Öffnen
Die Taste C drücken und gedrückt halten, die
vordere Glaslamelle geht auf die "Spoiler"-
Stellung. nochmals die Taste länger als eine halbe
Sekunde drücken und die Schiebedachscheibe
geht automatisch bis zu einer Mittelstellung
(Position "Comfort").
Nach dem Öffnen bis in die Spoiler-Stellung,
öffnet das Dach durch einen mehr als eine halbe
Sekunde langen Druck der Taste C automatisch
vollständig.
Schließen
In der vollständig geöffneten Stellung die Taste B
drücken. Wenn diese länger als eine halbe
Sekunde gedrückt wird, geht das Dach
automatisch in die Spoiler-Stellung.
Bei Vorhandensein von querliegenden
Gepäckträgern wird die Öffnung des
Schiebedachs nur in "Spoiler"-
Stellung empfohlen. Das Schiebedach bei
Schnee oder Eis nicht öffnen:
Beschädigungsgefahr.
ZUR BEACHTUNG
Ziehen Sie beim Aussteigen aus dem
Fahrzeug immer den Schlüssel vom
Zündschloss, um zu vermeiden, dass das
unbeabsichtigt betätigte Dach eine Gefahr
für die Fahrzeuginsassen darstellt: Der
unsachgemäße Gebrauch des Dachs kann
gefährlich sein. Prüfen Sie vor und während
seiner Betätigung, dass die Passagiere keiner
Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die durch
das sich bewegende Dach hervorgerufen
wird, bzw. durch mitgenommene
persönliche Gegenstände oder Gegenstände,
an die das Dach anstößt.
QUETSCHSCHUTZVORRICHTUNG
Für Märkte/Versionen wo vorgesehen, das
Schiebedach ist mit einem Sicherheitssystem
gegen Quetschungen ausgestattet, das eventuell
vorhandene Hindernisse während der
Schließbewegung der Scheibe erkennt; tritt ein
Hindernis auf, wird die Bewegung unterbrochen
und die Scheibe sofort wieder geöffnet.
71DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS