entriegeln Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Kona EV, Model: Hyundai Kona EV 2019Pages: 634, PDF Size: 14.74 MB
Page 10 of 634

Systemübersicht Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeug .......................................................H3
Eigenschaften von Elektrofahrzeugen ................H3
Batterieinformationen.............................................H3
Hauptbauteile des Elektrofahrzeugs ....................H4
Hochspannungsbatterie
(Lithium-Ionen-Polymer) .......................................H5
Hochspannungsbatterie-Heizsystem....................H6
Nächstgelegene Ladestationen .............................H7
Energieinformationen .............................................H8
Batterieinformationen........................................................H8
Energieverbrauch ................................................................H8
Charge Management ...............................................H9
Charging und climate .........................................................H9
Ladeort ................................................................................H11
Ladegrenzwert...................................................................H11
ECO Driving ............................................................H12
CO2-Reduzierung..............................................................H13
Fahrprotokoll......................................................................H13
EV-Einstellungen ...................................................H13
Wintermodus ......................................................................H14
EV-Route.............................................................................H15
Ladeinformationen ................................................H16
Angaben zur Ladezeit ...........................................H17
Ladearten................................................................H18
Ladestatus ..............................................................H19AUTO/LOCK-Modus des Ladesteckers ..............H21
Wenn der Ladestecker verriegelt ist ...........................H21
Geplante Aufladung (ausstattungsabhängig)....H22
Vorsichtsmaßnahmen für das Aufladen.............H23
Wechselstromaufladung .......................................H25
So schließen Sie das Wechselstromladegerät an .....H25
Ladezustand überprüfen .................................................H28
So trennen Sie das Wechselstromladegerät ..............H29
Entriegeln des Ladesteckers im Notfall ......................H30
Gleichstromaufladung ...........................................H31
So schließen Sie das Gleichstromladegerät an .........H31
Ladezustand überprüfen .................................................H33
So trennen Sie das Gleichstromladegerät ..................H34
Erhaltungsladung ...................................................H35
So stellen Sie die Ladestufe
des mobilen Ladegeräts ein ...........................................H35
Anschluss des portable Ladegeräts
(ICCB: in Kabel integriertes Netzteil)............................H36
Ladezustand überprüfen .................................................H39
Ladestatuskontrollleuchte
für portables Ladegerät...................................................H41
Abtrennen des portable Ladegeräts
(ICCB: in Kabel integriertes Netzteil)............................H44
Entriegeln des Ladesteckers im Notfall ......................H45
Vorsichtsmaßnahmen für das portable Ladegerät
(ICCB: in Kabel integriertes Netzteil)............................H45
Page 38 of 634

H29
So trennen Sie das
Wechselstromladegerät
1.Wenn der Ladevorgang beendet ist,
ziehen Sie den Ladestecker vom
Auslass des Wechselstromlade-
geräts ab.2.Halten Sie den Griff des Lade-
steckers fest und ziehen Sie den
Stecker ab.
Informationen
Um Kabeldiebstahl zu vermeiden,
kann der Ladestecker nicht bei
verriegelten Türen vom Fahrzeug
abgezogen werden. Entriegeln Sie alle
Türen, um den Ladestecker aus dem
Anschluss zu ziehen.
Wenn das Fahrzeug sich aber im
AUTO-Modus des Ladesteckers
befindet, wird der Ladestecker nach
Abschluss des Ladevorgangs
automatisch entriegelt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers" in diesem Kapitel.
i
OOSEVQ018046L
OLFP0Q5007K
■Wechselstromaufladung
Page 39 of 634

H30
3. Montieren Sie die Abdeckung des
Ladeanschlusses.
4. Achten Sie darauf, die Ladeklappe
vollständig zu verschließen.
Entriegeln des Ladesteckers im
Notfall
Wenn sich der Ladestecker nicht
abziehen lässt, weil die Batterie
entladen ist oder Kabel beschädigt
sind, öffnen Sie die Haube und
ziehen Sie vorsichtig den Seilzug der
Notentriegelung. Daraufhin lässt sich
der Ladestecker abziehen.
OOSEVQ018013
OOSEVQ018014
AUFLADEN VON ELEKTROFAHRZEUGEN (WECHSELSTROMAUFLADUNG) (FORTS.)
Page 53 of 634

H44
Abtrennen des portable
Ladegeräts (ICCB: in Kabel
integriertes Netzteil)
1.Halten Sie den Griff des Lade-
steckers fest und ziehen Sie den
Stecker ab.
Informationen
Um Kabeldiebstahl zu vermeiden,
kann der Ladestecker nicht bei
verriegelten Türen vom Fahrzeug
abgezogen werden. Entriegeln Sie alle
Türen, um den Ladestecker aus dem
Anschluss zu ziehen.
Wenn das Fahrzeug sich aber im
AUTO-Modus des Ladesteckers
befindet, wird der Ladestecker nach
Abschluss des Ladevorgangs auto-
matisch entriegelt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers" in diesem Kapitel.2. Montieren Sie die Abdeckung des
Ladeanschlusses.
3. Achten Sie darauf, die Ladeklappe
vollständig zu verschließen.
i
OOSEVQ018046L
OOSEVQ018013
AUFLADEN VON ELEKTROFAHRZEUGEN (ERHALTUNGSLADUNG) (FORTS.)
Page 54 of 634

H45
4.Ziehen Sie den Stecker aus der
Haushaltssteckdose. Ziehen Sie
dazu nie am Kabel, sondern nur
am Stecker.
5.Schließen Sie die Schutzkappe am
Ladestecker, damit die Klemmen
vor Fremdkörpern geschützt sind.
6.Legen Sie das Ladekabel zum
Schutz in das Kabelfach.
Entriegeln des Ladesteckers im
Notfall
Wenn sich der Ladestecker nicht
abziehen lässt, weil die Batterie
entladen ist oder Kabel beschädigt
sind, öffnen Sie die Haube und
ziehen Sie vorsichtig den Seilzug der
Notentriegelung. Daraufhin kann der
Ladestecker abgezogen werden.
Vorsichtsmaßnahmen für das
portable Ladegerät (ICCB: in
Kabel integriertes Netzteil)
• Verwenden Sie nur portable
Ladegeräte, die von HYUNDAI
Motors zugelassen sind.
• Versuchen Sie niemals, das
portable Ladegerät zu reparieren,
zu zerlegen oder einzustellen.
• Verwenden Sie keine Verlängerung
und keinen Adapter.
• Stoppen Sie den Vorgang bei
Auftreten eines Fehlers sofort.
• Fassen Sie die Stecker am
Ladekabel niemals mit nassen
Händen an.
• Berühren Sie nicht die Anschluss-
klemmen des Wechselstrom-Lade-
steckers und der Wechselstrom-
Ladeschnittstelle am Fahrzeug.
• Schließen Sie den Ladestecker
niemals an Spannung an, die nicht
den Vorgaben entspricht.
• Verwenden Sie das portable
Ladegerät nicht mehr, wenn es
abgenutzt ist oder Kabeladern
freiliegen oder wenn es auf
irgendeine Weise beschädigt ist.
OOSEVQ018014
OAEEQ016061
SteckerSteckdose
Page 162 of 634

3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart-Key
Ihr HYUNDAI verfügt über einen
Smartkey, mit dessen Hilfe Sie die
Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar das
Fahrzeug starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türverriegelungs-
taste (1) auf dem Smartkey.
3. Daraufhin leuchten einmal kurz
die Warnblinker auf. Ferner wird
automatisch der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich der
entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet (aus-
stattungsabhängig).4. Stellen Sie sicher, dass die Türen
verriegelt sind, indem Sie die
Position des Türverriegelungs-
knopfes im Fahrzeug kontrollieren.
Informationen
Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn sich der Smartkey innerhalb
einer Entfernung von 0,7 ~ 1 m vom
Außentürgriff befindet.
Auch wenn Sie die Außentürgrifftaste
drücken, werden die die Türen nicht
verriegelt und es ertönt 3 s lang ein
Ton, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
• Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
• Der POWER-Knopf befindet sich in
der Stellung ON.
• Eine der Türen (außer der Heck-
klappe) ist geöffnet.
i
ZUGANG ZU IHREM FAHRZEUG
OPDE046044OOS047001
Page 163 of 634

3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türentriegelungs-
taste (2) auf dem Smartkey.
3. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner wird
automatisch der Außenspiegel
ausgeklappt, wenn sich der
entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet (aus-
stattungsabhängig).
Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Außentürgriff 0,7 ~ 1
m nicht überschreitet. Wenn der
Smartkey in einer Entfernung von
bis zu 0,7 m vom Außentürgriff
erkannt wird, können auch andere
Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller
Türen innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen automatisch verriegelt.
i
3
Lassen Sie auf keinen Fall
Kinder unbeaufsichtigt mit dem
Smartkey im Fahrzeug allein.
Andernfalls könnten die Kinder
den POWER-Knopf drücken und
Fensterheber oder andere
Bedienelemente betätigen oder
gar das Fahrzeug in Bewegung
setzen, was schwere oder gar
lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
VORSICHT
OOS047001
Page 164 of 634

3-6
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln :
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die
Heckklappengrifftaste oder die
Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf dem Smartkey länger als
eine Sekunde.
3. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf.
Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
Informationen
Wenn die Heckklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb von 30
Sekunden geöffnet wird, wird die
Heckklappe automatisch wieder
verriegelt.
Starten
Sie können das Fahrzeug starten,
ohne den Schlüssel einzustecken.
Weitere Informationen dazu finden
Sie im Abschnitt "POWER-Knopf"
in Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine
Beschädigung des Smartkeys:
• Lassen Sie weder Flüssigkeit
noch Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke usw.) in
den Smartkey eindringt oder zu
heiß wird, wird möglicherweise
der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Smartkey nicht
fallen und werfen Sie sie nicht.
• Schützen Sie den Smartkey vor
extremen Temperaturen.
Mechanischer Schlüssel
Sollte der Smartkey eine Störung
aufweisen, können Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel ver-
oder entriegeln.
Bewegen Sie den Entriegelungs-
hebel in Pfeilrichtung (1) und
entnehmen Sie dann den
mechanischen Schlüssel (2).
Stecken Sie den mechanischen
Schlüssel in das Türschloss.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und
drücken ihn hinein, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
ANMERKUNG
i
OPD046045
Page 165 of 634

3-7
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Verlust des Smartkeys
Es können maximal 2 Smartkeys für
ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie einen
Smart-Key verlieren, empfehlen wir,
sich an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.
Sicherheitshinweise für den
Smartkey
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
• Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder Flug-
hafensenders, der den normalen
Betrieb des Smartkeys stören
kann.
• Ihr Smartkey befindet sich in der
Nähe eines mobilen Funksprech-
geräts oder eines Mobiltelefons.
• Der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.Wenn der Smartkey nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, entriegeln und
verriegeln Sie die Tür mit dem
mechanischen Schlüssel. Für den
Fall, dass Sie Probleme mit dem
Smartkey haben, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
Wenn sich der Smartkey in unmittel-
barer Nähe Ihres Mobiltelefons oder
Smartphones befindet, wird das
Signal des Smartkeys möglicher-
weise durch den Betrieb des
Mobiltelefons oder Smartphones
blockiert. Dies gilt insbesondere für
den Fall, dass das Telefon gerade
aktiv ist (zum Beispiel beim Tätigen
oder Entgegennehmen von Anrufen
sowie beim Senden und Empfangen
von Textnachrichten oder E-Mails.
Bewahren Sie den Smartkey nach
Möglichkeit nicht in derselben
Tasche auf wie Ihr Mobiltelefon oder
Smartphone und wahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen
den beiden Geräten.
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist, zu-
gelassen sind, könnten die Benutzer-
berechtigung für die Bedienung der
Anlage aufheben. Wenn das schlüssel-
lose Zugangssystem aufgrund von
Veränderungen oder Modifikationen
ausfällt, die nicht ausdrücklich von
der Seite, die für die bestimmungs-
gemäße Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, unterliegt dies nicht
der Fahrzeuggarantie Ihres Fahr-
zeugherstellers.
Halten Sie den Smartkey von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.
ANMERKUNG
i
Page 168 of 634
![Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A]: Entriegeln, [B]: Verriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriegeln, Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A]: Entriegeln, [B]: Verriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriegeln,](/img/35/16247/w960_16247-167.png)
3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A]: Entriegeln, [B]: Verriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugfront, um zu entriegeln.
Wenn Sie die Fahrertür mit einem
Schlüssel ver-/entriegeln, wird
automatisch die Fahrertür ver-
/entriegelt.Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Smartkey
TÜRSCHLÖSSER
OOSEV048001
OOS047001
OPDE046004