Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2006 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14505/w960_14505-0.png Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ESP, motornummer, child lock, air filter, alarm, isofix, lights

Page 211 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
23
HXDFL1026-1
Wird angenommen, daß eine Sicherung durchgebrannt ist, entsprechend dernachfolgenden Schritte vorgehen:
1. Die Zündung und alle anderen Schalter ausschalten.
2. Den Sich

Page 212 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
24
Eine Sicherung mit einem höheren Stromstärke-Nennwert kann zu Beschädigung und Brandrisiko führen. HINWEIS: Siehe Seite 6-41 für die Beschreibung der Sicherungstafel.
!
ÜBERPRÜF

Page 213 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
25
o Batterien nur in gut gelüfteter Umgebung aufladen.
o In den Ladebereich dürfen keine Flammen, Funken oder brennende Zigaretten gelangen.
o Kinder vom Ladebereich fernhalten.
G210B

Page 214 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
26
!
ÜBERPRÜFUNG DER ELEKTRISCHENKÜHLGEBLÄSE
G220A01A-AST
WARNUNG:
Der Kühlerlüfter wird über die Kühl-
mitteltemperatur gesteuert und kann daher manchmal auch bei ausgeschaltetem

Page 215 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
27
HINWEIS:
o Bei extrem niedrigen Temperaturen (unter -20°C) können direkt nach dem Anlassen des Motors schleifende Geräusche von derServolenkungspumpe zu hören sein. Verschwindet d

Page 216 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
28
1. Alle Reifen müssen den korrektenLuftdruck haben.
2. Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und mehrmals auf vorderen und hinterenStoßfänger drücken. Stellen Sie das Fahrze

Page 217 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
29
2. Die gepunkteten Linien in der Abbildung geben den Mittelpunkt der Scheinwerfer an. TECHNISCHE DATEN: "H": Horizontale Mittellinie der Scheinwerfer vom Boden : Abblendlicht : 690 mm

Page 218 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
30
OGK076048
OGK076047
5. Die Kunststoffabdeckung in Uhrzeigerrichtung drehen und abheben.
6. Das Netzkabel vom Glühlampen- sockel auf der Rückseite desScheinwerfers abziehen. 7. Die Gl

Page 219 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6
SELBSTHILFE
31
OGK076052
11. Zum Auswechseln der Glühlampe der vorderen Blinkleuchte die Glühlampe aus dem Glühlampenhalter herausnehmenund die neue Glühlampe einsetzen.
!
G270A03O G270B01GK-GST

Page 220 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
32
3. Die Mutter (8 mm) mit einem
Schraubenschlüssel entfernen. OGK076041
4. Zum Lösen der hinterenKombileuchte kräftig mit der Hand darauf schlagen.
5. Zum Auswechseln der hinteren Ko
Trending: child lock, ABS, lights, tow, radio, service interval, USB