service interval JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: RENEGADE, Model: JEEP RENEGADE 2018Pages: 388, PDF-Größe: 6.44 MB
Page 97 of 388

Symbol Bedeutung
VERBRAUCHTES MOTORÖL
(wo vorhanden)
Dieselversionen: Das Symbol erscheint am Display bei einigen Versionen zusammen mit der Anzeige
einer entsprechenden Meldung. Das Symbol wird in 3-Minuten-Zyklen mit Intervallen, wo die
Kontrollleuchte ausgeschaltet ist, von 5 Sekunden angezeigt, bis der Ölwechsel durchgeführt wurde.
Das Symbol bleibt während der ganzen Zeit der Anzeige eingeblendet.
Benzinversionen: Das Symbol leuchtet auf und erlischt dann am ende der Anzeige wieder.
HINWEIS Nach der ersten Signalisierung leuchtet das Symbol bei jedem Motorstart in vorher
beschriebener Art und Weise, bis das Öl gewechselt wird. Bei einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
Wenn diese Kontrollleuchte leuchtet, handelt es sich nicht um einen Fehlzustand am Fahrzeug,
sondern nur um den Hinweis, dass durch den normalen Fahrzeugeinsatz ein Ölwechsel erforderlich ist.
Der Einsatz des Fahrzeugs über kurze Strecken beschleunigt den Ölverschleiß, so dass der Motor die
Betriebstemperatur später erreicht.
Wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an den Jeep-Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
30)Leuchtet die Kontrollleuchteauf, muss das Motoröl so schnell wie möglich und nicht später als 500 km ab dem ersten
Aufleuchten der Kontrollleuchte gewechselt werden. Die Missachtung der oben aufgeführten Informationen kann schwere Motorschäden
und den Verfall der Garantie verursachen. Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte hat nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun und beim
Blinken der Kontrollleuchte darf auf keinen Fall weiteres Öl in den Motor eingefüllt werden.
31)Blinkt die Kontrollleuchte
während der Fahrt, das Jeep-Servicenetz aufsuchen.
95
30)31)
Page 249 of 388

Tausend Kilometer15 30 45 60 75 90 105 120 135 150
Jahre12345678910
Korrekte Montage der Einspritzdüsen prüfen (Position,
Sicherungsklammern) (Versionen 1.4 T-Jet 120 PS LPG)
Austausch des Motoröls und des Ölfilters (Versionen
1.4 T-Jet 120 PS LPG und 1.4 Turbo Multi Air)(4) (O) (•)
Auswechseln des Motoröls und des Motorölfilters
(Versionen 2.4 Tigershark – wo vorhanden)(5)
Auswechseln der Zündkerzen (Versionen 1.4 T-Jet
120 PS LPG und 1.4 Turbo Multi Air)(6)
Zündkerzen wechseln (Versionen 2.4 Tigershark wo
vorhanden)
(4) Wenn das Fahrzeug überwiegend im Stadtverkehr eingesetzt wird, müssen das Motoröl und Ölfilter auch bei einer
Jahreskilometerleistung von weniger als 10.000 km jährlich ausgewechselt werden.
(O) Empfohlene Eingriffe
(•) Obligatorische Eingriffe
(5) Das Motoröl und der Ölfilter müssen bei Aufleuchten der Kontrollleuchte an der Instrumententafel oder jährlich gewechselt werden.
(6) Um die Funktionstüchtigkeit der 1.4 Turbo Multi Air und 1.4 T-Jet Versionen sicherzustellen und gravierende Motorschäden zu
vermeiden, unbedingt nur spezielle zertifizierte Zündkerzen der selben Marke und Art für diese Motoren benutzen (siehe Abschnitt
„Motor” im Kapitel „Technische Daten”) und das im Wartungsplan vorgesehene Intervall für das Auswechseln strikt einzuhalten. Für den
Ersatz der Zündkerzen empfehlen wir Ihnen, sich an das Jeep-Servicenetz zu wenden.
247
Page 273 of 388

ZUR BEACHTUNG
89)Falsche Wartung des Fahrzeugs oder
unterlassene Wartungsarbeiten und
unterlassene notwendige Reparaturen
können zu teuren Reparaturen, Schäden
oder eine Beeinträchtigung der Leistung
führen. Wenden Sie sich im Falle von
Störungen immer an das Jeep-Servicenetz.
90)Alle Flüssigkeiten im Fahrzeug wurden
eigens dazu entworfen, Leistung,
Lebensdauer zu optimieren und die
Wartungsintervalle zu verlängern. Zur
Reinigung dieser Bestandteile keine
chemischen Substanzen benutzen, da
diese den Motor, das Getriebe oder die
Klimaanlage beschädigen könnten. Diese
Schäden werden nicht durch die Garantie
des Fahrzeugs gedeckt. Wenn aufgrund
einer Funktionsstörung eines Bauteils eine
Spülung erforderlich ist, darf nur das für
diesen Vorgang vorgesehene spezifische
Produkt verwendet werden.
91)Eine zu hohe oder unzureichende
Ölmenge im Kurbelgehäuse ist äußerst
gefährlich für den Motor. Immer auf den
korrekten Füllstand achten.92)Nur vom Hersteller der im Fahrzeug
installierten Klimaanlage freigegebene
Kühl- und Schmiermittel für den
Kompressor verlangen. Einige nicht
freigegebene Kühlmittel sind
entflammbare und könnten zu Explosionen
mit gefährlichen Folgen führen. Der
Einsatz von nicht genehmigten Kühl- oder
Schmiermitteln kann die Leistung der
Anlage in Frage stellen und teuer
Reparaturen hervorrufen.
93)Die Klimaanlage enthält Kältemittel
unter hohem Druck: zur Vermeidung von
Personenverletzungen oder Schäden an
der Anlage dürfen das Nachfüllen von
Kältemittel und Reparaturen jeder Art, die
das Abklemmen von Rohrleitungen
erfordern, nur vom Jeep-Servicenetz
ausgeführt werden.94)Fahrzeuge mit Katalysator dürfen
ausschließlich mit bleifreiem Benzin
betrieben werden. Benzin mit Bleigehalt
beschädigt den Katalysator definitiv und
würde die Funktion zur Verringerung der
Schadstoffe beeinträchtigen, die
Motorleistung stark verringern und den
Motor auf unreparierbare Weise
beschädigen. Funktioniert der Motor nicht
korrekt, und insbesondere wenn er
unregelmäßig zündet oder eine
ungenügende Leistung liefert, sich sofort
an eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
wenden. Der längere anomale Betrieb des
Motors kann zur Überhitzung des
Katalysators führen, diesen beschädigen
und folglich Fahrzeugschäden nach sich
ziehen.
95)Die Verwendung von Getriebeöl, das
von dem vorgeschriebenen verschieden ist,
kann die Qualität des Schaltgetriebes
beeinträchtigen und/oder Vibrationen im
Getriebe erzeugen.
271