Hyundai Sonata 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2008, Model line: Sonata, Model: Hyundai Sonata 2008Pages: 389, PDF Size: 22.11 MB
Page 201 of 389

4121
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
VORSICHTSHINWEISE
FÜR DIE VERWENDUNG
VON iPod-GERÄTEN
Sie benötigen unbedingt dasspezifische iPod-Anschlusskabel,um einen iPod mit den Tasten der Audioanlage steuern zu können.
Das von Apple mitgeliefert PC-Kabel kann Fehlfunktionen verursachen, verwenden Sie esdeshalb nicht für den Betrieb im
Fahrzeug.
Wenn Sie das Gerät mit dem iPod- Kabel anschließen, schieben Sieden Stecker vollständig in die
Steckdose, damit dieKommunikation ungestört erfolgen kann.
Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod und an der Audioanlage
einstellen, überschneiden sichdie Soundeinstellungen beider Geräte, was es zu einerVerminderung der Soundqualität
und zu Verzerrungen führen kann.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Schalten Sie die Equalizer- Funktion des iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlage
einstellen und schalten Sie den Equalizer der Audioanlage ab,wenn Sie den iPod-Equalizer
verwenden.
Wenn das iPod-Kabel angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne einen
iPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei einRauschen auftreten kann. Klemmen Sie das iPod-Kabel ab,
wenn Sie keinen iPod verwenden.
Page 202 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
122
4
A-200NFE
1. iPod-Wähltaste
2. Titel-Wähltaste
3. INFO-Taste
4. Kategorie-Wähltaste
5. TUNE/ENTER-Knopf
6. RANDOM-Taste
7. REPEAT-Taste
BETRIEB EINES IPOD (PA710) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Page 203 of 389

4123
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
In dem Fall, dass das spezielle iPod-
Anschlusskabel an den Mehrfachstecker
in der Konsole rechts vom Fahrersitz
angeschlossen ist. Wenn ein iPodangeschlossen ist, wird das iPOD-
Symbol oben in der rechten Ecke des
Displays angezeigt.
1. iPod-Wähltaste
Wenn ein iPod angeschlossen ist,
schaltet das Gerät vom CD-Modus in
den iPod-Modus, um die Musikdateien
abzuspielen, die im iPod gespeichertsind.
Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt
wird und es sind weder eine CD noch ein
AUX-Gerät vorhanden, wird im Display
‘NO MEDIA’ angezeigt.
2. Titel-Wähltaste
Drücken Sie die Taste [SEEK ]kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der im Moment abgespielt wird,
von vorn zu spielen.
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb 1 Sekunde
noch einmal, um zum vorherigen Song
zu springen und ihn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden
oder länger, um den Song im schnellen
Rücklauf wiederzugeben. Drücken Sie die Taste [SEEK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum
nächsten Song zu springen.
Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden
oder länger, um den Song im schnellen
Vorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste
Zeigt die Informationen der aktuell
gespielten Datei in der folgenden
Reihenfolge an: TITLE ➟ ARTIST ➟ ALBUM ➟ normales
Display ➟ TITLE…
(Informationen werden nicht angezeigt,
wenn keine Informationen gespeichertsind.)
4. Kategorie-Wähltaste
Bewegt sich an den Anfang der
Kategorie, die momentan vom iPodabgespielt wird.
Um sich zur angezeigten Kategorie
(Song) zu bewegen (abzuspielen),
drücken Sie den TUNE/ENTER-Knopf.
Nun können Sie in der Unterkategorie
der gewählten Kategorie suchen.
Die Reihenfolge der iPod-Kategorien ist:
SONG, ALBUMS, ARTISTS, GENRES
und iPOD. 5. TUNE/ENTER-Knopf
Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn
drehen, werden die Songs (Kategorie)nach dem Song, der aktuell gespielt wird,
angezeigt (gleiche Kategorie).
Wenn Sie nun den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs
(Kategorie) vor dem Song, der aktuell
gespielt wird, angezeigt (gleiche
Kategorie).
Wenn Sie einen Song hören möchten,
der in der Songkategorie angezeigt wird,
drücken sie den Knopf, um auf den Song
zu springen und ihn abzuspielen.
Drücken Sie den Modusknopf, um
zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE TUNE
zu wechseln.
Der gewählte Modus wird im Display
angezeigt.
Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf im
Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Page 204 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
124
4
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
6. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um die Zufallswiedergabe
von Songs in der aktuellen Kategorie zu
starten oder zu stoppen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle Songs im gesamten
iPod-Album in zufälliger Reihenfolgewiederzugeben.
Drücken Sie die Taste nochmals, um
diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste Wiederholt den Song, der momentan abgespielt wird.
Page 205 of 389

4125
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
A-300NFE
1. FM-Wähltaste
2. AM-Wähltaste
3. TA-Wähltaste
4. CD/AUX-Wähltaste
5. Automatische Kanalsuchtaste
6. Schalter, Gerät EIN/AUS
7. SCAN - Taste
8. AST-Taste (automatischeSenderspeicherung)
9. SET UP-Taste
10. TUNE/ENTER-Knopf
11. PTY (FLDR)-Taste
12. Stationstasten
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG (PA760) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Page 206 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
126
4
1. FM-Wähltaste
Schaltet in den FM-Modus und wechselt
mit jedem Drücken der Taste zwischenFM1 und FM2.
2. AM-Wähltaste
Schaltet in den AM-Modus und wechselt
mit jedem Drücken der Taste in der
folgenden Reihenfolge zwischenMW ➟LW ➟··· ➟MW···.
3. TA-Wähltaste
Schaltet in den Modi FM, CD, AUX den
Empfang von TA-Kanälen im RDS-System
ein/aus.
4. CD/AUX-Wähltaste
Wenn sich eine CD im CD-Spieler
befindet, wechselt das System in den CD-
Modus und wenn ein Gerät an den AUX-
Stecker angeschlossen ist, wechselt das
System in den AUX-Modus.
Wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen CD ➟
AUX ➟CD···(kehrt aber
nicht in den AUX-Modus zurück wenn kein
Gerät an den AUX-Stecker angeschlossenist). 5. Automatische Kanalsuchtaste
Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK ] findet in Schritten von 50
kHz rückwärts eine automatische
Kanalsuche statt. Wenn kein Kanalgefunden wird, stoppt das System bei
der vorherigen Frequenz.
Mit jedem Druck auf die Taste [SEEK ] findet in Schritten von 50
kHz vorwärts eine automatischeKanalsuche statt.
Wenn kein Kanal gefunden wird,
stoppt das System bei der vorherigen
Frequenz.
6. Gerät EIN/AUS & Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät EIN/AUS, wenn derZündschlüssel in die Zündschlossstellung
ACC oder ON gedreht ist. Wenn Sie denKnopf nach rechts drehen, wird die
Lautstärke erhöht und wenn Sie nach links
drehen, wird die Lautstärke reduziert. 7. SCAN - Taste
Wenn diese Taste gedrückt wird, werden
die Frequenzen aufsteigend durchsucht
und die entsprechenden Sender werden
empfangen. Mit dieser Funktion werden
Sender auf den höheren Frequenzengesucht und die gefundenen Sender
werden für jeweils 5 Sekunden
angespielt. Drücken Sie die Taste
nochmals, wenn Sie den momentanangespielten Sender dauerhaft hörenmöchten.
8. AST-Taste
Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter
Empfangsqualität gesucht, unter den
Stationstasten (1-6) gespeichert und es
wird der Sender eingeblendet, der unter
der Stationstaste 1 gespeichert ist.
Wenn nach dem Drücken der Taste AST
kein Sender gespeichert wurde, wird der
vorher eingestellte Sender wieder
eingeblendet.
Page 207 of 389

4127
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
9. SET UP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zur RDS-
Option oder in die Modi TEXT SCROLL,
AVC und Audioeinstellungen zu gelangen.
Wenn die Taste gedrückt und danach 5
Sekunden lang nicht betätigt wird, kehrt
das Gerät in den Empfangsmodus zurück.(Betätigen Sie im SET UP-Modus den
TUNE-Knopf, nach links drehen, nach
rechts drehen und drücken, und wählenSie zwischen den Elementen.
Die SET UP-Funktionen wechseln in der
folgenden Reihenfolge:
TEXT SCROLL ➟
AVC ➟ AF ➟
RDSNEWS ➟REGION ➟ TA VOL... 10. TUNE/ENTER-Knopf
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn
um einen Rastpunkt weiter, um die
Frequenz um 0,05 MHz zu erhöhen. Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn um einen Rastpunkt weiter,
um die Frequenz um 0,05 MHz zureduzieren.
Drücken Sie den Knopf während Sie
gleichzeitig die SET UP-Taste gedrückthalten, um ein Element zu aktivieren /deaktivieren. Wählen Sie ein SET UP-Element, indem
Sie den TUNE-Knopf nach links oderrechts drehen.
Drücken Sie den Modusknopf, um
zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE TUNE
zu wechseln.
Der gewählte Modus wird im Display
angezeigt.
Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf im
Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn.BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
Page 208 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
128
4
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
11. PTY (FLDR)-Taste
Bewegt [PTY ] den Button bei der
PTY-Suche in der RDS-
Rundfunkprogrammtypauswahl.
Bewegt [PTY ] den Button bei der PTY-Suche in der RDS-
Rundfunkprogrammtypauswahl. 12. Stationstasten
Drücken Sie die Tasten [1] – [6] kürzer als
0,8 Sekunden, um den gespeicherten
Sender aufzurufen, der der jeweiligenStationstaste zugeordnet ist.
Drücken Sie eine Stationstaste 0,8
Sekunden oder länger, um denmomentanen Sender mit einem Piepton
zu speichern und der Stationstastezuzuordnen.
Page 209 of 389

4129
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
A-300NFE
1. CD-Einschubschlitz
2. CD-Anzeige
3. CD-Auswurftaste
4. LOAD-Taste (CD laden)
5. AUX-Taste
6. Automatische Titelanwahltaste
7. INFO-Taste
8. TUNE/ENTER-Knopf
9. REPEAT-Taste
10. RANDOM-Taste (Zufallswiedergabe)
11. CD-Auswahltaste
12. SCAN-Taste
CD (PA760) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Page 210 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
130
4
1. CD-Einschubschlitz
Halten sie bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtem
Druck in das Gerät. Wenn sich der
Zündschlossschalter in der Stellung ACC
oder ON befindet und das Audiogerät istausgeschaltet, wird das Gerät beimLaden der CD automatisch
eingeschaltet. Mit diesem Gerät könnenDisc 12 cm Durchmesser abgespielt
werden. Wenn aber eine VCD, eineDaten-CD oder eine geladen wird,erscheint die Meldung "Reading Error"
und die CD wird ausgeworfen.
2. CD-Anzeige
Wenn sich der Zündschlüssel in der
Stellung ACC oder ON befindet und eine
CD ist geladen, leuchtet diese Anzeige
auf. Wenn die CD ausgeworfen wird,
erlicht die Leuchte.
3. CD-Auswurftaste
Drücken Sie die Taste ( ), um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt
wird. Diese Taste kann auch bei
ausgeschalteter Zündung benutzt
werden. 4. LOAD-Taste (CD laden)
Drücken Sie die Taste [LOAD], um CDs
(1 – 6) in den vorhandenen CD-Wechsler
zu laden. Drücken Sie die Taste [LOAD]länger als 2 Sekunden, um alle
vorhandenen Discs einzuladen.
Die letzte CD wird gespielt. Ein Pause
von 10 Sekunden beendet den
Ladevorgang.
5. AUX-Taste
Wenn ein Gerät an den AUX-Stecker
angeschlossen ist, wechselt das Gerät in
den AUX-Modus, um z. B. Musiktitel vondem angeschlossenen Gerätabzuspielen.
Wenn kein externes Gerät angeschlossen ist, wird 5 Sekunden lang
die Meldung ""NO MEDIA"" angezeigt
und das Gerät wechselt in vorherigen
Modus.
6. Automatische Titelanwahltaste
Drücken Sie die Taste [SEEK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den
aktuellen Song von vorn zu spielen.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb1 Sekunde noch einmal, um den
vorherigen Song zu spielen.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] 0,8 Sekunden oder länger, um den
schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe
im aktuellen Song zu starten.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] kürzer als 0,8 Sekunden, um dennächsten Song zu spielen.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] 0,8 Sekunden oder länger, um den
schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe
im aktuellen Song zu starten.
7. INFO-Taste
Zeigt die Informationen des aktuellen
CD-Titels in der folgenden Reihenfolge
an: DISC TITLE ➟DISC ARTIST ➟TRACK
TITLE ➟TRACK ARTIST ➟TOTAL
TRACK ➟Play Screen ➟DISC
TITLE ➟···.(Die Informationen werden
nicht angezeigt, wenn sie auf der CD
nicht vorhanden sind.)