Hyundai Sonata
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: , Model line: , Model:Pages: 266, PDF Size: 11.83 MB
Page 241 of 266

6
SELBSTHILFE
35
G270G01L-GST INNENLEUCHTE
1. Die Kunststoffabdeckung mit einem flachen Schraubendreher lösen.
2. Defekte Glühlampe entnehmen und eine neue Glühlampe einsetzen.
HNF5034
HNF5035
Schrauben- dreher
G270K01L-GST HANDSCHUHFACHLEUCHTE
1. Das Handschuhfach öffnen.
2. Die Abdeckung der Handschuhfachleuchte mit einem flachen Schraubendreher lösen.
G270G01NF
G270G02NF
G270L01L-GST KARTENLESELAMPE (Falls vorhanden)
1. Die Kunststoffabdeckung mit einem
flachen Schraubendreher lösen.
2. Defekte Glühlampe entnehmen und eine neue Glühlampe einsetzen.HNF5036
Schraubendreher
Page 242 of 266

6SELBSTHILFE
36
3. Stecker abziehen. 4. Defekte Glühlampe entnehmen undeine neue Glühlampe einsetzen.
HJM5039
HTB284
Page 243 of 266

6
SELBSTHILFE
37
Buchsentyp
W2.1 x 4.6d W2.1 x 9.5d BA15d
BA15s
SV8, 5-8 BA15s
W2.1 x 9.5dW2.1 x 9.5dWATTZAHL DER GLÜHLAMPEN
Buchsentyp P x 26d P14, 5sBA15s
W2.1 x 9.5dW2.1 x 9.5d SV8, 5-8
W2.1 x 9.5d GE881
W2.1 x 9.5d
G280A02NF-GAT
G280A01NF
Teilebezeichnung
TüreinstiegsleuchteHochgesetzte Bremsleuchte Brems-/Schlußleuchte NebelschlußleuchteKofferraumleuchte Blinkleuchte RückfahrleuchteKennzeichenleuchte
Teilebezeichnung
Scheinwerfer Blinkleuchte Kartenleseeuchte (Falls Vorhanden) InnenraumleuchteVordere Begrenzungsleuchte Nebelscheinwerfer Seitenblinkleuchte
Nr.
1 2 34 56 7 Nr.
8 9
10 11 1213 14 15
Wattleistung
5555 21 1010 105 7 5Wattleistung 5
16
21/5
215
21 16
5
Abblendlicht Fernlicht
Mit Schiebedach Ohne Schiebedach
Page 244 of 266

6SELBSTHILFE
38BESCHREIBUNG DER SICHERUNGSTAFEL
G200C02NF-GST Sicherungskasten im Motorraum HINWEIS: Möglicherweise gilt nicht die gesamte Beschreibung des Sicherungskastens auch für Ihr Fahrzeug. Die Informationen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung auf dem aktuellen Stand. Wenn Sie den Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs überprüfen möchten, prüfen Sie zunächst den Sicherungskasten-Aufkleber. HNF4005-1
ONF066001
(Dieselmotor)
Page 245 of 266

6
SELBSTHILFE
39
1 2 3 45 6 78 9
10 11 12 1314 15 1617 18 1920 21 2223 24 ABS.1ABS.2
I/P B+1
RR HTD
BLOWER
P/WDW IGN.2
ECU RLY
I/P B+2
IGN.1 ALT
MDPS
HORN
TAILECU
IG1
DRL
FR FOG
A/CON
F/PUMP
DIODE ATM
STOP
H/LP LO RH S/ROOF
H/LP WASHER
H/LP HIECU
SNSR.3 SNSR.1SNSR.2
B/UP
IGN COIL
ECU (IG1) H/LP LO
ABS GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-PrüfsteckerABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-PrüfsteckerSicherung 23, 24, 30, 31, 32, 33, 34, 35 Heckscheibenheizungsrelais GebläserelaisFensterheberrelais, Sicherung 16 Anlasserrelais, Zündschalter (IG2, START) MotorsteuergerätrelaisStromstecker 1/2, Sicherung 21,22 Zündschalter (ACC, IG1) Schmelzeinsatz (ABS 1, ABS 2, RR HTD, GEBLASE(Ersatz) Hupenrelais SchlußleuchtenrelaisPCM (Ersatz) Sirenenrelais, DRL-SteuermoduleNebelscheinwerferrelais Klimaanlagenrelais Kraftstoffpumpenrelais(Ersatz) ATM-Steuerrelais Bremslichtrelais(Ersatz) Schiebedach-Steuermodul Motor der ScheinwerferwaschanlageScheinwerferrelais (Fernlicht) (Ersatz) Lambda-Sonde, KraftstoffpumpenrelaisLuftmengenmesser, Kurbel-/Nockenwellenpositionssensor, Ölsteuerventil, SMATRA Klimaanlagenrelais, Kühlerlüfterrelais, Einspritzventile Rückfahrscheinwerferschalter, Impulsgeber, FahrzeuggeschwindigkeitssensorZündspulen, Kondensator PCM Scheinwerferrelais (Abblendlicht)ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Prüfstecker
SICHERUNGSWERT 40A 20A40A 40A 40A40A 40A 30A30A 30A
150A 100A 15A20A10A 10A 15A15A 10A 20A
-
20A15A15A 15A 20A20A 10A 10A15A 15A 10A20A 10A 20A10ABESCHREIBUNG
SCHMEL- ZGLIED
SICHE-
RUNGS
Page 246 of 266

6SELBSTHILFE
40
G200E01NF-GST Inner Tafel
HNF4003
Page 247 of 266

6
SELBSTHILFE
41
BESCHREIBUNG 1 2 3 45 6 7 8 9
10 11 1213 14 1516 17 1819 20 GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
(Ersatz)Sitzheizungsschalter BCM (Karosseriesteuermodul), Schiebedachsteuerung, elektr. ChromspiegelEPS-Modul, Gebläserelais hohe Stufe, Feuchtigkeitssensor Zigarettenanzünder (Ersatz)Beleuchtung, rechts: Kennzeichenbeleuchtung, Kombileuchte hinten rechts, Scheinwerfer, Handschuhfachbeleuchtung Nebelscheinwerferrelais, links: Kennzeichenbeleuchtung, Kombileuchte hinten rechts, ScheinwerferScheinwerferwaschanlagenrelais, Scheinwerferhöhenverstellantrieb rechts DRL-Steuermodul, Scheinwerferrelaid, AQS und Umgebungssensor, Scheinwerferhöhenverstellantrieb links Scheibenwischer und WaschanlageKlimaanlagensteuermodul SRS-Steuermodul, Beifahrer-Airbagschalter Steckdose vorne, Steckdose hintenDigitaluhr, Radio, Steuergerät der A/T-Schaltsperre, elektrisch verstell- und einklappbarer Außenspiegel Sicherheitsfenstermodul (Ersatz)Steuergerät der A/T-Schaltsperre Fensterheberhauptschalter, Fensterheberschalter hinten links Fensterheberhauptschalter, Fensterheberschalter hinten rechts
SICHERUNGSWERT 15A 15A 10A 10A25A 10A 10A 10A 10A10A 25A 10A15A 20A 10A25A 15A 10A20A 30A
Page 248 of 266

6SELBSTHILFE
42
GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Stereoverstärker Türver- und -entriegelungsrelais Warnblinkschalter, WarnblinkrelaisElektrisch verstellbarer Sitz, manueller Schalter (RHD) Instrumentenblock WarnblinkschalterBCM (Karosseriesteuermodul), Instrumentenblock, Gierwinkelsensor, ESP-Schalter (Ersatz) Einbruchsalarmrelais(Ersatz) Nebelschlußleuchtenrelais Kofferraumdeckelrelais, Kraftstofftankklappe und Kofferraumdeckelschalter(Ersatz) Elektrisch verstellbarer Sitz, manueller Schalter Sportmodusschalter, Schlüsselmagnetschalter Klimaanlagensteuermodul, Außenspiegel und Einklappmotor AudioBCM (Karosseriesteuermodul), Digitaluhr, Instrumentenblock, Klimaanlagensteuermodul, Türeinstiegsleuchten
SICHERUNGSWERT 20A 20A 10A30A 10A 10A10A 15A 10A15A 15A 15A15A 30A 10A 10A 15A 15A
BESCHREIBUNG
21 22 23 2425 26 2728 29 3031 32 3334 35 36
POWER CONNECTOR. 1 POWER CONNECTOR. 2
Page 249 of 266

Abgasreinigungsanlage................................................ 7-2
Abgasrückführungssystem EGR ................................. 7-2 Katalysator ................................................................... 7-3
EGR-System ................................................................ 7-4
7
ABGASREINIGUNGSSYSTEM
7
Page 250 of 266

7ABGASREINIGUNGS SYSTEM
2ABGASREINIGUNGSANLAGE
H010A01A-GST Ihr Hyundai ist mit einer Abgasreinigungsanlage ausgestattet und erfüllt alle geltenden Abgasgrenzwerte. Es gibt die folgenden drei Abgasreinigungssysteme:
(1) Kurbelgehäuse-Entlüftung
(2) Kraftstoffverdampfungsanlage
(3) Abgasreinigungsanlage Um die korrekte Funktion der Abgasreinigungsanlage zu gewährleisten, sollte das Fahrzeug entsprechend den in diesem Handbuchaufgeführten Wartungsvorgaben von einem Hyundai-Vertragshändler überprüft und gewartet werden. H010C02Y-GST
2. Kraftstoffdampf-
Rückhaltesystem
Dieses System verhindert, daß Kraftstoffdämpfe in die freie Luftgelangen können. Aktivkohlefilter Im Kraftstofftank entstehende Kraftstoffdämpfe werden im eingebauten Aktivkohlefilter absorbiert und eingelagert. Bei laufendem Motorwerden die im Aktivkohlefilter absorbierten Kraftstoffdämpfe durch das Spülsteuermagnetventil in denDruckspeicher gesogen. Magnetventil Die elektronische Motorsteuerung sorgt dafür, daß dieses Magnetventil geschlossen bleibt, solange der Motornicht seine Betriebstemperatur erreicht hat oder auch während er im Leerlauf läuft. Bei betriebswarmem Motor undnormalem Fahrbetrieb öffnet sich das Magnetventil, so daß die angesammelten Kraftstoffdämpfe derVerbrennung im Motor zugeführt werden. H010D01A-AST
3. Abgasreinigungssystem Dieses System wurde in ein hochwirksames System zurReduzierung der Abgasemissionen unter Beibehaltung einer hohen Fahrzeugleistung integriert.
H010B01A-AST
1. Kurbelgehäuseentlüftung Die Gase und Dämpfe aus dem Kurbel- gehäuse werden dem Motor zur Ver-brennung zurückgeführt. H010E01Y-GST Abgasrückführungssystem EGR Mit Hilfe dieses Systems werden die abgegebenen Stickoxide reduziert.