ESP Lancia Delta 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2015, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2015Pages: 291, PDF-Größe: 6.58 MB
Page 23 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS21
Weiterentwickeltes ESP-System
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Sollte die Kontrollleuchte nicht
verlös chen oder während der Fahrt zu sammen mit der LED
auf der Ta ste A SR weiter leuchten, wenden Sie sich bitte an
das Lancia-Kundendiens tnetz. Bei einigen Versionen ers cheint
eine ents prechende Meldung auf dem Di splay . Das Blinken
der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt die Aus lösung
des ESP-Systems an.
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, leuchtet die Kon-
trollleuchte
áauf (und eine Meldung ers cheint am Display),
als Hinweis , dass das System einen Neuabgleich erfordert.
Um die Kontrollleuchte zum Erlös chen zu bringen, folgen-
des Initialis ierungsverfahren durchführen:
❍ den Zünds chlüssel auf MAR drehen;
❍ das Lenkrad volls tändig sowohl nach rechts als auch nach
links einschlagen (um einen Übergang von der Gerade-
ausstellung der Räder zu erhalten);
❍ den Zünds chlüssel auf S TOP und dann wieder auf MAR
drehen.
Erlis cht die Kontrollleuchte
ánicht nach einigen
Sekunden,
wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendien stnetz.
á
Hill Holder defekt (bernstein gelb)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ázeigt ei-
nen Defekt am Hill Holder- System an. Wenden
S ie sich bitte in dies em Fall umgehend an da s
Lancia-Kundendien stnetz. Bei einigen Vers ionen
leuchtet in Alternative da s Symbol
*auf dem
Dis play .
Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
á
*
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf. S ie erlischt, wenn die
Kerzen die vorab fes tgelegte Temperatur erreicht
haben. Starten Sie den Motor s ofort nach dem Erlö schen der
Kontrollleuchte.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebung stemperatur kann
das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell sehr kurz s ein.
Glühkerzen defekt
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer Störung an der Anlage
zur Kerzenvorwärmung. Wenden Sie sich bitte umgehend an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 21
Page 45 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS43
DAS LANCIA CODE-SYSTEM
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist das Fahrzeug mit ei-
ner elektronis chen Wegfahrs perre ausgestattet. Das System
wird automatis ch durch Abziehen de s S chlüssels aus der An-
lassvorrichtung aktiviert.
In jedem S chlüssel ist eine elektronis che Vorrichtung vor-
handen, die die Aufgabe hat, da s beim Anlassen von einer
in der Zündvorrichtung vorhandenen Antenne abgegebene
S ignal zu modulieren. Das S ignal stellt das s ich bei jedem An-
lassen ändernde „Kennwort“ dar, mit der da s S teuergerät den
S chlüssel erkennt und da s Anlassen zulässt.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anla ssvorgang, wenn der Zünd schlüssel auf MAR
gedreht wird, s endet das LANCIA CODE-System einen Er-
kennungs code an die Motors teuerung, um die Funktions -
s perre aufzuheben.
Die Übermittlung de s Erkennungs codes erfolgt nur, wenn das
Lancia CODE-System den ihm vom Zünd schlüssel ges and-
ten Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert da s
Lancia CODE- System die Funktionen der Motors teuerelek-
tronik.
Wird der Code während dem Motors tart nicht korrekt er-
kannt, leuchtet auf der Ins trumententafel die Kontrollleuch-
te Y (oder da s Symbol auf dem Di splay ). In dies
em Fall den S chlüssel auf STOP und wieder auf MAR
drehen; bes teht die Motorblockierung weiterhin, vers uchen
S ie es mit den anderen mitgelieferten Schlüsseln. Wenn es
noch immer nicht gelingt, den Motor zu starten, wenden S ie
s ich bitte an das Lancia-Kundendien st.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel bes itzt einen Code, der
in der S teuerung des Systems gespeichert wer
den muss. Für
die Speicherung von neuen Schlüsseln (bis max. 8 Schlüssel)
wenden Sie sich bitte nur an das Lancia-Kundendien stnetz
und bringen S ie bitte alle Schlüssel, die S ie besitzen, die CO-
DE-Card, einen Aus weis und den Fahrzeugbrief mit. Die
S chlüsselcodes , die während der S peicherung nicht ange-
wendet werden, werden gelös cht, um zu garantieren, dass
eventuell verlorene oder ge stohlene Schlüssel den Motors tart
nicht mehr zulassen.
Aufleuchten der Kontrollleuchte Y(oder des
Symbols auf dem Display) während der Fahrt
❍ Leuchtet die Kontrollleuchte Y (oder das Symbol auf dem
Dis play ) auf, bedeutet die s, dass das System eine S elbst-
diagnos e ausführt (z.B. aufgrund eine s S pannungs abfalls).
❍ Leuchtet die Kontrollleuchte Y (oder das Symbol auf dem
Dis play ) weiterhin, wenden Sie sich bitte an da s Lancia-
Kundendiens tnetz.
Gewalteinwirkung auf den Schlüssel kann die
elektronischen Bauteile darin beschädigen.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.28 Pagina 43
Page 69 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS67
Ein-/Ausschalten des Klimakompressors I-Abb. 31
Die Taste ❄drücken, um den Klimakompre ssor einzuschal-
ten.
Einschalten des Kompressors
❍ LED auf der Ta ste ❄leuchtet;
❍ Anzeige des Symbols
❄auf dem Dis play.
Ausschalten des Kompressors
❍LED auf der Ta ste ❄aus ;
❍ Anzeige des Symbols
❄auf dem Dis play erlis cht;
❍ Ausschluss der Umluft;
❍ Ausschluss der Funktion AQ S (
für Vers ionen/Märkte,
wo vorges ehen
).
Bei aus geschaltetem Klimakompre ssor ist es nicht möglich,
Luft in den Fahrga straum zuzuführen, deren Temperatur
niedriger al s die Außentemperatur i st; in dies em Fall blinkt
das Symbol
❄auf dem Dis play.
Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch nach Ab-
s chalten des Motors gespeichert. Um den Klimakompre ssor
einzuschalten drücken Sie nochmals die Taste
❄oder AU-
TO: in dies em Fall werden die anderen manuellen Ein stel-
lungen zurückge setzt.
AUSSENBELEUCHTUNG
Der linke Hebel Abb. 32 dient zur Steuerung de s Großteils der
Außenlichter. Die Außenbeleuchtung erfolgt nur, wenn der
Zünds chlüssel auf die Pos ition MAR gestellt ist. Beim Ein-
s chalten der Außenlichter leuchten die In strumententafel und
die vers chiedenen Bedienelemente auf dem Armaturenbrett auf.
TAGFAHRLICHTER (DRL - Daytime Running
Lights) (für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und S tellring auf Owerden die Po-
sitionslichter automatisch eingeschaltet; die anderen Lam-
pen und die Innenbeleuchtung bleiben aus geschaltet. Die
Funktion des automatischen Einschaltens der Positionslich-
ter kann über das Menü auf dem Dis play aktiviert/deakti-
viert werden (s iehe Abschnitt „Dis play“ in dies em Kapitel).
Wi r d d a s Tagfahrlicht deaktiviert, schaltet sich kein Licht
ein, wenn der Ring auf der Po sition
Osteht.
Abb. 32L0E0019m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 67
Page 76 of 291

74KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Bei eingeschalteter Vorrichtung auf abfälligen Strecken kann
die Ges chwindigkeit des Fahrzeugs gegenüber der ges pei-
cherten leicht zunehmen.
Die Aktivierung wird durch das Aufleuchten der Kontroll-
leuchte
Üauf der Ins trumententafel (zus ammen mit der An-
zeige auf dem Dis play) angezeigt (s iehe Abschnitt „Kon-
trollleuchten auf der In strumententafel“).
S PEIC HERN DER FAHRZEUGGESCHWINDIGKEIT
Folgendermaßen vorgehen:
❍den Ring A-Abb. 36 auf ON drehen, und das Gaspedal
s o lange drücken, bi s das Fahrzeug die gewün schte Ge-
s chwindigkeit erreicht;
❍ den Ring B (+) für wenigs tens drei S ekunden drehen und
dann freigeben: die Fahrge schwindigkeit wird ge speichert,
und das Gaspedal kann daher freigegeben werden.
Falls notwendig (beis pielsweise beim Überholen) kann durch
Betätigen des Gaspedals beschleunigt werden: bei Los lassen
des Pedals kehrt das Fahrzeug zur vorher ge speicherten Ge-
s chwindigkeit zurück.
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT
WIEDER AUFRUFEN
Wurde die Vorrichtung zum Bei spiel durch Drücken de s Brems -
oder Kupplung spedals ausgeschaltet, kann die ges peicherte
Ges chwindigkeit wie folgt wieder aufgerufen werden:
❍ schrittweis e bis zu einer Ges chwindigkeit bes chleunigen,
die der ges peicherten Ges chwindigkeit nahe kommt; ❍
den Gang einlegen, der beim Speichern der Ge schwin-
digkeit eingelegt war (4., 5. oder 6. Gang);
❍ die Tas te C-Abb. 36 drücken.
ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die ges peicherte Ge schwindigkeit kann auf zwei Arten er-
höht werden:
❍ durch Drücken des Gaspedals und S peichern der er-
reichten Ges chwindigkeit;
oder
❍ kurzzeitig den S tellring B-Abb. 36 auf (+) drehen.
Jeder Ringdrehung ent spricht eine Ges chwindigkeitszunah-
me von ca. 1 km/h, wird der Ring gedreht gehalten, verän-
dert sich die Ges chwindigkeit kontinuierlich.
VERRINGERN DER GE SPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die ges peicherte Ge schwindigkeit kann auf zwei Arten er-
höht werden:
❍ durch Ausschalten der Anlage und darauffolgender Spei-
cherung der neuen Ge schwindigkeit;
oder
❍ hält man den S tellring B-Abb. 36 nach (–) gedreht, bis
die neue Ges chwindigkeit erreicht is t, bleibt diese auto-
matis ch ges peichert.
Jeder Ringdrehung ent spricht eine Ge schwindigkeits abnah-
me von ca. 1 km/h, wird der Ring gedreht gehalten, verän-
dert sich die Ges chwindigkeit kontinuierlich.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 74
Page 77 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS75
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Den Ring A-Abb. 36 auf Stellung OFF drehen oder den
Zünds chlüssel auf Pos ition STOP stellen. Die Vorrichtung
wird außerdem in folgenden Fällen deaktiviert:
❍ Durch Drücken de s Brems pedals oder der Kupplung;
❍ Eingriff der Systeme AS R oder ESP Evoluto (für Ver-
s ionen/Märkte, wo vorge sehen).
Während der Fahrt oder bei eingeschalteter
Vorrichtung darf nicht der Leerlauf eingelegt
werden.
Bei fehlerhaftem Betrieb oder Störung der Vor-
richtung drehen Sie den Ring A-Abb. 36 auf
OFF und wenden Sie sich bitte an das Lancia-
Kundendienstnetz, nachdem die Funktionstüchtigkeit
der Schmelzsicherung sichergestellt wurde.
DECKENLEUCHTEN
VORDERE DECKENLEUCHTE MIT
SPOTLEUCHTEN Abb. 37
Der Schalter A dient für das Ein- und Ausschalten der
Deckenleuchte.
Befindet sich der Schalter A in der Mittel stellung, gehen die
Lampen C und D an und au s, wenn die vorderen Türen geöff-
net und ges chlossen werden.
Wird der S chalter A nach link s ges choben, bleiben die Lam-
pen C und D ständig aus. Wird der Schalter A nach rechts
ges choben, bleiben die Lampen C und D ständig an.
Die Lichter s chalten progre ssiv ein und au s.
Der Schalter B s chaltet ein Les elicht; bei ausgeschalteter
Deckenleuchte werden die Leuchten einzeln ge schaltet:
❍ Lampe C, fall s auf der linken S eite gedrückt;
❍ Lampe D, fall s auf der rechten S eite gedrückt.
Abb. 37L0E0024m
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 75
Page 115 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS113
SYSTEMSTÖRUNGEN
Bei einer Fehlfunktion wird dem Fahrer die Störung mit der
Mitteilung 3-Abb. 74 auf dem Di splay und einem akus tischen
S ignal angezeigt.
HINWEIS
Der Spurhalteassi stent kann nach einer Fehlfunktion der S i-
cherheitssysteme ABS , ESP, ASR, DS T und TTC nicht funk-
tionieren.
Der Spurhalteassistent ist kein automatisches
Lenksystem und ersetzt den Fahrer bei der
Richtungskontrolle des Fahrzeuges nicht. Der
Fahrer ist immer selbst für die Aufmerksamkeit in Be-
zug auf den Verkehr, die Straße und die Richtungs-
kontrolle des Fahrzeuges verantwortlich.
Automatikmodus
Das System kann sich automatis ch deaktivieren (um es zu
benutzen, muss e s wieder neu aktiviert werden). Die auto-
matis che Deaktivierung wird dem Fahrer durch drei aku-
s tis che Signale und die Mitteilung 1-Abb. 74 auf dem Di s-
play gemeldet:
❍ der Fahrer hält die Hände nicht am Lenkrad (auf der In-
strumententafel ers cheint die Meldung 2-Abb. 74 und
e s ertönt ein aku stis ches S ignal, bis der Fahrer wieder die
Hände am Lenkrad hat oder da s System, auf Grund der
Gefahr, automati sch deaktiviert wird);
❍ Eingriff der S icherheitssysteme des Fahrzeuges (ABS,
E SP, A SR, DS T und TTC);
❍ der Fahrer s tellt die Betriebs art „SPORT“ ein, indem er
die Tas te SPORT drückt (für Ver sionen/Märkte, wo vor-
ges ehen).
HINWEIS Das System kann nicht aktiviert werden, wenn der
Fahrer vorher die Betrieb sart de s s portlichen Fahr stils akti-
viert hat. Die Unverfügbarkeit des Systems wir
d dem Fahrer
mit drei aufeinanderfolgenden aku stis chen Signalen und der
Mitteilung 1-Abb. 74 auf dem Di splay mitgeteilt.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 113
Page 119 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS117
SYSTEM ESP EVOLUTO
(ELECTRONIC STABILITY PROGRAM)
Das ESP is t ein System zur Überwachung der Stabilität des
Fahrzeugs und unters tützt die Richtung skontrolle bei Ver-
lus t der Reifenhaftung.
Die Wirkung des ESP Evoluto is t daher ganz bes onders bei
Veränderung der Haftbedingungen de s Untergrunds nützlich.
Mit dem System ES P Evoluto sind außer AS R (Antriebs-
kontrolle mit Eingriff an den Brem sen und am Motor) und
HILL HOLDER (Vorrichtung für das Anfahren an steilen
S traßen ohne Benutzung der Brem sen), sind auch die Sy-
s teme MS R (Drehmomentregler der Motorbrem sung beim
Herunters chalten), HBA (automati sche Erhöhung des Brems-
druckes bei Notbrem sungen) und AB S (verhindert bei allen
S traßenbelägen und unter allen Brem saktionen die Blockie-
rung und da s Durchruts chen der Räder) vorhanden.
EINGREIFEN DES SYSTEMS
Das Eingreifen des Systems wird durch das Blinken der Kon-
trollleuchte
áauf der Ins trumententafel angezeigt, um den
Fahrer zu informieren, da ss sich das Fahrzeug in einer kri-
tis chen Stabilitäts - und Haftungssituation befindet.
Aktivierung des Systems
Das ESP Evoluto s chaltet sich automatis ch beim Anlassen
des Fahrzeugs ein und kann nicht deaktiviert werden.
Störungsanzeigen
Im Fall einer S törung schaltet sich das ESP Evoluto- System
automatis ch ab und auf der Ins trumententafel leuchtet oh-
ne Blinken die Kontrollleuchte
ázus ammen mit einer Mel-
dung auf dem konfigurierbaren Multifunktion sdis play und
dem Aufleuchten der Led auf der Ta ste AS R OFF (s iehe Ka-
pitel „Kontrollleuchten auf der In strumententafel“) auf. Wen-
den Sie sich bitte in dies em Fall an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Die Leistungen des ESP Evoluto dürfen den
Fahrer nicht zu unnötigen und ungerechtfertig-
ten Risiken verleiten. Das Fahrverhalten muss
immer dem Zustand des Untergrunds, den Sicherver-
hältnissen und dem Verkehr angepasst werden. Die
Verantwortung für die Verkehrssicherheit obliegt im-
mer und überall dem Fahrer.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 117
Page 120 of 291

118KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Störungsanzeigen
Eine eventuelle Störung des Systems wird durch Aufleuch-
ten der Kontrolllampe
áauf der Ins trumententafel zus am-
men mit einer Meldung auf dem konfigurierbaren Multi-
funktions display angezeigt, s iehe im Kapitel „Kontroll-
leuchten auf der In strumententafel“.
ZUR BEACHTUNG Das System Hill Holder is t keine Park-
brems e. Verlassen Sie das Fahrzeug daher nicht, ohne vor-
her die Handbrem se anzuziehen, den Motor abzu stellen und
den ers ten Gang einzulegen.
Während des eventuellen Gebrauchs des Er-
satzrades funktioniert das ESP Evoluto weiter.
Immer die Tatsache berücksichtigen, dass das
Reserverad eine geringere Haftung aufweist, da es ge-
ringere Abmessungen hat als ein normaler Reifen.
Für die ordnungsgemäße Funktion des ESP-Evoluto
und ASR-Systems ist es unabdingbar, dass alle Räder
mit Reifen derselben Marke und desselben Typs ver-
sehen sind; sie müssen in perfektem Zustand sein und
den Vorgaben bezüglich Typ und Marke entsprechen.
SYSTEM HILL HOLDER
Bildet einen we sentlichen Teil de s E SP Evoluto-Systems und
s chaltet sich automatis ch unter folgenden Bedingungen ein:
❍ bergauf: bei stills tehendem Fahrzeug auf einer Straße mit
einer Neigung über 5%, laufendem Motor, gedrücktem
Kupplungs- und Bremspedal und Schalthebel im Leer-
lauf oder einem anderen al s dem Rückwärt sgang;
❍ bergab: bei s tillstehendem Fahrzeug auf einer S traße mit
einer Neigung über 5%, laufendem Motor, gedrücktem
Kupplungs - und Brems pedal und eingelegtem Rück-
wärts gang.
Beim Anfahren behält da s S teuergerät des ESP Evoluto den
Brems druck an den Rädern bei, bi s der Motor da s erforder-
liche Drehmoment für das Losfahren erreicht hat. Der Brem s-
druck wird in jedem Fall maximal 2 Sekunden lang beibe-
halten, so dass der rechte Fuß bequem vom Brem s- zum Gas -
pedal wechs eln kann.
Wenn nach Ablauf von 2 Sekunden das Anfahren noch nicht
erfolgt is t, schaltet da s
System automati sch aus und der
Br
ems druck lässt allmählich nach. Während dies er Phase
i s t es möglich, das typis che mechani sche Freigabegeräu sch
der Brem sen wahrzunehmen, da s die baldige Bewegung de s
Fahrzeugs ankündigt.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 118
Page 121 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS119
ANTISCHLUPFREGELUNG ASR
(Antislip Regulation)
S ie is t ein wes entlicher Bes tandteil des ESP und wird auch bei
einem Stills tand oder einem Durchrut schen von einem oder
beiden Antrieb srädern aus gelöst, was dem Fahrer bei der Kon-
trolle des Fahrzeug s hilft. Der Eingriff der A SR-Funktion is t
unter den folgenden Bedingungen be sonders vorteilhaft:
❍ Ruts chen des inneren Rade s in der Kurve auf Grund d y-
namis cher Las tveränderungen oder zu starker Bes chleu-
nigung;
❍ zu starke an die Räder abgegebene Antriebs kraft, auch
im Verhältnis zum Straßenzus tand;
❍ bei Bes chleunigung auf rut schigem Untergrund, Schnee
oder Eis ;
❍ bei Verlus t der Haftung auf nassem Untergrund (Aqua-
planing).
MSR-System
(Motor-Schleppmoment-Regelung)
Dies es System i st fes ter Bes tandteil der A SR, schreitet bei
plötzlichem Herunter schalten der Gänge ein und verleiht dem
Motor ein neues Drehmoment. S o wird vermieden, da ss die
Antriebs räder zu s tark angetrieben werden, was - ganz be-
s onders bei schlechten Haftbedingungen - ein S chleudern des
Fahrzeugs verursachen könnte.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 119
Page 126 of 291

124KENNTNIS DES FAHRZEUGS
EOBD-SYSTEM
Das EOBD-System (European On Board Diagno sis ) führt ei-
ne kontinuierliche Diagnos e der mit den Emissionen ver-
bundenen Bauteile de s Fahrzeugs aus. Es meldet weiterhin
über das Aufleuchten der Kontrollleuchte
Uauf der In stru-
mententafel (zus ammen mit der Meldung auf dem konfigu-
rierbaren Multifunktion sdis play ) den s ich vers chlechternden
Zus tand der Komponenten (s iehe im Kapitel „Kontroll-
leuchten auf der In strumententafel“).
Der Zweck de s Systems ist:
❍ Die Wirks amkeit der Anlage zu kontrollieren;
❍ Eine Zunahme der Emissionen durch Fehlfunktionen des
Fahrzeuges zu melden;
❍ Die zu ers etzenden Bauteile anzuzeigen.
Das System verfügt außerdem über einen S tecker, an den ent-
s prechende Geräte anges chlossen werden können, mit denen
man die von der S teuerung gespeicherten Fehlercode s zu-
s ammen mit einer Reihe von speziellen Parametern zur Dia-
gnos e der Motorfunktion au sles en kann.
Dies e Überprüfung kann auch von der Verkehr spolizei aus -
geführt werden. HINWEIS
Nach Behebung des Defektes muss das Lancia-
Kundendien stnetz stets Tests auf dem Prüfs tand und falls
notwendig Pr
obefahrten auf der Straße, auch über längere
S trecken, durchführen.
001-154 Delta DE 1ed 03/03/14 16.29 Pagina 124