Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German) Elantra 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14614/w960_14614-0.png Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: service interval, stop start, alternator, service, check engine, tow, oil

Page 71 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-63
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B970B01E-GST Bedienelemente von Heizung und Kühlgebläse
1. Temperaturreglerknopf 
2. Display-Fenster
3. Gebläsereglerschalter 
4. Luftverteilungsreglerschalter 
5.

Page 72 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-64
B970C02E-GST AUTOMATISCHE REGULIERUNG
Das FATC-System (vollautomatische Temperaturregelung) regelt wie folgt Heizung und Kühlung: 
1. "AUTO"-Taste drücken. Die Anzeige

Page 73 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-65
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B980B01Y-AST Einstellung der Gebläsestufe
B980A01Y-ASTMANUELLE REGULIERUNGDurch Betätigen einer anderen Taste als "AUTO" kann das Heizungs- und Lüftungssystem manue

Page 74 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-66
Mit diesem Schalter kann zwischen Frischluftzufuhr von außen und Umwälzung der Innenraumluft gewählt werden; in der Frischluftstellung kann automatisch vermieden werd

Page 75 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-67
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Diese dient zur Lenkung des Luftstroms. Die Luft kann in den Fußraum, zu den Düsen in der Instrumententafel oder an der Wind- schutzscheibe gelenkt werden. Die Po-si

Page 76 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-68
Anweisungen zum Auswechseln: 
1. Die Einstellstifte auf beiden Seiten des
Handschuhfachs entfernen.
2. Die Halterung der Filterabdeckung abnehmen.
3. Die Filterabdeckung

Page 77 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-69
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
FM-Sender
B750A03A
Berge
Gebäude Behinderter Bereich
Eisenbrücken
Nicht behinderter Bereicht
B750A02A
AM-Empfang
Ionosphäre
AM-und FM-Funksignale werden von den Fun

Page 78 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-70 o Senderwechsel-Wird ein FM-Signal
schwächer, kann ein anderes, stärkeres Signal mit fast der gleichen Frequenz zu hören sein. Dies ist darauf zurückzuführen, daß

Page 79 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-71
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Durch eine sorgfältige Pflege der Kassetten kann die Lebensdauer einer Kassette sowie der Hörgenuß erhöht werden. Kassetten und Kassettenhüllen grundsätzlich geg

Page 80 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-72
B860A03A
o Auf Wiedergabekopf, Bandantriebsrolle und Klemmrolle können sich Rückstände des Magnetbands ansammeln, die zu einer Beeinträchtigung der Tonqualität, z.B
Trending: air filter, ECU, service interval, display, horn, USB, audio