FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2013, Model line: FREEMONT, Model: FIAT FREEMONT 2013Pages: 392, PDF-Größe: 5.41 MB
Page 11 of 392

ÄNDERUNGEN/UMBAUTEN AM
FAHRZEUG
WARNUNG!
Veränderungen oder Umbauten an die-
s
em Fahrzeug können seine Verkehrs-
tüchtigkeit und Sicherheit beeinträchtigen, wo-
durch es zu einem Unfall mit schweren oder
lebensgefährlichen Verletzungen kommen kann.
5
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 12 of 392

AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL
(abb. 2)(abb. 2)1 – Entfrosterluftausströmer für
Seitenscheibe6 – Schaltergruppe
11 – Taste START/STOP (Motorstart/-
stopp)
2 – Luftausströmer 7 – Uconnect Touch™Tasten 12 – Motorhauben-Entriegelungshebel
3 – Kombiinstrument 8 – SD-Speicherkarteneinschub 13 – Helligkeitsregler
4 – Uconnect Touch™System 9 – Steckdose 14 – Lichthauptschalter
5 – Handschuhfach 10 – CD/DVD-Einschub
6
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 13 of 392

INSTRUMENTE
(abb. 3)
1. Drehzahlmesser
Dieses Instrument zeigt die Motordrehzahl in Umdre-
hungen pro Minute (Motordrehzahl x 1.000) an. Bevor
der Zeiger den roten Bereich erreicht, lassen Sie das
Gaspedal los, um einen Motorschaden zu verhindern.2. Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
3. Tankanzeige
Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoffstand im Tank an,
wenn sich der Zündschalter in der Stellung ON/RUN
befindet.(abb. 3)
7
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 14 of 392

4. Kühlmittel-Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige zeigt die Kühlmitteltemperatur
im Motor an. Jeder Wert im normalen Bereich zeigt an,
dass das Motorkühlsystem zufriedenstellend funktio-
niert. Die Zeigernadel wird wahrscheinlich beim Fah-
ren bei hohen Außentemperaturen, auf Bergsteigen-
den, in dichtem Verkehr oder beim Abschleppen eines
Anhängers eine hohe Temperatur anzeigen. Wenn der
Zeiger auf die „H“-Markierung ansteigt, halten Sie das
Fahrzeug vorsichtig an. Wenn die Klimaanlage läuft,
schalten Sie sie aus. Schalten Sie das Getriebe in den
Leerlauf und lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen.
Wenn die Nadel auf der „H“-Markierung stehen bleibt,
schalten Sie den Motor sofort aus, und fordern Sie
Pannenhilfe an.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug bei laufendem
Motor nicht unbeaufsichtigt , da Sie bei
Überhitzung des Motors dann nicht auf
die Temperaturkontrollleuchte reagieren können. IHRE FAHRZEUGSCHLÜSSEL
Ihr Fahrzeug ist mit einem schlüssellosen Startsystem
ausgestattet. Dieses System besteht aus einem
SchlüsselGriffstück mit Fernbedienung für die Türent-
riegelung (Remote Keyless Entry = RKE) und einem
elektronischen Zündschloss (Keyless Ignition Node =
KIN) mit integriertem Zündschalter.
Funktion Keyless Enter-N-Go™
Dieses Fahrzeug ist mit der Funktion Keyless Enter-N-
Go™ ausgestattet. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter „Anlassen des Motors“ in „Start und
Betrieb“.
ELEKTRONISCHES ZÜNDSCHLOSS (KIN)
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den Zündschalter
per Tastendruck betätigen, sofern sich die Fernbedie-
nung der Türentriegelung im Fahrgastraum befindet.
Das elektronische Zündschloss (KIN) hat vier Bedien-
stellungen, von denen drei beschriftet und beleuchtet
sind. Diese drei Stellungen sind OFF (Aus), ACC (Zu-
satzverbraucher) und ON/RUN (Ein/Start). Die vierte
Position ist START. Beim Anlassen leuchtet RUN (Ein)
auf.
8
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 15 of 392

HINWEIS:Falls der Zündschalter auf Tastendruck
nicht umschaltet, ist die Batterie der Fernbedienung für
die Türentriegelung (SchlüsselGriffstück) eventuell zu
schwach oder entladen. In diesem Fall kann der Zünd
schalter mit einem Notverfahren betätigt werden. Hal-
ten Sie die Nase des SchlüsselGriffstücks (gegenüber-
liegende Seite des Notschlüssels) an die Taste ENGINE
START/STOP (Motorstart/-stopp) und drücken Sie, um
den Zündschalter zu betätigen. (abb. 4)SCHLÜSSELGRIFFSTÜCK
Das SchlüsselGriffstück enthält außerdem die Fernbe-
dienung der Türentriegelung und einen Notschlüssel,
der im hinteren Teil des SchlüsselGriffstücks unterge-
bracht ist.
Der Notschlüssel ermöglicht das Öffnen des Fahr-
zeugs, falls die Fahrzeugbatterie oder die Batterie des
SchlüsselGriffstücks entladen ist. Der Notschlüssel
dient auch zum Verschließen des Handschuhfachs. Der
Notschlüssel kann verwendet werden, wenn Sie das
Fahrzeug einem Parkservice übergeben.
Um den Notschlüssel zu entnehmen, schieben Sie auf
der Seite des SchlüsselGriffstücks mit dem Daumen
den mechanischen Riegel zur Seite und ziehen Sie mit
der anderen Hand den Schlüssel heraus.
(abb. 5)
HINWEIS: Sie können den doppelseitigen Not-
schlüssel mit beiden Seiten in die Schließzylinder ein-
führen.
MELDUNG „IGNITION OR ACCESSORY
ON“ (ZÜNDUNG ODER
ZUSATZVERBRAUCHER EIN)
Wird die Fahrertür geöffnet, wenn der Zündschalter in
der Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/RUN
(Ein/Start) steht, so ertönt ein Warnsignal, das Sie
daran erinnert, die Zündung auszuschalten. Neben
dem akustischen Warnsignal wird auch die Meldung(abb. 4) Elektronisches Zündschloss (KIN)1 – OFF (Aus)
2 – ACC (Zusatzverbraucher)
3 – ON/RUN (Ein/Start)
9
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 16 of 392

„Ignition or Accessory On“ (Zündung oder Zusatzver-
braucher ein) im Kombiinstrument angezeigt.
HINWEIS:Bei Fahrzeugen mit einem Uconnect
Touch™System bleiben die Fensterheberschalter, das
Radio, das elektrisch betätigte Schiebedach (länder-/
modellabhängig) und die Steckdosen noch bis zu 10 Mi-
nuten lang aktiviert, nachdem der Zündschalter in Stel-
lung OFF (Aus) geschaltet wurde. Durch das Öffnen
einer Vordertür wird diese Funktion deaktiviert. Die
Zeitspanne für diese Funktion ist programmierbar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect Touch™Einstellungen“ (Einstellungen
Uconnect Touch™) in „Kenntnis des Fahrzeugs“.
WARNUNG!
V
or dem Verlassen des Fahrzeugs ist
immer die Feststellbremse zu betätigen,
das Getriebe in die Stellung PARK zu schalten
und das Schlüssel-Griffstück von der Zündung
abzuziehen. Beim Verlassen des Fahrzeugs stets
das Fahrzeug verriegeln.
Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im
Fahrzeug oder mit Zugriff auf ein entriegeltes
Fahrzeug lassen.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen
ist aus verschiedenen Gründen gefährlich. Ein
Kind oder andere Personen können schwer oder
sogar lebensgefährlich verletzt werden. Kinder
sollten ermahnt werden, die Feststellbremse, das
Bremspedal oder den Schalthebel auf keinen Fall
zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht im
Fahrzeug oder in der Nähe des Fahrzeugs liegen,
und belassen Sie den Zündschalter nicht in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/
RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die Fensterhe-
ber oder andere elektrische Systeme betätigen
oder das Fahrzeug in Gang setzen.
(Fortsetzung)
(abb. 5)Entnehmen des Notschlüssels
10
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 17 of 392

(Fortsetzung)
Lassen Sie bei hohen Außentemperaturen
keine Kinder oder Tiere in einem geparkten Fahr-
zeug zurück. Der Innenraum kann sich so stark
aufheizen, dass Gefahr für die Gesundheit und im
Extremfall sogar Lebensgefahr besteht .
Ein nicht abgeschlossenes Fahrzeug ist
eine Einladung zum Diebstahl. Beim Ver-
lassen des Fahrzeugs grundsätzlich das
Schlüssel-Griffstück entfernen, die Zündung aus-
schalten und alle Türen verriegeln, wenn das Fahr-
zeug unbeaufsichtigt bleibt . FUNKGESTEUERTE WEGFAHRSPERRE
(SENTRY KEY®)
Die funkgesteuerte Wegfahrsperre (Sentry Key
®) ver-
hindert durch Deaktivierung des Motors eine unbe-
fugte Benutzung des Fahrzeugs. Das System muss nicht
scharfgeschaltet oder aktiviert werden. Es funktioniert
automatisch, gleichgültig, ob das Fahrzeug verschlossen
oder entriegelt ist.
Zum System, das den unbefugten Zugriff auf das Fahr-
zeug verhindert, gehören das SchlüsselGriffstück mit
Fernbedienung der Türentriegelung, das elektronische
Zündschloss sowie ein HF-Empfänger. Daher können
nur SchlüsselGriffstücke, die auf das Fahrzeug pro-
grammiert sind, zum Anlassen und zum Betrieb des
Fahrzeugs verwendet werden.
Wenn der Zündschalter in Stellung ON/RUN (Ein/
Start) gebracht wurde, leuchtet die Kontrollleuchte
der Diebstahlwarnanlage drei Sekunden lang zur Glüh
lampenprüfung auf. Wenn die Leuchte nach der Glüh
lampenprüfung eingeschaltet bleibt, weist dies auf eine
Störung der Elektronik hin. Wenn die Leuchte nach der
Glühlampenprüfung zu blinken beginnt, zeigt dies an,
dass jemand versucht hat, mithilfe eines ungültigen
SchlüsselGriffstücks den Motor anzulassen. Beide Stö
rungen führen dazu, dass der Motor nach zwei Sekun-
den abgeschaltet wird.
11
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 18 of 392

Wenn die Kontrollleuchte der Diebstahlwarnanlage
während normaler Fahrt aufleuchtet (Fahrzeug läuft län
ger als 10 Sekunden), zeigt dies eine Fehlfunktion der
Elektronik an. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug so
bald wie möglich durch einen Vertragshändler warten.Alle mit Ihrem neuen Fahrzeug mitgelieferten
SchlüsselGriffstücke wurden auf die Fahrzeugelekt-
ronik programmiert.
ERSATZSCHLÜSSEL
HINWEIS:Es können nur solche Schlüssel
Griffstücke, die auf die Fahrzeugelektronik program-
miert sind, zum Anlassen und zum Betrieb des Fahr-
zeugs verwendet werden. Wenn ein Schlüssel
Griffstück auf ein Fahrzeug programmiert wurde, kann
es nicht mehr auf ein anderes Fahrzeug umprogram-
miert werden.
Ziehen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs grundsätzlich die Schlüssel ab und
verriegeln Sie alle Türen, wenn das Fahr-
zeug unbeaufsichtigt bleibt .
Bei Fahrzeugen mit Keyless Enter-N-Go™ im-
mer den Zündschalter in die Stellung OFF (Aus)
bringen.
Die Vervielfältigung von SchlüsselGriffstücken kann
von einem Vertragshändler vorgenommen werden.
Hierzu wird ein neues SchlüsselGriffstück auf die Fahr- zeugelektronik programmiert. Ein neues Schlüssel
Griffstück ist ein Schlüssel, der noch nicht program-
miert wurde.
HINWEIS:
Bei Wartungs- und Instandsetzungsar-
beiten an der funkgesteuerten Wegfahrsperre (Sentry
Key
®) sind alle SchlüsselGriffstücke zur Vertrags-
werkstatt mitzubringen.
PROGRAMMIERUNG VON
KUNDENSCHLÜSSELN
Das Programmieren von SchlüsselGriffstücken oder
Fernbedienungen der Türentriegelung kann bei einem
Vertragshändler erfolgen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Sentry Key
®Wegfahrsperre wird in den folgenden
europäischen Ländern verwendet, die die Richtlinie
1999/5/EG anwenden. Österreich, Belgien, Tschechien,
Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Grie-
chenland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, Nieder-
lande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russi-
sche Föderation, Slowenien, Spanien, Schweden, die
Schweiz, Jugoslawien und Vereinigtes Königreich.
Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: Das Gerät darf keine schädlichen Störsignale aussen- den.
Das Gerät darf durch empfangene Störungssignale nicht in seiner Funktion beeinträchtigt werden.
12
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 19 of 392

FERNGESTEUERTE
TÜRENTRIEGELUNG
Über das Fernbedienungssystem können Sie die Türen
und die Heckklappe aus Entfernungen bis zu ungefähr
10 m über ein HandschlüsselGriffstück mit Fernbedie-
nung der Türentriegelung ver- oder entriegeln. Zum
Betätigen des Systems ist es nicht notwendig, mit dem
Sender der Fernbedienung genau auf das Fahrzeug zu
zielen.
HINWEIS:Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von
mehr als 8 km/h werden sämtliche Tasten aller Fernbe-
dienungen deaktiviert. (abb. 6) ENTRIEGELN DER TÜREN UND DER
HECKKLAPPE
Drücken Sie die Entriegelungstaste auf der Fernbedie-
nung der Türentriegelung zum Entriegeln der Fahrertür
einmal kurz, und innerhalb von fünf Sekunden zweimal,
um alle Türen und die Heckklappe zu entriegeln. Zur
Bestätigung des Entriegelungssignals blinken die Blink-
leuchten. Außerdem schaltet sich die Einstiegsbeleuch-
tung ein.
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausgestattet ist,
siehe für weitere Informationen „Keyless Enter-N-
Go™“ unter „Vor dem Start“ (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar).
Türentriegelung über die Fernbedienung,
Fahrertür/Alle Türen bei der ersten
Betätigung
Mit dieser Funktion können Sie das System so program-
mieren, dass beim ersten Drücken der Entriegelungs-
taste auf der Fernbedienung entweder die Fahrertür
oder alle Türen entriegelt werden. Um die aktuelle
Einstellung zu ändern, finden Sie weitere Informationen
unter „Uconnect Touch™Einstellungen“ in „Kenntnis
des Fahrzeugs“.
Beim Ver-/Entriegeln aufblinken lassen
Diese Funktion schaltet die Blinker ein, wenn die Türen
mit der Fernbedienung ver- oder entriegelt werden.
Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden.(abb. 6)
SchlüsselGriffstück mit Fernbedienung der Türentriegelung
13
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 20 of 392

Um die aktuelle Einstellung zu ändern, finden Sie wei-
tere Informationen unter „Uconnect Touch™
Einstellungen“ in „Kenntnis des Fahrzeugs“.
Einschalten der Scheinwerfer bei Entriegeln
über die Fernbedienung
Diese Funktion schaltet die Scheinwerfer bis zu 90 Se-
kunden lang ein, wenn die Türen über die Fernbedie-
nung entriegelt werden. Bei Fahrzeugen mit Uconnect
Touch™ ist die Zeitspanne für diese Funktion pro-
grammierbar. Um die aktuelle Einstellung zu ändern,
finden Sie weitere Informationen unter „Uconnect
Touch™Einstellungen“ in „Kenntnis des Fahrzeugs“.
VERRIEGELN DER TÜREN UND DER
HECKKLAPPE:
Zum Verriegeln aller Türen und der Heckklappe die
Verriegelungstaste auf der Fernbedienung der Türent-
riegelung drücken und loslassen. Zur Bestätigung des
Verriegelungssignals blinken die Blinkleuchten.
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausgestattet ist,
siehe für weitere Informationen „Keyless Enter-N-
Go™“ unter „Vor dem Start“ (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar).Programmierung zusätzlicher
Fernbedienungen
Das Programmieren von SchlüsselGriffstücken oder
Fernbedienungen der Türentriegelung kann bei einem
Vertragshändler erfolgen.
AUSTAUSCH DER
FERNBEDIENUNGSBATTERIE
Zum Austausch wird eine CR2032-Batterie empfohlen.
HINWEIS:
Perchlorathaltig – besondere Vorsicht im Umgang
erforderlich. Batterien können gefährliche Materia-
lien enthalten. Bitte entsorgen Sie sie gemäß örtlich
geltender Vorschriften.
Gebrauchte Batterien sind schädlich für die Umwelt. Sie können sie entweder in gesetzlich zulässigen
Behältern entsorgen oder bei einem FIAT-
Vertragshändler abgeben, der ihre Entsorgung über-
nimmt.
Die Batterieanschlüsse an der Gehäuserückseite oder die Leiterplatte auf keinen Fall berühren!
1. Entnehmen Sie den Notschlüssel, indem Sie auf der Rückseite der Fernbedienung der Türentriegelung
mit dem Daumen den Riegel zur Seite schieben und
mit der anderen Hand den Schlüssel herausziehen.
14
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT