FIAT SCUDO 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2015, Model line: SCUDO, Model: FIAT SCUDO 2015Pages: 227, PDF-Größe: 4.6 MB
Page 11 of 227

7SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Der Metalleinsatz wird wie folgt wieder in
den Griff eingesetzt:❒
die Taste Bgedrückt halten, und den
Metalleinsatz Abewegen;
❒
die Taste Bloslassen, und den Metal-
leinsatz Adrehen, bis Sie das Einrast-
geräusch vernehmen, das den korrek-
ten Verschluss garantiert.
DIE SCHLÜSSELCODE CARD
für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
Je nach Version können die CODE
CARD-Informationen auf einer oder zwei
Cards registriert werden. Diese Cards
enthalten:
- dem elektronischen Code;
- dem mechanischen Code der Schlüs-
sel, der dem Fiat Kundendienstnetz
bei Anforderung von Schlüsseldupli-
kation mitzuteilen ist.
Es empfiehlt sich, den elektronischen Co-
de immer bei sich zu haben. Sie ist an ei-
nem sicheren Ort aufzubewahren, kei-
nesfalls im Auto.
ZUR BEACHTUNG Um eine einwand-
freie Funktion der elektronischen Vor-
richtungen im Inneren der Schlüssel zu ge-
währleisten, ist eine direkte Sonnenein-
strahlung zu vermeiden.
Wechselt der Fahrzeugei-
gentümer, muss der neue Be-
sitzer alle Schlüssel und die
CODE Card ausgehändigt be-
kommen.
Abb. 2
F0P0004m
Abb. 3
F0P0321m
SCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG Abb. 2-3
Der Metalleinsatz Abefindet sich im Griff
und dient für:❒
die Anlassvorrichtung;
❒
die Türverriegelung;
❒
die Öffnung/Schließung des Tankver-
schlusses.
Zur Herausnahme des Metalleinsatzes die
Taste Bdrücken.
Die Taste B nur dann
drücken, wenn sich der
Schlüssel weit genug vom Körper ent-
fernt befindet, insbesondere von Au-
gen und Gegenständen, die beschä-
digt werden könnten (z.B. Kleidung).
Den Schlüssel nie unbeaufsichtigt las-
sen, um zu verhindern, dass Kinder
diesen in die Hand bekommen und
versehentlich die Taste drücken.
ZUR BEACHTUNG
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 7
Page 12 of 227

8SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Wenn eine der Vordertüren geöffnet oder
nicht richtig geschlossen wurde, kann die
Zentralverriegelung nicht ausgeführt wer-
den.
Dead Lock
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wo vorgesehen aktiviert ein zweimaliger
Druck der Taste
∫auf der Fernbedienung
innerhalb von fünf Sekunden nach der Tür-
verriegelung die Dead-lock-Vorrichtung
(Superverriegelung der Türen).
Die Aktivierung der Dead-lock-Vorrich-
tung wird durch das Aufleuchten der Fahr-
trichtungsanzeiger mit Dauerlicht für et-
wa zwei Sekunden angezeigt.
Die Dead-lock-Vorrichtung schaltet die in-
neren und äußeren Türgriffe ab.
Led-Anzeigen auf dem
Armaturenbrett
Nach der Türverriegelung blinkt die Led
A-Abb. 4(Abschreckfunktion).
Sollten bei der Türverriegelung eine oder
mehrere Türen nicht korrekt geschlossen
sein, leuchtet auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte
9
.
Abb. 4
F0P0006m
Entriegelung Fahrgastraumtüren
Durch einmaliges Drücken auf diese
Taste können die Türen der Fahrerkabine
entriegelt werden.
Die Blinker blinken zweimal. Drückt man
ein zweites Mal lassen sich die Seitentür(en)
und die hinteren Türen entriegeln. Diese
Auswahlfunktion für das Öffnen der Türen
wird zum Zeitpunkt der Fahrzeugüberga-
be aktiviert. Auf Wunsch kann die Wahl-
möglichkeit zwischen Öffnen Kabine und
Öffnen Laderaum deaktiviert werden. Wen-
den Sie sich diesbezüglich an den Fiat Kun-
dendienst.
Entriegelung des Laderaums
Durch Drücken dieser Taste wer-
den alle hinteren Türen entriegelt. Diese
Trennung der Verriegelungen zwischen
Kabine und Laderaum ist eine Sicher-
heitsanwendung, bei der die Zugänge zum
Fahrzeug dort, wo man nicht anwesend ist,
gesperrt werden können.
Zentralverrieglung
Durch einmaliges Drücken auf
diese Steuerung können gleichzeitig die
Kabinentüren und die hinteren Türen
verriegelt werden. Die Blinker blinken
einmal.∫`ª
Bitte keine Personen im
Fahrzeug lassen, wenn die
Superverriegelung aktiviert ist.
ZUR BEACHTUNG
ACHTUNG Wenn der dead lock vom
Fahrzeuginneren aus betätigt wird, geht
das Fahrzeug bei jedem Motorstart in die
einfache Sperrstellung.
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 8
Page 13 of 227

9SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Leere Batterien sind schädlich
für die Umwelt. Sie müssen,
wie vorgeschrieben, in den ei-
gens dafür vorgesehenen
Behältern entsorgt werden oder kön-
nen beim Fiat Kundendienstnetz abge-
geben werden, das sie entsprechend
entsorgt.
Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen
Das System kann bis zu 8 Fernbedienun-
gen erkennen. Bei Bedarf an neuen Fern-
bedienungen wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz und nehmen die
CODE Card, Ihren Personalausweis und
die Fahrzeugpapiere mit.
Austausch der Batterie des Schlüs-
sels mit Fernbedienung
Zum Austausch der Batterie gehen Sie so
vor:❒
Die beiden Hüllen A undB-Abb. 6
durch Abhebeln an dem Punkt, der vom
Pfeil in der Abb. 5angegeben wird,
trennen;
❒
Die Batterie C-Abb. 6herausnehmen
und austauschen;
❒
Die beiden Hüllen wieder einsetzen,
und die erfolgte Einrastung durch das
entsprechende Einrastgeräusch sicher-
stellen;Neuinitialisierung der
Fernbedienung
Nach einem Batterietausch oder nachdem
die Batterie (des Fahrzeuges) abge-
schlossen wurde, muss die Fernbedienung
neuinitialisiert werden:
Warten Sie mindestens eine Minute bevor
Sie die Fernbedienung verwenden und
stellen Sie sie in Position A.
❒
Stecken Sie den Fernbedienungschlüs-
sel in den Zündschalter.
❒
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekun-
den mindestens 5 Sekunden lang eine
der beiden Tasten (
∫- ª).
❒
Ziehen Sie den Fernbedienungsschlüs-
sel aus dem Zündschalter.
❒
Warten Sie mindenstens eine Minute
bevor Sie die Fernbedienung verwen-
den.
Jetzt funktioniert die Fernbedienung
wieder.
Abb. 5
F0P0007m
Abb. 6
F0P0008m
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 9
Page 14 of 227

10SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
MECHANISCHER SCHLÜSSEL
Abb. 7
Der Metalleinsatz Ades Schlüssels ist fest.
Der Schlüssel dient für:❒
die Anlassvorrichtung;
❒
die Türverriegelung;
❒
die Öffnung/Schließung des Tankver-
schlusses.
ALARMANLAGE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn das Fahrzeug mit einer Alarmanla-
ge ausgestattet ist, können zwei Schutzty-
pen realisiert werden: ❒
perimetrischer Schutz (der Alarm wird
bei Öffnung einer Vorder-/Hintertür
aktiviert);
❒
volumetrischer Schutz (der Alarm wird
bei Änderung des Volumens im Fahr-
gastraum aktiviert).
Alarm aktivieren
(kompletter Alarm, Innenraumü-
bewachung- und Außenalarm)
❒
Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
❒
Aus dem Fahrzeug aussteigen.
❒
Die Taste
∫drücken (einmal oder zwei-
mal dead lock).
❒
Die Alarmleuchtdiode beginnt zu blin-
ken.
Abb. 7
F0P0601m
Abb. 7/a
F0P0062m
Alarm aktivieren
(nur Außenalarm) ❒
Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
❒
Innerhalb von 10 Sekunden die Taste
Abb. 7adrücken und gedrückt halten,
bis die Alarmleuchtdiode ständig
brennt.
❒
Aus dem Fahrzeug aussteigen.
❒
Die Taste
∫drücken (einmal oder zwei-
mal dead lock).
❒
Die Alarmleuchtdiode beginnt zu blin-
ken.
Alarm ausschalten
Zum Ausschalten des Alarms die Taste
ªdrücken, die Alarmleuchtdiode erlischt.
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 10
Page 15 of 227

11
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Es folgt die Zusammenfassung der durch die Schlüssel (mit und ohne Fernbedienung) aktivierbaren Hauptfunktionen:Art des SchlüsselsMechanischer Schlüssel Schlüssel mit FernbedienungBlinken der
Fahrtrichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel mit Fernbedienung)Entriegelung
der Schlösser
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche Schiebetür,
wo vorgesehen)
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche Schiebetür,
wo vorgesehen)
Kurzer Druck
auf die Taste
ª
2 BlinkzeichenVerriegelung
der Schlösser
von außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche
Schiebetür,
wo vorgesehen)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche
Schiebetür,
wo vorgesehen)
Kurzer Druck
auf die Taste
∫
1 BlinkzeichenEinschalten der
Dead- lock-
Vorrichtung
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)
–
–
Doppelter Druck
auf die Taste
∫
3 BlinkzeichenEntriegelung
der
Heckklappe
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)
–
–
–
2 Blinkzeichen
ZUR BEACHTUNG Das Senken der Scheiben ist eine Folge des Befehls zur Türentriegelung. Das Heben der Scheiben ist eine Fol-
ge des Befehls zur Türverriegelung.
Senken der
Scheiben
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)
–
–Längerer Druck(über 2
Sekunden)
auf die Taste
ª
2 BlinkzeichenHeben der
Scheiben
(für Versionen/
Märkte, wo vor-
gesehen)
–
–
Längerer Druck(über 2
Sekunden)
auf die Taste
∫
1 Blinkzeichen
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 11
Page 16 of 227

12SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
ZÜNDSCHLOSS Der Schlüssel hat 4 verschiedene Positio-
nen Abb. 8:❒
S: Der Motor steht, der Schlüssel kann
abgezogen werden, das Lenkrad ist
blockiert.
❒
A: Einige elektrische Vorrichtungen
funktionieren.
❒
M: Fahrstellung. Alle elektrischen Vor-
richtungen funktionieren.
❒
D: Anlassen des Motors (nicht einra-
stende Stellung).LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf S, ist der Schlüs-
sel abzuziehen und das Lenkrad bis zum
Einrasten zu bewegen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der
Schlüssel auf Mgedreht wird.
Bei einer Beschädigung der
Anlassvorrichtung (z. B. nach
einem Diebstahlversuch) ist die Funk-
tion vor der Weiterfahrt durch das Fi-
at Kundendienstnetz prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug ver-
lassen, ziehen Sie bitte immer
den Zündschlüssel ab, um zu verhin-
dern, dass unbeabsichtigt die Bedie-
nungen betätigt werden. Bitte denken
Sie daran, stets die Handbremse an-
zuziehen und auf Steigungen den er-
sten Gang einzulegen, auf Gefällen
den Rückwärtsgang. Kinder sollten nie
unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 8
F0P0010m
Den Zündschlüssel nie bei
fahrendem Fahrzeug abzie-
hen. Das Lenkrad würde automatisch
beim ersten Lenkmanöver blockieren.
Dieser Hinweis ist immer gültig, auch
beim Abschleppen des Fahrzeugs.
ZUR BEACHTUNG
Alle Einschritte im Ersatz-
teilmarkt mit darauf folgen-
den Beschädigungen der Lenkung
oder der Lenksäule (z. B. Montage ei-
ner Diebstahlanlage), die außer zur
Verschlechterung der Leistungen des
Systems und zum Verfall der Garan-
tie auch zu schweren Sicherheitspro-
blemen sowie einem nicht zur Zulas-
sung konformen Fahrzeug führen
können, sind strengstens verboten.
ZUR BEACHTUNG
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 12
Page 17 of 227

13
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
INSTRUMENTENTAFEL
ATachometer (Geschwindigkeitsanzei-
ge)
BKraftstoffstandanzeige mit Reserve-
lampe
CTemperaturanzeige der Motorkühl-
flüssigkeit mit Warnlampe für Über-
temperatur
DDrehzahlmesser
EMultifunktionsdisplay
F0P0815m
Abb. 9
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 13
Page 18 of 227

BORDINSTRUMENTE Die Hintergrundfarbe der Instrumente und
ihre Typen können je nach Version variieren.
TACHOMETER Abb. 10
Der Tachometer gibt die Geschwindigkeit
des Fahrzeuges an.DREHZAHLMESSER Abb. 11/a
Der Drehzahlmesser liefert Angaben über
die Motordrehzahlen pro Minute.
ZUR BEACHTUNG Die Steuerelektronik
der elektronischen Einspritzung blockiert
progressiv den Kraftstoffzufluss, wenn der
Motor “überdreht” wird, mit einem sich
daraus ergebenden, progressiven Lei-
stungsverlust.
Wenn sich der Motor im Leerlauf befin-
det, kann der Drehzahlmesser eine stu-
fenweise oder plötzliche Zunahme der
Drehzahl anzeigen.
Dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich,
da dies im Normalbetrieb, z.B. beim Ein-
schalten der Klimaanlage oder des Elek-
trogebläses geschieht. Vor allem dient ei-
ne langsame Veränderung der Drehzahl in
diesen Fällen dazu, den Ladezustand der
Batterie zu erhalten.
14SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Abb. 11/a
F0P0014m
Abb. 10
F0P0816m
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 14
Page 19 of 227

15
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
B-Abb. 11/b
Der Zeiger gibt die noch im Tank vor-
handene Kraftstoffmenge an.K
(Siehe Beschreibung im Abschnitt “An
der Tankstelle”).
åTank leer.
Das Aufleuchten der Reservelampe
K
zeigt, dass im Tank noch ca. 7 Liter
Kraftstoff vorhanden sind.
Fahren Sie nie mit fast leerem Tank: der
eventuelle Versorgungsmangel könnte den
Katalysator beschädigen.ANZEIGE FÜR MOTORKÜHL-
FLÜSSIGKEITSTEMPERATUR
C-Abb. 11/b
Der Zeiger gibt die Temperatur der Mo-
torkühlflüssigkeit ab einer Temperatur von
ca. 50°C an. Bei normalen Betriebsbedin-
gungen darf sich der Zeiger entsprechend
der Nutzung des Fahrzeugs und der Steue-
rung des Motorkühlsystems in verschie-
denen Skalen bewegen.
åNiedrige Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit.
u
Hohe Temperatur der Motorkühlflüs-
sigkeit.Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstempe-
ratur im roten Bereich, stellen
Sie bitte sofort den Motor ab
und wenden sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Abb. 11/b
1/2
F0P0320m
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 15
Page 20 of 227

16SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
DISPLAY Das Display Abb. 14zeigt durch die ent-
sprechenden Kontrollleuchten folgendes
an (schlagen Sie bitte im Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen” nach):❒
Geschwindigkeitsbegrenzer / -regler;
❒
Zurückgelegte Gesamtkilometer / Meilen;
❒
Motorölstandanzeige;
❒
Wasser im Dieselfilter vorhanden;
❒
Vorwärmung der Glühkerzen.
Je nach den Versionen erscheint im Dis-
play die Anzeige der laufenden Uhrzeit. Einstellung der Uhrzeit durch das
Display auf der Instrumententafel
Für die Einstellung der Uhrzeit durch das
Display auf der Instrumententafel benut-
zen Sie die Taste A-Abb. 15auf folgen-
de Weise:
❒
Durch Drehen der Taste nach links
blinken die Minuten;
❒
Durch Drehen der Taste nach rechts
erhöht sich der Wert der Minuten
(wird die Taste bei der Drehung nach
rechts festgehalten, erfolgt der Durch-
lauf schneller);
❒
Durch Drehen der Taste nach links
blinken die Stunden;
❒
Durch Drehen der Taste nach rechts
erhöht sich der Wert der Stunden
(wird die Taste bei der Drehung nach
rechts festgehalten, erfolgt der Durch-
lauf schneller);
❒
Durch Drehen der Taste nach links
wird die Anzeige ausgewählt: 24H oder
12H;
Abb. 12
F0P0285m
Abb. 13
1/2
F0P0353m
Abb. 14
F0P0291m
Kontrollleuchten auf der oberen
Abdeckung
Auf einigen Versionen können auf der
oberen Abdeckung Abb. 12(sie ist über
dem Innenrückspiegel angebracht) folgen-
de Kontrollleuchten vorhanden sein:❒
Kontrollleuchte für die Anzeige, dass
der Sicherheitsgurt nicht angelegt wur-
de (<) (Version mit zwei Vordersitzen).
❒
Kontrollleuchte für die Anzeige, dass
die Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
erfolgt ist (
“
)))
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER INSTRUMENTENTAFEL
Zur Helligkeitseinstellung der Instrumen-
tentafel: Die Taste A-Abb. 13drücken
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 16