Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2020, Model line: Kona, Model: Hyundai Kona 2020Pages: 640, PDF Size: 48.85 MB
Page 251 of 640

3-161
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lassen Sie Getränkebehälter
während der Fahrt ver-
schlossen, damit nichts ver-
schüttet wird. Verschüttete
Flüssigkeiten können in
die Fahrzeugelektrik/-elektronik
gelangen und elektrische/
elektronische Bauteile beschä-
digen.
Setzen Sie den Getränkehalter
beim Beseitigen verschütteter
Flüssigkeiten keinen zu hohen
Temperaturen aus. Andernfalls
wird der Getränkehalter mögli-
cherweise beschädigt.
Sonnenblende
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie diese nach unten.
Um sich gegen seitlich eintretendes
Sonnenlicht zu schützen, klappen
Sie eine Sonnenblende nach unten,
lösen Sie die Blende aus der
Rasthalterung (1) und drehen Sie die
Blende zur Seite (2).
Um den Schminkspiegel zu benutzen,
klappen Sie die Sonnenblende
herunter und schieben die Spiegel-
abdeckung (3) zur Seite.
Benutzen Sie den Ticket-Halter (4)
zum Aufbewahren von Tickets.
Informationen
Schließen Sie die Schminkspiegel-
abdeckung nach Gebrauch
vollständig und klappen Sie die
Sonnenblende nach oben.
Bewahren Sie nicht mehrere
Tickets gleichzeitig im Ticket-
Halter auf. Andernfalls wird
der Ticket-Halter möglicherweise
beschädigt.
ANMERKUNG
i
ANMERKUNG
OOS047062
Achten Sie bei der Verwendung
der Sonnenblende darauf, dass
sie Ihre Sicht nicht einschränkt.
VORSICHT
Setzen Sie Dosen und Flaschen
keiner direkten Sonnen-
einstrahlung aus, und legen Sie
sie nicht in ein aufgeheiztes
Fahrzeug. Andernfalls besteht
Explosionsgefahr.
VORSICHT
Page 252 of 640

3-162
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
12V-steckdose
(ausstattungsabhängig)
Die 12V-Steckdosen sind für die
Stromversorgung von Mobiltelefonen
und anderen Geräten, die mit der
Bordspannung des Fahrzeugs
betrieben werden können, vor-
gesehen. Bei laufendem Motor
sollten die Geräte weniger als 180
Watt ziehen.So verhindern Sie Beschädi-
gungen der Steckdosen:
Verwenden Sie die Steckdose
nur bei laufendem Motor und
ziehen Sie den Stecker nach
Gebrauch aus der Steckdose.
Wenn ein elektrisches Gerät für
längere Zeit bei stehendem
Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
Schließen Sie nur 12V-Geräte
an, die weniger als 180 Watt
ziehen.
Stellen Sie die Klimaanlage oder
die Heizung auf die niedrigste
Stufe, wenn Sie ein Gerät an
eine 12V-Steckdose anschließen
möchten. Verschließen Sie bei Nichtge-
brauch den Deckel.
Einige elektronische Geräte
können elektronische Störun-
gen verursachen, wenn sie an
eine 12V-Steckdose eines
Fahrzeugs angeschlossen
werden. Diese Geräte können
erhebliche Störungen des
Audiosystems und Fehlfunk-
tionen der im Fahrzeug ver-
bauten elektronischen Systeme
oder Geräte hervorrufen.
Schieben Sie den Stecker bis
zum Anschlag hinein. Wenn kein
ordentlicher Kontakt hergestellt
wird, wird der Stecker
möglicherweise zu heiß und die
Temperatursicherung brennt
durch.
Verwenden Sie bei elektrischen/
elektronischen Geräte, die eine
Batterie besitzen, einen Um-
kehrstromschutz. Andernfalls
kann der Strom aus der
Batterie in die Fahrzeugelektrik/-
elektronik fließen und System-
störungen verursachen.
ANMERKUNG
OOS047063
Vermeiden Sie Stromschläge.
Stecken Sie nicht die Finger
oder Gegenstände in die
Steckdosen und berühren Sie
sie nicht mit nassen Händen.
VORSICHT
Page 253 of 640

3-163
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Drahtloses Ladegerät
für Mobiltelefone
(ausstattungsabhängig)
In der Mittelkonsole befindet sich
ein drahtloses Ladegerät für
Mobiltelefone.
Dieses System ist verfügbar, wenn
alle Türen geschlossen sind und sich
der Zündschlüssel in der Stellung
ACC/ON befindet.
Mobiltelefon aufladen
Mit dem drahtlosen Ladegerät
können nur Qi-fähige Mobiltelefone
( ) aufgeladen werden. Suchen
Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach dem
zugehörigen Symbol oder besuchen
Sie die Website des Mobiltelefon-
herstellers, um herauszufinden, ob
Ihr Mobiltelefon Qi-fähig ist.
Der drahtlose Ladevorgang wird
gestartet, wenn Sie ein Qi-fähiges
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät platzieren.
1. Entfernen Sie alle anderen
Gegenstände, einschließlich des
Smartkey, von dem drahtlosen
Ladegerät. Andernfalls kann der
drahtlose Ladevorgang gestört
bzw. unterbrochen werden.
Platzieren Sie das Mobiltelefon
mittig auf der Ladefläche.
2. Während das Mobiltelefon
geladen wird, leuchtet die
Kontrollleuchte orange. Wenn das
Mobiltelefon vollständig geladen
ist, wechselt die Farbe der
Kontrollleuchte zu Grün.3. Sie können die kabellose
Ladefunktion im Modus
"Benutzereinstellungen" des
Kombiinstruments ein- und
ausschalten. Weitere
Informationen finden Sie unter
"Betriebsarten des LCD-Displays"
in diesem Kapitel.
Wenn Ihr Mobiltelefon nicht geladen
wird:
- Ändern Sie geringfügig die
Position des Mobiltelefon auf der
Ladematte.
- Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte orange leuchtet.
Die Kontrollleuchte blinkt 10
Sekunden lang orange, falls eine
Störung der kabellosen Ladefunktion
vorliegt.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang
in diesem Fall und versuchen Sie
erneut, das Mobiltelefon kabellos zu
laden.
OOS047064
Page 254 of 640

3-164
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, falls
das Mobiltelefon noch auf der
Ladematte liegt, nachdem der Motor
abgestellt und die vordere Tür
geöffnet wurde.
Informationen
Bei Mobiltelefonen einiger Hersteller
kann es vorkommen, dass Sie das
System nicht warnt, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät liegen lassen. Dies
geschieht aufgrund spezieller
Eigenschaften des Mobiltelefons und
stellt keine Fehlfunktion des
drahtlosen Ladesystems dar. Mobiltelefone, die nicht
nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon
für eine optimale Ladeleistung
auf mittig auf der Ladefläche.
Liegt Ihr Mobiltelefon nicht
mittig auf der Ladefläche, so
kann dies zu einer geringeren
Ladegeschwindigkeit führen
und es kann zu einer erhöhten
Wärmeleitung des Mobiltelefons
kommen.
Bei einem anormalen
Temperaturanstieg im
drahtlosen Ladegerät kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden. Geschieht
dies, so wird der Ladevorgang
des Mobiltelefons unterbrochen,
bis die Temperatur auf ein
bestimmtes Niveau gesunken
ist. Wenn sich ein metallischer
Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.
Bei einigen Mobiltelefonen,
verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit und es
kann zu einem Abbruch des
Ladevorgangs kommen, wenn
diese ohne vorheriges
Abnehmen der
Schutzabdeckung aufgeladen
werden.
Wenn das Mobiltelefon die
Ladefläche nicht vollständig
berührt, funktioniert der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise nicht korrekt.
ANMERKUNG
i
Page 255 of 640

3-165
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Bestimmte Gegenstände mit
magnetisch gespeicherten
Informationen wie
beispielsweise Kreditkarten,
Telefonkarten oder
Bahnfahrkarten können
möglicherweise durch den
Ladevorgang beschädigt
werden, wenn diese gemeinsam
mit dem Mobiltelefon auf der
Ladefläche platziert werden.
Wird ein Mobiltelefon ohne
Funktion für drahtloses Laden
oder ein metallischer
Gegenstand auf der Ladefläche
platziert, kann ein es zu einem
leisen Geräusch kommen.
Dieses leise Geräusch entsteht,
wenn das Fahrzeug versucht,
die Kompatibilität des auf der
Ladefläche platzierten
Gegenstands zu überprüfen.
Dies hat keinerlei negative
Auswirkungen auf Ihr Fahrzeug
oder Ihr Mobiltelefon.Informationen
Wird der Motorstartknopf in die
Stellung OFF gebracht, so wird der
Ladevorgang gestoppt.
Uhr
Fahrzeuge mit Audiosystem
Wählen Sie die Taste
[SETUP/CLOCK]im Audiosystem ➟
Wählen Sie [Date/Time].
Zeit einstellen: Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
Zeitformat: Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
i
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein: Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen, der zu
schweren Personenschäden
führt.
VORSICHT
Page 256 of 640
![Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-166
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeuge mit
Navigationssystem
Wählen Sie am Navigationssystem
das Einstellungsmenü ➟Wählen
Sie [Date/Time].
GPS-Zeit: Zeigt die Zeit
entsprechend der e Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-166
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeuge mit
Navigationssystem
Wählen Sie am Navigationssystem
das Einstellungsmenü ➟Wählen
Sie [Date/Time].
GPS-Zeit: Zeigt die Zeit
entsprechend der e](/img/35/16223/w960_16223-255.png)
3-166
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeuge mit
Navigationssystem
Wählen Sie am Navigationssystem
das Einstellungsmenü ➟Wählen
Sie [Date/Time].
GPS-Zeit: Zeigt die Zeit
entsprechend der empfangenen
GNSS-Zeit an.
24-Stunden: Schaltet zwischen 12-
Stunden- und 24-Stunden-Format
um.
Weitere Informationen finden Sie
in der separaten Anleitung
aus dem Lieferumfang Ihres
Fahrzeugs.
Kleiderhaken
(ausstattungsabhängig)
Die Haken eignen sich nicht zum
Aufhängen großer oder schwerer
Gegenstände.
OOS047065Hängen Sie ausschließlich
Kleidungsstücke am Kleider-
haken auf. Verstauen Sie keine
schweren, scharfkantigen oder
zerbrechlichen Gegenstände in
den Kleiderfächern.
Andernfalls besteht die Gefahr
von Verletzungen und
Fahrzeugschäden, wenn sich
der Kopfairbag bei einem Unfall
entfaltet.
VORSICHT
OOS047066
Page 257 of 640

3-167
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Befestigungspunkt(e)
für Fußmatten
(ausstattungsabhängig)
Befestigen Sie Fußmatten stets an
den dafür vorgesehenen Befesti-
gungspunkten. Die Befestigungs-
punkte auf dem vorderen
Bodenteppich verhindern, dass die
Bodenmatten nach vorn rutschen.
OOS047067
Beim Anbringen von Boden-
matten im Fahrzeug ist
GRUNDSÄTZLICH Folgendes
zu beachten.
Stellen Sie vor dem
Anbringen einer Bodenmatte
auf dem vorderen
Bodenteppich sicher, die
Schutzfolie vom Teppich zu
entfernen. Andernfalls kann
die Bodenmatte auf der
Schutzfolie verrutschen,
wodurch es zu unfreiwilligen
Brems- oder
Beschleunigungsvorgängen
kommen kann.
Vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt, dass die Boden-
matten ordnungsgemäß an
den dafür vorgesehenen
Verankerungen befestigt sind.
Verwenden Sie KEINE
Bodenmatten, die sich nicht
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen Verankerungen
des Fahrzeugs befestigen
lassen.
VORSICHTLegen Sie nicht mehrere
Bodenmatten übereinander
(z.B. Gummibodenmatten
auf Teppichbodenmatten). An
allen Positionen sollte
jeweils nur eine Bodenmatte
installiert sein.
WICHTIG - Auf der Fahrseite
Ihres Fahrzeugs sind Veranke-
rungen montiert, die die
Bodenmatten in Position halten
sollen. HYUNDAI empfiehlt,
ausschließlich die für Ihr
Fahrzeug konzipierten
HYUNDAI Bodenmatten zu
verwenden, damit das Betätigen
der Pedale nicht beeinträchtigt
werden kann.
Page 258 of 640

3-168
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Gepäcknetz (Halter)
Um zu verhindern, dass Dinge
unkontrolliert durch den Laderaum
rollen, können Sie ein Gepäcknetz
an den 4 Haltern befestigen.
Ein Gepäcknetz erhalten Sie im
Bedarfsfall bei Ihrem HYUNDAI
Vertragswerkstatt.
Laderaumabdeckung
(ausstattungsabhängig)
Mit der Abdeckung kann der
Laderaum so abgedeckt werden,
dass die darin befindlichen Dinge
nicht sichtbar sind.
Beim Öffnen der Heckklappe
wird die Laderaumabdeckung
angehoben.
Nehmen Sie die Schnur (1) von der
Halterung, wenn Sie die Abdeckung
wieder in ihre ursprüngliche Position
bringen möchten.
OOS047068
Um eine Beschädigung des
Ladeguts und Ihres Fahrzeugs
zu vermeiden, seien Sie
vorsichtig, wenn Sie
zerbrechliche oder sperrige
Gegenstände transportieren.
ACHTUNG
Verhindern Sie Verletzungen an
Ihren Augen. ÜBERDEHNEN
SIE NIEMALS die Spannbänder.
Um Verletzungen durch ein
reißendes Gepäcknetzband zu
vermeiden, halten Sie Ihr
Gesicht und Ihren Körper
IMMER aus dem Gefahren-
bereich der Netzbänder.
Benutzen Sie Gepäcknetz-
bänder NICHT, wenn Verschleiß-
spuren oder Beschädigungen
sichtbar sind.
VORSICHT
OOS047069
Page 259 of 640

3-169
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Um die Laderaumabdeckung
vollständig auszubauen, heben Sie
die Abdeckung bis zu einem Winkel
von 50 Grad an und ziehen sie
heraus (2).
Legen Sie keine Gepäckstücke auf
der Laderaumabdeckung ab,
damit sie nicht beschädigt oder
verformt wird.
ANMERKUNG
Transportieren Sie keine
Gegenstände auf der Lade-
raumabdeckung. Dort ab-
gelegte Gegenstände könnten
bei einem Unfall oder beim
Bremsen in den Fahrzeug-
innenraum geschleudert wer-
den und Insassen verletzen.
Lassen Sie es niemals zu,
dass Personen im Laderaum
mitfahren. Der Laderaum ist
ausschließlich für Gepäck
usw. vorgesehen.
Platzieren Sie schwere
Gepäckstücke möglichst weit
vorn, damit die Fahrzeug-
balance nicht beeinträchtigt
wird.
VORSICHT
Page 260 of 640

3-170
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Dachreling
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Dachreling ausgestattet ist, können
Sie darauf Ladung transportieren.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schiebedach ausgestattet ist,
stellen Sie sicher, dass Gegen-
stände so auf den Dachträger
geladen werden, dass sie nicht mit
dem Schiebedach in Berührung
kommen können. Wenn Sie den Dachträger
beladen, sorgen Sie unbedingt
dafür, dass das Fahrzeugdach
nicht von der Ladung
beschädigt wird.
Wenn Sie große Objekte auf
dem Dachträger transportieren,
stellen Sie sicher, dass die
Objekte die Dachlänge und die
Dachbreite nicht überragen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
A AU
Uß
ßE
EN
NA
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
G
OOS047317
Die folgende Spezifikation ist
das maximale Gewicht, wel-
ches auf den Dachträger
geladen werden darf. Verteilen
Sie die Ladung so gleich-
mäßig wie möglich auf
dem Dachgepäckträger und
befestigen Sie die Ladung
sicher.
Wenn das Gewicht der
Ladung oder des Gepäcks die
für den Dachträger spezifi-
zierte Gewichtsobergrenze-
überschreitet, kann Ihr Fahr-
zeug beschädigt werden.
VORSICHT
DACH 80 kg (176 lbs.) BEI
TRÄGER GLEICHMÄßIGER BELASTUNG