Lancia Flavia 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2012, Model line: Flavia, Model: Lancia Flavia 2012Pages: 273, PDF-Größe: 2.81 MB
Page 71 of 273

ACHTUNG!(Fortsetzung)
Bei Nichtbeachtung dieser Anwei-
sungen können die Faltverdeckbau-
teile, der Kofferrauminhalt, die Ge-
päckraumabdeckung und der
Fahrzeuginnenraum beschädigt
werden.ACHTUNG!
Vor der Bedienung des elektrisch an-
getriebenen Faltverdecks:
Prüfen Sie stets, ob der Bereich
auf der Gepäckraumabdeckung
frei von Schmutz oder anderen
Gegenständen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Außen-
temperatur über -18 °C beträgt,
wenn Sie das Faltverdeck öffnen
möchten.
Stellen Sie sicher, dass die Außen-
temperatur über -40 °C beträgt,
wenn Sie das Faltverdeck schlie-
ßen möchten.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!(Fortsetzung)
Versuchen Sie nie, ein gefrorenes
Faltverdeck herunterzulassen.
Warten Sie, bis das Verdeck frost-
frei ist, bevor Sie es in den Stau-
raum herunterlassen. Lassen Sie
das Faltverdeck nicht bei Tempe-
raturen unter 0 °C herunter.
Stellen Sie sicher, dass das Falt-
verdeck trocken ist, bevor Sie es in
den Stauraum herunterlassen.
Das Herunterlassen eines feuch-
ten, nassen oder verschmutzten
Faltverdecks kann Flecken,
Schimmel und Schäden am Fahr-
zeuginnenraum verursachen.
Stellen Sie sicher, dass eine freie
Höhe von mindestens 2,2 m vor-
handen ist, damit das Faltverdeck
hochgefahren werden kann.
Damit das Faltverdeck nicht an
eine niedrige Decke oder einen
automatischen Türöffner schlägt,
sollten Sie das elektrisch angetrie-
bene Faltverdeck nicht innerhalb
einer Garage oder eines Parkhau-
ses bedienen.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!(Fortsetzung)
Bei Nichtbeachtung dieser Anwei-
sungen können die Faltverdeckbau-
teile, der Kofferrauminhalt und der
Fahrzeuginnenraum beschädigt
werden.ACHTUNG!
Bedienen Sie das elektrisch ange-
triebene Faltverdeck nicht bei ge-
öffnetem Hydraulikpumpenventil. Lassen Sie das Faltverdeck nicht
in angehobener Stellung stehen.
Nach etwa 10 Minuten in angeho-
bener Stellung lässt der Hydrau-
likdruck nach, sodass das Faltver-
deck und der Kofferraumdeckel
heruntergelassen werden können.
Dieser Vorgang kann durch Drü
cken des Faltverdeckschalters ab-
gebrochen werden.
(Fortsetzung)
64
Page 72 of 273

ACHTUNG!(Fortsetzung)
Verwenden Sie stets einen norma-
len Eiskratzer, um Schnee oder
Eis von der Heckscheibe zu ent-
fernen. Werden scharfe Gegen-
stände oder andere Werkzeuge
verwendet, können beim Entfer-
nen von Schnee oder Eis die Ver-
kleidungen (Hardtop) verkratzen
oder der Stoff (Faltverdeck) ein-
reißen.
Schließen Sie das Faltverdeck
stets, wenn Sie das Fahrzeug ver-
lassen, damit der Innenraum kei-
nen möglicherweise schädlichen
Freiluftbedingungen ausgesetzt
ist.
Lassen Sie das Faltverdeck nicht
über mehrere Wochen hinweg he-
runtergefahren. Schließen Sie es
von Zeit zu Zeit, damit sich die
Stofffalten nicht verfärben und
sich die Falten glätten können.
Dies ist besonders wichtig, wenn
das Faltverdeck verstaut wurde,
während es noch nicht vollständig
trocken war.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!(Fortsetzung)
Bei Nichtbeachtung dieser Anwei-
sungen können die Faltverdeckbau-
teile, der Kofferrauminhalt und der
Fahrzeuginnenraum beschädigt
werden.WARNHINWEISE!
Nichtbefolgung dieser Sicherheits-
hinweise kann zu schweren oder so-
gar lebensgefährlichen Verletzungen
für Sie, Ihre Beifahrer und andere
Personen führen!
Stellen Sie vor der Bedienung des
Faltverdecks sicher, dass keine
Personen oder Tiere durch beweg-
liche Teile des Faltverdecks ver-
letzt werden können.
Bringen Sie beim Hochfahren oder
Herunterlassen des Faltverdecks
niemals Extremitäten (Hände,
Füße usw.) in die Nähe der Faltver-
deckbauteile, des oberen Wind-
schutzscheibenbereichs, des Abla-
genbereichs hinter den Rücksitzen
oder des Stauraums für das Falt-
verdeck.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE! (Fortsetzung)
Wenn Sie die Faltverdecktaste auf
der Fernbedienung für die Tür-
entriegelung drücken und beim
Herunterlassen des Faltverdecks
eine mögliche Gefahr besteht, las-
sen Sie die Taste sofort los, um
den Vorgang zu unterbrechen.
Wenn Sie den Faltverdeckschalter
in der Instrumententafel betäti
gen und beim Herunterlassen des
Faltverdecks eine mögliche Ge-
fahr besteht, lassen Sie den Schal-
ter sofort los, um den Vorgang zu
unterbrechen.
Wenn Sie den Faltverdeckschalter
in der Instrumententafel betäti
gen und beim Anheben des Falt-
verdecks eine mögliche Gefahr
besteht, lassen Sie den Schalter
sofort los, um den Vorgang zu un-
terbrechen.
Fahren Sie das Fahrzeug nur,
wenn das Faltverdeck vollständig
geschlossen und verriegelt ist oder
vollständig in den Stauraum her-
untergelassen wurde.
(Fortsetzung)
65
Page 73 of 273

WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
Bedienen Sie das elektrisch ange-
triebene Faltverdeck nicht, wenn
das Fahrzeug fährt.
GEPÄCKRAUMABDECKUNG
Die Gepäckraumabdeckung befindet
sich im Kofferraum. Bevor Sie das
Faltverdeck herunterlassen, müssen
Sie die Gepäckraumabdeckung ent-
falten und die Laschen an jedem Ende
der Gepäckraumabdeckung in die
V-Schlitze in der Kofferraumausklei-
dung einführen. Dadurch wird ein
Schalter geschlossen, der die Bedie-
nung des Faltverdecks erlaubt. Wenn
der Schalter nicht geschlossen ist,
wird dem Fahrer auf dem Kombiin-
strument eine Warnmeldung ange-
zeigt.
Anbringen der
Gepäckraumabdeckung zur
Bedienung des Faltverdecks
Ziehen Sie die Gepäckraumabde
ckung zu sich, um mit dem Entfalten
der Verkleidungen zu beginnen. Neh-
men Sie den Griff in der Mitte der
äußeren (oberen) Verkleidung, und
heben Sie die Gepäckraumabdeckung an. Führen Sie dann die Laschen an
jedem Ende der Gepäckraumabde
ckung in die V-Schlitze in der Koffer-
raumauskleidung (siehe Abbildung).
ACHTUNG!
Legen Sie KEINE Gegenstände auf
der Gepäckraumabdeckung ab. Ge-
genstände, die auf der Gepäck
raumabdeckung liegen, stören die
Bewegung des Faltverdecks und
können das Faltverdeck und die Ge-
päckraumabdeckung stark beschä
digen.
Platzieren der
Gepäckraumabdeckung für die
Gepäckaufbewahrung
Um den Stauraum im Kofferraum zu
maximieren, kann die Gepäck raumabdeckung im vorderen Teil des
Kofferraums verstaut werden.
Um die Gepäckraumabdeckung zu
verstauen, nehmen Sie den Griff der
senkrechten Verkleidung der Gepäck
raumabdeckung, und heben Sie die
Stifte aus den V-Schlitzen in der Kof-
ferraumauskleidung. Falten Sie die
senkrechte Verkleidung weiter auf die
horizontale Verkleidung, nehmen Sie
anschließend beide Verkleidungen
und heben Sie sie an, und bringen Sie
sie in die vordere, senkrechte Stellung
im Kofferraum.
HINWEIS:
Das Faltverdeck lässt sich nicht
bedienen, wenn die Gepäck
raumabdeckung verstaut ist.
Gepäckraumabdeckung
Verstaute Gepäckraumabdeckung
66
Page 74 of 273

STEUERELEMENTE DES
ELEKTRISCH
ANGETRIEBENEN
FALTVERDECKS
Der Schalter für das Faltverdeck be-
findet sich auf der Vorderseite der
Mittelkonsole.
Es gibt auch eine Faltverdecktaste auf
der Fernbedienung der Türentriege-
lung, um das Faltverdeck aus der
Ferne herunterzulassen.HERUNTERLASSEN DES
ELEKTRISCH
ANGETRIEBENEN
FALTVERDECKS
Verwenden des
Faltverdeckschalters
HINWEIS:
Der Faltverdeckschalter funktio-
niert, wenn der Zündschalter in
die Stellung „ON“ (Ein) oder
„ACC“ (Zusatzverbraucher) ge-
dreht wird und während der
Zusatzverbraucher-
Ausschaltverzögerung.
Es gibt zwei Schalterstel-
lungen zum Herunterlassen
des Faltverdecks. Drücken
Sie den Schalter bis zur ers-
ten Raststellung. Auf dem Infodisplay
wird dabei die Meldung „CONVER-
TIBLE TOP IN OPERATION“ (BE-
DIENUNG DES FALTVERDECKS)
angezeigt. Alle vollständig angehobe-
nen Fenster werden etwa 10 mm her-
untergelassen, das Faltverdeck wird
vollständig eingefahren, und danach
werden die Fenster wieder angeho-
ben. Drücken Sie den Schalter bis zur zweiten Raststellung. Alle vier Fenster
werden vollständig heruntergelassen,
und das Faltverdeck wird vollständig
eingefahren.
Der Fahrer muss während des gesam-
ten Öffnungszyklus den Faltverdeck-
schalter gedrückt halten. Wenn ein
Hindernis vorliegt und der Fahrer ge-
warnt wird, kann die Bedienung des
Faltverdecks durch Loslassen des
Schalters gestoppt werden.Verwendung der Fernbedienung
der Türentriegelung
HINWEIS:
Die Schritte 1 bis 3 müssen inner-
halb von fünf Sekunden durchge-
führt werden.
1. Drücken Sie die Entriegelungs-
taste auf der Fernbedienung, und las-
sen Sie die Taste los.
2.
Drücken Sie die Faltver-
decktaste auf der Fernbedie-
nung, und lassen Sie die
Taste los.
3. Halten Sie die Faltverdecktaste ge-
drückt, bis die Funktion zum Herun-
terlassen des Faltverdecks und aller
Fenster abgeschlossen ist.
Faltverdecktaste
67
Page 75 of 273

HINWEIS:
Wenn Sie die Taste der Fernbedie-
nung der Türentriegelungstaste
loslassen, bevor das Faltverdeck
vollständig heruntergelassen ist,
müssen Sie die Schritte 1 bis 3 er-
neut ausführen.
ANHEBEN DES
ELEKTRISCH
ANGETRIEBENEN
FALTVERDECKS
Verwenden des
Faltverdeckschalters
HINWEIS:
Der Faltverdeckschalter funktio-
niert, wenn der Zündschalter in
die Stellung „ON“ (Ein) oder
„ACC“ (Zusatzverbraucher) ge-
dreht wird und während der
Zusatzverbraucher-
Ausschaltverzögerung.
Halten Sie den Schalter in
der Stellung zum Hochfah-
ren des Faltverdecks. Auf
dem Infodisplay wird die
Meldung „CONVERTIBLE TOP IN
OPERATION“ (BEDIENUNG DES FALTVERDECKS) angezeigt. Halten
Sie den Schalter gedrückt, bis das
Hochfahren und Verriegeln des Falt-
verdecks abgeschlossen ist. Dies wird
dadurch angezeigt, dass die Fenster an-
gehoben werden und auf dem Infodis-
play die Meldung „CONVERTIBLE
TOP COMPLETE“ (FALTVERDECK
ABGESCHLOSSEN) erscheint.
Verwendung der Fernbedienung
der Türentriegelung
Mit der Faltverdecktaste auf der
Fernbedienung der Türentriegelung
kann das Faltverdeck nicht angeho-
ben werden. Dafür müssen Sie den
Faltverdeckschalter im Fahrzeug ver-
wenden.
Manuelles Anheben
Das manuelle Anheben des elektrisch
angetriebenen Faltverdecks sollte nur
von einem Vertragshändler durchge-
führt werden. Falls Sie beim Bedienen
des Faltverdecks eine Funktionsstö
rung feststellen:
1. Lesen Sie alle Anmerkungen,
Sicherheits- und Warnhinweise im
Abschnitt „Sicherheitshinweise zum
elektrisch angetriebenen Faltver-
deck“, um sicherzustellen, dass alle
Betriebsbedingungen erfüllt sind.
2. Prüfen Sie, ob Betriebs- und
Warnmeldungen wie unter „Betriebs-
und Warnmeldungen zum elektrisch
angetriebenen Faltverdeck“ vorlie-
gen. Führen Sie gegebenenfalls die
entsprechende Aktion aus, um den je-
weils bestehenden Zustand zu korri-
gieren.
3. Wenn sich das Problem nicht mit
den Schritten 1 und 2 lösen lässt, le-
sen Sie die Hinweise unter „Notfall-
umgehungsmodus“.
WINDSCHOTT
Das Windschott wird im Rücksitzbe
reich des Fahrzeugs angebracht. Die
Bedienung des Faltverdecks wird
durch das Windschott nicht gestört.
Es kann daher bei hochgefahrenem
Faltverdeck montiert bleiben. Wenn
das Windschott nicht benötigt wird,
lässt es sich jedoch zusammenfalten
und bequem unter der Gepäck
raumabdeckung im Kofferraum un-
terbringen.
68
Page 76 of 273

HINWEIS:
Sie sollten das Faltverdeck herun-
terlassen, bevor Sie das Wind-
schott montieren oder entfernen.
Montieren des Windschotts
1. Nehmen Sie das Windschott aus
dem Kofferraum.
2. Entfalten Sie den Windschottrah-
men.
3. Legen Sie den kleinen Rahmen (1)
flach auf den großen Rahmen (2),
und lassen Sie die beiden Rahmen
zusammenschnappen, indem Sie das
Rahmenschloss (3) betätigen.HINWEIS:
Die Rahmen müssen flach auf ein-
ander liegen, damit sie zusam-
menschnappen.
4. Drehen Sie den kleinen Rah-
men (1) weg vom großen Rah-
men (2), bis die Drehverriegelung (3)
einrastet und die beiden Rahmen in
L-Form verriegelt sind.
69
Page 77 of 273

5. Entfalten Sie die beiden Schäfte
auf der Rückseite des großen Rah-
mens.
6. Richten Sie die Schäfte aus, und
führen Sie sie in den Schlitz in jeder
Verkleidung ein.7. Richten Sie die Stifte an der Vor-
derseite des großen Rahmens an der
Öffnung in jeder Verkleidung aus.
Schieben Sie die Stifte nach außen in
jede Öffnung, bis sie vollständig aus-
gefahren sind.
Entfernen und Lagern des
Windschotts
Führen Sie zum Entfernen, Falten
und Lagern des Windschotts die Ein-
bauschritte in umgekehrter Reihen-
folge aus. Beachten Sie dabei zuvor
jedoch Folgendes:Lösen Sie die Drehverriegelung (1),
um den kleinen Rahmen flach auf den
großen Rahmen zu falten. Lösen Sie
das Rahmenschloss (2), um den klei-
nen Rahmen vom großen Rahmen zu
trennen.70
Page 78 of 273

BETRIEBS- UND WARNMELDUNGEN ZUM ELEKTRISCH ANGETRIEBENEN
FALTVERDECK
Wenn die entsprechenden Bedingungen vorliegen, zeigt das Faltverdeck-Steuergerät auf dem Infodisplay (EVIC) oder bei
Fahrzeugen ohne Infodisplay auf dem Kilometerzähler verschiedene Betriebs- und Warnmeldungen zum Faltverdeck an.
Informationen zu den Meldungen finden Sie in der folgenden Tabelle:Infodisplay-
Meldung Infodisplay-
Meldung
Anzeige-
zeit Kilometerzähler-
Meldung
(< 8 km/h)
Kilometerzähler-
Meldung Anzei-
gezeit Kilometerzähler-
Meldung
(> 8 km/h) Kilometerzähler-
Meldung
Anzeigezeit Akusti-
sches
Warnsignal
Bedingung
Maßnahme
des Bedie-
ners erfor-
derlich
CONVERTI-
BLE TOP
NOT SECU-
RED (FALT-
VERDECK
NICHT GE-
SICHERT) Bis Bedie-
nung abge-
schlossen ist
TOP NOT SE-
CURE (FALT-
VERDECK
NICHT GESI-
CHERT) Bis Bedienung
abgeschlossen ist
—
——Das Faltver-
deck wird
vom System
herunterge-
lassen oder
angehoben —
CONVERTI-
BLE TOP
COMPLETE
(FALTVER-
DECK AB-
GESCHLOS-
SEN) 9 Sek. TOP DONE
(FALTVERDECK
FERTIG) Angezeigter Text
rollt 6 Sek. lang
—
—Einzelnes
akustisches
Warnsignal Das Herun-
terlassen
oder Anhe-
ben des
Faltver-
decks wird
vom System
abgeschlos-
sen—
SECURE
CARGO
SHIELD
(GEPÄCK
RAUMAB-
DECKUNG
BEFESTI-
GEN) 9 Sek. SET CARGO
SHIELD (GE-
PÄCKRAUMAB
DECKUNG BE-
FESTIGEN) Angezeigter Text
rollt 9 Sek. lang
—
—Einzelnes
akustisches
Warnsignal Das Faltver-
deck bewegt
sich nicht,
wenn das
Steuergerät
für das
Faltverdeck
bedient
wirdBringen Sie
die Gepäck
raumabde-
ckung im
Kofferraum
an, damit
das Faltver-
deck be-
dient wer-
den kann.
71