stop start Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 17 of 798

Ihr Fahrzeug im Überblick
42
INNENAUSSTATTUNG IM ÜBERBLICK (I)
ONC016003
1. Memory-Taste Fahrersitz ..................3-10
2. Tür-Innengriff ....................................4-20
3.
Taste - Außenspiegel an-/abklappen..4-67
4. Schalter - Außenspiegel verstellen....4-65
5. Schalter - elektr. Fensterheber sperren ..............................................4-42
6. Schalter - Türen zentral verriegeln ....4-21
7. Schalter - elektrische Fensterheber ..4-39
8. Öffner Tankklappe ............................4-46
9. Regler Armaturenbrettbeleuchtung ..4-70
10. Taste - Fahrmodus/ ECO-aktivsystem..................5-34, 5-117
11. Taste - DBC ....................................5-59
12. Taste - ESC OFF ............................5-52
13. Taste - Warnsystem ON/OFF ..........5-99
14. Taste - LDWS ................................5-107
15. Taste Lenkradheizung ....................4-58
16. EIN/AUS - Taste start-stopp-Automatik (ISG) ..............................................5-111
17. Schalter 4WD Lock..........................5-26
18. Lenkrad............................................4-57
19. Hebel Lenksäulenverstellung ..........4-58
20. Sicherungskasten Innenraum ........ 7-69
21. Griff - Motorhaube entriegeln ..........4-44
22. Sitz ....................................................3-2
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
Page 19 of 798

Ihr Fahrzeug im Überblick
62
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
ODM014004
1.Hebel Beleuchtungssteuerung ........4-148
2. Tasten Audiofernbedienung ............4-220
3.
Taste Bluetooth-Freisprechfunktion..4-330
4. Tempomat-Taste ................................5-74
5. Steuerungstasten LCD-Display ........4-70
6. Hupe ..................................................4-59
7. Fahrerairbag vorn ..............................3-65
8. Hebel Wisch-/Waschanlage ............4-160
9. Zündschalter oder Start/Stop-Knopf ........................5-6, 5-10
10. Audioanlage ..................................4-219
11. Warnblinker ....................................4-147
12. Klimaregelung ....................4-172, 4-183
13. Beifahrerairbag vorn ........................3-66
14. Handschuhfach..............................4-201
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
Page 31 of 798

311
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Memory-Positionen abrufen
1. Bringen Sie bei eingeschalteterZündung den Wählhebel in die
Stellung "P" (Fahrzeuge mit
Automatikgetriebe).
2. Zum Abrufen der gewünschten Memory-Position drücken Sie die
jeweilige Memory-Taste (1 oder 2).
Daraufhin erklingt ein einzelner
Signalton und der Fahrersitz nimmt
automatisch die gespeicherte Position
ein.
Wenn während des Aufrufens der
gespeicherten Position der Schalter für
die Sitzverstellung betätigt wird, hält die
Bewegung an und der Sitz bewegt sich in
die Richtung, in die der Schalter bewegt
wird.Einsteighilfe (ausstattungsabhängig)
Das System bewegt den Fahrersitz
automatisch wie folgt:
Ohne Smartkey-System - Beim Abziehen des Zündschlüsselswird automatisch der Fahrersitz nach
hinten bewegt.
- Beim Einführen des Zündschlüssels wird der Fahrersitz automatisch nach
vorn bewegt.
Mit Smartkey-System - Wenn der Start/Stop-Knopf in diePosition OFF (AUS) wechselt, wird
automatisch der Fahrersitz nach
hinten bewegt.
- Wenn der Start/Stop-Knopf in die Position ACC oder START wechselt,
wird der Fahrersitz nach vorn bewegt.
Sie können diese Funktion aktivieren
oder deaktivieren. Siehe Abschnitt
"Benutzereinstellungen" in Kapitel 4.
Kopfstütze (Vordersitz)
Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit
und Komfort zu gewährleisten, sind der
Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz
mit Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort
für Fahrer und Beifahrer, sondern sie
stützt auch den Kopf und den Nacken im
Fall einer Kollision ab.
VORSICHT
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie beim
Aufrufen der Memory-Position im
Fahrzeug sitzen. Drücken Sie sofort
den Schalter der Sitzverstellung in
die gewünschte Stellung, falls sich
der Sitz zu weit in eine Richtung
bewegt.
OHM038048N
Page 111 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
64
Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr
Fahrzeug mit einer elektronischen Weg-
fahrsperre ausgerüstet.
Ihr Wegfahrsperrensystem besteht aus
einem kleinen Transponder im Schlüssel
und elektronischen Komponenten im
Fahrzeug.
Fahrzeuge ohne Smartkey-System
Sobald der Zündschalter in die Stellung
ON (EIN) gedreht wird, prüft das
Wegfahrsperrensystem den Schlüssel
auf seine Gültigkeit. Wenn der Schlüssel
gültig ist, leuchtet etwa 30 Sekunden
lang die Kontrollleuchte der
Wegfahrsperre auf und zeigt damit an,
dass Sie den Motor anlassen können.
Wenn der Schlüssel ungültig ist, lässt
sich der Motor nicht starten.Wegfahrsperre deaktivieren:
Stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und drehen Sie ihn in die
Zündschlossstellung ON.
Wegfahrsperre aktivieren:
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung OFF. Die Wegfahr-
sperre wird nun automatisch aktiviert.
Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
Fahrzeuge mit Smartkey-System
Sobald der Start/Stop-Knopf in die
Stellung ACC oder ON gedrückt wird,
prüft das Wegfahrsperrensystem den
Schlüssel auf seine Gültigkeit. Wenn der
Schlüssel als ungültig anerkannt wird,
kann der Motor nicht angelassen
werden.
So deaktivieren Sie die Wegfahrsperre
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN).
So aktivieren Sie die Wegfahrsperre
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS). Daraufhin wird die
Wegfahrsperre automatisch aktiviert.
Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
Page 118 of 798

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Verriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Schließen Sie alle Türen.
3. Drücken Sie die Taste desTüraußengriffs.
4. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf. (Motorhaube und
Heckklappe müssen geschlossen
sein.)
5. Ziehen Sie den Türaußengriff, um sich davon zu überzeugen, dass alle Türen
verriegelt sind.
✽ ✽ANMERKUNG
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen Smartkey
und Außentürgriff 0,7 m nicht
überschreitet.
• Das Drücken der Türaußengriffe führt nicht zum Verriegeln der Türen
und es ertönt kein dreisekündiges
Akustiksignal, wenn eine der
folgenden Bedingungen gegeben ist:
- Der Smartkey befindet sich imFahrzeug.
- Der Start/Stop-Knopf befindet sich in der Stellung ACC oder ON.
- Eine Tür ist geöffnet (gilt nicht für die Heckklappe).
Entriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie die Taste des Außengriffs
der vorderen Tür.
3. Daraufhin werden alle Türen entriegelt und die Warnblinker leuchten zwei Mal
kurz auf.
✽ ✽ANMERKUNG
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen Smartkey
und Außentürgriff 0,7 m nicht
überschreitet.
• Wenn der Smartkey in einer Entfernung von bis zu 0,7m vom
Außentürgriff erkannt wird, können
auch andere Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller Türen keine Tür geöffnet wird,
werden die Türen automatisch
verriegelt.
Heckklappe entriegeln
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie den Schalter des
Heckklappengriffs.
3. Daraufhin wird die Heckklappe entriegelt.
✽ ✽ANMERKUNG
• Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
• Die Taste funktioniert nur dann, wenn der Abstand zwischen Smartkey und
Heckklappengriff nicht mehr als 0,7
m beträgt.
Page 123 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18
4
System im Alarm-Status
Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage
ausgelöst, wenn einer der folgenden
Faktoren auftritt:
Eine beliebige Tür wird ohne
Verwendung der Fernbedienung oder
des Smart-Key geöffnet.
Die Heckklappe wird ohne Verwendung der Fernbedienung oder
des Smart-Key geöffnet.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Die Sirene ertönt und die Warnblinker
blinken 27 Sekunden lang, wenn das
System nicht deaktiviert wird. Zum
Abschalten der Alarmanlage entriegeln
Sie die Türen mit der Fernbedienung
oder mit dem Smart-Key.
System nicht aktiviert
Der Alarm wird deaktiviert, wenn:
Fernbedienung
- Die Türentriegelungstaste ist gedrückt.
- Der Motor wird angelassen.
- Der Zündschalter befindet sich seit 30 Sekunden oder länger in der Stellung
"ON".
Smart-Key
- Die Türentriegelungstaste ist gedrückt.
- Die Taste außen an der vorderen Türwird gedrückt, während der Smart-Key
mitgetragen wird.
- Der Motor wird angelassen.
- Der Start/Stop-Knopf befindet sich in der Stellung ON.
Nachdem die Türen entriegelt wurden,
leuchten die Warnblinker 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür (oder die Heckklappe) geöffnet
wird, wird die Anlage wieder
scharfgestellt.
✽ ✽ ANMERKUNG
• Ohen smartkey
Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und lassen Sie den Motor
an. Danach ist das System deaktiviert.
•Mit Smartkey-System
Wenn die Anlage nicht mit dem
Smartkey entschärft wurde, öffnen
Sie die Tür mit dem mechanischen
Schlüssel und lassen Sie den Motor
an. Daraufhin wird die Anlage
entschärft.
• Können Sie sich an eine HYUNDAI Vertragswerksatt wenden. Sie sich an
einen autorisierten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt.
Page 171 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
66
4
Rückwärtseinparkhilfe
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung
"R" (Rückwärtsgang) bringen,
schwenkt/schwenken der/die
Außenspiegel nach unten, um das
Rückwärtseinparken zu erleichtern. Je
nach Stellung des Schalters (1) zum
Verstellen der Außenspiegel reagieren
diese wie folgt: Links/rechts
: Wenn sich der Schalter
zum Verstellen der
Außenspiegel in der
Stellung "L" (links) oder
"R" (rechts) befindet,
schwenken beide
Außenspiegel nach
unten.
Mittelstellung : Wenn sich der Schalter
zum Verstellen der
Außenspiegel in der
mittleren Stellung
befindet, verharren die
Außenspiegel in Ihrer
Position.✽ ✽ ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
kehren die Außenspiegel automatisch in
die Ausgangsstellung zurück:
• Wenn der Zündschalter oder der
Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC
oder OFF wechselt.
• Wenn der Wählhebel in eine andere Stellung als "R" (Rückwärtsgang)
wechselt.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzuklappen,
greifen Sie das Spiegelgehäuse und
klappen Sie den Spiegel nach hinten
zum Fahrzeug um.ODM042035
ONCEMC3214
Page 175 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
70
4
Handhabung des
Kombiinstruments
Beleuchtung des Kombiinstruments
einstellen (ausstattungsabhängig)
Die Helligkeit der
Instrumentenbeleuchtung wird geregelt,
indem der Beleuchtungsregler nach links
oder rechts bewegt wird, während sich
der Zündschalter oder der Start/Stop-
Knopf in der Stellung ON befindet oder
die Kontrollleuchten eingeschaltet sind. Die Helligkeit lässt sich in 20 Stufen
regeln: 1 (MIN) - 20 (MAX)
Wenn Sie den Beleuchtungsregler nach rechts (+) oder links (-) gedrückt
halten, ändert sich die Helligkeit
kontinuierlich.
Wenn die Helligkeit den Höchst- oder Tiefstwert erreicht, erklingt ein
Signalton.
Instrumente
Tachometer
Der Tachometer zeigt die
Fahrgeschwindigkeit in Meilen pro
Stunde (mph) und/oder in Kilometer pro
Stunde (km/h) an.
ODM042056
ODM046621L/ODM046620L
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODM046057
ODM046057N
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 176 of 798

471
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die ungefähre
Motordrehzahl in Umdrehungen pro
Minute (U/min) an.
Beachten Sie den Drehzahlmesser, um
die geeigneten Schaltpunkte zu wählen
und um das Fahren mit unter- oder
übertourigen Motordrehzahlen zu
vermeiden.
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Dieses Instrument zeigt die Temperatur
des Motorkühlmittels an, wenn sich der
Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf
in der Stellung ON befindet.
ODM046733
ODM046059
■Benziner
■Diesel
ACHTUNG
Lassen Sie die Motordrehzahl nicht
in den ROTEN BEREICH gelangen.Andernfalls drohen schwereMotorschäden.
ODM046734
ODM046742
■ Ausführung A
■Ausführung B
Page 179 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
74
4
Warnleuchte "Fahrbahnvereisung"
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor
einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Unter den folgenden Voraussetzungen
blinkt die Warnleuchte (und die
Außentemperaturanzeige) zehn Mal und
leuchtet dann permanent. Außerdem
erklingen drei Warntöne.
- Die von der Außentemperaturanzeige angezeigte Temperatur beträgt weniger
als 4°C.
- Der Zündschalter oder der Start/Stop- Knopf befindet sich in der Stellung ON
(EIN).
✽ ✽ ANMERKUNG
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt aufleuchtet,
sollten Sie ihre Fahrweise mäßigen und
heftiges Beschleunigen, plötzliche
Bremsmanöver und extreme
Lenkbewegungen nach Möglichkeit
vermeiden.
Ganganzeige
Fahrstufenanzeige Automatikgetriebe
Diese Anzeige zeigt die Stellung des
Wählhebels an.
Parken: P
Rückwärtsgang: R
Neutral (Leerlauf): N
Drive (Fahren): D
Sportmodus: 1, 2, 3, 4, 5, 6
ODM046615/ODM046614
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046729/ODM046728
■
Ausführung A
■Ausführung B