fuel JEEP GRAND CHEROKEE 2012 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2012, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2012Pages: 436, PDF-Größe: 3.04 MB
Page 201 of 436

•Memory 2 Profile Set (Einstellung Memory-
Profil 2)
• Memory system unavailable – Not in Park
(Speichersystem nicht verfügbar – Fahrzeug
nicht in Parkstellung)
• Memory system unavailable – Seatbelt
buckled (Speichersystem nicht verfügbar –
Sicherheitsgurt angelegt)
• Memory 1 Profile Recall (Wiederherstellung
Memory-Profil 1)
• Memory 2 Profile Recall (Wiederherstellung
Memory-Profil 2)
• Press Brake Pedal And Push Button To Start
(Zum Starten Bremspedal und Drucktaste
drücken)
• Wrong Key (Falscher Schlüssel)
• Damaged Key (Schlüssel beschädigt)
• Key not programmed (Schlüssel nicht pro-
grammiert)
• Function currently unavailable – Power Lift-
gate (Funktion gegenwärtig nicht verfügbar
– elektrisch betätigte Heckklappe) •
Unlock to operate – Power Liftgate (Zur
Betätigung entriegeln – elektrisch betätigte
Heckklappe)
• Put in Park to operate – Power Liftgate (Zur
Betätigung in Stellung Parkbringen – elek-
trisch betätigte Heckklappe)
• Automatic High Beams on (Automatisches
Fernlicht ein)
• Automatic High Beams off (Automatisches
Fernlicht aus)
• Service Four Wheel Drive System (Allradan-
trieb warten)
• Eco – Fuel Saver Indicator (Eco – Kraftstoff-
verbrauchsanzeige)
• Terrain Settings – Automatic (Geländeein-
stellungen – automatisch)
• Terrain Settings – Rock (Geländeeinstellun-
gen – Fels)
• Terrain Settings – Sand/Mud (Geländeein-
stellungen – Sand/Schlamm)
• Terrain Settings – Snow (Geländeeinstellun-
gen – Schnee) •
Terrain Settings – Sport (Geländeeinstellun-
gen – Sport)
• Sport Not Available in 4 Low 4 High is
Required (Einstellung SPORT ist in der Ge-
ländeuntersetzung nicht verfügbar – 4 High
ist erforderlich)
• Rock Not Available in 4 Low 4 High is
Required (Einstellung ROCK ist in der Gelän-
deuntersetzung nicht verfügbar – 4 High ist
erforderlich)
• To Tow Vehicle Safely, Read Neutral Shift
Procedure in Owners Manual (Zum Ab-
schleppen des Fahrzeugs das Verfahren für
den Neutral-Schaltvorgang in der Betriebs-
anleitung nachlesen)
• For 4x4 Low Slow Below 5 Mph or 8 Kph Put
Trans in N Press 4 Low (Für Allradantrieb,
Fahrstufe 1unterhalb von 8 km/h (5 mph)
Getriebe in Neutral (N) stellen, Geländeun-
tersetzung einschalten)
• For 4x4 High Slow Below 5 Mph or 8 Kph Put
Trans in N Press 4 Low (Für 4x4 High,
Fahrstufe 1unterhalb von 8 km/h (5 mph)
197
Page 207 of 436

WARNHINWEISE!
Unter bestimmten Umständen kann das
durchgehende Fahren bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte dazu füh-
ren, dass das Getriebeöl siedet, mit dem
heißen Motor oder Auspuffteilen in Kontakt
kommt und zu einem Brand führt.
Ölwechsel-Anzeigesystem
Oil change due (Ölwechsel fällig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motorölwechsel-
Anzeigesystem ausgestattet. Die MeldungOil
Change Required (Ölwechsel fällig) blinkt auf
der Anzeige des Infodisplays ca. 10 Sekunden
nach dem Ertönen eines akustischen Warnsig-
nals, das auf den fälligen Ölwechsel aufmerk-
sam macht. Das Motorölwechsel-
Anzeigesystem basiert auf Motordaten. Dies
bedeutet, dass sich das Motorölwechselinter-
vall nach dem persönlichen Fahrstil richtet.
Erfolgt keine Rückstellung, wird diese Meldung
bei jedem Einschalten der Zündung (ON/RUN)
(Ein/Start) angezeigt; oder schalten Sie die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/Start), wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüstet ist. Zum vorübergehenden Aus-
blenden der Meldung drücken Sie kurz die
Menütaste. Näheres zur Rückstellung des
Ölwechsel-Anzeigesystems (nach Durchfüh-
rung der planmäßig anfallenden Wartungsar-
beiten) siehe folgendes Verfahren.
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go
1. Drücken Sie ohne gedrücktes Bremspedal
die Taste ENGINE START/STOP (Motorstart-/
Stopp) und stellen Sie die Zündung auf die
Stellung ON/RUN (Ein/Start) (starten Sie nicht
den Motor).
2. Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden drei-
mal langsam durchtreten.
3. Drücken Sie ohne gedrücktes Bremspedal
einmal die Taste ENGINE START/STOP
(Motorstart-/Stopp), um die Zündung auf die
Stellung OFF/LOCK (Aus/Verriegeln) zurückzu-
drehen.
Fahrzeuge ohne Keyless Enter-N-Go
1. Zündung einschalten (ON/RUN) (Motor
nicht starten).
2. Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden drei-
mal langsam durchtreten.
3. Zündung ausschalten (OFF/LOCK).
HINWEIS:
Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-
Anzeigesystem nicht rückgestellt. Den Vor-
gang gegebenenfalls wiederholen.
KraftstoffverbrauchDrücken Sie kurz die
Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis Fuel Economy(Kraftstoffver-
brauch) im Infodisplay angezeigt wird, und
drücken Sie die Taste SELECT (Auswählen).
Drücken Sie kurz die Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis eine der folgenden
Kraftstoffverbrauch-Funktionen auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt wird:
• Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/
Sparmodus
• Distance To Empty (DTE) (Reichweite)
• Aktuelle Meilen pro Gallone (MPG) oder
l/100 km
203
Page 208 of 436

Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/
Kraftstoffsparmodus - je nach Ausstattung
Zeigt den Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch seit
der letzten Rückstellung an. Bei der Rückstellung
des Kraftstoff-Durchschnittsverbrauchs erscheint
auf dem Anzeigefeld zwei Sekunden langRESET
oder es werden Striche angezeigt. Danach werden
die vorigen gespeicherten Daten gelöscht und die
Berechnung desKraftstoff-
Durchschnittsverbrauchs wird ab dem letzten an-
gezeigten Kraftstoff-Durchschnittsverbrauchswert
vor der Rückstellung fortgesetzt.
Die ECO-Meldung wird im Infodisplay über
dem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch an-
gezeigt. Diese Meldung erscheint, wenn die
Zylinderabschaltung (MDS) (je nach Ausstat-
tung) den Motor mit nur vier Zylindern betreibt
oder wenn Sie sparsam fahren. Mit dieser Funktion können Sie prüfen, ob sie
sparsam fahren. Sie kann auch verwendet wer-
den, um sich einen sparsameren Fahrstil anzu-
gewöhnen.
Distance To Empty (DTE) (Reichweite)
Zeigt die geschätzte Reichweite an, die mit
dem Kraftstoff im Tank noch zurückgelegt wer-
den kann. Diese geschätzte Reichweite wird
durch den aktuellen und den Langzeit-
Durchschnittsverbrauch des Fahrzeugs und
durch den aktuellen Tankinhalt bestimmt. Die
Reichweitenanzeige kann mit der Taste SE-
LECT (Auswählen) nicht zurückgestellt werden.HINWEIS:
Aus diesem Grund wird die Reichweite
durch größere Änderungen im Fahrstil oder
durch Zuladung des Fahrzeugs stark beein-
trächtigt und muss nicht mit der angezeig-
ten Reichweite übereinstimmen.
Liegt die Reichweite unter 48 km (30 Meilen),
ändert sich die Anzeige in
LOW FUEL(Kraft-
stoffstand niedrig). Diese Meldung wird so
lange angezeigt, bis der Kraftstofftank leer ist.
Wird eine erhebliche Menge Kraftstoff nachge-
tankt, so erlischt die Anzeige LOW FUEL
(Kraftstoffstand niedrig) und es wird eine neue
Reichweite angezeigt.
Meilen pro Gallone (MPG) oder l/100 km
Dieses Display stellt die aktuellen Meilen pro
Gallone oder l/100 km während der Fahrt in
Form eines Balkendiagramms dar. Dadurch
wird der Kraftstoffverbrauch in Echtzeit wäh-
rend der Fahrt überwacht, und kann verwendet
werden, um Fahrgewohnheiten zu ändern, um
so die Kraftstoffeinsparung zu erhöhen.
Abstandstempomat (ACC)Drücken Sie kurz die Nach oben- oderNach
unten-Taste, bis ACC(Abstandstempomat)
Fuel Saver Mode – On
204
Page 260 of 436

Vorsichtsmaßnahmen bei kaltem Wetter
Der Betrieb bei Außentemperaturen unter 0 °C
(32 °F) erfordert eventuell besondere Vorkeh-
rungen. Die folgende Tabelle enthält einige
Empfehlungen.
Dieselkraftstoff mit sehr geringem Schwefelan-
teil (Ultra Low Sulfur Diesel Fuel Nr. 1, ULSD)
sollte nur bei Temperaturen von unter -23 °C
(-10 °F) verwendet werden.
HINWEIS:
•Die Verwendung des Dieselkraftstoffs
Climatized ULSD oderULSD Nr. 1 führt
zu einer merklichen Steigerung des Kraft-
stoffverbrauchs. •
Climatized ULSD ist eine Mischung aus
ULSD Nr. 2 und ULSD Nr. 1, wodurch die
Temperatur verringert wird, bei der sich
Kristalle im Kraftstoff bilden.
HINWEIS:
Dieser Motor erfordert die Verwendung von
Dieselkraftstoff mit sehr geringem Schwe-
felanteil. Die Verwendung einer falschen
Dieselsorte führt zur Beschädigung der Aus-
puffanlage. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter Kraftstoffanforderungen –
Dieselmotor inStart und Betrieb.
Batteriedeckenverwendung
Bei einer Abnahme der Batterietemperatur auf
-18 °C (0 °F) verliert eine Batterie 60 % ihrer
Startleistung. Bei derselben Temperaturab-
nahme benötigt der Motor bei derselben Dreh-
zahl doppelt so viel Batterieleistung. Durch die
Verwendung von Batteriedecken wird die Kalt-
startleistung der Batterie erheblich erhöht. Ge-
eignete Batteriedecken erhalten Sie bei Ihrem
JEEP-Vertragshändler. Anlassen des Motors
WARNHINWEISE!
Füllen Sie niemals Kraftstoff oder andere
brennbare Flüssigkeiten direkt in das Drossel-
klappengehäuse, um so den Motor anzulas-
sen. Dies kann zu einer Stichflamme und
schweren Verletzungen führen.
1. Der Wählhebel muss in Stellung NEUTRAL
oder PARK stehen, bevor Sie den Motor anlas-
sen können.
2. Drücken Sie mit gedrücktem Bremspedal
die Taste ENGINE START/STOP (Motor ein/
aus).
3. Achten Sie auf die Wait to Start-
Vorglühkontrollleuchte im Kombiinstrument.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Kombiinstrument inInstrumententafel. Ab-
hängig von der Motortemperatur leuchtet sie
bis drei Sekunden lang auf.
4. Wenn die Vorglühkontrollleuchte erlischt,
startet der Motor automatisch.
256
Page 313 of 436

Falls mitunter leichte Klopfgeräusche bei nied-
rigen Drehzahlen auftreten, werden dadurch
keine Schäden am Motor verursacht. Dauerhaf-
tes Klopfen bei hohen Drehzahlen kann aller-
dings zu Schäden führen, sodass in einem
solchen Fall die vorliegende Störung unverzüg-
lich behoben werden muss. Die Verwendung
von Kraftstoff minderer Qualität kann zu
schlechtem Startverhalten, unrundem Motor-
lauf und Aussetzern führen. Sollten derartige
Probleme auftreten, ist vor einer Überprüfung
des Fahrzeugs in einer Vertragswerkstatt zu-
nächst die Kraftstoffmarke zu wechseln.
Weltweit haben mehr als 40 Automobilhersteller
einheitliche technische Vorschriften für Kraft-
stoffe (dieWorld Wide Fuel Charter, WWFC)
erstellt und umgesetzt, in denen Kraftstoffei-
genschaften festgelegt sind, die minimalen
Schadstoffausstoß, maximale Leistungsaus-
beute und eine lange Lebensdauer für Ihr
Fahrzeug sicherstellen. Der Hersteller emp-
fiehlt wenn möglich die Betankung mit Kraft-
stoff, der den WWFC-Richtlinien entspricht.
Neben der Befüllung mit bleifreiem Marken-
kraftstoff wird die Verwendung von Kraftstoffen
mit besonderen reinigungsaktiven Wirkstoffzu- sätzen (Additiven) empfohlen. Diese Additive
sorgen für eine verbesserte Ausnutzung des
Kraftstoffs bei besserem Abgasverhalten und
höherer Motorleistung.
Die Verwendung von Kraftstoff minderer Quali-
tät kann zu schlechtem Startverhalten, unrun-
dem Motorlauf und Aussetzern führen. Sollten
derartige Probleme auftreten, ist vor einer
Überprüfung des Fahrzeugs in einer Vertrags-
werkstatt zunächst die Kraftstoffmarke zu
wechseln.
Methanol
Bleifreier Kraftstoff wird in verschiedenen Mi-
schungsverhältnissen mit Methanol (Methyl-
oder Holzalkohol) versetzt. Der Methanolanteil
kann dabei 3 % oder mehr betragen. Außer-
dem können dabei andere Alkohole, so ge-
nannte Kosolventen (Zusatzlösungsmittel), ver-
wendet werden. Für Probleme, die sich aus der
Verwendung von Methanol/Benzin oder E-85
Ethanol-Mischungen ergeben, übernimmt der
Hersteller keine Haftung. MTBE ist ein aus
Methanol hergestelltes Oxygenat, das nicht die
negativen Eigenschaften von Methanol auf-
weist.ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Kraftstoffe, die Metha-
nol oder E-85 Ethanol enthalten. Andernfalls
können Startschwierigkeiten und Fahrbe-
triebsstörungen auftreten; außerdem besteht
die Gefahr, dass wichtige Bauteile des Kraft-
stoffsystems beschädigt werden.
Ethanol
Der Hersteller empfiehlt Ihnen, Ihr Fahrzeug mit
Kraftstoff zu betreiben, der maximal 10 % Etha-
nol enthält. Durch Tanken bei einem seriösen
Tankstellenbetreiber verringern Sie das Risiko,
diese Grenze zu überschreiten bzw. ungeeig-
neten Kraftstoff zu tanken. Bedenken Sie außer-
dem, dass Sie aufgrund des niedrigeren Ener-
giegehalts von Ethanol mit erhöhtem
Kraftstoffverbrauch rechnen müssen, wenn Sie
mit Ethanol versetzten Kraftstoff verwenden.
Für Probleme, die sich aus der Verwendung
von Methanol/Benzin oder E-85 Ethanol-
Mischungen ergeben, übernimmt der Herstel-
ler keine Haftung. MTBE ist ein aus Methanol
hergestelltes Oxygenat, das nicht die negati-
ven Eigenschaften von Methanol aufweist. 309