Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2018, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018Pages: 658, PDF Size: 16.94 MB
Page 351 of 658

4-11
Multimedia-Anlage
4
G2H4G0001EE/G2H4G0002EE ■
Ausführung B
(Mit Bluetooth®Wireless Technology)
■ Ausführung C
Page 352 of 658

4-12
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
• Tippen Sie auf den Bildschirm, um
eine Schaltfläche zu wählen.(2) POWER/VOL-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das
System ein- oder auszuschalten.
(3) RADIO
• FM- oder AM-Sender starten.
(4)MEDIEN
• Wählen Sie CD, USB (iPod
®),
Bluetooth®Audio, AUX und My
Music.
• Daraufhin wird das Medienmenü
angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender
im FM- oder AM-Radiomodus.
• Wechseln des aktuellen Titels im
Medienmodus.(6) RESET
• Beenden und Neustart des
Systems.
(7) EJECT
• Drücken Sie die Taste, um die CD
auszuwerfen.
(8) CD-Schacht
• Legen Sie hier eine CD ein.
(9) DISP
• Drücken Sie die Taste, um das
Display ein- oder auszuschalten.
Page 353 of 658

4-13
Multimedia-Anlage
4
(10) PHONE
• Start des
Bluetooth®
Mobiltelefonmodus.
(11) SETUP
• Einstellungen für Display, Sound,
Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,
Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display
aus)
(12) TUNE-Regler
• Drehen Sie den Regler, um durch
die Sender-/Songliste zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um einen
Eintrag auszuwählen.
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1)MUTE
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um
den Ton stumm zu schalten.■ Ausführung C
■ Ausführung B
Page 354 of 658

4-14
Multimedia-Anlage
(2)MODE
• Drücken Sie die Taste, um den
Modus in folgender Reihenfolge zu
ändern: Radio ➟Media.
• Halten Sie die Taste gedrückt, bis
sich das System ausschaltet. (bei
Typ B, Typ C)
(3)VOLUME
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
(4)UP/DOWN
• Drücken Sie die Taste im
Radiomodus, um nach
gespeicherten Sendern zu suchen.
• Halten Sie die Taste im
Radiomodus gedrückt, um nach
Senderfrequenzen zu suchen.
• Drücken Sie die Taste im
Medienmodus, um den aktuellen
Song zu wechseln.
• Halten Sie die Taste im
Medienmodus gedrückt, um
schnell durch die Songliste zu
suchen.(5)CALL
• Bei Drücken der Taste
- Wenn nicht im Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus oder
bei eingehendem Anruf.
Erstes Drücken :
Anrufnummernliste.
Zweites Drücken : Automatische
Anzeige der zuletzt gewählten
Rufnummer.
Drittes Drücken : Anrufen der
eingegebenen Rufnummer.
- Drücken Sie auf den Anruf-
Benachrichtigungsbildschirm,
um den Anruf
entgegenzunehmen.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus, um
zum wartenden Anruf zu
wechseln.• Drücken und halten Sie die Taste
- Wenn Sie sich nicht im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus
befinden und wenn gerade kein
Anruf eingeht, wird die zuletzt
gewählte Nummer gewählt.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus, um
den Anruf zu Ihrem Mobiltelefon
weiterzuleiten.
- Drücken Sie die Taste im
Mobiltelefonmodus um auf
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus
umzuschalten.
(6)END
• Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus, um den
Anruf zu beenden.
• Drücken Sie auf den Anruf-
Benachrichtigungsbildschirm, um
den Anruf abzulehnen.
Page 355 of 658

4-15
Multimedia-Anlage
4
•Schauen Sie während der
Fahrt nicht auf den Bildschirm.
Wenn Sie längere Zeit auf den
Bildschirm schauen, erhöht
sich das Unfallrisiko.
•Das Audiosystem darf weder
zerlegt, zusammengebaut
oder modifiziert werden.
Solche Handlungen erhöhen
das Risiko für Unfälle, Brände
oder elektrische Schläge.
•Die Verwendung des
Mobiltelefons während der
Fahrt verursacht eine
Ablenkung und erhöht so das
Unfallrisiko. Verwenden Sie
das Mobiltelefon erst, wenn
das Fahrzeug sicher geparkt
ist.
•Achten Sie unbedingt darauf,
keine Fremdkörper oder
Wasser in das Gerät
eindringen zu lassen. Solche
Handlungen erhöhen das
Risiko für Rauchentwicklung,
Brände oder Gerätestörungen.
(Fortsetzung)
VORSICHT(Fortsetzung)
•Benutzen Sie das System
nicht mehr, wenn der
Bildschirm leer ist oder kein
Ton zu hören ist, da dies
Anzeichen für eine
Gerätestörung sind. Eine
weitere Benutzung unter
solchen Umständen erhöht
das Unfallrisiko (Brände,
elektrischer Schlag) oder
führt zu Gerätestörungen.
•Berühren Sie während eines
Gewitters auf keinen Fall die
Antenne, da die Gefahr eines
Stromschlags durch
Blitzeinschlag besteht.
•Halten Sie nicht im
Halteverbot, um das Gerät zu
bedienen. Solche Handlungen
erhöhen das Unfallrisiko.
•Verwenden Sie das System
bei eingeschalteter Zündung.
Bei längerer Benutzung mit
ausgeschalteter Zündung
entlädt sich die Batterie.
Ablenkungen während der
Fahrt können zu einem Verlust
der Kontrolle über das
Fahrzeug und somit zu einem
Unfall führen, der schwere oder
gar lebensgefährliche
Verletzung zur Folge haben
kann. Die primäre
Verantwortung des Fahrers liegt
im sicheren und
gesetzeskonformen Betrieb des
Fahrzeugs. Die Benutzung von
mobilen und anderen Geräten
oder von Fahrzeugsystemen,
die den Fahrer vom sicheren
Betrieb des Fahrzeugs
ablenken oder gesetzlich
verboten sind, ist nicht
gestattet.
VORSICHT
Page 356 of 658

4-16
Multimedia-Anlage
• Die Verwendung des Geräts
während der Fahrt verursacht
eine Ablenkung und erhöht so
das Unfallrisiko. Verwenden Sie
das Gerät erst, wenn das
Fahrzeug sicher geparkt ist.
• Stellen Sie die Lautstärke so ein,
dass der Fahrer noch
Geräusche von außen hören
kann. Sollten Außengeräusche
nicht mehr wahrgenommen
werden können, erhöht sich das
Unfallrisiko.
• Kontrollieren Sie die
Lautstärkeeinstellung, bevor Sie
das Gerät einschalten. Eine
plötzliche, extreme Lautstärke
beim Einschalten des Geräts ist
schädlich für die Ohren. (Stellen
Sie daher das Gerät vor dem
Ausschalten immer auf eine
niedrige Lautstärke ein.)
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie die Einbauposition
des Geräts ändern möchten,
wenden Sie sich bitte an den
Händler oder das
Wartungszentrum, wo Sie das
Gerät gekauft haben. Zum Ein-
oder Ausbau des Geräts
benötigen Sie technisches
Fachwissen.
• Schalten Sie vor Verwendung
des Geräts die Zündung ein.
Lassen Sie das Audiosystem
nicht längere Zeit bei
ausgeschalteter Zündung
eingeschaltet, da sich dadurch
die Batterie entlädt.
• Setzen Sie das Gerät keinen
schweren Stößen oder Schlägen
aus. Durch direkte
Krafteinwirkung auf die
Vorderseite des Monitors
können der LCD-Bildschirm
oder der Touchscreen
beschädigt werden.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Schalten Sie das Gerät zum
Reinigen unbedingt aus und
verwenden Sie ein trockenes
und weiches Tuch. Verwenden
Sie niemals harte Materialien,
chemische Reinigungstücher
oder Lösungsmittel (Alkohol,
Benzol, Verdünner usw.), da
diese Stoffe die
Geräteverkleidung beschädigen
oder Verfärbungen oder andere
Qualitätseinbußen verursachen
können.
• Stellen Sie keine Getränke in die
Nähe des Audiosystems. Durch
verschüttete Getränke kann es
zur Systemstörung kommen.
• Bei einer Störung des Geräts
wenden Sie sich bitte an den
Händler oder das After-Service-
Center, wo Sie das Gerät gekauft
haben.
• Wenn Sie das Gerät in einem
Bereich mit hoher
elektromagnetischer Strahlung
positionieren, können
Interferenzen auftreten.
ANMERKUNG
Page 357 of 658

4-17
Multimedia-Anlage
4
SymbolBeschreibung
StummschaltungStummschaltung aktiviert
BatterieBatterieladezustand eines angeschlossenen Bluetooth®
Geräts
Freisprechsystem +
Audiostreaming-
AnschlussBluetooth®Freisprechsystem und Audiostreaming verfügbar
FreisprechsystemBluetooth®Freisprechsystem verfügbar
Bluetooth®
AudiostreamingBluetooth®Audiostreaming verfügbar
Kontakte herunterladenHerunterladen von Kontakten über Bluetooth®Wireless
Technology
Anrufliste
herunterladenHerunterladen der Anrufliste über Bluetooth®Wireless
Technology
Leitung besetztGesprächsverbindung besteht
Mikrofon-
StummschaltungMikrofon während eines Anrufs ausgeschaltet (Anrufer kann
Ihre Stimme nicht hören)
Signalstärke des
TelefonsAnzeige der Signalstärke eines über Bluetooth®
angeschlossenen Mobiltelefons
Informationen über Statussymbole
Symbole in der rechten oberen Bildschirmecke informieren Sie über den
Status des Audiosystems.
Page 358 of 658

4-18
Multimedia-Anlage
Radio
FM/AM (mit RDS)
DAB (ausstattungsabhängig)
(1) Radio
Umschalten zwischen FM, AM und
DAB*.
* ausstattungsabhängig
(2) Liste
Alle verfügbaren Sender ansehen.
(3) Gespeicherte Sender
Alle gespeicherten Sender ansehen.
(4) Menü
Navigation zum Menü-Bildschirm.
Umschalten zwischen FM, AM und
DAB*
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM, AM und DAB* umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste [Radio] auf
dem Bildschirm, um zwischen FM,
AM und DAB* umzuschalten.
* ausstattungsabhängig
Sendersuche
Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um nach Sendern
zu suchen.
Liste
Eine Liste aller am aktuellen
Standort empfangbaren Sender wird
angezeigt.Drücken Sie auf den gewünschten
Sender. Sie können Ihre
Lieblingssender durch Drücken von
[+] unter [Gespeicherte Sender]
ablegen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 40 Sender
speichern. Drücken Sie den Eintrag
in der Liste, um einen gespeicherten
Sender zu hören.
Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 40. Dadurch wird
der aktuelle Sender in diesem
Eintrag gespeichert. Ist der Eintrag
leer, wird der Sender automatisch in
diesem Eintrag gespeichert.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Verkehrsdurchsagen (TA):
Verkehrsdurchsagen lassen sich
aktivieren oder deaktivieren.
• Scan: Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen ändern.
Page 359 of 658

4-19
Multimedia-Anlage
4
FM/AM (ohne RDS)
(1) Frequenzband
Umschalten zwischen FM und AM.
(2) Gespeicherte Sender
Alle gespeicherten Sender ansehen.
(3) Liste
Alle verfügbaren Sender ansehen.
(4) Menü
Navigation zum Menü-Bildschirm.
Umschalten zwischen FM und AM.
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM, AM umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste [Band] auf
dem Bildschirm, um zwischen FM
und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um nach Sendern
zu suchen.
Liste
Eine Liste aller am aktuellen
Standort empfangbaren Sender wird
angezeigt. Drücken Sie auf den
gewünschten Sender.
Sie können Ihre Lieblingssender
durch Drücken von [Speichern] unter
[Gespeicherte Sender] ablegen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 40 Sender
speichern. Drücken Sie den Eintrag
in der Liste, um einen gespeicherten
Sender zu hören.
Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 40. Dadurch wird
der aktuelle Sender in diesem
Eintrag gespeichert.
Ist der Eintrag leer, wird der Sender
automatisch in diesem Eintrag
gespeichert.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Scan : Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
Page 360 of 658

4-20
Multimedia-Anlage
Medien
Informationen
- Verwenden
von CDs
• Reinigen Sie keine CDs mit
chemischen Lösungsmitteln wie z.B.
Plattensprays, Antistatiksprays,
Antistatikflüssigkeiten, Benzol oder
Verdünnern.
• Legen Sie die CD nach Gebrauch
wieder in die Originalhülle zurück,
um Kratzer zu vermeiden.
• Halten Sie die CDs an den Kanten
oder stecken Sie einen Finger durch
das mittlere Loch, um die
Oberfläche nicht zu beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper in den CD-Schacht
eindringen können. Eingedrungene
Fremdkörper können das
Geräteinnere beschädigen.
• Legen Sie niemals zwei CDs
gleichzeitig ein.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bei Verwendung von beschreibbaren
CDs (CD-R/CD-RW) kann es je nach
CD-Hersteller, Produktionsverfahren
und Aufzeichnungsmethode zu
unterschiedlichen CD-Lese- und -
wiedergabezeiten kommen.
• Beseitigen Sie Fingerabdrücke und
Staub nur mit einem weichen Tuch
von der CD-Oberfläche
(beschichtete Seite).
• Bei Verwendung von CD-R-/CD-
RW-Discs mit Aufklebern können
sich diese verklemmen und sind
möglicherweise nur schwer wieder
auszuwerfen. Außerdem kann es bei
der Wiedergabe solcher CDs zu
unerwünschten Geräuschen
kommen.
• Je nach CD-Hersteller,
Produktionsverfahren und
Aufzeichnungsmethode sind einige
CD-R-/CD-RW-Discs
möglicherweise nicht abspielbar.
Wenn die Probleme weiter bestehen,
probieren Sie es bitte mit einer
anderen CD, da eine weitere
Verwendung nicht abspielbarer CDs
zu Gerätestörungen führen kann.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Die Leistungsfähigkeit dieses
Produkts hängt von der Software
des CDRW-Laufwerks ab.
• Kopiergeschützte CDs wie z.B. S-
Type CDs können mit dem Gerät
nicht abgespielt werden. Auch
Daten-Discs können nicht
verwendet werden. (Solche Discs
lassen sich zwar einlegen, verhalten
sich aber anormal.)
• Verwenden Sie keine anormal
geformten CDs (8 cm, herzförmig,
achteckig), da solche CDs zu
Störungen führen können.
• Wenn die CD nach dem Auswurf
nicht aus dem Schacht gezogen
wird, zieht der CD-Player sie
automatisch wieder ein.
• Nur Original-Audio-CDs werden
unterstützt. Andere CDs werden
möglicherweise nicht erkannt (z.B.
selbst kopierte CDs, CDs mit
Aufklebern).i