Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008 Betriebsanleitung (in German) H-1 (Grand Starex) 2008 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14858/w960_14858-0.png Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008 Betriebsanleitung (in German)
Trending: park assist, stop start, fuel, audio, CD player, light, service

Page 221 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) 551
Fahrhinweise
E140407AUN
Parken auf Gefällstrecken
Generell sollte ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger nicht auf einer
Gefällstrecke geparkt werden. Personen
können schwer oder tödlich ver

Page 222 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
52
5
Anfahren aus der Parkposition an einer 
Steigung 
1. Schalten Sie bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe in den Leerlauf oder 
schalten Sie bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe den Wählh

Page 223 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) 553
Fahrhinweise
E140600ATQ 
Wenn Sie den Anhängerbetrieb planen 
Beachten Sie bitte folgende wichtige 
Punkte, wenn Sie den Anhängerbetriebplanen: 
 Denken Sie über die Verwendung einerSchlingerdÃ

Page 224 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
54
5
E140601AUN
Anhängergewicht
Wie schwer darf ein Anhänger höchstens 
sein? Das Gewicht des Anhängers darfniemals das maximal zulässige
Gesamtgewicht überschreiten. Dies kannjedoc

Page 225 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) 555
Fahrhinweise
E160000AUN 
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr 
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zubeladen und sicherstellen, dass Sie dasmaximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gesp

Page 226 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
56
5
E160700AUN 
Maximal zulässiges Fahrzeug- 
Gesamtgewicht 
Dieses Gewicht ist das maximal 
zulässige Gewicht des Fahrzeugs(einschließlich sämtlicher Zusatzaus
-stattung, der Insass

Page 227 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) 6
Warnsignal / 6-2 
Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt / 6-2
Wenn der Motor nicht anspringt / 6-3
Starthilfe / 6-4
Wenn der Motor zu heiß wird / 6-6
Im Fall einer Reifenpanne / 6-8Abschleppe

Page 228 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
2
6
WARNSIGNAL
F010100AUN 
Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal 
für andere Verkehrsteilnehmer, damit
diese sich beim Heranfahren, beim
Überholen oder beim Vorbeifahren
beso

Page 229 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) 63
Pannenhilfe
Treten Sie nicht abrupt die Bremse und 
versuchen Sie nicht, das Fahrzeug
schnell von der Straße zu bekommen,
da Sie hierbei die Kontrolle über Ihr
Fahrzeug verlieren könnten. Bremse

Page 230 of 335

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2008  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
4
6
F030200AEN 
Wenn der Anlasser normal dreht, 
der Motor aber nicht anspringt 
1. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
2. Mit dem Zündschlüssel in der Stellung
LOCK, prüfen Sie die Kabels
Trending: audio, fuel pump, alarm, light, airbag, sensor, gas type