USB port JEEP GRAND CHEROKEE 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2016, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2016Pages: 500, PDF-Größe: 5.18 MB
Page 22 of 500

PREMIUM-
DIEBSTAHLWARNANLAGE –
JE NACH AUSSTATTUNGDie Premium-Diebstahlwarnanlage überwacht
die Türen, den Motorhaubenverschluss und die
Heckklappe auf unbefugten Zugang und den
Zündschalter auf unbefugte Betätigung. Das
System enthält auch einen Doppelfunktionsbe-
wegungssensor und einen Fahrzeugneigungs-
sensor. Der Bewegungssensor überwacht den
Fahrzeuginnenraumen auf Bewegung. Der
Fahrzeugneigungssensor überwacht das Fahr-
zeug auf Neigungsbewegungen (Abschleppen,
Reifenausbau, Fährtransport usw.). Eine Sirene
mit Sicherungsbatterie, die Unterbrechungen in
der Stromversorgung und der Kommunikation
feststellt, ist ebenfalls Bestandteil des Systems.
Wird das Sicherheitssystem durch eine Um-
kreisüberschreitung auslöst, ertönt die Sirene
29 Sekunden lang, und die Außenleuchten blin-
ken. Danach folgt eine Ruhephase von ca.
fünf Sekunden. Dieser Vorgang wird acht Mal
wiederholt, wenn nichts unternommen wird, um
das System zu deaktivieren.
Scharfschalten der
DiebstahlwarnanlageBefolgen Sie diese Schritte, um die Diebstahl-
warnanlage scharf zu schalten:
1. Entfernen Sie den Schlüssel aus der Zünd-anlage. (Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Anlassen des Motors“ in „Start
und Betrieb“.)
Bei Fahrzeugen, die mit Keyless Enter-N-
Go™ ausgestattet sind, stellen Sie sicher, dass
die Fahrzeugzündanlage ausgeschaltet ist.
Bei Fahrzeugen, die nicht mit Keyless Enter-
N-Go™ ausgestattet sind, stellen Sie sicher,
dass die Fahrzeugzündanlage ausgeschaltet ist
und der Schlüssel aus dem Zündschloss abge-
zogen wurde.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus,
um das Fahrzeug zu verriegeln:
Drücken Sie die Verriegelungstaste am
Türverriegelungsschalter im Fahrzeuginnen-
raum bei geöffneter Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Drücken Sie die Verriegelungstaste am äuße-
ren Passive Entry-Türgriff mit einem gültigen
Schlüssel-Griffstück, das in der gleichen Au-
ßenzone verfügbar ist. (Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Keyless Enter-N-Go™“
in „Vor dem Start“.)
Drücken Sie die Verriegelungstaste auf der
Fernbedienung der Türentriegelung.
3. Wenn Türen geöffnet sind, schließen Sie sie.
HINWEIS:
Nachdem das Sicherheitssystem aktiviert
wurde, bleibt es in diesem Zustand, bis
Sie das System durch eines der nachfol-
gend beschriebenen Verfahren deaktivie-
ren. Wenn es nach der Aktivierung des
Systems zu einem Leistungsabfall
kommt, müssen Sie das System deakti-
vieren, nachdem Sie die Leistung wieder-
hergestellt haben, um eine Alarmaktivie-
rung zu verhindern.
Der Ultraschallbewegungssensor (Bewe-
gungsdetektor) überwacht aktiv Ihr Fahr-
zeug jedes Mal, wenn Sie das Sicherheits-
system aktivieren. Bei Bedarf können Sie
18
Page 493 of 500

Ferngesteuerte Türentriegelung (RKE). . . .20Programmierung zusätzlicher
Fernbedienungen . . . . . . . . . . .17, 21
Programmierung zusätzlicher
Schlüssel-Griffstücke . . . . . . . . .17, 21
Fernlicht-Kontrollleuchte . . . . . . . . . . .180
Fernstart durch den Kunden programmierbare
Funktionen – Uconnect® . . . . . . . . .211
Uconnect®-Einstellungen . . . . . . . .211
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . .302
Filter Ansaugluftfilter . . . . . . . . . . . . . .405
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . .251, 412
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . .405
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . .404
Motoröl- entsorgen . . . . . . . . . . . .404
Frontscheibe enteisen . . . . . . . . . . . . .73
Frostschutzmittel (Motorkühlmittel) . .417, 442 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . .419
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . .442
Füllstand prüfen Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . .424
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . .421
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . .402
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . .302 Funkgesteuerte Wegfahrsperre . . . . . . . .16
Gangbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . .277
Geländefahrt (Fahren abseits befestigter
Straßen) . . . . . . . . . . . . . . . . . .294
Gepäckraum, Funktionen . . . . . . . . . .167
Gepäckraumabdeckung . . . . . . . . . . .168
Gepäcksicherungen . . . . . . . . . . . . .169
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) . .117,
120
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . .164
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .276 Automatisch . . . . . . . . . . . . .276, 424
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . .274
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . .424
Glasscheiben reinigen . . . . . . . . . . . .428
Glühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Glühlampen wechseln . . . . . . . . .436, 438 Gurte, Sicherheits- . . . . . . . . . . . . . . .73
Gurtstraffer Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . .41
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . .36
Handbuch (Bedienungsanleitung) . . . . . . .7
Haustiere, Transport . . . . . . . . . . . . . .71
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Heckklappe, Scheibenwisch-/-waschanlage . . . . . .170
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . .170
Heckscheibenwisch-/-waschanlage . . . . .170
Heckseitiger Querverkehr . . . . . . . . . . .89
Heizbare Außenspiegel . . . . . . . . .85, 171
Heizung, Frontscheibe . . . . . . . . . .73, 247
Heizung, Heckscheibe . . . . . . . . . . . .171
Hilfe, Anfahren am Berg . . . . . . . . . . .310
Hinterachse (Differenzial) . . . . . . . . . .423
Hinterer Getränkehalter . . . . . . . . . . .164
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte . . . . .441
Individuell programmierbare Funktionen . .203
Innenraumpflege . . . . . . . . . . . . . . .427
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Instrumententafel und Bedienelemente . . .178
Instrumententafel-Abdeckscheibe reinigen
. .428
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzögertes Scheibenwischen) . . . . .113
iPod®-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . .229
iPod®/USB/MP3-Steuerung . . . . . . . . .229
Bluetooth® Streaming Audio . . . . . .229
Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . .412
Kamera, Rückfahr- . . . . . . . . . . . . . .153
Karosserieteilen, Abschmieren von beweglichen . . . . . . . . . . . . . . . .413
489