ABS JEEP WRANGLER 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2019, Model line: WRANGLER, Model: JEEP WRANGLER 2019Pages: 308, PDF-Größe: 4.82 MB
Page 2 of 308

Diese Benutzerhandbuch soll
die Betriebszustände des
Fahrzeugs aufzeigen.
Für Enthusiasten, die gerne
Einblicke, Besonderheiten und
detaillierte Informationen über
die Charakteristiken und
Funktionen des Fahrzeugs
erhalten möchten, bietet Jeep
bestimmte Abschnitte im
digitalen Format an.FAHRZEUG ONLINE-BENUTZERHANDBUCH
Eine elektronische Ausführung Ihres Benutzerhandbuchs finden Sie
unter www.mopar.eu/owner in Ihrem persönlichem Bereich. Auf
der Seite „Maintenance and Care“ (Wartung und Pflege) finden Sie
alle Informationen über Ihr Fahrzeug sowie den Link zu eLUM, wo
sämtliche Details der Benutzerinformationen verfügbar sind.
Alternativ finden Sie diese Informationen auf der Website
http://aftersales.fiat.com/elum/.
Die eLUM-Website ist kostenlos und ermöglicht Ihnen
unter anderem den Zugriff auf die Dokumente, die in allen
anderen Fahrzeugen der Group verfügbar sind.
VIEL SPASS BEIM LESEN UND GUTE FAHRT!
Page 8 of 308

SICHERHEITSHINWEISE
Die in dieser Bedienungsanleitung mitVOR-
SICHT!gekennzeichneten Abschnitte warnen
vor Bedienungsfehlern, die zu einem Unfall,
schweren oder tödlichen Verletzungen führen
können. MitACHTUNGüberschriebene Si-
cherheitshinweise beziehen sich auf Beschä-
digungsgefahren für Ihr Fahrzeug. Wenn Sie
diese Bedienungsanleitung nicht vollständig
durchlesen, entgehen Ihnen möglicherweise
wichtige Informationen. Bitte beachten Sie
alle Sicherheitshinweise.
ÄNDERUNGEN/UMBAUTEN
AM FAHRZEUG
WARNUNG!
Veränderungen oder Umbauten an diesem
Fahrzeug können seine Verkehrstüchtig-
keit und Sicherheit beeinträchtigen, wo-
durch es zu einem Unfall mit schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen
kann.
BENUTZUNG DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
6
Page 20 of 308

HINWEIS:
• Während des Fernstartmodus bleiben die
Standleuchten eingeschaltet.
•
Aus Sicherheitsgründen ist der Betrieb der
elektrischen Fensterheber deaktiviert, wenn
sich das Fahrzeug im Fernstartmodus befindet.
• Der Motor kann zweimal nacheinander
(zwei 15-Minuten-Zyklen) mit dem
Schlüssel-Griffstück gestartet werden. Der
Zündschalter muss in die Stellung ON/
RUN (Ein/Start) geschaltet werden, wenn
Sie die Startsequenz ein drittes Mal durch-
führen möchten.
Der Fernstart wird auch abgebrochen, wenn
eine der folgenden Bedingungen eintritt:
• Der Motor stirbt ab oder die Motordrehzahl
überschreitet 2.500 U/min.
• Eine beliebige Motorwarnleuchte wird akti-
viert.
• Die Motorhaube wird geöffnet.
• Der Warnblinkschalter wird gedrückt.
• Wenn das Getriebe aus der Stellung PARK
herausbewegt wird.
• Das Bremspedal wird gedrückt.
So verlassen Sie den Fernstartmodus, ohne
das Fahrzeug zu fahren
Drücken Sie die Fernstarttaste einmal und
lassen Sie sie los oder lassen Sie den Motor
den gesamten 15-Minuten-Zyklus laufen.
HINWEIS:
Zur Vermeidung eines unbeabsichtigtes Ab-
stellens des Motors deaktiviert das System
die einmalige Betätigung der Fernstarttaste
zwei Sekunden lang, nachdem das System
eine gültige Fernstartanforderung empfan-
gen hat.
So verlassen Sie den Fernstartmodus und
fahren das Fahrzeug
Drücken Sie vor dem Ende des 15-Minuten-
Zyklus die Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück kurz, um die Türen zu
entriegeln und die Diebstahlwarnanlage (je
nach Ausstattung) zu deaktivieren. Stecken
Sie anschließend den Schlüssel in die Zün-
dung, und drehen Sie die Zündung in die
Stellung ON/RUN (Ein/Start).HINWEIS:
Der Schlüssel im Zündschalter muss in Stel-
lung ON/RUN (Ein/Start) stehen, um das
Fahrzeug fahren zu können.
WEGFAHRSPERRE SENTRY
KEY
Die funkgesteuerte Wegfahrsperre Sentry Key
verhindert durch Deaktivierung des Motors
eine unbefugte Benutzung des Fahrzeugs.
Das System muss nicht scharfgeschaltet oder
aktiviert werden. Es funktioniert automa-
tisch, gleichgültig, ob das Fahrzeug ver-
schlossen oder entriegelt ist.
Das System nutzt Schlüssel-Griffstücke, die
über einen eingebetteten elektronischen
Chip (Transponder) verfügen, um unbefugten
Fahrzeugbetrieb zu verhindern. Daher kön-
nen nur Schlüssel-Griffstücke, die auf das
Fahrzeug programmiert sind, zum Anlassen
und Betreiben des Fahrzeugs verwendet wer-
den. Wenn jemand einen ungültigen Zünd-
schlüssel zum Anlassen des Motors verwen-
det, schaltet das System den Motor nach
zwei Sekunden ab.
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
18
Page 23 of 308

drei Minuten lang. Wenn die Störung (Fahrer-
tür, Beifahrertür, übrige Türen, Zündung)
nach drei Minuten immer noch vorhanden
ist, blinken die Scheinwerfer, Parkleuchten
und/oder die Blinker weitere 15 Minuten
lang.
Erneutes Scharfschalten der Anlage
Löst etwas den Alarm aus, und es wird nichts
unternommen, um ihn zu deaktivieren,
schaltet die Diebstahlwarnanlage die Hupe
nach drei Minuten sowie alle optischen Sig-
nale nach 15 Minuten ab. Danach schaltet
sich die Diebstahlwarnanlage erneut scharf.
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage wird aktiviert, wenn
Sie die das Schlüssel-Griffstück der fernge-
steuerten Türentriegelung betätigen, um die
Türen und Heckklappe zu verriegeln, oder
wenn Sie den Türverriegelungsschalter betä-
tigen, während die Tür geöffnet ist. Nachdem
alle Türen verriegelt und geschlossen sind,
blinkt die Kontrollleuchte der Diebstahlwarn-
anlage (im Kombiinstrument) ca. 16 Sekun-
den lang schnell, um anzuzeigen, dass die
Diebstahlwarnanlage aktiviert wird. Wennwährend dieser 16-Sekunden-Alarmphase
eine Tür oder die Heckklappe geöffnet wird,
wird die Aktivierung der Diebstahlwarnanlage
abgebrochen. Wenn die Diebstahlwarnanlage
erfolgreich scharfgeschaltet wurde, blinkt die
Kontrollleuchte der Diebstahlwarnanlage
langsamer und zeigt dadurch an, dass die
Diebstahlsicherung aktiviert ist.
Deaktivieren der Diebstahlsicherung
Zum Deaktivieren der Diebstahlwarnanlage
müssen Sie die Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück drücken oder drehen
Sie den Zündschalter in die Stellung ON/
RUN (Ein/Start). Wenn die Diebstahlwarnan-
lage in Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde,
ertönt die Hupe dreimal, und die Außen-
leuchten blinken dreimal, wenn Sie die Türen
entriegeln. Prüfen Sie, ob sich jemand an
Ihrem Fahrzeug zu schaffen gemacht hat.
Die Diebstahlwarnanlage dient zum Schutz
Ihres Fahrzeugs; allerdings können durch Be-
dienungsfehler Fehlalarme auftreten. Wenn
Sie im Fahrzeug bleiben und die Türen mit
dem Schlüssel-Griffstück verriegeln, ertönt
der Alarm, wenn Sie nach Scharfschalten der
Diebstahlwarnanlage (nach 16 Sekunden)am Türgriff ziehen, um aus dem Fahrzeug
auszusteigen. Wenn dies passiert, drücken
Sie die Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück, um die Diebstahlwarn-
anlage zu deaktivieren. Sie können auch un-
beabsichtigt die Diebstahlwarnanlage deakti-
vieren, wenn Sie die Fahrertür mit dem
Schlüssel entriegeln und sie dann verriegeln.
Die Tür wird verriegelt, die Diebstahlwarnan-
lage wird jedoch nicht aktiviert.
HINWEIS:
• Die Diebstahlwarnanlage wird nicht deakti-
viert, wenn die Türen mithilfe der manuel-
len Türverriegelungsknöpfe oder des
Schließzylinders der Fahrertür entriegelt
werden.
• Bei aktivierter Diebstahlwarnanlage lassen
sich die Türen nicht mithilfe der Türverrie-
gelungsschalter im Fahrzeuginnenraum
entriegeln.
21
Page 37 of 308

FRONTSCHEIBENWISCHER
UND
SCHEIBENWASCHANLAGE
Der Betätigungshebel für
Frontscheibenwischer/-waschanlage befin-
det sich rechts an der Lenksäule. Die Schei-
benwischer werden über einen Schalter am
Ende des Hebels betätigt. Weitere Informa-
tionen zur Verwendung von Heckscheiben-
wischer und Waschanlage siehe
„Heckscheibenwischer/-waschanlage“ in
diesem Abschnitt.
Frontscheibenwischerbetrieb
Drehen Sie das Ende des Hebels nach oben
zur zweiten Raststellung über die Intervall-
stellungen hinaus, um die langsame Wisch-
geschwindigkeit einzuschalten. Drehen Sie
das Ende des Hebels nach oben zur dritten
Raststellung über die Intervallstellungen hi-
naus, um die schnelle Wischgeschwindigkeit
einzuschalten.
ACHTUNG!
Schalten Sie bei niedrigen Außentempera-
turen vor dem Abstellen des Motors immer
erst den Wischerschalter aus und lassen
Sie die Wischer in die Ruhestellung zu-
rückkehren. Wenn der Wischerschalter
eingeschaltet bleibt und die Wischer an
der Frontscheibe festfrieren, kann es beim
Anlassen des Motors zur Beschädigung
des Wischermotors kommen.
Scheibenwischerintervallschaltung
Die Scheibenwischerintervallschaltung ist
dann zu verwenden, wenn die Wetterbedin-
gungen einen einzelnen Wischzyklus mit va-
riabler Unterbrechung zwischen den Zyklen
erfordern. Wenn der Hebel bis zur ersten
Raststellung gedreht wird, wird eine der fünf
Intervallstellungen eingeschaltet. Der Inter-
vallabstand kann auf einen beliebigen Wert
zwischen 1 und 18 Sekunden eingestellt wer-
den.
HINWEIS:
Die Wischintervallzeiten hängen von der
Fahrgeschwindigkeit ab. Wenn das Fahrzeug
langsamer als 16 km/h (10 mph) fährt, wer-
den die Verzögerungszeiten verdoppelt.
Scheibenwaschanlage
Zur Betätigung der Scheibenwaschanlage
ziehen Sie den Betätigungshebel nach hin-
ten, und halten Sie ihn so lange fest, wie die
Waschfunktion gewünscht wird. Wird der He-
bel betätigt, während er auf Intervallschal-
tung steht, führen die Scheibenwischer zwei
Betätigungshebel Scheibenwischer/-
waschanlage
35
Page 47 of 308

6. Bringen Sie die Sonnenblenden wieder in
ihre ursprüngliche Lage.
HINWEIS:
Wenn Sie beabsichtigen, mit geöffneter
Sunrider-Funktion schneller als 64 km/h
(40 mph) zu fahren, wird empfohlen, die
Heckscheibe des Fahrzeugs zu entfernen.
• Zum Schließen der Sunrider-Funktion füh-
ren Sie die obigen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch.
Absenken des Faltverdecks (Zweitürer)
Befolgen Sie beim Absenken des Faltver-
decks für einen Zweitürer diese einfachen
Schritte.
1. Entfernen Sie die Fenster an den Seiten
und hinten.2. Falten Sie die Segelverkleidungen zusam-
men, und legen Sie sie auf Ihren
Wrangler.
Schritt 5
Schritt 1
Schritt 2
45
Page 49 of 308

HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der Stoff nicht über
die Fahrzeugseiten hinaus hängt.
• Zum Anheben des Faltverdecks führen Sie
die obigen Schritte in umgekehrter Reihen-
folge durch.
Absenken des Sunriders (Viertürer)
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um
die Sunrider-Funktion zu öffnen.
1. Rasten Sie die Sonnenblenden aus, und
schieben Sie sie zur Seite.
2. Lösen Sie die Dachteilverriegelungen von
den Ösen am Frontscheibenrahmen.3. Ergreifen Sie den vorderen seitlichen
Querträger hinter dem Dachteil, und he-
ben Sie das Verdeck an.
Schritt 6
Schritt 2
Schritt 3
47
Page 50 of 308

4. Klappen Sie das Verdeck so, dass das
Material wie gezeigt ein „W“ bildet. Stei-
gen Sie in das Fahrzeug ein, und legen Sie
den Stoff in zwei Falten.
5. Klappen Sie den vorderen Verdeckab-
schnitt nach hinten, und legen Sie das
Dachteil vorsichtig auf den hinteren Teil
der Heckklappe.6. Befestigen Sie das Verdeck mit den bei-
den vorhandenen Gurten. Jeder Gurt wird
um einen seitlichen Querträger gewickelt
und mittels eines Velcro-
Klettverschlusses an sich selbst befestigt.
Verwenden Sie pro Fahrzeugseite einen
Gurt.HINWEIS:
• Wird der Stoff nicht nach hinten umge-
klappt, hängt das Material durch und kann
den Rückspiegel verdecken.
• Wenn Sie beabsichtigen, mit geöffneter
Sunrider-Funktion schneller als 64 km/h
(40 mph) zu fahren, wird empfohlen, die
Heckscheibe des Fahrzeugs zu entfernen.
• Zum Schließen der Sunrider-Funktion füh-
ren Sie die obigen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch.
Schritt 4
Schritt 5Schritt 6
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
48
Page 51 of 308

Absenken des Faltverdecks (Viertürer)
Befolgen Sie beim Absenken des Faltver-
decks für einen Viertürer diese einfachen
Schritte.
1. Entfernen Sie die Fenster an den Seiten
und hinten.2. Falten Sie die Segelverkleidungen zusam-
men, und legen Sie sie auf Ihren
Wrangler.3. Entfernen Sie die Dachteilverriegelungen
vom Frontscheibenrahmen.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
49
Page 55 of 308

5. Entriegeln Sie die Dachelement-
Verriegelungen an der Oberseite der
Frontscheibe.6. Entfernen Sie das linke Element.
Zum Entfernen des rechten Elements führen
Sie die obigen Schritte aus, mit Ausnahme
von Schritt 3.
HINWEIS:
• Das linke Element muss vor dem rechten
Element entfernt werden.• Zu Fahrzeugen mit einem Freedom Top
gehört ein Freedom Top-
Aufbewahrungsbeutel, in dem Sie die Free-
dom Top-Elemente lagern können.
Vollständige Informationen dazu finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
Hardtop abnehmen
Befolgen Sie beim Ausbau des Hardtops
diese einfachen Schritte.
1. Entfernen Sie die beiden vorderen Ele-
mente. Siehe „Freedom Top – Ausbau“ im
vorigen Abschnitt.
2. Öffnen Sie beide Türen.
3. Entfernen Sie die beiden Torx-Schrauben,
mit denen das Hardtop an der B-Säule
befestigt ist (neben der Türoberseite), mit
einem 40-Torx-Schraubendreher (nur für
Viertürer-Modelle).
4. Entfernen Sie mit einem 40-Torx-
Schraubendreher die sechs Torx-
Schrauben, mit denen das Hardtop am
Fahrzeug (innen entlang der Karosserie-
seite) befestigt ist.
Schritt 4Schritt 5
53