FIAT DUCATO BASE CAMPER 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2018, Model line: DUCATO BASE CAMPER, Model: FIAT DUCATO BASE CAMPER 2018Pages: 322, PDF-Größe: 14.85 MB
Page 281 of 322

2.3 130 Multijet 2 mit Adblue
VersionS.K.(*)CO2-Emissionen
Kombi
Light 2040 156
Light 2150 159
Maxi 2150 162
Light 2270 164
Maxi 2270 170
(*) Schwungradklasse
279
Page 282 of 322

2.3 150 Multijet 2 / 180 Multijet 2 Power
VersionS.K.(*)CO2-Emissionen
Kombiniert
Light 1700 150
Maxi 1700 152
Tempo Libero 1700 152
Light 1810 155
Maxi 1810 157
Tempo Libero 1810 157
Light 1930 160
Maxi 1930 162
Tempo Libero 1930 162
Light 2040 165
Maxi 2040 167
Tempo Libero 2040 167
Light 2150 170
Maxi 2150 172
Tempo Libero 2150 172
Light
-
Maxi
-
Tempo libero2270 (I) 175
2270 (II) 177
2270 (III) 177
(*) Schwungradklasse
280
TECHNISCHE DATEN
Page 283 of 322

3.0 140 Natural Power
VersionS.K.(*)CO2-Emissionen
Kombiniert
Light
– 234 Maxi
Tempo libero
(*) Schwungradklasse
281
Page 284 of 322

MULTIMEDIA
In diesem Kapitel werden die
wichtigsten Funktionen der
infotelematischen Systeme Uconnect™
3” Radio, Uconnect™ 5" Radio,
Uconnect™ 5" Radio Nav beschrieben,
mit denen das Fahrzeug ausgestattet
sein könnte.AUTORADIO ...................................283
EMPFEHLUNGEN, BEDIENUNGEN
UND ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ...........................283
UCONNECT 3” RADIO ....................286
FUNKTIONALITÄT ...........................291
UCONNECT 5” RADIO –
UCONNECT 5” RADIO NAV ............296
FUNKTIONALITÄT ...........................301
282
MULTIMEDIA
Page 285 of 322

AUTORADIO
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bezüglich der Funktionen und des
Betriebs des Autoradios bitte die
Ergänzung zur vorliegenden
Betriebsanleitung lesen.
VORRÜSTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Vorrüstung besteht aus:
Versorgungskabel des Autoradios;
Anschlusskabel für die vorderen
Lautsprecher;
Versorgungskabel der Antenne;
2 Tweeter-Lautsprecher auf den
A-Säulen (mit einer Höchstleistung von
je 30W) Abb. 227;
2 Mid-Woofer in den Vordertüren
(Durchmesser 165 mm, Leistung je
40W max.) Abb. 228;
2 Full Range an den hinteren
Flanken (Leistung je 40W max.) (für
Panorama-Versionen);
Radioantennenkabel;
Antenne.
Das Autoradio ist am Platz des
mittleren Ablagefachs zu installieren.
Hierzu die vorgerüsteten Kabel
benutzen.
206)
ZUR BEACHTUNG
206)Zum Anschließen an die im Fahrzeug
vorhandene Vorbereitung sich an das
Fiat-Kundendienstnetz wenden, um
jeglicher Störung vorzubeugen, die zu einer
Gefährdung der Fahrzeugsicherheit führen
könnte.
EMPFEHLUNGEN,
BEDIENUNGEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
STRASSENSICHERHEIT
Sich zuerst mit den verschiedenen
Funktionen vertraut machen, bevor eine
Reise angetreten wird.
Ebenfalls die Anweisungen und die
Nutzungsanleitung des Systems genau
durchlesen.
207) 208)
EMPFANGS-
BEDINGUNGEN
Die Empfangsbedingungen verändern
sich während der Fahrt ständig. Der
Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe
von Gebäuden oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn
die Senderstation weit entfernt ist.
ZUR BEACHTUNG Während des
Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der
Lautstärke im Vergleich zur normalen
Wiedergabe kommen.
227F1A0139
228F1A0140
283
Page 286 of 322

PFLEGE UND WARTUNG
Beachten Sie nachstehende
Vorsichtsmaßnahmen, um die volle
Funktionstüchtigkeit des Systems
garantieren zu können:
Stoßen Sie nicht mit spitzen oder
harten Gegenständen, die die
Oberfläche beschädigen können,
gegen das Display. Bei der Reinigung
einen weichen und antistatischen
Lappen benutzen und keinen Druck
ausüben.
Keinen Alkohol, kein Benzin oder
daraus abgeleitete Produkte zum
Reinigen der Scheibe des Displays
verwenden.
Vorsicht, dass keine Flüssigkeiten in
das System eindringen: Sie könnten
es auf irreparable Weise beschädigen.
62) 63)
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das System ist mit einer
Diebstahlsicherung ausgestattet, die
auf einem Informationsaustausch mit
dem elektronischen Steuergerät (Body
Computer) im Fahrzeug stützt.
Dies garantiert die maximale Sicherheit
und vermeidet die Eingabe des
Geheimcodes nach jedem Trennen der
Stromversorgung.Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis,
beginnt das System zu funktionieren.
Sind die verglichenen Codes
stattdessen nicht gleich, oder wird das
elektronische Steuergerät (Body
Computer) ausgetauscht, informiert das
System den Benutzer über die
Notwendigkeit, den Geheimcode
gemäß dem im folgenden Abschnitt
beschriebenen Verfahren einzugeben.
Eingeben des Geheimcodes
Bei der Einschaltung des Systems
erscheint auf dem Display die Meldung
„Bitte den Diebstahlsicherungscode
eingeben” mit einer Bildschirmseite mit
der grafischen nummerischen Tastatur
für die Eingabe des Geheimcodes.
Der Geheimcode besteht aus vier
Zahlen von 0 bis 9.
Uconnect™3” Radio:
Der Geheimcode setzt sich aus vier
Ziffern von 0 bis 9 zusammen. Um die
Ziffern einzugeben, den rechten Knopf
„BROWSE/ENTER” drehen und die
Ziffern durch Druck des Knopfs
bestätigen.
Uconnect™5” Radio –Uconnect™
5” Radio NAVDer Geheimcode setzt sich aus vier
Stellen von 1 bis 9 zusammen: Um die
erste Stelle des Codes einzugeben,
drücken Sie die entsprechende Taste
auf dem Display. Geben Sie auf die
gleiche Weise die anderen Ziffern des
Codes ein.
Nach der Eingabe der vierten Ziffer, den
Cursor auf „OK” stellen und den
rechten Knopf „BROWSE/ENTER”
drücken. Das System fängt an zu
funktionieren.
Wird ein falscher Code eingegeben,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Bitte noch einmal versuchen”
und fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur
Eingaben des Codes beendet sind,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten
abwarten.” Nach dem Erlöschen der
Meldung kann der Vorgang zur
Codeeingabe erneut ausgeführt
werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den
Besitz des Systems. Auf dem
Radiopass sind das Modell des
Systems, die Seriennummer und der
Geheimcode angegeben.
284
MULTIMEDIA
Page 287 of 322

Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das Fiat-
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Den Radiopass
sorgfältig aufbewahren, um bei
Diebstahl die Daten der Polizei
mitzuteilen.
HINWEIS
Den Blick nur auf den Bildschirm
werfen, wenn dies unbedingt
erforderlich ist und in aller Sicherheit
erfolgen kann. Sollte es erforderlich
sein, den Bildschirm länger anschauen
zu müssen, lieber an einer sicheren
Stelle anhalten und sich nicht vom
Verkehr ablenken lassen.
Im Falle eines Defekts, die Benutzung
des Systems sofort unterbrechen.
Andernfalls könnte das Systems
Schäden erleiden. Sich in diesem Fall
bitte sofort an das Fiat-Servicenetz
wenden, um die Störung beseitigen zu
lassen.
ZUR BEACHTUNG
207)Die Sicherheitsvorschriften sind
strengstens zu beachten: Andernfalls kann
es zu schweren Verletzungen von
Personen oder Sachschäden am System
zu kommen.
208)Eine zu hohe Lautstärke kann eine
Gefahr darstellen. Stellen Sie die Lautstärke
immer so ein, dass Sie noch in der Lage
sind, die Umgebungsgeräusche zu
vernehmen (z.B. Hupe, Krankenwagen,
Polizeifahrzeuge usw.).
ZUR BEACHTUNG
62)Die Frontblende und das Display nur
mit einem weichen, trockenen und
sauberen antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel könnten die
Oberfläche beschädigen. Keinen Alkohol,
Benzin und deren Derivate benutzen.
63)Das Display nicht als Unterlage für
Saugnapfbefestigungen (von
Navigationsgeräten oder Smartphones)
benutzen.
285
Page 288 of 322

Uconnect™ 3” RADIO
BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
229F0N0890
286
MULTIMEDIA
Page 289 of 322

ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
Taste Funktionen Modus
287
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Kurzer Druck der Taste
LautstärkeregelungDrehen des Knopfes im Uhrzeigersinn/entgegen dem
Uhrzeigersinn
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
Verlassen der Auswahl/Rückkehr zur vorhergehenden Seite Kurzer Druck der Taste
BROWSE/
ENTERDurchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines
Radiosenders oder Auswahl voriger/folgender TitelDrehen des Knopfes im Uhrzeigersinn/entgegen dem
Uhrzeigersinn
Bestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs Kurzer Druck der Taste
INFOBestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs Den Anzeigemoduls anwählen (Radio, Media Player)
PHONEZugriff auf den Telefonmodus Kurzer Druck der Taste
MENÜZugriff auf das Menü der Einstellungen/des infotelematischen
SystemsKurzer Druck der Taste
MEDIAWahl der Quelle: USB/iPod oder AUX (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)Kurzer Druck der Taste
RADIOZugriff auf den Radiomodus Kurzer Druck der Taste
1-2-3-4-5-6Speicherung des aktuellen Senders Längeres Drücken der Taste
Aufruf eines gespeicherten Radio-Senders Kurzer Druck der Taste
A-B-CAnwahl der Radiovorwahlgruppe oder Anwahl des
gewünschten Buchstaben jedes VerzeichnisKurzer Druck der Taste
Page 290 of 322

Taste Funktionen Modus
288
MULTIMEDIA
Suche des vorhergehenden Radiosenders oder Anwahl des
vorhergehenden USB-/iPod-TitelsKurzer Druck der Taste
Abscannen der unteren Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Rücklaufen des USB-/iPod-TitelsLängeres Drücken der Taste
Suche des nächsten Radiosenders oder Anwahl des
nächsten USB-/iPod-TitelsKurzer Druck der Taste
Abscannen der oberen Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Vorlaufen des USB-/iPod-TitelsLängeres Drücken der Taste
Zufallswiedergabe der USB-/iPod-Titel Kurzer Druck der Taste
Wiederholung der USB-/iPod-Titel Kurzer Druck der Taste