ABS Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016Pages: 489, PDF Size: 10.71 MB
Page 228 of 489

146 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
• Wenn Sie einen separat erworbenen
USB-Verteiler (Hub) etc. verwenden,
wird der USB-Datenträger möglicher-
weise nicht vom Audiosystem des
Fahrzeugs erkannt. Schließen Sie den
USB-Datenträger in diesem Fall
direkt an die Multimediaschnittstelle
des Fahrzeugs an.
• Wenn der USB-Datenträger in logis-
che Laufwerke unterteilt ist, werden
nur die Musikdateien im Laufwerk
mit der höchsten Priorität vom
Audiogerät erkannt.
• Geräte wie MP3-Player,
Mobiltelefone oder Digitalkameras
werden möglicherweise nicht über
herkömmliche USB-Schnittstellen
erkannt.
• Das Aufladen per USB wird
möglicherweise nicht bei allen
Mobilgeräten unterstützt.
• USB-Festplatten sowie USB-
Ausführungen, die bei
Fahrzeugvibrationen zu
Verbindungsfehlern neigen, werden
nicht unterstützt (I-Sticks etc.).
• Manche USB-Datenträger, die nicht
der Norm entsprechen (USB mit
Metallabschirmung etc.) werden
möglicherweise nicht erkannt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Manche USB-Flash-Kartenleser (CF,
SD, micro SD etc.) und externe
Festplatten (HDD) werden möglicher-
weise nicht erkannt.
• Musikdateien, die mit DRM (Digital
Rights Management) geschützt sind,
werden nicht erkannt.
• Die Daten im USB-Speicher können
bei der Verwendung dieses
Audiogeräts verloren gehen. Sichern
Sie wichtige Daten stets auf einem pri-
vaten Datenträger.
• Benutzen Sie keine USB-
Datenträger, die als
Schlüsselanhänger oder
Handy-Accessoires
Verwendung finden, da
andernfalls die USB-Schnittstelle
Schaden nehmen kann. Verwenden
Sie ausschließlich
Steckerausführungen.
Page 229 of 489

4147
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG - BEI DER
iPod®-VERWENDUNG ZU
BEACHTEN
• Manche iPod®-Modelle unterstützen
möglicherweise nicht das
Kommunikationsprotokoll und die
Dateien werden nicht ordnungsgemäß
abgespielt.
Unterstützte iPod
®-Modelle:
- iPod®Mini
- iPod®Generation 4 (Foto) bis 6
(Classic)
- iPod
®Nano Generation 1 bis 4
- iPod®Touch Generation 1 und 2
• Die Such- oder Abspielreihenfolge der
Titel aus dem iPod
®kann von der
Reihenfolge abweichen, die von der
Audioanlage verwendet wird.
• Wenn der iPod
®wegen einer eigenen
Fehlfunktion nicht mehr reagiert,
führen Sie ein iPod
®-Reset durch.
(Reset: siehe iPod®-Handbuch)
• Die iPod®-Funktion kann gestört sein,
wenn der Ladezustand des Akkus
nicht ausreicht.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Manche iPod
®Geräte wie zum
Beispiel das iPhone®lassen sich über
eine Bluetooth®Wireless Technology
Schnittstelle verbinden. Das Gerät
muss Bluetooth
®Wireless Technology
audiofähig sein (analog zu Bluetooth®
Wireless Technology Kopfhörern).
Das Gerät eignet sich als
Wiedergabemedium, lässt sich jedoch
nicht über das Audiosystem steuern.
• Um mit dem Audiosystem auf iPod®-
Funktionen zuzugreifen, verwenden
Sie das Kabel aus dem Lieferumfang
des iPod
®.
• Je nach Beschaffenheit Ihres
iPod
®/iPhone®kann es zu Aussetzern
oder Funktionsstörungen kommen.
• Wenn Ihr iPhone
®sowohl an die
Bluetooth®Wireless Technology
Schnittstelle als auch an die USB-
Schnittstelle angeschlossen ist, erfolgt
die Tonausgabe möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Wählen Sie im
iPhone
®-Menü den Docking-
Anschluss oderBluetooth®Wireless
Technology, um die Tonausgabe
(Signalquelle) zu wechseln.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Führen Sie den Stecker des iPod
®
Power Cable beim Anschließen des
iPod®vollständig in die Multimedia-
Buchse ein. Wenn der Stecker nicht
vollständig eingeführt wird, ist die
Kommunikation zwischen iPod
®und
Audiosystem möglicherweise gestört.
• Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod
®
und an der Audioanlage einstellen,
überschneiden sich die
Soundeinstellungen beider Geräte,
was zu einer Verminderung der
Klangqualität und zu Verzerrungen
führen kann.
• Schalten Sie die Equalizer-Funktion
eines iPod
®ab, wenn Sie den Sound
an der Audioanlage einstellen und
schalten Sie den Equalizer der
Audioanlage ab, wenn Sie den
Equalizer eines iPod
®aktivieren.
• Wenn Sie den iPod®nicht über das
Audiosystem nutzen, ziehen Sie das
iPod
®-Kabel vom iPod®ab.
Andernfalls bleibt der iPod®
möglicherweise im Zubehörmodus
und funktioniert evtl. nicht ordnungs-
gemäß.
Page 230 of 489

148 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG - Bei der
Verwendung von
Bluetooth®
Wireless Technology
Mobiltelefonen zu beachten
• Telefonieren Sie nicht mit dem
Mobiltelefon und nehmen Sie auch
keine Bluetooth
®Wireless Technology
Einstellungen (z. B. Telefon koppeln)
vor, während Sie fahren.
• Manche Bluetooth
® Wireless
Technology
Telefone werden möglicherweise nicht
vom System erkannt oder sind nicht
vollständig mit dem System kompatibel.
• Studieren Sie vor der Nutzung von
Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen der Audioanlage zunächst
die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons im Hinblick auf seine
Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen.
• Für die Nutzung derBluetooth
®
Wireless Technology Funktionen
muss das Telefon zunächst mit der
Audioanlage gekoppelt werden.
• Die Freisprechfunktion steht nicht zur
Verfügung, wenn sich Ihr Telefon (im
Fahrzeug) außerhalb der Reichweite
Ihres Mobilfunknetzanbieters befind-
et (z.B. in Tunnels und
Unterführungen oder im Gebirge).
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Eine zu geringe Signalstärke des
Mobiltelefons sowie zu viel Lärm im
Innenraum des Fahrzeugs können die
Verständlichkeit des anderen
Gesprächsteilnehmers beeinträchti-
gen.
• Legen Sie das Telefon nicht auf oder
in metallischen Gegenständen ab, da
andernfalls möglicherweise die
Kommunikation mit dem Bluetooth
®
Wireless Technology System oder den
Mobilfunksendestationen gestört
wird.
• Während Ihr Telefon überBluetooth
®
Wireless Technology verbunden ist,
entlädt es sich aufgrund der zusät-
zlichen Bluetooth
®Wireless
Technology Funktionen möglicher-
weise schneller als gewöhnlich.
• Manche Mobiltelefone und andere
Geräte können Störgeräusche und
Fehlfunktionen der Audioanlage
verursachen. Dieses Problem lässt
sich möglicherweise beheben, indem
das Gerät an einem anderen Ort auf-
bewahrt wird.
• Die Namen von Telefonkontakten soll-
ten auf Englisch gespeichert werden,
da sie andernfalls möglicherweise
nicht richtig angezeigt werden.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn bei eingeschalteter Zündung
(Stellung ACC oder ON) "Priority"
konfiguriert ist, wird das Bluetooth
®
Wireless Technology Telefon automa-
tisch verbunden. Das Bluetooth®
Wireless Technology Telefon wird
auch dann automatisch verbunden,
wenn Sie sich im Freien aufhalten und
nah genug am Fahrzeug sind.
Falls Sie keine automatische
Bluetooth
®Wireless Technology
Verbindung wünschen, schalten Sie
die Bluetooth
®Wireless Technology
Funktion ab.
• Lautstärke und Tonqualität der
Freisprechfunktion können je nach
Ausführung des Mobiltelefons vari-
ieren.
•Die Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen stehen nur dann zur
Verfügung, wenn das Mobiltelefon
mit dem Gerät gekoppelt und verbun-
den wurde. Weitere Informationen
über das Koppeln und Verbinden von
Bluetooth
®Wireless Technology fähi-
gen Mobiltelefonen finden Sie im
Abschnitt "Telefon-Setup".
(Fortsetzung)
Page 231 of 489

4149
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
• Wenn ein Bluetooth®Wireless
Technology Mobiltelefon verbunden
ist, erscheint am oberen
Bildschirmrand das Symbol ( ).
Wenn das Symbol ( ) nicht
erscheint, zeigt dies an, dass kein
Bluetooth
®Wireless Technology
fähiges Gerät angeschlossen wurde.
Vor der Nutzung des Geräts müssen
Sie es zunächst verbinden. Weitere
Informationen überBluetooth
®
Wireless Technology Mobiltelefone
finden Sie im Abschnitt "Telefon-
Setup".
• Das Koppeln und Verbinden eines
Bluetooth
®Wireless Technology fähi-
gen Mobiltelefons funktioniert nur
dann, wenn die Option Bluetooth
®
Wireless Technology des
Mobiltelefons aktiviert wurde.. (Die
Vorgehensweise zum Aktivieren der
Bluetooth
®Wireless Technology
Funktion kann je nach Mobiltelefon
variieren.)
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bei manchen Mobiltelefonen führt
das Anlassen des Motors während
eines Telefonats über die Bluetooth®
Wireless Technology fähige
Freisprecheinrichtung zum
Gesprächsabbruch. (Übergeben Sie
das Gespräch zurück an das
Mobiltelefon, bevor Sie den Motor
anlassen.)
• Manche Funktionen werden
möglicherweise nicht von allen
Bluetooth
®Wireless Technology
Mobiltelefonen und Geräten unter-
stützt.
• Je nach Kommunikationsstatus ver-
hält sich die Bluetooth
®Wireless
Technology Funktion möglicherweise
instabil.
• In der Nähe elektromagnetischer
Felder kann es zu Störungen
(Rauschen) des Audiosystems kommen.
Page 238 of 489
![Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German) 156 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SETUP (EUROPA)
Display-Einstellungen
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste [Display]
auswählen Mit Regler TUNE Menü
auswählen.
Popup-Modus
[Popup-Modus] w Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German) 156 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SETUP (EUROPA)
Display-Einstellungen
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste [Display]
auswählen Mit Regler TUNE Menü
auswählen.
Popup-Modus
[Popup-Modus] w](/img/35/14827/w960_14827-237.png)
156 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SETUP (EUROPA)
Display-Einstellungen
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste [Display]
auswählen Mit Regler TUNE Menü
auswählen.
Popup-Modus
[Popup-Modus] wechselt zu .
Auswahlmodus
• Drücken Sie im aktivierten Zustand die
Taste oder um die
Popup-Ansicht "Moduswechsel"
anzuzeigen.
• Wählen Sie den gewünschten Modus
mit dem Regler TUNE oder den
Tasten ~ in der Popup-
Ansicht aus.
Textlauf
[Textlauf] Ein-/Ausschalten
/
• : Text läuft ständig durch.
• : Text läuft nur einmal durch.
Titel-Info
Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder
"Album/Interpret/Titel" aus, welche
Informationen beim Abspielen von MP3-
Dateien angezeigt werden sollen.
Toneinstellungen
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste [Sound]
auswählen. Mit Regler TUNE Menü
auswählen.2 RDM
SETUPCLOCK
Off
On
OffOn
61
MEDIARADIO
On
1 RPT
SETUPCLOCK
Page 243 of 489
![Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German) 4161
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SETUP (AUßER EUROPA)
Display-Einstellungen
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [Display]
auswählen. Mit Regler TUNE Menü
auswählen.
Popup-Modus
[Popup-Mo Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German) 4161
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SETUP (AUßER EUROPA)
Display-Einstellungen
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [Display]
auswählen. Mit Regler TUNE Menü
auswählen.
Popup-Modus
[Popup-Mo](/img/35/14827/w960_14827-242.png)
4161
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SETUP (AUßER EUROPA)
Display-Einstellungen
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [Display]
auswählen. Mit Regler TUNE Menü
auswählen.
Popup-Modus
[Popup-Modus] wechselt .
ahlmodus
• Drücken Sie im aktivierten Zustand die
Taste oder , um die
Popup-Ansicht "Moduswechsel"
anzuzeigen.
• Wählen Sie den gewünschten Modus
mit dem Regler TUNE oder den
Tasten ~ in der Popup-
Ansicht aus.
Textlauf
[Textlauf] Ein-/Ausschalten /
• : Text läuft ständig durch.
• : Text läuft nur einmal durch.
Anzeige Wiedergabemedium
Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder
"Album/Interpret/Titel" aus, welche
Informationen beim Abspielen von MP3-
Dateien angezeigt werden sollen.
Toneinstellungen
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste [Sound]
auswählen. Mit Regler TUNE Menü
auswählen.2 RDM
SETUPCLOCK
Off
On
OffOn
61
MEDIARADIO
On
1 RPT
SETUPCLOCK
Page 258 of 489

176 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
GRUNDFUNKTIONEN: Audio-
CD / MP3-CD / USB / iPod®/
Meine Musik
Durch Drücken der Taste wech-
selt die Betriebsart in der Reihenfolge
CD
➟ USB(iPod®) ➟ AUX ➟ Meine
Musik ➟ BT Audio.
Daraufhin wird der Ordner-/Dateiname
auf dem Display angezeigt.
Page 259 of 489

4177
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Zufallswiedergabe
Beim Abspielen eines Titels (einer Datei)
(RDM) Taste
Modus Audio-CD, Meine Musik: Auf dem
Display erscheint "RDM".
• Zufallswiedergabe (Taste kurz drück-
en): Alle Titel werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
Modus MP3-CD, USB: Auf dem Display
erscheint "FLD.RDM".
• Ordner-Zufallswiedergabe (Taste kurz
drücken): Alle Dateien aus dem
aktuellen Ordner werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
Modus MP3-CD, USB: Auf dem Display
erscheint "RDM".
• Zufallswiedergabe (zwei Mal drücken):
Alle Dateien werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
iPod
®-Modus: Auf dem Display erscheint
"RDM".
• Zufallswiedergabe (Taste drücken):
Alle Dateien werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
❈Drücken Sie die Taste erneut,
um die Zufallswiedergabe zu been-
den.
Titel/Datei wechseln
Beim Abspielen eines Titels (einer Datei)
Taste
• Taste kurz drücken: Aktueller Titel wird
von vorn abgespielt.
❈Wenn die Taste innerhalb
von einer Sekunde erneut gedrückt
wird, wird der vorherige Titel abge-
spielt.
• Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang):
Schneller Rücklauf des Titels.
Beim Abspielen eines Titels (einer Datei)
Taste
• Taste kurz drücken: Der nächste Titel
wird abgespielt.
• Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang):
Schneller Vorlauf des Titels.
Suchlauf (EUROPA)
Beim Abspielen eines Titels (einer Datei)
Taste
• Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang): Alle Titel
ab dem nächsten Titel werden jeweils
10 Sekunden lang angespielt.
❈Halten Sie die Taste erneut
gedrückt, um die
Funktion zu beenden.
Suchlauf (außer EUROPA)
Beim Abspielen eines Titels (einer Datei)
Taste
• Taste kurz drücken (weniger als 0,8
Sekunden lang): Alle Titel ab dem
nächsten Titel werden jeweils 10
Sekunden lang angespielt.
❈Drücken Sie die Taste erneut,
um die Funktion zu beenden.
❈Im iPod
®-Modus wird die SCAN-
Funktion nicht unterstützt.
SCAN
SCAN
TA
SCAN
TA
SCAN
SEEK
TRACK
SEEK
TRACK
SEEK
TRACK
2 RDM
2 RDM
Page 260 of 489

178 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Ordnersuche: Modus MP3-CD,
USB
Beim Abspielen einer Datei Taste
(Ordner aufwärts)
• Der nächste Ordner wird durchsucht.
Beim Abspielen einer Datei Taste
(Ordner abwärts)
• Der Stammordner wird durchsucht.
❈Wenn durch Drücken des Reglers
TUNE ein Ordner ausgewählt wird,
wird die erste Datei aus dem aus-
gewählten Ordner abgespielt.
Titel (Dateien) suchen
• Regler TUNE drehen: Titel
(Dateien) werden gesucht.
• Regler TUNE drücken:
Ausgewählte(r) Titel (Datei) wird
gespielt.
MENÜ: Audio-CD
Drücken Sie im Modus Audio-CD die
Taste , um auf die
Wiederholungsfunktion, die
Zufallswiedergabe und die Info-Funktion
zuzugreifen.
Wiederholen
Taste drücken. Mit Regler
[ RPT] einstellen, um den
aktuellen Titel zu wiederholen.
❈Drücken Sie erneut "RPT", um die
Funktion zu deaktivieren.
Zufallswiedergabe
Taste drücken Mit Regler
TUNE oder Taste [ RDM] ein-
stellen, um die Titel aus dem aktuellen
Ordner in zufälliger Reihenfolge abzus-
pielen.
❈Drücken Sie erneut "RDM", um die
Funktion zu deaktivieren.
Informationen
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [ Info] ein-
stellen, um Informationen über den
aktuellen Titel anzuzeigen.
❈Drücken Sie die Taste erneut,
um die Informationsanzeige zu deak-
tivieren.
MENU
3MENU
2 RDMMENU
1 RPTMENU
MENU
FOLDER
FOLDER
Page 261 of 489

4179
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
MENÜ: MP3 CD / USB
Drücken Sie im Modus MP3-CD die
Taste , um auf die
Wiederholungsfunktion, die Ordner-
Zufallswiedergabe, die Ordner-
Wiederholungsfunktion, die Universal-
Zufallswiedergabe, die Info-Funktion und
die Kopierfunktion zuzugreifen.
Wiederholen
Taste drücken. mit Regler
TUNE oder Taste [ RPT] ein-
stellen, um den aktuellen Titel zu wieder-
holen.
❈Drücken Sie erneut "RPT", um die
Funktion zu deaktivieren.
Ordner-Zufallswiedergabe
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [ F.RDM] ein-
stellen, um die Titel aus dem aktuellen
Ordner in zufälliger Reihenfolge abzus-
pielen.
❈Drücken Sie erneut "F.RDM", um die
Funktion zu deaktivieren.
Ordner wiederholen
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [ F.RPT] ein-
stellen, um die Titel aus dem aktuellen
Ordner zu wiederholen.
❈Drücken Sie erneut "F.RPT", um die
Funktion zu deaktivieren.
Universal-Zufallswiedergabe
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [ A.RDM] ein-
stellen, um alle Titel auf der CD in zufäl-
liger Reihenfolge abzuspielen.
❈Drücken Sie erneut "A.RDM", um die
Funktion zu deaktivieren.
Informationen
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [ Info] ein-
stellen, um Informationen über den
aktuellen Titel anzuzeigen.
❈Drücken Sie die Taste erneut,
um die Informationsanzeige zu deak-
tivieren.
Kopieren
Taste drücken. Mit Regler
TUNE oder Taste [ Copy] ein-
stellen.
Damit wird der aktuelle Titel nach "Meine
Musik" kopiert. Die kopierte Musik können
Sie im Modus "Meine Musik" abspielen.
❈Wenn während des Kopiervorgangs
eine andere Taste gedrückt wird,
erscheint ein Popup mit der Frage, ob
der Kopiervorgang abgebrochen wer-
den soll.
❈Wenn während des Kopiervorgangs
ein anderer Datenträger (USB, CD,
iPod
®, AUX) angeschlossen bzw.
eingeschoben wird, wird der
Kopiervorgang abgebrochen.
❈Während des Kopiervorgangs erfolgt
keine Musikwiedergabe.
6MENU
MENU
5
MENU
4
MENU
3
MENU
2 RDMMENU
1 RPTMENU
MENU