sensor Lancia Delta 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2015, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2015Pages: 291, PDF-Größe: 6.58 MB
Page 230 of 291

39
39
39
39
39
39
39
39
39
228IM NOTFALL
F43
F44
F46
F47
F48
F49
F51
F52
F53 30
15
20
20
205
5/7,5 (*) 15
7,5
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Scheibenwischersystem am Lenkstockschalter, System
Zweirichtungs-Elektropumpe Scheiben-/Heckscheibenwascher
am Lenkstockschalter
Zigarettenanzünder/Steckdose am Tunnel, Steckdose im Kofferraum
Schiebedachmotor
Scheibenheber Fahrertür
Scheibenheber Beifahrertür
Bedienfeld Notbedienungen, rechts, links und Mitte (Beleuchtung),
Bedienungen am Lenkrad (Beleuchtung), Bedienungen an der vorderen
Deckenleuchte (Beleuchtung), Steuerung Bewegungsmelder, System elektrisches
Schiebedach (Kontrollsteuerung, Beleuchtung der Bedienungen),
Regen-/Dämmerungssensor, elektrochromatischer Spiegel, Bedienungen
der Sitzheizungen vorne, AUX-Stecker (Beleuchtung)
Zigarettenanzünder (Beleuchtung), Autoradio-Vorbereitung, Bedienung
Cruise Control, Knoten Blue&Me
TM, Knoten Parksensoren, AQS-Sensor,
Klimaanlagengruppe, Bewegung der Außenspiegel, Reifendrucksteuerung, \
Knoten Spurhalteassistent, Knoten kontrollierte Aufhängungen, ECO-Taste
(Versionen mit Automatikgetriebe), Lichtführung für die Bedienung d\
es
Automatikgetriebes, Steuerung am rechten Gasentladungsscheinwerfer
System Heckscheibenwischer am Lenkstockschalter
Instrumententafel, Richtungsleuchte hinten
195-232 Delta DE 1ed 03/03/14 16.31 Pagina 228
Page 238 of 291

236WARTUNG UND PFLEGE
20 40 60 80 100 120 140 160 180 2001 2345678910
●●●● ●
● ●●●●●●●● ●
● ●●●●●●●● ● ●● ●
●
●●●
●●●● ●
●●●● ●
❍ ●❍●❍●❍●❍ ●
(1) Das tatsächliche Wechselintervall für das Öl und den Ölfilter hängt vom Einsat\
z des Fahrzeugs ab und wird über eine Kontrollleuchte oder eine Meldung an der In- strumententafel angezeigt. Der Wechsel sollte in jedem Fall alle 2 Jahre erfolgen.
Wird das Fahrzeug hauptsächlich im Stadtverkehr genutzt, müssen das M\
otoröl und der Ölfilter jährlich gewechselt werden.
(2) Unstaubige Umgebungen: Max. empfohlene Fahrkilometer 120.000 km. Unabhä\
ngig der Fahrkilometer muss der Riemen alle 6 Jahre g ewechselt werden.
Staubige Umgebungen oder harter Einsatz des Fahrzeugs (kaltes Klima, Be\
nutzung im Stadtverkehr, langer Leerlauf): max. empfohlene Fahrkilometer 60.000 km.
Unabhängig der Fahrkilometer muss der Riemen alle 4 Jahre ersetzt werden
(3) Im Falle eines Auftankens des Fahrzeugs mit Kraftstoff mit einer in Bezu\
g auf die Europäischen Vorgabe schlechteren Qualität, wird empfohlen, diesen Filter aller 20.000 km zu ersetzen.
(4) Wird das Fahrzeug in staubiger Umgebung eingesetzt, muss der Filter alle 20\
.000 km ersetzt werden.
(
❍) Empfohlene Eingriffe.
(●) Obligatorische Eingriffe.
Tausend Kilometer
Jahre
Kontrolle und eventuelle Einstellung des Handbremshebelwegs
Sichtkontrolle des Zustands/Verschleißes der vorderen
Scheibenbremsbeläge und Funktion des
Bremsbelagverschleißsensors
Sichtkontrolle der Zustands und der Abnutzung
der hinteren Bremsscheibenbeläge
Sichtkontrolle des Zustands und der Spannung
(Nur für Versionen ohne automatische Spannvorrichtung)
des/der Antriebsriemen(s) der Zusatzaggregate
Motoröl und Ölfilter wechseln (Versionen mit DPF) (1)
Die/den Antriebsriemen der Zusatzaggregate wechseln (2)
Steuerzahnriemen ersetzen (2)
Kraftstofffilter wechseln (3)
Luftfiltereinsatz wechseln (4)
Bremsflüssigkeit wechseln
Filter für Fahrgastraum wechseln (4)
233-256 Delta DE 1ed 03/04/14 13:29 Pagina 236
Page 287 of 291

7
INHALTSVERZEICHNIS285
Lenkrad ................................. 56
Lenkradblockierung ............... 51
Lenkung................................. 263
Leselicht Schminkspiegel (Austausch der Lampe) ........ 222
Lichthupe............................... 69
Luftfilter / Pollenfilter / Dieselfilter ............................ 243
Magic Parking ....................... 134
Manuelle Klimaanlage ............ 59
Menü-Optionen ...................... 30
Motor ..................................... 261
Motorcodes/ Karosserieversionen .............. 260
Motorhaube ............................ 102
Motorraum (Waschen) ........... 255
Motorstart ......................184-196
MSR (System) ....................... 119
Nebelrückleuchte ................... 79
– Austausch der Lampe ........ 217 Nebelscheinwerfer ........... 68-79
– Austausch der Lampe ........ 217
Parkhilfe (Magic Parking) ..... 134
Parksensoren .......................... 131 – Magic Parking (Parkhilfe) .. 134
Partikelfilter (DPF) ................ 153
Rad (Austausch) .................... 203
Räder und Reifen .................. 247
Radfelgen – Erklärung der Felgenkennzeichnung ....... 266
Radiotransmitter und Mobiltelefone ................ 150
Radwechsel ........................... 203
Reactive Suspension System ... 109
Regensensor ........................... 72
Reifen – Ausstattung ....................... 267
– Austausch .......................... 203
Kindersitze
(Gebrauchseignung) ............ 167
KIT „Fix&Go Automatic“ ..... 198
Klimakomfort......................... 58
Kofferraum ............................ 96
Kofferraumleuchte (Austausch der Lampe) ........ 221
Kontrolle der Füllstände ......... 239
Kopfairbags............................ 178
Kopfstütze .............................. 55
Kraftstoffeinsparung .............. 189
Kraftstoffunterbrechung ......... 80
Kraftstoffverbrauch ................ 275
Kraftstoffversorgung .............. 262
Kraftübertragung ................... 262
Lackierung ............................ 253
Lampe (Austausch einer) ...... 210
Lancia CODE System ............. 43
Längere Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs ...................... 193
281-288 Delta DE 1ed 03/03/14 16.43 Pagina 285
Page 288 of 291

286INHALTSVERZEICHNIS
Scheinwerfer .......................... 105
Schiebedach ........................... 86
Schleppen von Anhängern ..... 191
Schlüssel ................................ 44
Schmiermittel (Eigenschaften) .. 273
Schneeketten .......................... 193
Seitenairbag .......................... 178
Sensor für die automatischenScheinwerfer
(Dämmerungssensor) .......... 68
Sicherheit ............................... 155
Sicherheitsgurte...................... 156
Sicherungen (Auswechseln) ... 223
Sonnenblenden ....................... 81
Sport (Funktion) ................... 77
SPORT-Funktion.................... 107
Standlichter............................ 69 – Austausch der Lampe ........ 216
Starten und Fahren ................ 183
Stromabgriff........................... 85
Symbole ................................. 42T.P.M.S. (System) ................. 127
Tankverschluss ....................... 151
Technische Daten ................ 257
Tempomat (Cruise Control) .... 73
Trip Computer ....................... 40
TTC-System ........................... 121
Türen ..................................... 89 – Notvorrichtung für die Verriegelung der Beifahrer-
und Hintertüren ................ 91
– Kindersicherung ............... 90
Türverriegelung ..................... 89
Umweltschutz ....................... 152
Verschrottung ........................ 277
Vom Kunden gekauftes Zubehör ............................... 149
Vorbereitung für den Einbau eines „Isofix“-Kindersitzes.... 169
Vordere Deckenleuchten (Austausch der Lampen) ...... 219
– Erklärung der
Reifenkennzeichnung ........ 264
– Reifendruck ...................... 268
– Rim Protector .................... 266
– Winterreifen....................... 267
Reinigung der Scheiben .......... 70
Rim Protector (Reifen) .......... 266
Rückfahrlicht (Austausch der Lampe) .......................... 217
Rückspiegel ............................ 56
S.B.R.-System ........................ 157
Safe Lock (Vorrichtung) ......... 47
Schalensitze............................ 52 – Reinigung .......................... 256
Scheiben (Reinigung) ............. 255
Scheibenwischer – Ansteuerung ...................... 70
– Spritzdüsen ....................... 251
– Wischerblätter ............249-250
Scheinwerfer (Reinigung) ....... 255
281-288 Delta DE 1ed 03/03/14 16.43 Pagina 286