbb. 15F0N0181m
Bei der Verwendung von an-
deren Reifen als den Ori-
ginalreifen des Fahrzeugs könnte die
Reparatur eventuell nicht möglich
sein. Bei Auswechseln der Reifen wird
empfohlen, die vom Hersteller zuge-
lassenen Reifen aufzuziehen. Wenden
Sie sich an das Fiat Kundenstientz.
ZUR BEACHTUNG
Page 182 of 282

181
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
ZUSAMMENFASSUNG ALLER SICHERUNGEN
Sicherungsverteiler Armaturenbrett
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Abblendlicht rechts F12 7,5
Abblendlicht links/Korrektur des Neigungswinkels der Scheinwerfer F13 7,5
Relais Steuerelektronik Motorraum, Relais Steuerelektronik Instrumententafel
(+Schlüssel)F31 7,5
Innenleuchten Kleinbus (Notleuchten) F32 10
Steckdose hinten F33 15
UnbelegtF34 –
Rückfahrlichter, Steuergerät Sevotronic, Sensor für Vorhandensein von
Wasser im Dieselfilter, (+Schlüssel) F35 7,5
Steuergerät Zentralverriegelung (+ Batterie) F36 20
Schalter Bremslicht (Haupt-), drittes Bremslicht, Instrumententafel (+Schlüssel) F37 10
Relais Steuergerät Instrumententafel (+Batterie) F38 10
EOBD-Stecker, Autoradio, Steuerung A/C, Alarmanlage, Fahrtschreiber,
Timer Webasto (+Batterie) F39 10
Heizscheibe links, Entfrostung des Spiegels auf der Fahrerseite F40 15
Heizscheibe rechts, Entfrostung des Spiegels auf der Beifahrerseite F41 15
ABS, ASR, ESP, Schalter Bremslichter (sekundär) (+Schlüssel) F42 7,5
Scheibenwischer (+Schlüssel) F43 30
Page 262 of 282

261
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
100
Multijet
90 (*)
10/12
11 (▼)
5,88
6,38
2,4
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5
BETRIEBSMITTEL
Kraftstoffbehälter: Liter
einschließlich einer
Reserve von: Liter
Motorkühlanlage
Motor: Liter
Motorölwanne: Liter
Motorölwanne
und Filter: Liter
Getriebe/
Differential: Liter
Hydraulikbremskreis mit:
ABS: Liter
ASR/ESP: Liter
Hydraulische
Servolenkung Liter
Waschflüssigkeitsbehälter
für Front- und
Heckscheibe: Liter
mit Scheinwerfer-
waschflüssigkeit: Liter
(*) Auf allen Versionen ist es möglich, einen Behälter mit einer Kapazität von 120 Litern anzufordern.
Auf den Ausstattungen “Freizeit” ist es möglich, einen Behälter mit einer Kapazität von 60 Litern anzufordern.
(▼) Webasto: 11,15 Liter
Heizung unter dem Sitz 600cc: 11,6 Liter
Heizung hinten 900cc: 11,9 Liter
(❏) Mit versionen 100 Multijet - 120 Multijet - 130 Multijet
(■) Mit versionen 160 MultijetVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Pkw-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung 50% Wasser und 50%
PARAFLU UP
SELENIA WR
TUTELA CAR EXPERYA (❏)
TUTELA CAR MATRYX (■)
TUTELA TOP 4
TUTELA CAR GI/E
Mischung Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL
SC 35 120
Multijet
90 (*)
10/12
11 (▼)
5,9
6,5
2,7
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5130
Multijet
90 (*)
10/12
11 (▼)
5,9
6,5
2,7
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5160
Multijet
90 (*)
10/12
11 (▼)
6,0
7,0
2,9
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5
Page 272 of 282

271
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Fix & Go (Vorrichtung) ..................... 163
Flüssigkeiten und Schmiermittel ...... 262
Follow me home (Vorrichtung) ........ 76
Frontairbags .......................................... 123
Füllstände
– Bremsflüssigkeitsstand ................. 200
– Flüssigkeitsstand der Front-/
Heckscheiben/
Scheinwerferwaschanlage ........... 200
– Flüssigkeitsstand der
Servolenkung ................................... 201
– Flüssigkeitsstand
Motorkühlanlage ........................... 199
– Motorölstand ................................. 198
Funkgeräte und Handys ..................... 110
Gepäckträger/Skihalter ...................... 100
Getränkehalterung .............................. 87
Getriebe
– Bedienung des Schaltgetriebes .... 137
Gewichte ............................................... 230
Gurtstraffer ........................................... 116
Handbremse ........................................ 136
Handschuhfach ..................................... 85
Heizanlage .............................................. 47
Heizung und Belüftung ....................... 47
Hintere Trennwand ............................. 86Höchstgeschwindigkeiten .................. 229
Im Notfall ............................................... 157
Innenausstattung .................................. 85
Innenausstattung .................................. 209
Innenleuchten
– hinten ................................................ 82
– vorn .................................................. 81
Instrumententafel ................................ 5
Instrumententafel ................................ 16
Intelligentes Waschen ........................ 77
Isofix ........................................................ 124
Karosserie
– Code der Versionen .................... 212
– Wartung .......................................... 208
Kenndaten ............................................. 212
Kennzeichenleuchte ............................ 175
Kindersitze (Eignung für die
Verwendung) ........................................ 122
Kontrolle der Niveaus ....................... 196
Kontrollleuchten und Anzeigen ........ 145
Kopfstützen
– vorn .................................................. 40
Korb unter dem Sitz ............................ 41
Kraftstoff
– Kraftstoffsperrschalter ................ 84
Einstellung der Sitze ........................... 37
Einstellung des Lenkrads ..................... 44
Elektronischer Alarm........................... 13
Elektrische Fensterheber
– Bedienelemente .............................. 97
EOBD (System) ................................... 106
ESP (System) ......................................... 103
Fahrgestell (Kennzeichnung) ............. 213
Fahrtrichtungsanzeiger
– Auswechseln einer Lampe
vorn ................................................... 170
– Auswechseln einer seitlichen
Lampe .............................................. 172
– Bedienelement ............................... 75
– Glühlampe auswechseln
hinten ............................................... 173
Fahrtschreiber...................................... 91
Felgen
– Erklärung der
Felgenkennzeichnung..................... 220
Fensterscheiben (reinigen) ................ 209
Fernlicht
– Bedienelement ............................... 75
– Blinken ............................................. 75
– Glühlampe auswechseln .............. 171
Fiat CODE (Das System) .................. 6
Page 274 of 282

273
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Sicherungen (Auswechseln) .............. 176
Sitze ........................................................
– Einstellung ....................................... 37
– Reinigung ......................................... 210
Sonnenblenden ..................................... 88
Standlicht
– Auswechseln einer Lampe vorn.... 170
– Bedienelement ............................... 74
– Glühlampe auswechseln
hinten ............................................... 173
Steckdose ............................................... 88
Stillstand des Fahrzeugs ...................... 144
Symbolik ................................................ 6
System ABS ........................................... 102
System ASR ........................................... 105
System EOBD ...................................... 106
System ESP ............................................ 103
System Fiat CODE .............................. 6
System S.B.R. ........................................ 115
Tankklappe .......................................... 111
Tankverschluss ...................................... 111
Technische Merkmale ........................ 211
Telekamera ........................................... 89
Türen ...................................................... 92
Umschlagklappe auf Sitzbank ... 40-89
Umweltschutz ...................................... 112
Verbrauch
– Kraftstoff ......................................... 264
– Motoröl ........................................... 198
Vom Benutzer zugekauftes
Zubehör ............................................... 109
Vordere Armlehne ............................. 38
Warnblinkleuchten ........................... 82
Wartung und Pflege ............................ 189
– Periodische Kontrollen ............... 195
– Plan der programmierten
Wartung ......................................... 191-193
– Programmierte Wartung.............. 190
– Verwendung des Fahrzeugs
unter schweren
Einsatzbedingungen ....................... 195
Ziehen von Anhängern
– Installation der
Anhängerkupplung ........................ 140
Zigarettenanzünder.............................. 87
Zündschloss .......................................... 15
Zusätzliches Heckheizgerät ............... 72
Zusätzliche Heckklimaanlage ............ 73
Zusatzheizung ....................................... 55
Zweiflügel-Hecktür .............................. 96 – Wischerblätter .............................. 207
Scheinwerfer ......................................... 101
– Ausrichtung des Lichtkegels ........ 101
– Regler der
Scheinwerferausrichtung ............. 101
Scheinwerferwaschanlage
– Bedienelement ................................ 78
Schilder
– Karosserielack ............................... 213
– Kenndaten ........................................ 212
Schneeketten ........................................ 143
Schlüssel mit Fernbedienung.............. 41
Schreib-/Lesepult .................................. 88
Seitenairbags ......................................... 125
Seitliche Schiebetür .............................. 95
Seitliches Schiebefenster..................... 95
Sensor für automatische Scheinwerfer
(Dämmerungssensor) ...................... 76
Sicherheit ............................................... 113
Sicherheitsgurte .................................... 114
– Allgemeine Hinweise .................... 117
– Benutzung ....................................... 114
– Gurtstraffer ..................................... 116
– Lastbegrenzer ............................... 116
– Wartung .......................................... 119