display Lancia Musa 2008 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2008, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2008Pages: 218, PDF-Größe: 3.76 MB
Page 7 of 218

ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das Fahrzeug eingebaut werden, für die eine elektrische Versorgung
notwendig ist (mit dem Risiko der allmählichen Entladung der Batterie), wenden Sie sich bitte an das
Lancia Kundendienstnetz, das die gesamte Stromaufnahme prüft und abschätzt, ob das Fahrzeug den
erforderlichen Strombedarf verkraften kann.
CODE Card
An einem sichern Ort, nicht im Fahrzeug aufbewahren. Es empfiehlt sich, den auf der CODE Card
angegebenen elektronischen Code für den Fall eines Notstarts immer bei sich zu führen.
PLANMÄSSIGE WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist maßgebend, damit das Fahrzeug im optimalen Zustand eine lange
Lebensdauer erreicht, die Sicherheitsmerkmale und der Schutz der Umwelt nicht beeinträchtigt und
niedrige Unterhaltskosten sicher gestellt werden.
IN DER BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG…
... finden Sie Informationen, Ratschläge und wichtige Hinweise für den korrekten Gebrauch, ein sicheres
Fahren und die Pflege und Wartung Ihres Fahrzeugs. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie folgenden
Symbolen"(Personensicherheit)#(Umweltschutz) undâ(Unversehrtheit des Fahrzeugs) schenken.
Wenn auf dem Multifunktionsdisplay die Meldung “Handbuch nachschlagen” angezeigt wird, ist das
Kapitel “Kontrollleuchten und Meldungen” dieses Handbuchs zu konsultieren.
001-006 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:40 Pagina 6
Page 8 of 218

7
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTEARMATURENBRETT ........................................... 8
INSTRUMENTENTAFEL ..................................... 10
BEDEUTUNG DER SYMBOLE ............................ 11
DAS LANCIA CODE-SYSTEM ............................. 11
SCHLÜSSEL UND TÜRSCHLÖSSER ................... 13
ZÜNDSCHLOSS ................................................... 20
BORDINSTRUMENTE ......................................... 21
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(Auf modaler 2-Zeilen-Tafel) ................................. 22
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(Auf 3-Zeilen-Komforttafel) .................................. 25
SITZVERSTELLUNG .......................................... 38
KOPFSTÜTZEN .................................................. 44
LENKRADVERSTELLUNG ................................. 45
RÜCKSPIEGEL .................................................... 46
HEIZANLAGE/
KLIMAANLAGE ................................................... 47
MANUELLE KLIMAANLAGE ............................. 48
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE
DOPPELZONE ..................................................... 52
AUSSENLICHT .................................................... 62
REINIGUNG DER FENSTERSCHEIBEN ............. 64
CRUISE CONTROL ............................................. 67
INNENLEUCHTEN ............................................. 69
BEDIENTASTEN LICHTER ................................. 71TRÄGHEITSSCHALTER KRAFTSTOFF-
SPERRE .............................................................. 72
INNENAUSSTATTUNG ........................................ 73
RAUCHERKIT ...................................................... 75
SONNENBLENDEN ............................................. 76
DACH MIT ÖFFNUNGSMECHANISMUS ............. 76
FENSTERHEBER ................................................ 78
KOFFERRAUM .................................................... 80
MOTORHAUBE .................................................... 82
DACHRELING ..................................................... 83
SCHEINWERFER ................................................ 84
ABS-SYSTEM ....................................................... 85
EOBD-SYSTEM ................................................... 86
AUTORADIO ........................................................ 87
VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR .. 88
ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG
“DUALDRIVE” .................................................... 89
PARKSENSOREN ................................................. 91
BETANKEN DES FAHRZEUGS ........................... 92
UMWELTSCHUTZ .............................................. 94
ARMATURENBRETT UND BEDIENELEMENTE
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 7
Page 11 of 218

10
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
L0D0372m
L0D0010m
Abb. 7
Abb. 8
INSTRUMENTENTAFEL
Modal
A - Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
B - Kraftstoffstandanzeige mit Reservelampe
C - Temperaturanzeige der Motorkühlflüssig-
keit mit Warnlampe für Übertemperatur
D – Drehzahlmesser
E - Multifunktionsdisplay
cmKontrollleuchten nur bei den Multijet-Aus-
führungen
Komfort
A - Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
B - Kraftstoffstandanzeige mit Reservelampe
C - Temperaturanzeige der Motorkühlflüssig-
keit mit Warnlampe für Übertemperatur
D – Drehzahlmesser
E - Konfigurierbares Multifunktionsdisplay
cmKontrollleuchten nur bei den Multijet-Aus-
führungen
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 10
Page 15 of 218

14
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZUR BEACHTUNG Die Frequenz der
Fernbedienung kann durch fahrzeu-
gexterne Funkwellen (z.B. Mobiltele-
fon, Funkamateure usw.) gestört wer-
den. In diesem Fall kann die Fernbe-
dienung gestört sein.
Verriegelung von Türen und
Kofferraumklappe
Kurzes Drücken der Taste Á: Fernge-
steuerte Verriegelung der Türen, der
Kofferraumklappe und des Tank-
deckels mit Ausschalten der Decken-
leuchten im Innenraum und einmali-
gem Blinken der Fahrtrichtungsan-
zeiger. Entriegelung von Türen und
Kofferraumklappe
Kurzes Drücken der Taste Ë: Fernge-
steuerte Verriegelung der Türen, der
Kofferraumklappe, des Tankdeckels,
zeitgesteuertes Einschalten der In-
nendeckenleuchte und zweimaligem
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger.
Die Türentriegelung erfolgt automa-
tisch bei Auslösung des Kraft-
stoffsperrsystems.
Durch Einwirken auf das “Setup-
Menü” des konfigurierbaren Multi-
funktionsdisplays (siehe Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”
im gewidmeten Abschnitt) kann das
System derart eingestellt werden, dass
bei Drücken der Taste Ënur die Fah-
rertür entriegelt wird. Zum Wiedereinsetzen des Metallteils
Ain den Griff ist folgendermaßen
vorzugehen:
❒Die Taste Bdrücken und gedrückt
halten.
❒Das Metallteil Abewegen.
❒die Taste Bloslassen, und den Me-
talleinsatzAdrehen, bis Sie das
Einrastgeräusch vernehmen, das
den korrekten Verschluss garan-
tiert.
Die Taste
Ëbetätigt die Türentriege-
lung und die Tankdeckelentriegelung
(wo vorhanden).
Die Taste
Ábetätigt die Türentriege-
lung, Heckklappenentriegelung und
die Tankdeckelentriegelung (wo vor-
handen).
Die Taste Rbetätigt das Öffnen der
Heckklappe.
Die Taste B-Abb. 11 nur
drücken, wenn der Schlüs-
sel weit vom Körper, insbesondere
Augen und Kleidung) entfernt ist.
Den Schlüssel nicht unbeaufsich-
tigt lassen, damit keine Unbefug-
ten, insbesondere Kinder, mit dem
Schlüssel spielen und unabsicht-
lich die Taste drücken.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 13L0D0378m
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 14
Page 23 of 218

22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
MULTIFUNKTIONS
DISPLAY (auf
modaler 2-Zeilen-
Tafel)
Das Fahrzeug kann mit einem Multi-
funktionsdisplay ausgestattet sein, das
dem Benutzer je nach der vorherge-
henden Einstellung nützliche Informa-
tionen bei der Fahrt des Fahrzeugs bie-
ten kann. TEMPERATURANZEIGE
DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Abb. 25
Das Einschalten der Kontrollleuchte A
weist auf einen zu hohen Anstieg der
Kühlflüssigkeitstemperatur hin; in die-
sem Fall den Motor abstellen und sich
an den Lancia-Kundendienst wenden.
Der Zeiger gibt die Temperatur der
Kühlflüssigkeit des Motors ab einer
Temperatur von ca. 50°C an. Bei nor-
malen Betriebsbedingungen bewegt
sich der Zeiger abhängig von dem Ge-
brauch des Fahrzeugs und der Verwal-
tung der Motorkühlanlage innerhalb
des Anzeigebereichs.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Zeiger
sich am Skalenanfang befindet (nied-
rige Temperatur) und die Kontroll-
leuchteAeingeschaltet ist, liegt eine
Anomalie in der Anlage vor. Wenden
Sie sich in diesem Fall an das Lancia-
Kundendienstnetz, um die Anlage
prüfen zu lassen.
Befindet sich der Tempera-
turzeiger der Motorkühl-
flüssigkeit im roten Bereich,
stellen Sie bitte sofort den
Motor ab und wenden sich an das
Lancia Kundendienstnetz.
Abb. 26L0D0027m
“STANDARD”-
BILDSCHIRMSEITE Abb. 26
Die Standardbildschirmseite kann fol-
gende Angaben anzeigen:
AHodometer (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen)
BUhrzeit (wird immer angezeigt,
auch bei abgezogenem Schlüssel
und geschlossenen Vordertüren)
CLeuchtweitenstand der Schein-
werfer (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
HINWEIS Bei der Öffnung einer Vor-
dertür leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die An-
gabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 22
Page 24 of 218

23
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
BEDIENTASTEN Abb. 27
+Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach oben oder zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzes Drücken für Zugriff
auf das Menü und/oder
Wechsel zur nächsten Bild-
schirmseite oder zur Bestäti-
gung der gewünschten Wahl.
Langer Druck für die Rück-
kehr zur Standardbild-
schirmseite.
–Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach unten oder
zum Vermindern des angezeigten
Wertes.
HINWEIS Die Tasten
+und–schal-
ten die verschiedenen Funktionen
gemäß den folgenden Situationen ein.❒Zum Bestätigen der Uhrzeitände-
rung die Taste MODE länger als 2
Sekunden drücken.
Einstellen der Lautstärke der Aku-
stikanzeige (Buzzer)
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Lautstärke wie folgt vor:
❒Wiederholt die Taste MODE
drücken, bis der Eintrag “bUZZ”
angezeigt wird;
❒Die Taste +drücken, um die
Lautstärke zu erhöhen;
❒Die Taste –drücken, um die
Lautstärke zu senken;
❒Zum Bestätigen der Änderung die
Taste MODEE länger als 2 Se-
kunden drücken.
Anzeige der Überschreitung des
Geschwindigkeitslimits
Zum Einstellen der Bezugsgeschwin-
digkeit des Fahrzeugs, bei deren
Überschreiten das System den An-
wender durch die entsprechende An-
zeige auf dem Display und ein Aku-
stiksignal auf diesen Umstand hin-
weist:
Das Fahrzeug wird mit dieser Funk-
tion im Modus “OFF” geliefert.
SETUP-MENÜ
Das “Setup-Menü” dient zum Durch-
führen der folgenden Einstellungen
und/oder Eingaben:
❒UHR EINSTELLEN
❒EINSTELLEN DER LAUTS-
TÄRKE DER AKUSTIKAN-
ZEIGE (BUZZER)
❒EINSTELLEN DES GESCHWIN-
DIGKEITSLIMITS
❒EINSTELLEN DER MESSEIN-
HEIT
Einstellen der Uhr
Das Fahrzeug wird mit auf 24.00 ein-
gestellter Uhr geliefert.
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Uhrzeit wie folgt vor:
❒Wiederholt die Taste MODE
drücken, bis der Eintrag “Hour”
angezeigt wird;
❒Die Taste +drücken, um die Mi-
nuten zu erhöhen;
❒Die Taste –drücken, um die Mi-
nuten zu vermindern;
Wenn die Tasten +oder–einige Se-
kunden gedrückt werden, läuft die
Uhr selbsttätig vor oder zurück, bis
die Tasten wieder losgelassen werden.
Abb. 27L0D0384m
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 23
Page 26 of 218

25
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 29L0D09000m
MULTIFUNKTIONS
DISPLAY (auf 3-
Zeilen-Komforttafel)
Das Fahrzeug kann mit einem Multi-
funktionsdisplay ausgestattet sein, das
dem Benutzer je nach der vorherge-
henden Einstellung nützliche Infor-
mationen bei der Fahrt des Fahrzeugs
bieten kann.
STANDARDBILDSCHIRMSEITE
Abb. 29
Die Standardbildschirmseite kann
folgende Angaben anzeigen:
ADatum.
BHodometer (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen).
CUhrzeit (wird immer angezeigt,
auch bei abgezogenem Schlüssel
und geschlossenen Vordertüren).BEDIENTASTEN Abb. 30
+Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach oben oder zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzes Drücken für Zugriff
auf das Menü und/oder
Wechsel zur nächsten Bild-
schirmseite oder zur Bestäti-
gung der gewünschten Wahl.
Langer Druck für die Rück-
kehr zur Standardbild-
schirmseite.
–Zum Durchblättern der Bild-
schirmseite und der entsprechen-
den Optionen nach unten oder
zum Vermindern des angezeigten
Wertes.
HINWEIS Die Tasten
+und–schal-
ten die verschiedenen Funktionen
gemäß den folgenden Situationen ein: DAußentemperatur.
ELeuchtweitenstand der Schein-
werfer (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
HINWEIS Bei der Öffnung einer Vor-
dertür leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die An-
gabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an.
Abb. 30L0C0384m
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 25
Page 27 of 218

26
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Leuchtweitenstand der
Scheinwerfer (nur bei eingeschal-
tetem Abblendlicht).
- Wenn die Standard-Bildschirmseite
angezeigt wird, kann der Leuchtwei-
tenstand eingestellt werden (dabei Be-
zug auf Abschnitt “Scheinwerfer” in
diesem Kapitel nehmen).
Set-up-Menü
- In dem Menü können die vorherge-
henden oder folgenden Einträge
durchgeblättert werden;
– während der Einstellungsvorgänge
ermöglichen Sie die Erhöhung oder
Verringerung.
SET-UP-MENÜ Abb. 31
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einer “Schleife”
angeordnet sind und die durch die Ta-
sten
+und–ausgeführt werden kön-
nen. Damit wird der Zugang zu den
verschiedenen Auswahlen und Ein-
stellungen (Setup) möglich, die
anschließend angegeben sind.
Das Set-up-Menü kann durch einen
kurzen Druck der Taste MODEein-
geschaltet werden.
Mit Einzeldruck der Tasten
+oder–ist es möglich, sich in der Liste des
Set-up-Menüs zu bewegen.Auswahl von “Datum einst.”
und “Uhreinstell.”:
– Durch kurzen Druck der Taste
MODE ESCkann der erste Wert ge-
wählt werden, der geändert werden
soll (z. B. Stunden / Minuten oder
Jahr / Monat / Tag);
– Durch Betätigung der Tasten
+o–(mit Einzeldruck) kann die neue Ein-
stellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste
MODEkann die Einstellung gespei-
chert werden, und gleichzeitig können
Sie zur nächsten Position des Einstel-
lungsmenüs wechseln. Wenn es die
letzte ist, kehren Sie zur vorher ge-
wählten Position des Menüs zurück.
Durch langen Druck der
Taste MODE :
- Man verlässt das Setup-Menü und
es werden nur die bereits vom An-
wender gespeicherten Änderungen ge-
speichert (die bereits durch kurzes
Drücken der Taste MODEgespeichert
wurden).
Die Setupmenüumgebung ist zeitge-
steuert. Nach dem Verlassen des
Menüs bei Ablauf der verfügbaren
Zeit Man verlässt das Setup-Menü
und es werden nur die bereits vom
Anwender gespeicherten Änderungen
gespeichert (die bereits durch kurzes
Drücken der Taste MODEgespeichert
wurden). Der Ablauf unterscheidet sich an die-
sem Punkt je nach dem Merkmal der
gewählten Option.
ANMERKUNG: Wenn das System
Connect Nav+ installiert ist, können
über das Display der Instrumententa-
fel nur folgende Funktionen einge-
stellt/angewählt werden: “Beleuch.”,
“Geschwindigkeitslimit”, “Lichter-
sensoren” (wo vorgesehen), “Buzz.
Gurte.” und “Bag Beifahrer” Die an-
deren Funktionen werden auf dem
Display des Systems Connect Nav+
angezeigt, über das dieser auch ein-
gestellt/angewählt werden können.
Auswahl einer Menüposition
– Durch kurzen Druck der Taste
MODEkann die Einstellung des
Menüs ausgewählt werden, die geän-
dert werden soll;
– Durch Betätigung der Tasten
+o–(mit Einzeldruck) kann die neue Ein-
stellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste
MODE ESCkann die Einstellung ge-
speichert werden, und gleichzeitig
können Sie zur vorher gewählten Po-
sition des Menüs zurückkehren.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 26
Page 28 of 218

27
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Ta g
JahrMonat Beispiel:
VERBRAUCH MENÜ VERLASSENGESCHW.LIMITREG. UHR
LICHTSENS.TRIP B
UHRMODUS
EINST. DATUM
VOL. TASTEN
VOL. BUZZER SERVICE
SPRACHETEMP. EINHEIT
Beispiel:
– +
+– – –
+ +
–
–
+
+++
–––
+ +
–
MODE
kurzes Drücken
der Taste
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-Bild-
schirmseite die Taste MODEkurz drücken. Zum Navigieren
im Menü die Tasten +oder–drücken. ANMERKUNG Bei
fahrendem Fahrzeug kann aus Sicherheitsgründen nur auf
das eingeschränkte Menü zugegriffen werden (Einstellungen
“Beleucht.” und “Geschwindigkeitslimit”). Bei stillstehen-
dem Fahrzeug kann auf das vollständige Menü zugegriffen
werden. Viele Funktionen werden bei mit dem System
Connect Nav+ ausgestatteten Fahrzeugen auf dem Naviga-
tor-Display angezeigt.
–
+ +
–
MODE
kurzes Drücken
der Taste
Deutsch
English
Español
Italiano
Português
Français
(*) Die Funktion kann nur
nach erfolgter Deaktivie-
rung des S.B.R.-Systems
durch das Lancia-Kunden-
dienstnetz angezeigt wer-
den.
Abb. 31
+
– +
–+
–
+
–
+ –
ENTFERN. EINHEIT BEIFHR. BAG
GURTWRG.
(*) (wo vorgesehen)SCHLÜSSEL
L0D3121d
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 27
Page 29 of 218

28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Geschwindigkeitslimit (Lim. vel.)
Diese Funktion erlaubt die Einstel-
lung einer Höchstgeschwindigkeit für
das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei
Überschreitung wird der Benutzer ge-
warnt (siehe Kapitel “Kontrollleuch-
ten und Anzeigen”).
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Geschwindigkeitsgrenze
wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint die Schrift (Ge-
schw.limit);
– die Taste +oder–drücken, um die
Ein- (On) oder Ausschaltung (Off)
der Geschwindigkeitsgrenze auszu-
wählen;
– wenn die Funktion aktiviert wurde
(On), durch Druck der Tasten +oder
–die gewünschte Geschwindigkeits-
grenze auswählen und zur Bestäti-
gung der Wahl MODEdrücken.Wenn die Einstellung gelöscht werden
soll, gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (On);
– die Taste +drücken, worauf auf dem
Display blinkend (Off) erscheint;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzukeh-
ren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzu-
kehren ohne zu speichern. ANMERKUNG Es kann eine Ge-
schwindigkeitsgrenze zwischen 30
und 250 km/h oder 20 und 155 mph
eingestellt werden, je nach der zuvor
eingestellten Maßeinheit, siehe nach-
folgender Abschnitt “Maßeinheit Ent-
fernung (Dist. Einheit). Jede Betäti-
gung der Taste +/–hat eine Er-
höhung / Verringerung um 5 Einhei-
ten zur Folge. Durch Gedrückthalten
der Taste +/–wird eine schnelle auto-
matische Erhöhung / Verringerung er-
zielt. Führen Sie bei Annäherung an
den gewünschten Wert die Einstellung
durch einzelnes Betätigen der Tasten
zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
007-037 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:41 Pagina 28