Hyundai Getz 2010 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Getz 2010 Betriebsanleitung (in German) Getz 2010 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14708/w960_14708-0.png Hyundai Getz 2010 Betriebsanleitung (in German)
Trending: USB, isofix, wheel, service, trunk, ECU, check engine

Page 151 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 5
!
!
!WARNUNG:
Bei laufendem Motor nicht mit Händen und Kleidung in die Nähe von umlaufenden Teilen wie z.B. Gebläse und Keilriemen kommen,um ein Verletzungsrisikoauszuschalten.
s

Page 152 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) 3- 6  IM NOTFALL
5. Der Reservereifen darf nicht auf
anderen Felgen gefahren werden; auch dürfen Standardreifen,Winterreifen und Radkappen oder Zierringe nicht zusammen mit dem Reserverad verwendet w

Page 153 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 7
D050A01A-AST BEI EINER REIFENPANNE Tritt während der Fahrt eine Reifenpanne auf, wie folgt vorgehen: 
1. Den Fuß vom Gaspedal nehmen
und das Fahrzeug im Geradeausfahren ausrollen

Page 154 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) 3- 8  IM NOTFALL
D060A01A-AST AUSWECHSELN EINES DEFEKTEN REIFENS
HTB230
3. Alle Insassen aus dem Fahrzeug
aussteigen lassen. Das Aussteigen muß auf der dem Verkehrentgegengesetzten Seite des Fahrzeug

Page 155 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 9
Den Wagenheber sowie die Werkzeugtasche herausnehmen, dann das Ersatzrad aus demKofferraum herausnehmen. HINWEIS: Der Wagenheber befindet auf dem Reserverad.
Platter Reifen
HTB156
D

Page 156 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) 3- 10  IM NOTFALL
!
D060E01A-AST 
4. Ansetzen des Wagenhebers D060F01E-AST
5. Wagen anheben Nach dem Einführen einer Schlüsselstange in den Radmutternschlüssel, die Schlüsselstange wie dargestellt

Page 157 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 11
!
D060G01Y-AST 
6. Radwechsel
Die Radzierblende (falls vorhanden)vom Rad abbauen. Dann die Radmuttern lösen und von Handabschrauben, das Rad von den Stiftschrauben abziehen und fl

Page 158 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) 3- 12  IM NOTFALL
D060I01E-GST
8. Fahrzeug absenken und Radmuttern anziehen Zum Absenken des Fahrzeugs den Radmutternschlüssel imGegenuhrzeigersinn drehen. DenRadmutternschlüssel wie in der Illus-tr

Page 159 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 13
Nach dem Radwechsel stets sicherstellen, daß der platte Reifen ordnungsgemäß im Kofferraumabgelegt wird, und auch den Wagenheber und das Werkzeug wieder an den richtigen Platz l

Page 160 of 240

Hyundai Getz 2010  Betriebsanleitung (in German) 3- 14  IM NOTFALL
! 1) Wenn das Fahrzeug mit
angehobenen Vorderrrädern abgeschleppt werden soll,sicherstellen, daß die Feststellbremse gelöst ist.
HINWEIS: Vor dem Abschleppen den Automatikgetriebe
Trending: horn, air filter, wheel, isofix, ABS, airbag off, instrument cluster