Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German) Elantra 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14614/w960_14614-0.png Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: tow bar, USB, lock, alarm, air filter, alternator, sensor

Page 91 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-9
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C090P01A-GST OD-Schalter (1.6 DOHC)
C090P01E
Bei eingeschaltetem OD-Schalter schaltet das 
Getriebe automatisch in den 2., 3. und den Schongang hoch. Bei ausgeschaltetem O

Page 92 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-10 C120A02A-AST ANTIBLFOCKIERSYSTEM (ABS falls vorhanden) Das Anlockiersystem verhindert das Blockieren der Räder bei einer plötzlichen Vollbremsung. Ein Computer mißt die

Page 93 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-11
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
Auf rutschigen Straßenbelägen kann die Traktionskontrolle (TCS) den Schlupf der Antriebsräder so weit begrenzen, daß das Fahrzeug beschleunigt werden kann. Darüber h

Page 94 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-12 wodurch die Bremswirkung vermindert wird und ernste Folgen entstehen können.
o Immer auf die Reifen achten. Sie müssen
immer den vorgeschriebenen Reifen- luftdruck aufwei

Page 95 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-13
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C160B01A-GST
Schnee oder Eis Zum Fahren in tiefem Schnee kann es erforderlich sein, Winterreifen zu verwenden oder Schneeketten auf die Reifen aufzuziehen. Sind Winterrei

Page 96 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-14 C160J01A-AST Verhindern, daß sich Eis und Schnee am Unterboden ansammeln Unter bestimmten Witterungsbedingungen können sich unter den Kotflügeln Schnee und Eis bilden, w

Page 97 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-15
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C190A01A-GST ANHÄNGER- ODER FAHRZEUG- SCHLEPPBETRIEB Wenn Sie mit lhrem Fahrzeug einen Anhänger oder ein Fahrzeug ziehen wollen, beachten Sie die geltenden gesetzlichen

Page 98 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-16
Bruttoachslast SSA2200DBruttofahrzeuggewicht
4 Türer 5 Türer65 kg
60kg
der Fracht, der Anhängerkupplung, der Stützlast des Anhängers und eventueller zusätzlicher Ausr

Page 99 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-17
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C190F01E-GST Tips für den Anhängerbetrieb
1. Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie die
korrekte Verbindung von Anhängerkupplung und Sicherungskette und die FunktionsfÃ

Page 100 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-18 1. Klimaanlage abschalten. 
2. Geschwindigkeit verringern. 
3. An Steigungen in niedrigeren Gang schalten. 
4. Beim Halt im Stop-and-Go-Verkehr
Schalthebel in Neutral- oder
Trending: airbag off, audio, tow, alternator, USB, check engine, isofix