JEEP WRANGLER 2DOORS 2021 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2021, Model line: WRANGLER 2DOORS, Model: JEEP WRANGLER 2DOORS 2021Pages: 366, PDF-Größe: 9.58 MB
Page 221 of 366

219
F78-10 A Rot COMP/EINDRINGEN/SIRENE/DIEBSTAHLWARNSEN-
SOREN
F79 -20 A Gelb SMART BAR-STEUERGERÄT
(*)
F80 -15 A Blau Motorsteuergerät (PCM)
(*)
F81 30 A Rosa -HECKSCHEIBENHEIZUNG (EBL)
F82 30 A Rosa -KRAFTSTOFF-HEIZUNG – je nach Ausstattung
(*)
F83 60 A Gelb -GLÜHKERZE – je nach Ausstattung
(*)
F84 30 A Rosa -HARNSTOFF-HEIZUNGSREGLER – je nach Ausstat-
tung
(*)
F85 -10 A Rot PM-SENSOR – je nach Ausstattung
(*)
F86 30 A Rosa -BREMSUNTERDRUCKPUMPE 2 – je nach Ausstat-
tung
(*)
F87 -10 A Rot VERSORGUNGS-/SPÜLPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
F88 20 A Blau -NOx-SENSOR Nr. 1/Nr. 2 – je nach Ausstattung
(*)
F89 -10 A Rot Lenksäulen-Steuergerät (SCCM)/Tempomat (CRUISE
CTL)/Digital TV (DTV)
(*)
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 219
Page 222 of 366

PANNENHILFE
220
F9020 A Blau -STANDLEUCHTE ANHÄNGERKUPPLUNG – je nach
Ausstattung
F91 -20 A Gelb HUPE
F92 40 A Grün -HD-ZUBEHÖR 2 – je nach Ausstattung
(*)
F93 40 A Grün -HD-ZUBEHÖR 1 – je nach Ausstattung
(*)
F94 -10 A Rot Reifendrucküberwachung (TPM)/RF-Hub-System
(CORAX)
(*)
F95 --Reserve
F96 -10 A Rot SPIEGELVERSTELLSCHALTER
F97 -20 A Gelb RADIO/TBM
F98 -10 A Rot SCHALTERGRUPPE-HD ELEKTRISCH/GELÄNDEBE-
TRIEB
(*)
F99 --Reserve
F100 30 A Rosa -ESC-ECU UND VENTILE
(*)
F101 30 A Rosa -Antriebsstrang-Steuergerät (DTCM)
(*)
F102 -15 A Blau DUAL-USB-ANSCHLUSS
F103 -15 A Blau HD-ZUBEHÖR 3 – je nach Ausstattung
(*)
F104 -15 A Blau PPU-KÜHLPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 220
Page 223 of 366

221
(Fortsetzung)
F105-10 A Rot Integrierte Mittelkonsole (ICS)/Heizung, Belüftung
und Klimaanlage (HVAC) (*)
F106 40 A Grün -Tempomat (ESP) – PUMPENMOTOR
(*)
F107 -20 A Gelb ANHÄNGERKUPPLUNG – BREMSLEUCHTE/BLIN-
KER LINKS – je nach Ausstattung
F108 -15 A Blau HD-ZUBEHÖR 4 – je nach Ausstattung
(*)
F109 -20 A Gelb ANHÄNGERKUPPLUNG – BREMSLEUCHTE/BLIN-
KER RECHTS – je nach Ausstattung
F110 30 A Rosa -STROMUMRICHTER
(*)
F111 20 A Blau -RÜCKFAHRLEUCHTEN ANHÄNGERKUPPLUNG – je
nach Ausstattung
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
VORSICHT!
Bei der Montage der Abdeckung der
zentralen Stromversorgung unbedingt
darauf achten, dass die Abdeckung
korrekt ausgerichtet und vollständig
verriegelt ist. Andernfalls kann Wasser in
das integrierte Stromversorgungsmodul
gelangen und möglicherweise zu einem
Ausfall in der Bordelektrik führen.
Beim Ersetzen einer durchgebrannten
Sicherung darf nur eine Sicherung gleicher
Amperezahl verwendet werden. Wird eine
Sicherung mit höherer Stromstärke
verwendet, kann es zu einer gefährlichen
Überlastung der Bordelektrik kommen.
Brennt eine ausgewechselte Sicherung
trotz korrekter Amperezahl immer wieder
durch, zeigt dies, dass eine Störung im
zugehörigen Stromkreis vorliegt, die fest-
gestellt und beseitigt werden muss.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 221
Page 224 of 366

PANNENHILFE
222
(Fortsetzung)
WAGENHEBER,
BEDIENUNG UND
RADWECHSEL
Ansatzpunkte für den Wagenheber
Der Wagenheber und der Radmuttern-
schlüssel befinden sich im hinteren Lade-
raum. Gehen Sie wie folgt vor, um den
Wagenheber und die Werkzeuge zu
entfernen:
1. Heben Sie den Gepäckraumboden imGepäckraum an.
Laderaumboden HINWEIS:
Der Gepäckraumboden kann durch direktes
Ziehen nach hinten am Gepäckraumboden
für besseren Zugang entfernt werden
2. Entfernen Sie die Teilestaufachabde-
ckung, indem Sie die Verriegelung auf
der linken Seite eindrücken und nach
oben ziehen.
Verriegelung der Teilestaufachabdeckung
WARNUNG!
Arbeiten Sie beim Radwechsel nicht an der
Fahrzeugseite, die dem fließenden Verkehr
zugewandt ist. Fahren Sie weit genug von
der Straße weg, um zu vermeiden, dass Sie
beim Aufbocken des Fahrzeugs bzw. beim
Radwechsel angefahren werden.
Es ist gefährlich, sich unter einem aufge-
bockten Fahrzeug aufzuhalten. Das Fahr-
zeug kann vom Wagenheber abrutschen
und Sie können unter dem Fahrzeug einge-
klemmt werden. Sie können sogar erdrückt
werden. Unter ein hochgebocktes Fahr-
zeug dürfen niemals Körperteile gestreckt
werden. Bringen Sie das Fahrzeug für
Arbeiten unter dem Fahrzeug zu einem
Vertragshändler, wo es auf einer Hebe-
bühne angehoben werden kann.
Lassen Sie bei einem aufgebockten Fahr-
zeug nie den Motor an bzw. lassen Sie nie
den Motor laufen.
Der Wagenheber dient nur als Werkzeug
für den Radwechsel. Er darf nicht zum
Anheben des Fahrzeugs für Wartungs-
arbeiten verwendet werden. Stellen Sie das
Fahrzeug zum Anheben immer auf festem
und ebenem Untergrund ab. Meiden Sie
vereiste oder rutschige Oberflächen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 222
Page 225 of 366

223
3. Drehen Sie die Kunststoffflügelmuttergegen den Uhrzeigersinn, um den
Wagenheber aus dem Staufach zu lösen.
Position der Kunststoffflügelmutter
4. Entfernen Sie den Werkzeugsatz, und verstauen Sie die Werkzeuge.
Entfernen des Reserverads
1. Um das Reserverad vom Träger zuentfernen, entfernen Sie die Radabde-
ckung (je nach Ausstattung).
HINWEIS:
Das Reserverad ist an der Außenseite der
Heckklappe befestigt und geschützt durch
eine Kunststoffabdeckung mit Befestigungs-
elementen. Laut Straßenverkehrsordnung
darf die Abdeckung während der Fahrt auf
öffentlichen Straßen nicht entfernt werden und muss sicher befestigt sein. Bitte
beachten Sie die örtlichen Gesetze und
Regelungen. Wenn das Ersatzrad verwendet
wird, prüfen Sie vor Fahrtbeginn, ob das
beschädigte Rad sicher befestigt ist und die
Abdeckung ordnungsgemäß angebracht
wurde. Achten Sie auch darauf, dass die
Rückfahrkamera nicht bedeckt ist
2. Entfernen Sie die hintere Kameraabde-
ckung, indem Sie die Sicherungs-
schraube mit dem
T40-Torx-Schraubendreher und der
Ratsche aus dem mitgelieferten Werk-
zeugsatz nach links drehen.
Entriegeln der Rückfahrkameraabdeckung
3. Entfernen Sie die Radmuttern, indem Sie sie mit dem Radmutternschlüssel
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Entfernen Sie je nach Ausstattung die Verriegelungsradmutter mit dem Sperr-
schlüssel (befindet sich im Handschuh-
fach), indem Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Reserverad entfernen
Vorbereitungen zum Aufbocken
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf festem undebenem Untergrund ab. Meiden Sie
vereiste oder rutschige Oberflächen.
WARNUNG!
Arbeiten Sie beim Radwechsel nicht an
der Fahrzeugseite, die dem fließenden
Verkehr zugewandt ist. Fahren Sie weit
genug von der Straße weg, um zu
vermeiden, dass Sie beim Aufbocken des
Fahrzeugs bzw. beim Radwechsel
angefahren werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 223
Page 226 of 366

PANNENHILFE
224
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
2. Schalten Sie die Warnblinkanlage des
Fahrzeugs ein.
3. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
4. Stellen Sie den Schalthebel bei einem Automatikgetriebe in Parkstellung (P).
Legen Sie bei einem Schaltgetriebe den
REVERSE (R – Rückwärtsgang) ein.
5. Stellen Sie die Zündung aus (OFF).
6. Das dem zu wechselnden Rad diagonal gegenüberliegende Rad mit Unterleg-
keilen oder Holzklötzen vorn und hinten
blockieren. Zum Beispiel: Wenn das
rechte Vorderrad gewechselt wird,
blockieren Sie das linke Hinterrad. Rad blockiert
HINWEIS:
Vor dem Anheben müssen alle Personen aus
dem Fahrzeug aussteigen.
Anweisungen für den Wagenhebereinsatz
WARNUNG!
Halten Sie sich beim Radwechsel genau
an diese Sicherheitshinweise, um
Verletzungen oder Schäden am Fahrzeug
zu vermeiden:
Stellen Sie das Fahrzeug vor dem
Anheben auf festem und ebenem Unter-
grund und so weit wie möglich vom Stra-
ßenrand entfernt ab.
Schalten Sie die Warnblinkanlage des
Fahrzeugs ein.
Blockieren Sie das dem zu wechselnden
Rad diagonal gegenüberliegende Rad.
Ziehen Sie die Feststellbremse fest an
und schalten Sie den Schalthebel bei
einem Automatikgetriebe in Stellung
PARK.
Lassen Sie bei einem aufgebockten
Fahrzeug nie den Motor an bzw. lassen
Sie nie den Motor laufen.
Im angehobenen Fahrzeug darf auch
keine Person sitzen.
Kriechen Sie nicht unter das Fahrzeug,
wenn es mit einem Wagenheber ange-
hoben ist. Bringen Sie das Fahrzeug für
Arbeiten unter dem Fahrzeug zu einem
Vertragshändler, wo es auf einer Hebe-
bühne angehoben werden kann.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 224
Page 227 of 366

225
Wagenheberaufkleber mit Warnhinweisen1. Entfernen Sie das Reserverad, den
Wagenheber und die Werkzeuge aus den
entsprechenden Ablagefächern.
2. Die Radmuttern lockern, aber nicht entfernen. Drehen Sie hierzu die Muttern
mit dem Radmutternschlüssel eine
Umdrehung nach links, bevor das Rad
vom Boden abgehoben wird.
3. Montieren Sie den Wagenheber und die Hebewerkzeuge. Verbinden Sie den
Wagenhebergriff mit der Verlängerung
und anschließend mit dem Radmuttern-
schlüssel. Montierter Wagenheber und Werkzeuge
4. Betätigen Sie den Wagenheber von der Vorder- oder Rückseite des Fahrzeugs
her. Setzen Sie den Wagenheber wie
dargestellt unter dem Achsrohr an. Heben
Sie das Fahrzeug erst nach dem korrekten
Ansetzen des Wagenhebers an.
Vorderer Hebepunkt
Setzen Sie den Wagenheber nur an den
dafür vorgesehenen Stellen an und
verwenden Sie ihn nur zum Radwechsel.
Achten Sie beim Radwechsel am Stra-
ßenrand unbedingt auf den fließenden
Verkehr.
Achten Sie beim Verstauen eines Rads
darauf, dass der Ventilschaft zum Boden
zeigt, denn nur dann ist das Rad sicher
verstaut.
WARNUNG! (Fortsetzung) VORSICHT!
Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug
anzuheben, wenn der Wagenheber an
anderen Punkten angesetzt wurde, als an
denjenigen, die angegeben sind.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 225
Page 228 of 366

PANNENHILFE
226
Vorderer Ansatzpunkt für den WagenheberHinterer Hebepunkt
Hinterer Ansatzpunkt für den Wagenheber 5. Heben Sie das Fahrzeug durch Drehen
der Wagenheberschraube im Uhrzeiger-
sinn an. Das Fahrzeug nur so weit
anheben, dass das Rad gerade vom
Boden abgehoben ist und der Abstand
zum Boden ausreicht, um das Reser-
verad zu montieren. Je weniger das Rad
vom Boden abgehoben ist, desto größer
ist die Stabilität.
6. Entfernen Sie die Radmuttern, und nehmen Sie das Rad ab.
7. Montieren Sie das Reserverad auf der Achse.
8. Schrauben Sie die Radmuttern so auf, dass die konische Seite zur Felge zeigt.
Ziehen Sie die Radmuttern durch Drehen
im Uhrzeigersinn leicht fest. 9. Senken Sie das Fahrzeug ab, indem Sie
die Wagenheberschraube nach links
drehen. Entfernen Sie dann den Wagen-
heber.
10. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem endgültigen Anzugsmoment fest.
Drücken Sie den Schlüssel beim Fest-
ziehen der Radmuttern nach unten. So
verfügen Sie über eine größere Hebel-
kraft. Ziehen Sie die Muttern abwech-
selnd über Kreuz fest, bis jede Mutter
zweimal angezogen wurde. Weitere Infor-
mationen zum richtigen Anzugsmoment
für Radmuttern finden Sie unter „Dreh-
momentspezifikationen“ in „Technische
Daten“.
WARNUNG!
Wird das Fahrzeug weiter als zum
Radwechsel nötig angehoben, kann es
instabil werden. Es kann vom Wagenheber
abrutschen und Umstehende verletzen.
Heben Sie das Fahrzeug nur so weit an,
wie dies für das Entfernen des Rades
erforderlich ist.
WARNUNG!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber zu vermeiden, die
Radmuttern erst dann vollständig
festziehen, wenn das Fahrzeug wieder
abgelassen wurde. Bei Nichtbeachtung
dieser Warnung kann es zu einem Unfall
mit schweren Verletzungen kommen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 226
Page 229 of 366

227
11. Prüfen Sie nach 40 km (25 Meilen) dasAnzugsmoment der Radmuttern mit
einem Drehmomentschlüssel, um den
ordnungsgemäßen Sitz aller Radmuttern
auf dem Rad sicherzustellen.
12. Entfernen Sie den Wagenheber und die Unterlegkeile.
13. Den Wagenheber und die Werkzeuge in ihren entsprechenden Staufächern
unterbringen.
14. Befestigen Sie das/den beschädigte Rad/ Reifen am Reserveradträger. Ziehen Sie
die Radmuttern und Verriegelungsrad-
muttern mit dem vorgeschriebenen Dreh-
moment fest.
15. Bringen Sie die Sicherungsschraube auf der Kameraabdeckung wieder in die
Verriegelungsposition, indem Sie die
Verriegelung mit dem bereitgestellten
T40-Torx-Schraubendreher und der
Ratsche nach rechts drehen. Installieren
Sie anschließend die Kameraabdeckung,
indem Sie sie über die Kamera/den
Reifenträger schieben, bis sie einrastet.
Montage der Reifen
1. Montieren Sie den Reifen auf der Achse.
2. Schrauben Sie die restlichen Radmut-tern so auf, dass die konische Seite zur
Felge zeigt. Ziehen Sie die Radmuttern
leicht fest. 3. Drehen Sie den Wagenhebergriff
entgegen dem Uhrzeigersinn, um das
Fahrzeug abzusenken.
4. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem endgültigen Anzugsmoment fest.
Drücken Sie den Schraubenschlüssel am
Ende des Griffs kräftig nach unten, um
mehr Hebelwirkung zu erzeugen. Ziehen
Sie die Radmuttern über Kreuz fest, bis
jede Mutter zweimal festgezogen wurde.
Informationen zum korrekten Anzugsmo-
ment der Radmuttern finden Sie in der
Liste der Anzugsmomente in den „Tech-
nischen Daten“. Lassen Sie das vorge-
schriebene Anzugsmoment im
Zweifelsfall mit einem Drehmoment-
schlüssel durch einen Vertragshändler
oder eine Tankstelle prüfen.
WARNUNG!
Ein unbefestigter Reifen oder Wagenheber,
der bei einem Unfall nach vorne
geschleudert wird, könnte die
Fahrzeuginsassen gefährden. Verstauen
Sie die Teile des Wagenhebers und das
Reserverad immer an den dafür
vorgesehenen Stellen.
WARNUNG!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber zu vermeiden, die
Radmuttern erst dann vollständig
festziehen, wenn das Fahrzeug wieder
abgelassen wurde. Bei Nichtbeachtung
dieser Warnung kann es zu einem Unfall
mit schweren Verletzungen kommen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 227
Page 230 of 366

PANNENHILFE
228
5. Prüfen Sie nach 40 km (25 Meilen) dasAnzugsmoment der Radmuttern mit
einem Drehmomentschlüssel, um den
ordnungsgemäßen Sitz aller Radmuttern
auf dem Rad sicherzustellen.
Konformitätserklärung
1. Der Unterzeichnende, FlexNGate, alsVertreter des Herstellers, erklärt hiermit,
dass der nachfolgend beschriebene
Aufbau alle relevanten Vorschriften
erfüllt:
Richtlinie 2006/42/EG (Maschinen-
richtlinie)
2. Beschreibung der Anlage:
a) Generische Bezeichnung: Fahr-
zeug-Wagenheber
b) Funktion: Anheben eines Fahrzeugs 3. Hersteller (1):
Flex-N-Gate Seeburn, ein Unternehmen der
Ventra Group Co
P.O. Box 1170, 65 Industrial Road, Totten -
ham, ON KANADA L0G 1W0
4. Hersteller (2):
FlexNGate Querétaro Ventramex, S.A. de
C.V
Av. Manantiales No. 3
Parque Industrial Bernardo Quintana, El
Marqués Querétaro C.P. 76249 – Mexiko
5. Autorisierte juristischen Person für die Zusammenstellung der technischen
Unterlagen:
FlexNGate – Barcelona
Avda de la Riera, 7-9
Sant Just Desvern, Barcelona, SPANIEN
08960 6.
Referenzen harmonisierter Normen:
PF-90065
7. Erfolgt bei: Bradford, ON CANADA
8. Datum: 02.10.2017
FlexNGate-Vertreter
d) Fahr-
zeugmo- dell c) Modell-
code f) Arbeits-
last e) Wagen-
hebertyp
Jeep
Wrangler JL 1.000 kg
max. FGLF2
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 228