air filter Lancia Ypsilon 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2011, Model line: Ypsilon, Model: Lancia Ypsilon 2011Pages: 299, PDF-Größe: 16.54 MB
Page 214 of 299

Tausend Kilometer 30 60 90 120 150 180
Monate 24 48 72 96 120 144
Sichtkontrolle des Zustands des/der Antriebsriemen(s) der Zusatzaggregate●●
Kontrolle der Riemenspannung der Zubehörsteuerung (Versionen ohne
automatischen Riemenspanner) (oder alle 24 Monate)●●
Steuerzahnriemen prüfen (außer Motor 0.9 TwinAir 85 PS)●●
Kontrolle und eventuelle Einstellung des Stößelspiels (Version 1.28V69
PS)●●●
Kontrolle des Handbremshebelwegs, eventuell einstellen●●●●●●
Abgaskontrolle/Abgastrübungsmessung●●●●●●
Einwandfreien Betrieb Motorkontrollsysteme (über Diagnosestecker) prüfen●●●●●●
Getriebeölstand prüfen●●
Kontrolle des Ladezustands der Batterie und eventuelles Nachladen●●●●●●
Auswechseln der Zündkerzen●●●●●●
Auswechseln des/der Keilriemen(s) der Zusatzaggregate●
Auswechseln des Zahnriemens der Motorsteuerung (außer Motor 0.9
TwinAir 85 PS)
(1)
●
Luftfiltereinsatz wechseln●●●
Motorölwechsel und Ersatz des Ölfilters (alle 24 Monate)
(2)
●●●●●●
(1) Unabhängig von der Kilometerleistung ist der Steuerriemen bei besonders starker Beanspruchung (kaltes Klima, Fahren im
Stadtzyklus, langen Leerlaufphasen) alle 4 Jahre oder ansonsten alle 5 Jahre zu ersetzen
(2) Wenn das Fahrzeug vorwiegend im Stadtverkehr oder jedenfalls mit einer jährlichen Kilometerzahl von weniger als 10.000
km gefahren wird, müssen das Motoröl und der Filter alle 12 Monate ausgetauscht werden.
212DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 223 of 299

MOTORÖL
Die Kontrolle des Ölstands hat bei gerade
stehendem Fahrzeug einige Minuten (ca. 5) nach
dem Abstellen des Motors zu erfolgen.
Für alle Versionen 1.28V69PSund1.316V
Multijet
Den Ölpeilstab B herausziehen, mit einem
fusselfreien Tuch abwischen und dann wieder
einführen. Den Ölpeilstab ein zweites Mal
herausziehen und prüfen, dass der Ölstand
zwischen den Markierungen MIN und MAX am
Peilstab liegt.
Der Abstand zwischen MIN und MAX entspricht
etwa 1 Liter Öl.
Sollte der Ölstand gleich oder sogar unter der
Markierung MIN liegen, ist Öl durch den
Einfüllstutzen bis zur Markierung MAX
nachzufüllen.
Der Ölstand darf die MAX-Markierung
nicht überschreiten.
Versionen 0.9 TwinAir 85CV
Der Peilstab A ist fest am Deckel A befestigt. Den
Deckel abschrauben, den Peilstab mit einem
fusselfreien Tuch reinigen, den Peilstab wieder
einführen und den Deckel zuschrauben. Den
Deckel ein zweites Mal abschrauben und prüfen,
dass der Ölstand zwischen den Markierungen MIN
und MAX am Peilstab liegt.Motorölverbrauch
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa 400
Gramm je 1000 km.
In der ersten Nutzungszeit des Fahrzeugs befindet
sich der Motor in der Einlaufphase. Die Werte
für den Ölverbrauch sind daher erst nach den
ersten 5.000 - 6.000 km als stabil zu betrachten.
ZUR BEACHTUNG Nach Hinzufügen oder
Wechsel des Öls muss der Motor vor dem Messen
für einige Sekunden laufen und man muss bis zum
Messen noch einige Minuten nach seinem
Abstellen warten.
Kein Öl mit anderen Eigenschaften als
des bereits im Motor vorhandenen
Öls nachfüllen.Gebrauchtes Motoröl und der
ausgewechselte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Stoffe. Für den
Wechsel des Öls und der Filter empfehlen wir
das Lancia-Kundendienstnetz zu nutzen.
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Der Flüssigkeitsstand ist bei kaltem Motor zu
kontrollieren und muss zwischen der Marke MIN
und MAX am Behälter liegen.
221DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 253 of 299

FÜLLMENGENBenzin Versionen 0.9 TwinAir 85 PS 1.2 8V 69PSVorgeschriebene
Kraftstoffe und Origi-
nalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter): 40 40Bleifreies Benzin mit
mindestens 95 ROZ
Oktananteil (Spezifika-
tion EN228) Einschließlich einer Reserve von
(Liter):5÷7 5÷7
Motorkühlung (Liter): 5,3 4,9Mischung aus destillier-
tem Wasser und PAR-
AFLU
UP
bei 50%
(*)
Ölwanne (Liter): 2,8 2,5
SELENIA K P.E.
Ölwanne und Filter (Liter): 3,2 2,8
Getriebe-/Differenzialgehäuse
(Liter):1,65 1,65TUTELA CAR
TECHNYX
Hydraulischer Bremskreis
(Liter):0,55 0,55 TUTELA TOP 4
Behälter für Front- und Heck-
scheibenwaschflüssigkeit (Liter):2,55 2,5Mischung aus Wasser
und TUTELA
SIONAL SC35(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UP
und 40% entmineralisiertem Wasser
empfohlen.
251DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
PROFES
Page 295 of 299

– Flüssigkeitsstand
Heckscheibenwascher ..... 222
Heckscheibenwischer ........... 58
– Ersatz Wischerblatt ........ 229
– Prüfung des Ölstandes ..........
218-219-220
– Wischerblätter ................ 228
Hill Holder ........................... 87
Hill Holder (System) ............ 87Innenausstattungen
(Reinigung)....................... 233
Innenausstattung.................. 68
Instrumententafel und
Bordinstrumente ................. 6
Isofix Universale
(Kindersitz)....................... 130K
arosserie
– Garantie ......................... 231
– Karosseriecodes .............. 237
– Schutz vor
Witterungseinflüssen ...... 230
– Wartung ......................... 231
Karosserieversionen ............ 237
Kenndaten
– Kennzeichnung des
Fahrgestells .................... 236
– Motorkennzeichnung ...... 236– Schild
Fahrzeuglackierung ........ 236
– Schild mit den
Kenndaten...................... 235
Kenntnis des Fahrzeuges ...... 5
Kennzeichenleuchten
– Ersatz der Glühlampen... 190
Kinder (sicher befördern)
– Kinder (sicher
befördern) ...................... 125
– Kindersitze ..................... 132
– Vorbereitung für den
Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .......... 130
Kinder sicher
transportieren ................... 125
Kindersitze
(Gebrauchseignung) .......... 129
Kit Fix&Go Automatic ........ 175
Klimakomfort ...................... 39
Klimatisierung ..................... 37
– Luftdüsen im
Innenraum ....................... 39
Kofferraum .......................... 77
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay ......... 10
Kontrollleuchten auf der
Instrumententafel .............. 152Kopfairbags ........................ 137
Kopfstützen.......................... 33
Kraftstoff einsparen ............ 145
Kraftstoffreserve ................. 251
Kraftstoffstandanzeige ......... 8
Kühlflüssigkeitsanzeige ........ 8
Kupplung ........................... 239
Lancia CODE (System) ....... 25
Langer Stillstand des
Fahrzeuges ........................ 150
Lastbegrenzer ..................... 122
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit) ... 249
Lenkrad ............................... 35
Lenkradsperre...................... 31
Lenkung ............................. 241
– Display ............................ 12
– Kofferraum (Volumen) ... 248Licht hintere
Deckenleuchte
– Ersatz der Glühlampe..... 192
Luftfilter............................. 224M
agic Parking ..................... 98
Magic Parking System .......... 98
Manuell bedienbare
Klimaanlage ....................... 40
293DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS