Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2018, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018Pages: 658, PDF Size: 16.94 MB
Page 381 of 658

4-41
Multimedia-Anlage
4
Informationen
• Der Bluetooth®-Standby-Modus ist
drei Minuten aktiv. Das Pairing
wird abgebrochen, wenn es nicht
innerhalb dieser drei Minuten
durchgeführt wurde. Danach muss
der Vorgang von Beginn an neu
durchgeführt werden.
• Bei den meisten Bluetooth
®-Geräten
wird nach dem Pairing die
Verbindung automatisch
hergestellt. Bei einigen Geräten
muss jedoch nach dem Pairing noch
eine separate Bestätigung für die
Verbindung erfolgen. Überprüfen
Sie nach dem Pairing des
Bluetooth
®-Geräts, ob die
Verbindung hergestellt wurde.
Verbinden von Bluetooth®
Geräten
Wenn keine Geräte verbunden sind
Wählen Sie die Taste [PHONE]auf
dem Audiosystem oder die Taste
[CALL]am Lenkrad ➟Liste der
gepairten Bluetooth
®-Geräte ➟
Wählen Sie das gewünschte
Bluetooth
®-Gerät aus der Liste ➟
Stellen Sie die Bluetooth®-
Verbindung her.
Wenn bereits Geräte verbunden
sind
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audio-System ➟Wählen Sie
[Settings] ➟Wählen Sie
[Connections] ➟Wählen Sie zu
verbindendes Bluetooth
®-Gerät ➟
Wählen Sie [Connect] ➟Stellen Sie
die Bluetooth
®-Verbindung her.
Informationen
• Es kann jeweils nur ein Bluetooth®-
Gerät verbunden werden.
• Ist bereits ein Bluetooth
®-Gerät
verbunden, kann kein Pairing für
andere Gerät durchgeführt werden.
i
i
Page 382 of 658

4-42
Multimedia-Anlage
Anrufe annehmen/ablehnen
Eingehende Anrufe über Bluetooth®
(1) Anrufername : Ist die Rufnummer
des Anrufers in Ihren Kontakten
gespeichert, wird der
entsprechende Name angezeigt.
(2) Eingehende Telefonnummer : Die
Telefonnummer des eingehenden
Anrufs wird angezeigt.
(3) Annehmen : Anruf annehmen.
(4) Abweisen : Anruf abweisen.
Informationen
• Wenn der Bildschirm Eingehender
Anruf angezeigt wird, können die
Bildschirme für Audiomodus und
Einstellungen nicht angezeigt
werden. Nur die
Lautstärkeregelung für den Anruf
wird unterstützt.
• Einige Bluetooth
®-Geräte
unterstützen möglicherweise die
Abweisung von Anrufen nicht.
• Einige Bluetooth
®-Geräte
unterstützen möglicherweise die
Anzeige von Rufnummern nicht.
Funktion während des Anrufs
Eingehender Anruf über Bluetooth®
➟Wählen Sie [Accept].
(1) Anrufdauer : Anzeige der
Anrufdauer.
(2) Anrufername : Ist die Rufnummer
des Anrufers in Ihren Kontakten
gespeichert, wird der
entsprechende Name angezeigt.
(3) Eingehende Telefonnummer : Die
Telefonnummer des eingehenden
Anrufs wird angezeigt.
(4) Tastatur : Der Nummernblock für
Automatic Response Service-
Eingabe wird angezeigt.
(5) Privat : Anruf wird an ein
Mobiltelefon weitergeleitet.
i
Page 383 of 658

4-43
Multimedia-Anlage
4
(6) Lautstärke Mikrofon (Lautstärke
Mikrofon) : Stellen Sie die
Ausgangslautstärke für Ihre
Stimme ein.
(7) Ende : Auflegen.
Informationen
• Einige Bluetooth®-Geräte
unterstützen möglicherweise die
Privat-Funktion nicht.
• Die Ausgangslautstärke kann je
nach verwendetem Bluetooth
®-
Gerät variieren. Wenn die
Ausgangslautstärke zu hoch oder zu
niedrig ist, stellen Sie die Lautstärke
Mikrofon (Lautstärke Mikrofon).
Favoriten
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
Favoriten (Favoriten) ➟Die Favoriten
(Favoriten) wird angezeigt.
(1) Favoriten (Favoriten) : Eine Liste
der Favoriten wird angezeigt.
Wählen Sie einen Eintrag aus,
um ihn anzurufen.
(2) Zu Favoriten (Favoriten) : Fügen
Sie eine heruntergeladene
Telefonnummer zu den Favoriten
(Favoriten) hinzu.
(3) Löschen : Löschen Sie die
Favoriten (Favoriten).Informationen
• Für jedes gepairte Bluetooth®-
Gerät können bis zu 20 Favoriten
gepairt werden.
• Sie können auf die Favoriten
zugreifen, wenn das Bluetooth
®-
Gerät verbunden ist, von dem sie
gepairt wurden.
• Das Audiosystem lädt keine
Favoriten von Bluetooth
®-Geräten
herunter. Favoriten müssen vor der
Verwendung neu gespeichert
werden.
• Um Kontakte zu den Favoriten
hinzufügen zu können, müssen Sie
sie zuerst herunterladen.
• Gespeicherte Favoriten können
nicht aktualisiert werden, auch
wenn die Kontakte auf dem
verbundenen Bluetooth
®-Gerät
geändert werden. In diesem Fall
müssen Sie die Favoriten löschen
und neu eingeben.
i
i
Page 384 of 658
![Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) 4-44
Multimedia-Anlage
Anrufliste
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie [Call
history] ➟Die Anrufliste wird
angezeigt.
(1) Anrufliste : Anzeige der
heruntergeladenen Anrufliste Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) 4-44
Multimedia-Anlage
Anrufliste
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie [Call
history] ➟Die Anrufliste wird
angezeigt.
(1) Anrufliste : Anzeige der
heruntergeladenen Anrufliste](/img/35/16221/w960_16221-383.png)
4-44
Multimedia-Anlage
Anrufliste
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie [Call
history] ➟Die Anrufliste wird
angezeigt.
(1) Anrufliste : Anzeige der
heruntergeladenen Anrufliste.
Wählen Sie einen Eintrag aus,
um ihn anzurufen.
(2) Sortieren nach : Sortierung nach
Anrufen, gewählten
Rufnummern, eingegangenen
Anrufen und verpassten Anrufen.
(3) Herunterladen : Herunterladen
der Anrufliste von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten.
Informationen
• Bis zu 50 gewählte, eingegangene
und verpasste Anrufe können
gespeichert werden.
• Bei Aktualisierung der Anrufliste
wird die bestehende Liste gelöscht.
Kontakte
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Contacts] ➟Wählen Sie einen
Buchstaben (ABC) ➟Die Kontakte
werden angezeigt.
(1) Kontakte : Anzeige der
heruntergeladenen Kontakte.
Wählen Sie einen Eintrag aus,
um ihn anzurufen.
(2) Herunterladen : Herunterladen
der Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten.
i
Page 385 of 658

4-45
Multimedia-Anlage
4
Informationen
• Bis zu 2.000 Kontakte können
gespeichert werden.
• In einigen Fällen ist eine zusätzliche
Bestätigung auf Ihrem Bluetooth
®-
Gerät zum Herunterladen von
Kontakten erforderlich. Wenn kein
Herunterladen von Kontakten
möglich ist, überprüfen Sie die
Einstellungen auf dem Bluetooth
®-
Gerät oder im Audiosystem.
• Kontakte ohne Telefonnummer
werden nicht angezeigt.
Wählen
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie [Dial].
(1) Eingabefenster für Rufnummer:
Die über das Tastenfeld
eingegebene Telefonnummer
wird angezeigt.
(2) Löschen
- Drücken Sie die Taste, um
einzelne Ziffern zu löschen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um
die gesamte Rufnummer zu
löschen.
(3) Tastatur: Geben Sie die
Rufnummer ein.(4) Name des Bluetooth
®-Telefons
- Der Name des verbundenen
Bluetooth
®-Geräts wird
angezeigt.
- Kontakte, die mit der Nummern-/
Buchstabeneingabe
übereinstimmen, werden
angezeigt.
(5) Anrufen
- Geben Sie eine Rufnummer ein
und wählen Sie sie aus.
- Wenn Sie keine Rufnummer
eingeben, werden die zuletzt
gewählten Nummern angezeigt.
Einstellungen
Wählen Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Settings].
- Informationen zu den
Telefoneinstellungen finden Sie auf
der Einrichtungsseite.
i
Page 386 of 658

4-46
Multimedia-Anlage
Einrichtung
Einstellungen für Display, Sound,
Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,
Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display aus)
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem.
Display
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Display].
• Dimm-Modus (Dimm-Modus) : Sie
können die Helligkeit des
Audiobildschirms an die Tageszeit
anpassen.
• Helligkeit (Helligkeit) : Hier können
Sie die Helligkeit des
Audiobildschirms anpassen.
• Scrollfunktion* : Wenn der Text
nicht vollständig auf dem
Bildschirm angezeigt werden kann,
aktivieren Sie die Scrollfunktion.
* ausstattungsabhängig
Sound
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie [Sound].
• Position : Hier können Sie Balance
und Fading einstellen.
• Equalizer (Equalizer) : Hier können
Sie die Tonqualität einstellen.
• Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung : Automatische
Lautstärkeregelung abhängig von
der Fahrzeuggeschwindigkeit.
• Bestätigungston : Wählen Sie aus,
ob beim Berühren des Bildschirms
ein Ton zu hören ist.
Datum/Zeit
Wählen Sie die Taste [SETUP] im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Date/Time].
• Zeit einstellen : Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
• Zeitformat : Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
• Datum einstellen : Stellen Sie das
auf dem Audiobildschirm
angezeigte Datum ein.
Page 387 of 658
![Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) 4-47
Multimedia-Anlage
4
Bluetooth®
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Bluetooth].
• Verbindungen : Steuern Sie das
Pairing, das Löschen, das
Verbinden und das Trennen vo Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) 4-47
Multimedia-Anlage
4
Bluetooth®
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Bluetooth].
• Verbindungen : Steuern Sie das
Pairing, das Löschen, das
Verbinden und das Trennen vo](/img/35/16221/w960_16221-386.png)
4-47
Multimedia-Anlage
4
Bluetooth®
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Bluetooth].
• Verbindungen : Steuern Sie das
Pairing, das Löschen, das
Verbinden und das Trennen von
Bluetooth
®-Geräten.
• Automatische Verbindungspriorität:
Stellen Sie die Verbindungspriorität
von Bluetooth
®-Geräten beim Start
des Fahrzeugs ein.
• Kontakte aktualisieren : Die
Kontakte können von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten
heruntergeladen werden.
• Bluetooth-Sprachführung* :
Aktivieren/Deaktivieren Sie
Sprachmeldungen bei Pairing,
Verbindung und Fehler von
Bluetooth
®-Geräten.
* ausstattungsabhängig
Informationen
• Werden gepairte Geräte gelöscht,
werden auch die im Audiosystem
gespeicherte Anrufliste und die
Kontakte des Geräts gelöscht.
• Bei Bluetooth
®-Verbindung mit
niedriger Verbindungspriorität
kann es einige Zeit dauern, bis die
Verbindung hergestellt wird.
• Die Kontakte können von nur vom
aktuell verbundenen Bluetooth
®-
Gerät heruntergeladen werden.
• Ist kein Bluetooth
®-Gerät
verbunden, ist die Taste für das
Herunterladen der Kontakte
deaktiviert.
• Ist die Sprache auf Slowakisch,
Ungarisch oder Koreanisch
eingestellt, wird die Bluetooth
®-
Sprachführung* nicht unterstützt.
* ausstattungsabhängig
System
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[System].
• Speicherinformation : Zeigen Sie
den Speicherverbrauch durch My
Music an.
• Sprache : Wechseln Sie die
Benutzersprache.
• Standard : Setzen Sie das
Audiosystem zurück.
Informationen
Das System wird auf Standardwerte
zurückgesetzt und alle gespeicherten
Daten und Einstellungen gehen
verloren.
i
i
Page 388 of 658
![Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) 4-48
Multimedia-Anlage
Bildschirmschoner
Stellen Sie ein, was auf dem
Audiosystem angezeigt wird, wenn
das Audiosystem oder der
Bildschirm ausgeschaltet werden.
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audios Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German) 4-48
Multimedia-Anlage
Bildschirmschoner
Stellen Sie ein, was auf dem
Audiosystem angezeigt wird, wenn
das Audiosystem oder der
Bildschirm ausgeschaltet werden.
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audios](/img/35/16221/w960_16221-387.png)
4-48
Multimedia-Anlage
Bildschirmschoner
Stellen Sie ein, was auf dem
Audiosystem angezeigt wird, wenn
das Audiosystem oder der
Bildschirm ausgeschaltet werden.
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Bildschirmschoner].
• Analog :Eine Analoguhr wird
angezeigt.
• Digital :Eine Digitaluhr wird
angezeigt.
• Nichts : Es wird keine Information
angezeigt.
Display Aus
Um eine Blendung zu vermeiden,
können Sie den Bildschirm bei
laufendem Audiosystem
ausschalten. Wählen Sie die Taste
[SETUP]im Audiosystem ➟Wählen
Sie [Display Aus].
Informationen
Verwenden Sie 'Bildschirmschoner',
um einzustellen, welche
Informationen beim Ausblenden des
Bildschirms angezeigt werden sollen.
i
Konformitätserklärung
CE für EU
Page 389 of 658

4-49
Multimedia-Anlage
4
NCC für Taiwan
Page 390 of 658

Fahrhinweise
Vor der fahrt...........................................................5-4
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen .........................5-4
Vor Fahrtantritt ..................................................................5-4
Zündschloss ............................................................5-5
Zündschlossbeleuchtung .................................................5-6
Engine Start/Stop-Knopf ................................................5-9
Doppelkupplungsgetriebe ...................................5-15
Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes .....................5-15
Schaltwippe (Plug-in-Hybridfahrzeug) .....................5-24
Parken ................................................................................5-25
Sicherheitshinweise zum Fahrverhalten....................5-25
Schiebebetriebhilfe
(Plug-in-Hybridfahrzeug) ..................................5-27
Bremsanlage .........................................................5-28
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker ....................5-28
Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge ..................5-29
Feststellbremse ................................................................5-30
Antiblockiersystem (ABS) ..............................................5-32
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ....................5-34
Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM) .....................5-38
Berganfahrhilfe (Hill-start assist control - HAC) ...5-40
Notbremssignal (Emergency Stop Signal - ESS) ....5-41
Sicherheitshinweise zum Bremsen .............................5-41
Warnsystem "toter winkel" ................................5-43
BSD (Warnsystem "Toter Winkel") /
LCA (Spurwechselassistent) .........................................5-44
Querverkehrwarnung hinten
(Rear Cross Traffic Alert - RCTA)...............................5-47
Erkennungssensor ..........................................................5-50
Funktionsbeschränkungen ............................................5-51
Autonomes notbremssystem
(Autonomous Emergency Braking - AEB) .......5-53
Systemeinstellung und -aktivierung ..........................5-53
AEB-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-56
AEB-Frontradarsensor ..................................................5-58
Systemstörung ................................................................5-60
Funktionsbeschränkungen ............................................5-63
Spurhalteassistent
(Lane Keeping Assist System - LKAS) .............5-69
Betrieb des LKAS ............................................................5-71
Warnleuchte und Warnmeldung ..................................5-75
Funktionsbeschränkungen ............................................5-76
Ändern der LKAS-Funktion ..........................................5-78
Höchstgeschwindigkeits-regelsystem ..............5-79
Betrieb des Höchstgeschwindigkeits-
regelsystems.....................................................................5-79
5