Hyundai Sonata 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2008, Model line: Sonata, Model: Hyundai Sonata 2008Pages: 389, PDF Size: 22.11 MB
Page 91 of 389

411
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von innen bedienen D050201AFD
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken Siedie Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar. Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an
dem Türgriff (3).
Wenn der Innentürgriff der Vordertür gezogen wird, während sich die Türschlosstaste in der Stellung
“verriegelt“ befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich(ausstattungsabhängig).
Die Vordertüren können nicht verriegelt werden, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt und eine Vordertürgeöffnet ist.
VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Wenn ein Türschloss der
Zentralverriegelung eine Fehl
-funktion aufweisen sollte, während
Sie sich im Fahrzeug aufhalten,
befolgen Sie einen oder mehrere
der folgenden Vorschläge, um das
Fahrzeug zu verlassen:
Versuchen Sie mehrfach nacheinander, die Tür elektrisch
und manuell zu entriegeln,
während Sie gleichzeitig an dem
Innentürgriff ziehen.
Bedienen Sie die anderen Türschlösser und Türgriffe, vornund hinten.
Senken Sie das Fenster einer Vordertür und verwenden Sie den
Schlüssel, um die Tür von außen
zu entriegeln.
und öffnen Sie die Heckklappe.
ONF048007
Verriegeln
Entriegeln
Page 92 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
12
4
D050202AUN
Mit zentralem Türschlossschalter
Um den Türschlossschalter zu bedienen,
drücken Sie ihn nach unten.
Wenn Sie das vordere Ende (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
Wenn Sie das hintere Ende (2) des Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
Wenn Sie jedoch das vordere Ende des zentralen Türschlossschalters
drücken, während der Zündschlüssel
steckt und eine Vordertür geöffnet ist,
werden die Türschlösser nicht
verriegelt.
VORSICHT - Türen
Während der Fahrt müssen alle Türen vollständig geschlossen
und verriegelt sein, damit ein
ungewolltes Öffnen der Türen
während der Fahrt verhindert
wird. Verriegelte Türen halten
auch mögliche Eindringlinge
davon ab, während eines Halts
oder bei langsamer Fahrt die
Türen von außen öffnen können.
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer,
Radfahrer und Fußgänger, die
sich dem Fahrzeug von hinten
nähern. Wenn eine Tür geöffnet
wird, während sich ein Fahrzeug
oder eine Person von hinten
nähert, kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
ONF048008A
VORSICHT - Nicht ver
schlossene
Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen, könntedies zu Diebstahl verleiten und es
könnten sich Personen in Ihrem
Fahrzeug verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder andere
gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug
unbewacht abstellen, ziehen Sie
immer den Zündschlüssel ab,
betätigen Sie die Feststellbremse,
schließen Sie alle Fenster und
verriegeln Sie alle Türen.
Page 93 of 389

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050300AEN
Kollisionsabhängiges
Türentriegelungssystem(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall die
Airbags ausgelöst werden. D050400ANF
Geschwindigkeitsabhängiges
Türschlosssystem (ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 1
Sekunde lang über 40 km/h liegt, werden
alle Türen automatisch verriegelt.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler, um diese Funktionaktivieren zu lassen.✽✽ANMERKUNG
Ein autorisierter HYUNDAI-Händler
kann aus mehreren automatischenTürschlossfunktionen (ausstattungsab
-hängig) wie folgt auswählen:
Page 94 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
D050500AUN
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen in den hinteren
Türen verhindern, dass Kinder ungewollt
die hinteren Türen von innen öffnen
könnten. Betätigen Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
1. Öffnen Sie die hintere Tür.
2. Schieben Sie den Hebel der
Kindersicherung an der hinteren
Türkante in die Position “verriegelt”.
Wenn sich der Hebel der
Kindersicherung in der Position
“verriegelt ( )" befindet, kann die
hintere Tür mit dem Innentürgriff nicht
geöffnet werden. 3. Schließen Sie die hintere Tür.
Um die hintere Tür wieder zu öffnen,
ziehen Sie den Außentürgriff (1). Auch
wenn die Fahrzeugtüren entriegelt
werden, kann die hintere Tür nicht mit
dem Innentürgriff (2) geöffnet werden,
bis die Kindersicherung wieder entriegelt
( ) wird.
VORSICHT
- Türschlösser
hinten
Wenn Kinder während der Fahrt
ungewollt hintere Türen öffnen,können Sie herausfallen und
schwer oder tödlich verletzt
werden. Um zu verhindern, dass
Kinder die hinteren Türen von
innen öffnen, aktivieren Sie immer
die Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
ONF048009
Page 95 of 389

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D070100ANF
Kofferraum öffnen
Mit der Kofferraumentriegelungstaste
Um den Kofferraumdeckel ohne Schlüssel zu öffnen, ziehen Sie den
Kofferraumentriegelungshebel nachoben.
Mit dem Schlüssel
Um den Kofferraumdeckel zu öffnen,
stecken Sie den Schlüssel in dasSchloss und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um den Kofferraumdeckel
zu entriegeln. Wenn der
Kofferraumdeckel geöffnet wird, leuchtet
die Kofferraumleuchte auf.D070200ANF
Kofferraum schließen
Um den Kofferraum zu schließen, ziehen
Sie den Deckel nach unten und drücken
Sie ihn danach herunter, bis er einrastet.Um sicherzustellen, dass der
Kofferraumdeckel ordnungsgemäß
geschlossen ist, versuchen Sie immer,ihn wieder nach oben zu ziehen.
KOFFERRAUM
HNF2012
VORSICHT
Der Kofferraumdeckel sollte
während der Fahrt immer
vollständig geschlossen sein.
Wenn er offen oder angelehnt
bleibt, können giftige Abgase in
das Fahrzeug gelangen und zu
schweren Erkrankungen oder zum
Tod führen. Beachten Sie die
weiteren Warnhinweise bzgl. derAbgase im Kapitel 5 "Abgase
können gefährlich sein!".
ONF048010L
Page 96 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16
4
B540B04Y-AAT
Kofferraumdeckel-Sicherheits-
verriegelung
Ist der Kofferraumdeckel-
Verriegelungsknopf (in der Nähe des
Schlosses) in Position "LOCK", wenn der
Kofferraumdeckel geschlossen wird, ist
es nicht möglich, den Kofferraumdeckel
durch Verwenden der Fernentriegelung
zu öffnen. In diesem Fall muß der
Master-Schlüssel zum Entriegeln und
Öffnen des Kofferraumdeckels
verwendet werden. Damit der Kofferraumdeckel mit der
Fernentriegelung geöffnet werden kann,
den Kofferraumdeckel-Verriegelungsknopf
nach unten und dann in die der Position
"LOCK" entgegengesetze Richtung
drücken.
B540B03E-AAT
Notentriegelung der
Kofferraumklappe (ausstattungsabhängig)
Das Fahrzeug ist mit einem in der
Dunkelheit leuchtenden Notentriege
-lungshebel im Innern des Kofferraums
ausgestattet. Er leuchtet, nachdem der
Kofferraum geschlossen wurde. DurchZiehen an diesem Hebel kann der
Kofferraum von innen geöffnet werden.
VORSICHT
Türen und Kofferraum müssen
stets verriegelt werden; Schlüssel
dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Eltern solltendarüber hinaus ihre Kinder über dieGefahren des Spielens im
Kofferraum aufklären.
HNF2014-AONF048132
Page 97 of 389

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
VORSICHT
Hat sich eine Person absichtlich oder versehentlich im Kofferraum
eingeschlossen, kann die
Kofferraumklappe durchHerausziehen des Stiftes in der
Bohrung oben im Schloß des
Kofferraumes wieder geöffnet
werden.
Wir empfehlen, die Fahrzeuge zu verriegeln und die Schlüssel
außerhalb der Reichweite von
Kindern aufzubewahren.
Außerdem empfehlen wir, daßEltern ihre Kinder über die
Gefahren informieren, die mit
dem Spielen im Kofferraum
verbunden sind.
Eltern sollten ihren Kindern zeigen, wie der
Notentriegelungshebel bedient
wird, damit sie den Kofferraum
öffnen können, wenn sie sich
versehentlich im Kofferraum
eingesperrt haben.
Page 98 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18
4
D080000AFD
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter
- Beifahrertür vorn
(3) Fensterheberschalter - Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter - Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik, heben*/senken* - Fahrertür
(7) Fensterhebersperrschalter
*: ausstattungsabhängig
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbe
-dingungen kann es vorkommen, dass die
Funktion der Fensterheber durch
Vereisung gestört wird.
FENSTER
ONF048012L
Page 99 of 389

419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D080100AFD
Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können
nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden. Alle Türen sind mit
Fensterheberschaltern ausgestattet. In
der Fahrertür befindet sich ein
Fensterheber-Sperrschalter, mit dem die
Funktion der hinteren Fensterheber
gesperrt werden kann.
Nachdem der Zündschlüssel abgezogen
oder in die Zündschlossstellung ACC
oder LOCK gedreht wurde, können die
elektrischen Fensterheber für weitere ca.
30 Sekunden bedient werden. Wenn
jedoch eine Vordertür geöffnet wird,
können die elektrischen Fensterheberauch nicht in den ersten 30 Sekunden
nach dem Ausschalten der Zündung
bedient werden.
✽✽ANMERKUNG
Wenn Sie während der Fahrt mit einem
geöffneten Fenster feststellen, dass derLuftdruck im Fahrzeug pulsiert, öffnen
Sie das gegenüberliegende Fenster ein
wenig, um das Pulsieren zu reduzieren.
D080101AUN
Fenster öffnen und schließen (ausstattungsabhängig)
Mit dem Fensterheber-Hauptschalter in
der Fahrertür können alle Fenster des
Fahrzeugs angesteuert werden.
Um ein Fenster zu öffnen oder zu
schließen, drücken oder ziehen Sie das
vordere Ende der Schaltertaste bis zur
ersten Raststufe (5). D080103AUN
Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion (ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste kurzzeitig bis
in die zweite Rastung (6) niederdrückenoder ziehen, öffnet oder schließt sich das
Fenster vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird. Wenn
Sie die automatische Fensterbewegung
in einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie den
Schalter kurzzeitig in dieentgegengesetzte Richtung der
Fensterbewegung.
ONF048014LONF048013L
Page 100 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
20
4
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset des
elektrischen Fensterhebersystems wie
folgt durchgeführt werden:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fahrertürfenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde lang
den Fensterheberschalter in der
Fahrertür nach oben. Klemmschutz (automatisch wieder senken)
Wenn die Aufwärtsbewegung des Fensters durch einen Gegenstand oder ein
Körperteil blockiert wird, erkennt der
Fensterheber den Widerstand und stoppt
die Aufwärtsbewegung. Danach senkt sich
das Fenster um ca. 30 cm, damit das
Objekt entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den Widerstand
erkennt, während der Fensterheber
-schalter dauerhaft nach oben gezogen
wird, wird die Aufwärtsbewegung gestoppt
und das Fenster senkt sich danach um ca.
2,5 cm. Wenn der Fensterheberschalter
innerhalb von 5 Sekunden, nachdem der
Klemmschutz das Fenster automatischgesenkt hat, wieder dauerhaft nach oben
gezogen wird, ist die Klemmschutzfunktionaufgehoben.
✽✽
ANMERKUNG
Der Klemmschutz (automatisches
Senken) des Fahrertürfensters ist nur
aktiv, wenn die Funktion 'automatisch
Schließen' durch vollständiges Ziehendes Fensterheberschalters benutzt wird.
Der Klemmschutz (automatisches
Senken) ist nicht aktiv, wenn der
Fensterheberschalter nur bis zur erstenRastung gezogen wird.
VORSICHT
Bevor Sie ein Fenster schließen,
achten Sie immer darauf, dass
keine Behinderungen vorliegen, um
Verletzungen und Beschädigungen
des Fahrzeugs zu vermeiden.
Wenn ein Gegenstand mit einem
Durchmesser von unter 4 mm
zwischen Fensterscheibe und
oberem Türrahmen eingeklemmt
wird, kann der Klemmschutz den
Widerstand nicht erkennen. In
diesem Fall stoppt das Fenster
nicht und es senkt sich auch nicht.