JEEP CHEROKEE 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: CHEROKEE, Model: JEEP CHEROKEE 2018Pages: 360, PDF-Größe: 5.68 MB
Page 281 of 360

BauteilBetriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Motoröl – 2.0L-Dieselmotor Für beste Leistung und maximalen Schutz bei allen Betriebszuständen empfiehlt der Hersteller die
Verwendung eines Vollsynthetikmotoröls (0W-30) mit niedrigem Aschegehalt, das die Anforderungen der
FCA-Materialstandards 9.55535-DS1 und ACEA C2 erfüllt.
HINWEIS:
• Wenn keine Schmiermittel mit den vorgeschriebenen technischen Daten verfügbar sind, können Pro-
dukte mit der vorgegebenen Mindestleistung zum Nachfüllen verwendet werden. In diesem Fall kann
keine optimale Motorleistung garantiert werden.
• Die Verwendung von Produkten mit geringeren Eigenschaften als oben angegeben kann Motorschäden
verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt werden.
Motoröl – 2.2L-Dieselmotor Für beste Leistung und maximalen Schutz bei allen Betriebszuständen empfiehlt der Hersteller die
Verwendung eines Vollsynthetikmotoröls (0W-30) mit niedrigem Aschegehalt, das die Anforderungen
der FCA-Materialstandards 9.55535-DS1 und ACEA C2 erfüllt.
HINWEIS:
• Wenn keine Schmiermittel mit den vorgeschriebenen technischen Daten verfügbar sind, können Pro-
dukte mit der vorgegebenen Mindestleistung zum Nachfüllen verwendet werden. In diesem Fall kann
keine optimale Motorleistung garantiert werden.
• Die Verwendung von Produkten mit geringeren Eigenschaften als oben angegeben kann Motorschäden
verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt werden.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern.
Zündkerzen – Ottomotoren Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen.
Kraftstoffwahl – 2.4L-Motor Minimum 91 Oktan (RON)
Kraftstoffwahl – 3.2L-Motor Minimum 91 Oktan (RON)
Kraftstoffauswahl – 2.0L-DieselmotorSpezifikation EN590
Kraftstoffauswahl – 2.2L-DieselmotorSpezifikation EN590
279
Page 282 of 360

Fahrgestell
BauteilBetriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe – je nach Ausstattung Verwenden Sie nur Mopar ZF 8&9-Gang ATF Automatikgetriebeflüssigkeit oder gleichwertig. Wird nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die Leistung des Getriebes
beeinträchtigt werden.
Schaltgetriebe – je nach Ausstattung Wir empfehlen die Verwendung der Getriebeflüssigkeit Mopar C635 DDCT/MTX.
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung von Mopar DOT 3 Bremsflüssigkeit, SAE J1703 sollte verwendet werden. Wenn DOT 3, SAE J1703 Bremsflüssigkeit nicht zur Verfügung steht, kann auch
DOT 4 verwendet werden. Verwenden Sie nur empfohlene Bremsflüssigkeiten.
Bei Verwendung von DOT4-Bremsflüssigkeit hängt das Wechselintervall nur von der Zeit ab, nicht
vom Kilometerstand.
MOPAR-ZUBEHÖR
Originalzubehör von Mopar
• Die folgende Aufzählung nennt nur einige
der vielen Jeep-Originalzubehörteile von
Mopar, die hinsichtlich Kompatibilität, Ver-
arbeitung und Funktionalität speziell für
Ihren Jeep Cherokee ausgelegt sind.
• Mit Originalzubehör erhalten Sie weit mehr als ausdrucksvollen Stil, optimalen Schutz
und grenzenlose Unterhaltung, Sie profitie- ren auch von verbesserten Fahrzeugeigen-
schaften durch Zubehör, das gründlich ge-
prüft und werkserprobt ist.
• Die vollständige Palette an Jeep- Originalzubehör von Mopar erhalten Sie in
Ihrer Vertragswerkstatt oder online unter
mopar.com (Kunden in den USA) sowie
mopar.ca (Kunden in Kanada). HINWEIS:
Die Verfügbarkeit der einzelnen Teile ist je-
weils zu prüfen.
TECHNISCHE DATEN
280
Page 283 of 360

JEEP-LADERAUMSYSTEM
• Geländekit• Pannenhilfe-Sicherheitskit• Kühler
• Erste-Hilfe-Koffer • Falttasche• Gepäckraumabdeckung
AUSSEN:
• Steinschutzschienen • Frontend-Abdeckung• Motorhaubenaufkleber
• Räder • Spritzschutz• Unterfahrschutz
• Radsperren • Verschließbarer Tankdeckel• Reserveradsatz
• Nummernschildrahmen • Seitenfenster-Windabweiser• Campingzelt
• Ventilschaftkappen • Fahrzeugabdeckung
INNEN:
• Premium-Fußmatten • Notfall-Pannenhilfen-Kit• Gepäckschalen-Formteil
• Sicherheitsabdeckung • Helles Pedal-Kit• Katzkin-Lederausstattungen
• Allwettermatten • Türschwellerschutz• Teppich-Ladematte
ELEKTRONIK:
• Mopar Web (WiFi) • Lautsprecher-Upgrades• Elektronisches Fahrzeug-
Nachverfolgungssystem
• Fernstart • Rückfahrkamera
TRÄGER:
• Anhängerkupplungsmontierter Fahrradträger • Sport-Utility-Balken • Dachmontierter Fahrradträger
• Dachkoffer • Dachmontierter Ski- und Snowboardträger • Dachkoffer-Träger
• Anhängerkupplung • Dachmontierter Kanuträger
• Dachmontierter Kajakträger • Dachmontierter Surfbrettträger
281
Page 284 of 360

282
Page 285 of 360

MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......285
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ...........286
Audioregelungen am Lenkrad .......286
Empfangsbedingungen ...........286
Pflege und Wartung .............287
Diebstahlschutz ...............287
UCONNECT 3 MIT
5-ZOLL-DISPLAY ............287
Bedienelemente auf dem vorderen
Bedienfeld..................288
Einstellung der Uhrzeit ...........289
Equalizer, Balance und
Überblendung ................289
Radio-Modus .................290
Medien-Modus ................291
Bluetooth-Quelle ..............294
UCONNECT 3C/3C NAV .......295
Uconnect 3C/3C NAV Übersicht .....295
Drag- & Drop-Menüleiste ..........297Radio-Modus
.................297
Medien-Modus ................298
UCONNECT-EINSTELLUNGEN . .299
STEUERUNG
IPOD/USB/SD-KARTE/
MEDIENWIEDERGABEGERÄT . .300
Audioeingang (AUX) ............300
USB-Anschluss ...............300
SD-Karte ...................301
Bluetooth Streaming Audio ........301
NAVIGATION...............301
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems ...........301
Points of Interest suchen .........302
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren ................302
Spracheingabe eines neuen Ziels in
einem Schritt ................302
Einstellung der Heimatadresse ......302
Go Home (Nach Hause) ..........303
Einen Stopp hinzufügen ..........303
Umleitung ..................304
UCONNECT PHONE .........305
Bedienung..................305
Uconnect Phone – Funktionsmerkmale . .307
Uconnect Phone (Bluetooth-
Freisprechanruf) ..............307
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit
dem Uconnect-System ..........307
Häufige Telefonbefehle (Beispiele) . . .311
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten (oder Stummschaltung
aufheben) ...................311
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen .........311
Telefonbuch .................311
Hinweise für Sprachbefehle ........312
Ändern der Lautstärke ...........312
Anrufabweisung - Nicht stören ......312
Eingehende SMS-Nachrichten ......313
Beantworten von SMS-Nachrichten
über Spracheingabe (nicht kompatibel
mit iPhone) .................314
MULTIMEDIA
283
Page 286 of 360

Hilfreiche Tipps und häufig gestellte
Fragen zur Verbesserung der Bluetooth-
Leistung bei Ihrem Uconnect-System . .315
UCONNECT-
SPRACHERKENNUNG – KURZAN-
LEITUNG..................316
Einführung zu Uconnect ..........316
Erste Schritte ................317
Grundlegende Sprachbefehle .......317
Radio .....................318
Medien ....................318
Telefon ....................319 Sprachtextantwort
.............320
Klimaregelung (3C/3C NAV) .......321
Navigation (3C/3C NAV) ..........322
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung. . .322
Do Not Disturb (Nicht stören) .......324
Zusätzliche Informationen .........325
MULTIMEDIA
284
Page 287 of 360

INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für Fahrzeug wird im Laufe
der Zeit beständig weiter entwickelt und in
Zusammenarbeit mit Lieferanten von der
FCA US LLC bewertet, um bei Bedarf ange-
messene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich
wie ein Computer oder andere Geräte sind
eventuell auch bei Ihrem Fahrzeug Soft-
wareaktualisierungen erforderlich, um die
Nutzbarkeit und Leistung der Systeme zuverbessern oder das potenzielle Risiko des
unbefugten und rechtswidrigen Zugriffs auf
die Fahrzeugsysteme zu minimieren.
Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software) in-
stalliert wurde, besteht möglicherweise noch
immer das Risiko eines unbefugten und
rechtswidrigen Zugriffs auf die
Fahrzeugsysteme.
WARNUNG!
•Es ist nicht möglich zu wissen oder vor-
herzusagen, was bei einer Sicherheitsver-
letzung der Fahrzeugsysteme passieren
kann. Fahrzeugsysteme, einschließlich
der Sicherheit dienende Systeme, könn-
ten beeinträchtigt werden, oder Sie könn-
ten die Kontrolle über das Fahrzeug ver-
lieren, was zu einem Unfall mit schweren
oder tödlichen Verletzungen führen
könnte.
• Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Medien unbekannter Herkunft können
WARNUNG!
eventuell Schad-Software enthalten
und, falls in Ihrem Fahrzeug installiert,
kann dies die Möglichkeit einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme er-
höhen.
• Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen, soll-
ten Sie umgehend den nächstgelegenen
Vertragshändler aufsuchen.
HINWEIS:
• FCA US LLC oder Ihr Vertragshändler wen- den Sie zwecks Softwareaktualisierungen
möglicherweise direkt an Sie.
• Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi- cherheit und Minimierung des potenziellen
Risikos einer Sicherheitsverletzung sollten
Fahrzeughalter folgende Maßnahmen be-
achten: – Besuchen Sie regelmäßig
www.driveuconnect.com/support/
software-update.html, um sich über
verfügbare Uconnect-Softwareaktuali-
sierungen zu informieren.
285
Page 288 of 360

– Verwenden und schließen Sie nur ver-trauenswürdige Mediengeräte an (z. B.
persönliche Mobiltelefone, USB-
Sticks, CDs).
Der Datenschutz von drahtgebundener und
drahtloser Kommunikation kann nicht garan-
tiert werden. Dritte können rechtswidrig In-
formationen und private Kommunikation
ohne Ihre Zustimmung abfangen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Einge-
bautes Diagnosesystem (OBD II) – Cybersi-
cherheit“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“ in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Fahrzeugs.
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Audioregelungen am Lenkrad
Die Audio-Bedienelemente des Lenkrads be-
finden sich an der Lenkradrückseite. Linker Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um den nächsten empfangbaren
Sender zu suchen oder den nächsten oder
vorherigen CD-Titel auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um den nächsten voreingestellten Sender (Radio)
auszuwählen oder CDs zu wechseln, je
nach Ausstattung mit einem CD-Spieler. Rechter Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um die Lautstärke zu erhöhen bzw.
zu verringern.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um die Modi AM/FM/CD zu ändern.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich stän-
dig während der Fahrt. Der Empfang kann
durch das Vorhandensein von Bergen, Ge-
bäuden oder Brücken beeinträchtigt werden,
besonders wenn Sie sich weit entfernt vom
Sender befinden.
Die Lautstärke kann beim Empfang von Ver-
kehrsmeldungen und Nachrichten erhöht
werden.
Audioregelungen am Lenkrad
MULTIMEDIA
286
Page 289 of 360

Pflege und Wartung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um sicherzustellen, dass das Sys-
tem voll funktionsfähig ist:
• Die Display-Linse darf nicht mit spitzenoder harten Gegenständen in Kontakt kom-
men, welche die Oberfläche beschädigen
könnten. Verwenden Sie ein weiches, tro-
ckenes antistatisches Tuch zur Reinigung,
und drücken Sie nicht zu fest.
• Verwenden Sie keinen Alkohol, Gas oder Derivate zur Reinigung der Display-Linse. • Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten in das
System gelangen. Es kann dadurch irrepa-
rabel beschädigt werden.
Diebstahlschutz
Das System ist mit einem Diebstahlschutz
ausgerüstet, der auf dem Austausch von In-
formationen mit der elektronischen Steuer-
einheit (Karosseriecomputer) des Fahrzeugs
basiert.
Dies garantiert höchste Sicherheit und ver-
hindert, dass der Geheimcode eingegeben
wird, wenn die Stromversorgung unterbro-
chen worden ist. Wenn die Überprüfung ein positives Ergebnis
hat, nimmt das System den Betrieb auf.
Wenn aber die Vergleichscodes nicht iden-
tisch sind oder wenn die elektronische Steu-
ereinheit (Karosseriecomputer) ausgetauscht
worden ist, fordert das System vom Benutzer
die Eingabe eines Geheimcodes. Weitere In-
formationen erhalten Sie bei einem Vertrags-
händler.
287
Page 290 of 360

UCONNECT 3 MIT 5-ZOLL-DISPLAY
Bedienelemente auf dem vorderen Bedienfeld
Uconnect 3 mit Radio mit 5-Zoll-Display
1 – RADIO-Taste
2 – KOMPASS-Taste3 – KLIMA-Taste
4 – MORE-Taste (weitere Funktionen)5 – Uconnect PHONE-Taste
6 – MEDIEN-Taste
MULTIMEDIA
288