ABS FIAT STRADA 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2014, Model line: STRADA, Model: FIAT STRADA 2014Pages: 187, PDF-Größe: 8.11 MB
Page 2 of 187

Wir als Erfinder, Planer und Hersteller Ihres Fahrzeuges kennen wahrhaftig jeden einzelnen Bestandteil
bestens bis ins kleinste Detail. In den Fiat Professional-Service-Vertragswerkstätten
steht Ihnen fachmännisches, direkt von uns geschultes Personal für alle Wartungseingriffe,
saisonale Inspektionen und nützliche Hinweise zur Verfügung.
Der Einsatz von originalen Fiat Professional-Ersatzteilen gewährleistet auch auf Dauer absolute
Zuverlässigkeit, höchsten Komfort und beste Performance:
Diese Eigenschaften haben Sie auch zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs überzeugt.
Verlangen Sie beim Tausch von Fahrzeugteilen immer Original-Ersatzteile: Es handelt sich dabei um die gleichen
Ersatzteile, die wir auch beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden. Wir empfehlen den Einsatz dieser Teile, weil sie
durch lange Forschungsarbeit und Entwicklung fortschrittlicher Technologien bereitgestellt wurden.
Aus all diesen Gründen sollten Sie immer nur Original-Ersatzteile beziehen:
Nur diese werden von Fiat Professional genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
SICHERHEIT:
BREMSANLAGEUMWELTSCHUTZ: PARTIKELFILTER,
WARTUNG DER KLIMAANLAGEKOMFORT: AUFHÄNGUNGEN
UN SCHEIBENWISCHERPERFORMANCE: ZÜNDKERZEN,
EINSPRITZVENTILE UND BATTERIENLINEACCESSORI:
DACHRELING, FELGEN
WAS SPRICHT
FÜR DIE WAHL VON
ORIGINAL-ERSATZTEILEN?
Page 23 of 187

21
Zum absenken: die Taste A drücken
und gleichzeitig den Ring B nach
unten in die gewünschte Position
bringen.
Danach kontrollieren, dass der
Sicherheitsgurt blockiert ist, indem
man den Ring B nach unten schiebt,
ohne die Taste A zu drücken.
Abb. 22
F0X0023m
Abb. 23
F0X0024m
Nach der Einstellung
immer prüfen, ob der
Läufer, an dem der Ring
befestigt ist, in einer der
vorgegebenen Positionen
eingerastet ist.
ACHTUNG
SICHERHEITSGURTE
HINTEN
Der Rücksitz ist, je nach Version, mit
Schwerkraft-Sicherheitsgurten mit
drei Verankerungspunkten mit
Aufroller ausgestattet.
Die Sicherheitsgurte müssen wie im
Schema in Abb. 23 angelegt werden;
Abb. 24
F0X0026m
Wenn sie nicht benutzt werden,
müssen die Sicherheitsgurte immer
in den entsprechenden Sitzen
A - Abb. 24 liegen.
007-044 STRADA LUM D 1ed 9-01-2012 15:27 Pagina 21
Page 31 of 187

29
ZUR BEACHTUNG Die
Steuerelektronik der elektronischen
Einspritzung blockiert progressiv den
Kraftstoffzufluss, wenn der Motor
“überdreht” wird, mit einem sich
daraus ergebenden, progressiven
Leistungsverlust.
Abb. 39
F0X0303m
Abb. 40
F0X0304m
Wenn der Zeiger auf
den roten Bereich geht,
muss der Motor sofort
abgestellt und das Fiat-
Kundendienstnetz verständigt
werden.
Wenn dieser Zustand
trotz entsprechender
Handlungen weiterhin
bestehen bleibt, den Motor
abstellen und das Fiat-
Kundendienstnetz verständigen.
DREHZAHLMESSER
Abb. 39-40
Steht der Zeiger auf den roten
Markierungen, bedeutet dies, dass
die Drehzahl zu hoch liegt und
Schäden am Motor verursachen
kann. Daher ist dies zu vermeiden.
007-044 STRADA LUM D 1ed 9-01-2012 15:27 Pagina 29
Page 37 of 187

35
Anfängliche Überprüfungen
Dreht man den Schlüssel auf MAR,
aktiviert das Display eine
Diagnosephase der Systeme im
Fahrzeug. Diese Phase kann einige
Sekunden dauern. Wenn das System
keine Störungen bei laufendem
Motor ermittelt, zeigt es OK an.
Wenn das Display eine Störung
anzeigt, beziehen Sie sich bitte auf
den Abschnitt
KONTROLLLEICHTEN UND
MELDUNGEN in diesem Kapitel.
Geschwindigkeitsgrenze
überschritten (Lim. Vel)
Diese Funktion erlaubt, die
Geschwindigkeitsgrenze für das
Fahrzeug (km/h) einzustellen. Wird
diese Geschwindigkeitsgrenze
überschritten, wird der Fahrer durch
eine Meldung am Display, ein
akustisches Signal und dem
Aufleuchten der Kontrollleuchte
(Symbol Dreieck) gewarnt.
Drückt man die Taste MODE,
werden diese Anzeigen sofort
unterbrochen. Gehen Sie wie folgt vor, um die
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
– Kurz die Taste MODE drücken
um in das Menü gehen;
– Die Taste ▼drücken; auf dem
Display erscheint Lim. Vel;
– Kurz die Taste MODE und dann
die Taste ▼oder ▲drücken, um
ON oder OFF zu wählen;
– Um die Funktion zu aktivieren,
drückt man kurz die Taste MODE,
wenn ON blinkt;
– Die Taste ▼drücken; auf dem
Display erscheint ein
Geschwindigkeitswert;
– Kurz die Taste MODE drücken:
der Wert blinkt;
– Den Wert der neuen
Geschwindigkeitsgrenze mit den
Tasten ▼und/oder ▲einstellen.
– Zur Bestätigung kurz die Taste
MODE drücken;
– Die Taste MODE lange drücken,
um auf die Standardanzeige
zurückzukehren.Die Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze ist erst ab
einer Geschwindigkeit von 30 km/h
(oder 20 mph) möglich. Bei jeder
Betätigung der Taste ▼oder ▲wird
der Wert um 5 Einheiten erhöht
bzw. verringert. Hält man die Taste
gedrückt, werden die Werte
schneller erhöht oder verringert.
Nähert man sich dem gewünschten
Wert, sollte man die Taste loslassen
und die Einstellung durch einzelne
Tastenbetätigungen beenden.
Die Anzeige auf dem Display wird
automatisch unterbrochen, wenn die
Geschwindigkeit des Fahrzeuges
mindestens 5 km/h (oder 5 mph)
unter den eingestellten Wert sinkt.
007-044 STRADA LUM D 1ed 9-01-2012 15:27 Pagina 35
Page 38 of 187

36
Sensibilität des
Dämmerungssensors
(auto lamp)
Diese Funktion, die nur für einige
Versionen/Märkten zur Verfügung
steht, erlaubt, die Sensibilität des
Dämmerungssensors auf 3 Stufen
einzustellen:
Stufe 1 - Geringe Sensibilität
Stufe 2 - Mittlere Sensibilität
Stufe 3 - Maximale Sensibilität.
Je höher die eingestellte Sensibilität,
desto geringer ist die notwendige
Helligkeit, um das automatische
Einschalten der Abblendlichter,
Standlichter und
Kennzeichenleuchten zu steuern.
Für die Einstellung wie folgt
vorgehen:
– Kurz die Taste MODE drücken:
das Display zeigt die vorher
eingestellte Stufe;
– Die Tasten ▼oder ▲um die
gewünschte Einstellung
vorzunehmen;
– Zur Bestätigung kurz die Taste
MODE drücken;
– Die Taste MODE lange drücken,
um auf die Standardanzeige
zurückzukehren.Trip B
Diese Funktion, die nur für einige
Versionen/Märkte zur Verfügung
steht, erlaubt, die Anzeige des Trip B
(Teil-Trip) zu aktivieren ON oder zu
deaktivieren OFF. Für weitere
Informationen beziehen Sie sich bitte
auf den Abschnitt TRIP COMPUTER
in diesem Kapitel.
Um die Funktion zu
aktivieren/deaktivieren wie folgt
vorgehen:
– Kurz die Taste MODE drücken:
das Display zeigt ON oder OFF
(je nach vorheriger Einstellung)
blinkend;
– Die Tasten ▼oder ▲um die
Wahl zu treffen;
– Zur Bestätigung kurz die Taste
MODE drücken;
– Die Taste MODE lange drücken,
um auf die Standardanzeige
zurückzukehren.Uhreinstellung
(Einstellung der Uhrzeit)
Zur Einstellung der Uhrzeit gehen
Sie wie folgt vor:
– Kurz die Taste MODE drücken:
Das Display zeigt die Stunden
blinkend an;
– Die Tasten ▼oder ▲um die
Einstellung vorzunehmen;
– Kurz die Taste MODE drücken:
Das Display zeigt die Minuten
blinkend an;
– Die Tasten ▼oder ▲um die
Einstellung vorzunehmen;
– Zur Bestätigung kurz die Taste
MODE drücken;
– Die Taste MODE lange drücken,
um auf die Standardanzeige
zurückzukehren.
Bei jeder Betätigung der Taste ▼
oder ▲wird der Wert um 1 Einheit
erhöht bzw. verringert. Hält man die
Taste gedrückt, werden die Werte
schneller erhöht oder verringert.
Nähert man sich dem gewünschten
Wert, sollte man die Taste loslassen
und die Einstellung durch einzelne
Tastenbetätigungen beenden.
007-044 STRADA LUM D 1ed 9-01-2012 15:27 Pagina 36
Page 43 of 187

41
Menü verlassen
Dies ist die letzte Option, die den
Zyklus der Menüfunktionen beendet.
– Kurz die Taste MODE drücken:
das Display kehrt auf die Standard-
Anzeige zurück.
– Drückt man die Taste ▼geht man
wieder in das Menü zur ersten
Option: Lim. Vel.Warnung Türen offen
Bei einigen Versionen zeigt das
Display an, welche der Türen
unbeabsichtigt offen gelassen wurde.
Bei anderen Versionen leuchtet die
Kontrollleuchte “Türen offen” auf
der Instrumententafel. Beim
Überschreiten der Geschwindigkeit
von 4 km/h warnt das System einiger
Versionen den Fahrer durch ein
akustisches Signal.
Check Außenbeleuchtung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
Wzeigt eine Störung der
Außenbeleuchtung an. Bei einigen
Versionen ist das Display in der Lage
anzuzeigen, welcher Schaltkreis die
Störung aufweist.Einstellung der
Innenbeleuchtung (Dimmer)
Diese Funktion erlaubt die Helligkeit
der Instrumententafel, des Displays
des Autoradios und der
Bedientasten zu steigern oder zu
senken.
Um die gewünschte Einstellung
vorzunehmen, genügt es, die Tasten
▼oder ▲zu drücken; nach einigen
Sekunden kehrt das Display
automatisch auf die vorherige
Anzeige zurück.
007-044 STRADA LUM D 1ed 9-01-2012 15:27 Pagina 41
Page 44 of 187

42
TRIP COMPUTER
(für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Allgemeines
Bei den Fahrzeugen mit
konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay erlaubt der
Trip Computer, bei Schlüssel auf
MAR, die Anzeige der Fahrzeugdaten
des aktuellen Betriebsstatus. Diese
Funktion besteht aus “General Trip”
zur Überwachung der “gesamten
Fahrstrecke” des Fahrzeugs (Reise)
und aus “Trip B” zur Überwachung
der “Teilstrecke” des Fahrzeugs.
Diese letzte Funktion ist in der
gesamten Fahrstrecke
(siehe Abb. 54) “enthalten”.Beide Funktion können
zurückgesetzt werden (Reset -
Beginn einer neuen Fahrstrecke).
“General Trip” ermöglicht die
Anzeige der folgenden Werte:
– Reichweite
– Zurückgelegte Fahrstrecke
– Durchschnittlicher Verbrauch
– Augenblicklicher Verbrauch
– Durchschnittliche Geschwindigkeit
– Reisezeit (Fahrdauer).“Trip B”, der nur auf dem
konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay vorhanden ist,
ermöglicht die Anzeige der
folgenden Werte:
– Zurückgelegte Fahrstrecke B
– Durchschnittlicher Verbrauch B
– Durchschnittliche Geschwindigkeit B
– Reisezeit B (Fahrzeit).
Anmerkung Der “Trip B” ist eine
deaktivierbare Funktion (siehe im
Abschnitt “Aktivierung von Trip B”).
Der Wert “Reichweite” kann nicht
zurückgesetzt werden.
007-044 STRADA LUM D 1ed 9-01-2012 15:27 Pagina 42
Page 49 of 187

ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSI
GKEIT (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn der Motor überhitzt ist.
Gehen Sie beim Einschalten der
Kontrollleuchte wie folgt vor:
– Bei der normalen Fahrt: das
Fahrzeug anhalten, den Motor
abstellen und prüfen, dass die
Kühlflüssigkeit im
Ausgleichsbehälter nicht unter der
MIN-Markierung liegt. In diesem
Fall einige Minuten warten, dass
der Motor abkühlt und dann den
Deckel des Behälters langsam und
vorsichtig abschrauben.Kühlmittel
auffüllen und dabei kontrollieren,
dass der Kühlmittelstand zwischen
der MIN- und MAX-Markierung
am Behälter liegt. Außerdem mit
einer Sichtkontrolle auf Lecks
ç
prüfen. Falls beim nächsten
Anlassen die Kontrollleuchte
wieder leuchtet, wenden Sie sich
bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
– Bei starker Beanspruchung des
Fahrzeuges (z.B. Ziehen eines
Anhängers an Steigungen oder bei
voll beladenem Fahrzeug)
langsamer fahren und, wenn die
Kontrollleuchte nicht erlischt, das
Fahrzeug anhalten. 2 oder 3
Minuten lang bei laufendem Motor
leicht Gas geben, damit ein
besserer Durchfluss der
Kühlflüssigkeit unterstützt wird,
und anschließend den Motor
abstellen. Den korrekten
Flüssigkeitsstand im Behälter, wie
vorher beschrieben, kontrollieren.ZUR BEACHTUNG Falls das
Fahrzeug stark beansprucht wird,
empfiehlt es sich, den Motor für
einige Minuten leicht beschleunigt
laufen zu lassen und ihn dann erst
abzustellen. Bei einigen Versionen
zeigt das Display eine entsprechende
Nachricht.
47
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 47
Page 50 of 187

SYSTEMSTÖRUNG
ABS (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet, wenn das System nicht
ordnungsgemäß arbeitet oder nicht
zur Verfügung steht. In diesem Fall
wird die Effizienz der Bremsanlage
beibehalten, aber ohne
die Leistungen des ABS-Systems.
Vorsichtig weiterfahren und
schnellstens das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht. UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG
(rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR schaltet sich die
Kontrollleuchte ein, muss aber beim
Anlassen des Motors erlöschen (eine
kurze Verzögerung bei Motor im
Leerlauf ist zulässig).
Wenden Sie sich bitte sofort an das
Fiat-Kundendienstnetz, wenn die
Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.
w>x>
EBD DEFEKT
(rot -
bernsteingelb)
(für Versionen/
Märkte,
wo vorgesehen)
Das gleichzeitige Aufleuchten der
Kontrollleuchten
xund >bei
laufendem Motor zeigt an, dass eine
Störung des EBD-Systems vorliegt
oder dass das System nicht zur
Verfügung steht.
In diesem Fall kann es bei starken
Bremsungen zu einem vorzeitigen
Blockieren der Hinterräder mit
Schleudergefahr kommen. Fahren Sie
deshalb äußerst vorsichtig bis zum
nächstgelegenen Fiat-
Kundendienstnetz weiter, um die
Anlage prüfen zu lassen.
Bei einigen Versionen zeigt das
Display eine entsprechende
Nachricht.
48
045-094 STRADA LUM D 1ed 23-01-2012 9:17 Pagina 48
Page 51 of 187

Ständig leuchtend:UNGENÜGENDER
MOTORÖLDRUCK
(rot)
Blinken:
MOTORÖLVERSCHL
EISS (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
Position MAR leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach
dem Motorstart erlöschen.
Unzureichender
Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig
und auf dem Display erscheint (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen)
gleichzeitig die Mitteilung, wenn der
Öldruck ungenügend ist.
vWenn die
Kontrollleuchte
v
während der Fahrt (bei einigen
Versionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display)
aufleuchtet, sofort den Motor
abstellen und mit dem Fiat-
Kundendienstnetz Kontakt
aufnehmen.
ACHTUNG
Motoröl verbraucht
Die Kontrollleuchte
vbeginnt zu
blinken und auf dem Display wird
eine Meldung angezeigt (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen),
wenn das System eine
Verschlechterung der
Motorölqualität feststellt.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte
ist nicht als Fehler des Fahrzeuges
anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Besitzer, dass
durch die normale Nutzung des
Fahrzeuges ein Ölwechsel
erforderlich wurde.
Wird der Ölwechsel aufgeschoben,
bis der Verschleißzustand eine
zweite Schwelle erreicht, geht auf der Instrumententafel auch die
Leuchte
Uan und der Motor läuft
nur noch mit 3000 U/min.
Bei einem weiteren Aufschub des
Ölwechsels, wird die Motordrehzahl,
um Schäden zu vermeiden, auf 1500
U/min begrenzt.
Um Motorschäden zu
vermeiden, sollte der
Ölwechsel dann
erfolgen, wenn die Leuchte
v
anfängt zu blinken. Sich bitte an
das Fiat-Kundendienstnetz
wenden.
49
SICHERHEITS-
GURTE NICHT
ANGESCHNALLT (rot)
Wenn der Zündschlüssel auf
MAR gedreht wird, blinkt die
Kontrollleuchte während 10
Sekunden 10 Mal kurz auf,
unabhängig der Tatsache, ob die
Sicherheitsgurte angeschnallt wurden
oder nicht.
<
045-094 STRADA LUM D 1ed 24-01-2012 11:55 Pagina 49