trip computer Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016Pages: 489, PDF Size: 10.71 MB
Page 138 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
56 4
Tageskilometerzähler (km oder mi)
TRIP A: Tageskilometerzähler A
TRIP B: Tageskilometerzähler B
Die Tageskilometerzähler zeigen die
Streckenlängen einzelner Fahrten an, die
vom Fahrer gewählt wurden.Sie können zwischen den
Tageskilometerzähler A und B wählen,
indem Sie die TRIP-Taste kürzer als 1
Sekunde drücken.
Sie können zwischen Tageskilometer-
zähler A und B wählen, indem Sie die
TRIP-Taste kürzer als 1 Sekunde
drücken.D150206ATQ
TRIP-Computer
(ausstattungsabhängig)
Der TRIP-Computer ist ein
Mikrocomputer-gesteuertes Fahrer-
Informationssystem, welches bei
eingeschalteter Zündung fahrrelevante
Informationen, inklusive Restreichweite,
Tageskilometerzähler und Durchschnitts-
geschwindigkeit auf dem Display anzeigt.
Alle gespeicherten Informationen (außer
Kilometerzähler) werden beim
Abklemmen der Batterie auf 0
zurückgesetzt. Der Kilometerzähler wird
immer solange angezeigt, bis das
Display abgeschaltet wird.
OTQ047047OTQ045319
■Ausführung A
OTQ047047 
Page 140 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
58 4
✽ANMERKUNG
• Wenn das Fahrzeug auf unebenem
Untergrund steht oder wenn die
Batteriespannung unterbrochen war,
kann die Funktion "Restreichweite"
beeinträchtigt sein.
Der Trip-Computer kann unter
Umständen die nachgetankte
Kraftstoffmenge nicht erkennen,
wenn weniger als ca. 6 Liter
nachgetankt wurden.
• Die Werte des Kraftstoffverbrauchs
und der Restreichweite können in
Abhängigkeit folgender Einflüsse
stark variieren: Betriebszustand des
Fahrzeugs, Fahrstil und Fahrbedin-
gungen.
• Der Wert der Restreichweite ist ein
überschlägig errechneter Wert der
zur Verfügung stehenden Stre-
ckenlänge. Der Wert kann von der
tatsächlich zur Verfügung stehenden
Streckenlänge abweichen.
Durchschnittsgeschwindigkeit 
(km/h oder mph)
Dieser Modus berechnet die Durch-
schnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs
seit dem letzten Reset der Durch-
schnittsgeschwindigkeit.
Auch wenn das Fahrzeug steht, wird die
Durchschnittsgeschwindigkeit bei laufen-
dem Motor weiter berechnet.
Der Anzeigebereich liegt zwischen 0 und
999 km/h (0 bis 999 mph).Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit
angezeigt wird, kann sie auf Null (---)
zurückgesetzt werden (Reset), indem die
TRIP-Taste länger als 1 Sekunde
gedrückt wird.
OTQ045321
OTQ045324
■Ausführung B
■Ausführung C 
Page 424 of 489

Wartung
44 7
G190300BTQ
Komponenten, die ein Reset
benötigen
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset durchgeführt
werden.
• Klimasteuersystem 
(siehe Kapitel 4)
• Zeituhr (siehe Kapitel 4)
• Audio (siehe Kapitel 4)
• Fensterheber automatisch
senken/heben (siehe Kapitel 4)
• Trip-Computer (siehe Kapitel 4)
VORSICHT 
• Stellen Sie den Motor ab und
schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie die
Batterie warten oder laden.
• Das Minuskabel der Batterie
muss immer zuerst abgeklemmt
und zuletzt angeklemmt werden.
VORSICHT - Batterie laden
Beachten Sie beim Laden einer
Batterie folgende Sicherheitshinweise:
• Die Batterie muss aus dem
Fahrzeug ausgebaut und an einem
gut belüfteten Ort abgestellt
werden.
• Halten Sie brennende Zigaretten,
Funkenflug und offenes Feuer von
der Batterie fern.
• Halten Sie die Batterie während des
Ladevorgangs unter Beobachtung,
und beenden Sie den Ladevorgang
oder reduzieren Sie den
Ladestrom, wenn die Zellen stark
gasen (kochen) oder wenn die
Temperatur in den Batteriezellen
49°C (120°F) überschreitet.
• Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn
Sie die Batterie während des
Ladevorgangs prüfen.
• Klemmen Sie das Batterieladegerät
in folgender Reihenfolge ab:
1. Schalten Sie das Ladegerät mit
dem Hauptschalter aus.
2. Klemmen Sie das Minuskabel
vom Minuspol der Batterie ab.
3. Klemmen Sie das Pluskabel
vom Pluspol der Batterie ab.