tow FIAT FREEMONT 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2011, Model line: FREEMONT, Model: FIAT FREEMONT 2011Pages: 297, PDF-Größe: 5.17 MB
Page 88 of 297

Vor dem Durchfahren einer automati-
schen Autowaschanlage die Scheibenwi-
scher ausschalten. In jeder anderen Wi-
scherschalterstellung als OFF (AUS) können die
Scheibenwischer möglicherweise beschädigt wer-den.
Bei niedrigen Außentemperaturen vor dem Ab-
stellen des Motors immer erst den Wischerschal-
ter ausschalten und die Wischer in Parkstellung
zurückkehren lassen. Wenn der Wischerschalter
eingeschaltet gelassen wird und die Wischer frie-
ren an der Windschutzscheibe fest , kann es beim
Anlassen des Motors zur Beschädigung des Wi-
schermotors kommen.
Entfernen Sie stets Schnee, Eis u. Ä., das die
Scheibenwischerarme daran hindert , in die Ruhe-
stellung zurückzukehren.Wenn die Wischer abge-
schaltet werden und es nicht möglich ist , die
Scheibenwischerarme in die Ruheposition zu-
rückzuführen, kann der Wischermotor beschädigt
werden. SCHEIBENWASCHANLAGE
Zur Einschaltung der Frontscheibenwaschanlage drü
cken Sie den Waschanlagenknopf am Ende des Kombi-
schalterhebels nach innen bis zur zweiten Raststellung.
Wenn die Scheibenwaschanlage betätigt wird, während
der Wischerschalter in Wischintervallbetrieb steht,
führen die Wischer nach Loslassen des Hebels zwei
oder drei Wischbewegungen mit langsamer Geschwin-
digkeit aus und nehmen dann den zuvor eingestellten
Wischintervallbetrieb wieder auf.
Wird die Scheibenwaschanlage betätigt, wenn der Wi-
scherschalter ausgeschaltet ist, führen die Wischer
zwei oder drei Wischbewegungen aus und werden
dann ausgeschaltet.
WARNHINWEISE!
Plötzlicher Sichtverlust durch die Wind-
schutzscheibe kann zu einer Kollision
führen. Sie übersehen eventuell andere Fahr-
zeuge oder Hindernisse. Damit die Windschutz-
scheibe bei Frost nicht plötzlich vereist und damit
undurchsichtig wird, betätigen Sie die Scheiben-
waschanlage erst dann, wenn die Windschutz-
scheibe durch den Entfroster erwärmt wurde.
81
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 91 of 297

Schalten Sie den Heckscheibenwischer
aus, bevor Sie durch eine Autowaschan-
lage fahren. Andernfalls kann der Heck-
scheibenwischer beschädigt werden.
Bei niedrigen Außentemperaturen vor dem Ab-
stellen des Motors immer erst den Heckscheiben-
wischer ausschalten und in Ruhestellung zurück-
kehren lassen. Wenn der Wischerschalter
eingeschaltet bleibt und der Heckscheiben-
wischer an der Scheibe festfriert , kann beim An-
lassen des Motors der Wischermotor beschädigt
werden.
Entfernen Sie stets Schnee, Eis u. Ä., das den
Heckscheibenwischerarm daran hindert , in die
Ruhestellung zurückzukehren. Wenn der Heck-
scheibenwischer ausgeschaltet wird und der
Scheibenwischerarm nicht in Ruhestellung zu-
rückkehren kann, kann der Wischermotor beschä
digt werden.
HECKSCHEIBENHEIZUNG Die Taste der Heckscheibenheizung befindet
sich am Bedienfeld der Klimaanlage. Drücken Sie
zum Einschalten der Heckscheibenheizung und der
beheizbaren Außenspiegel (je nach Ausstattung) diese
Taste. Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung leuch-
tet eine Kontrollleuchte in der Taste. Die Heckschei-
benheizung wird automatisch nach ca. 10 Minuten ab-
geschaltet. HINWEIS:
Um einem allzu starken Entladen der
Batterie vorzubeugen, sollte die Heckscheibenheizung
nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu Beschädigung der Heizelementeführen:
Gehen Sie beim Reinigen der Innenseite der
Heckscheibe behutsam vor. Verwenden Sie zum
Säubern der Innenseite der Heckscheibe keine
aggressiven Scheibenreiniger. Bewegen Sie ein mit
einer milden Reinigungslösung getränktes wei-
ches Tuch parallel zu den Heizelementen auf der
Scheibe. Aufkleber lassen sich nach Einweichen
mit warmem Wasser entfernen.
Verwenden Sie zum Säubern der Innenseite der
Heckscheibe keine Schaber, scharfen Gegen-
stände oder aggressive Scheibenreiniger.
In unmittelbarer Nähe der Heckscheibe sollten
sich keine Gegenstände befinden.
84
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 98 of 297

Ziehen Sie den Entriegelungshebel an der Vorderseite
des Deckels nach oben, um das Staufach zu öffnen.
(abb. 66)
VERSCHIEBBARE ARMLEHNE
Die Mittelkonsolen-Armlehne kann auch nach hinten
geschoben werden. (abb. 67)
WARNHINWEISE!
Fahren Sie dieses Fahrzeug nicht mit ge-
öffnetem Konsolendeckel. Mobiltele-
fone, Musikabspielgeräte und andere tragbare
elektronische Geräte sollten beim Fahren ver-
staut werden. Verwendung dieser Vorrichtungen
beim Fahren kann einen Unfall auf Grund von
Ablenkung verursachen, was zu Verletzungen
oder lebensgefährlichen Verletzungen führen
kann.
FLIP 'N STOW™BEIFAHRERSITZ-
ABLAGEFACH - JE NACH AUSSTATTUNG
Die Entriegelungsschlaufe der Sitzverriegelung befindet
sich in der Mitte des Sitzpolsters zwischen dem Sitz-
polster und der Rückenlehne. Zum Entriegeln der Ver-
riegelung die Schlaufe nach oben ziehen und dann nach
(abb. 66) Geöffnetes Staufach
(abb. 67)Verschiebbare Armlehne 91
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS