navigation system Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: CT200h, Model: Lexus CT200h 2014Pages: 410, PDF-Größe: 39.88 MB
Page 336 of 410

336
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
4. EMPFANGEN VON ANRUFEN ÜBER DAS Bluetooth®-TELEFON
1Wählen Sie oder drücken Sie
den Schalter am Lenkrad, um den
Anruf entgegenzunehmen.
So lehnen Sie den Anruf ab : Wählen Sie
oder drücken Sie den Schalter
am Lenkrad.
So stellen Sie die Gesprächslautstärke
ein : Drehen Sie den Ein-/Aus-Knopf mit
Lautstärkeregler oder betätigen Sie die
Lenkradschalter für die
Lautstärkeregelung.
EINGEHENDE ANRUFE
Bei einem eingehenden Anruf wird
dieser Bildschirm angezeigt und ein
Signalton ausgelöst.
INFORMATION
●
Je nach verwendetem Mobiltelefon kann
es bei internationalen Gesprächen
vorkommen, dass der Name oder die
Nummer des Anrufers nicht korrekt
angezeigt wird.
●Der Anzeigemodus für eingehende
Anrufe kann eingestellt werden.
( → S.351)
●Der auf dem Bildschirm
“Klangeinstellungen” eingestellte
Klingelton ertönt, wenn ein Anruf
eingeht. Je nach Bluetooth
®-Telefon
ertönen möglicherweise das
Navigationssystem und das Bluetooth
®-
Telefon gleichzeitig, wenn ein Anruf
eingeht. ( →S.348)
Page 340 of 410

340
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6. NACHRICHTENFUNKTION DES Bluetooth®-TELEFONS
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Telefon”.
3Wählen Sie “Nachrichten” .
zSie können den ersten Telefonbildschirm
durch Drücken des Schalters auf dem
Lenkrad anzeigen.
4Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Nachrichten” angezeigt wird.
Sie können Nachrichten, die auf einem
verbundenen Bluetooth
®-Telefon
empfangen werden, an das
Navigationssystem zum Anzeigen und
Beantworten weiterleiten.
Je nach Art des verbundenen
Bluetooth
®-Telefons werden
empfangene Nachrichten
möglicherweise nicht zum
Nachrichteneingang weitergeleitet.
Diese Funktion kann nur genutzt
werden, wenn das Telefon die
Nachrichtenfunktion unterstützt.
FunktionSeite
Empfangen einer Nachricht341
Anzeigen von Nachrichten 342
Beantworten einer Nachricht
(Kurzantwort)343
Den Absender der Nachricht
anrufen345
Nachrichteneinstellungen349
Page 341 of 410

341
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
EMPFANGEN EINER
NACHRICHT
Beim Empfang einer E-Mail/SMS/
MMS erscheint der Bildschirm für
eingegangene Nachrichten begleitet
von einem Signalton und kann daraufhin
bedient werden.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Nachricht anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um die
Nachricht ungelesen zu lassen.
Wählen Sie diese Taste, um den
Absender der Nachricht anzurufen.
INFORMATION
●
Je nach Mobiltelefon, über das die
Nachrichten empfangen werden, oder
dessen Anmeldestatus beim
Navigationssystem, werden einige
Informationen eventuell nicht angezeigt.
●Der Pop-Up-Bildschirm ist unter den
folgenden Bedingungen für eingehende
E-Mails und SMS-/MMS-Nachrichten
separat verfügbar:
E-Mail:
• “Anzeige für eingehende E-mails” ist auf “Vollbild” gestellt. ( →S.349)
• “E-mail-Pop-up-Benachrichtigung” ist eingeschaltet. ( →S.349)
SMS/MMS:
• “Anzeige für eingehende SMS/MMS” ist auf “Vollbild” gestellt. ( →S.349)
•“SMS-/MMS-Pop-up- Benachrichtigung” ist eingeschaltet.
(→ S.349)
Page 344 of 410

344
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
■BEARBEITEN VON
KURZANTWORTEN
1Wählen Sie “Kurzantwort” .
2Wählen Sie neben der Nachricht,
die Sie bearbeiten möchten.
3Wenn Sie die Bearbeitung
abgeschlossen haben, wählen Sie
“OK”.
INFORMATION
●
Um die bearbeiteten Kurzantworten
zurückzusetzen, wählen Sie “Standard”.
●“Kurzantwort 1” (“Ich bin unterwegs und
werde in ca. [ETA] Minuten
ankommen.” ):
Diese Nachricht kann nicht bearbeitet
werden. Bei [ETA] wird auf dem
Bildschirm für die
Nachrichtenbestätigung automatisch die
vom Navigationssystem berechnete
voraussichtliche Ankunftszeit eingesetzt.
Wenn Wegpunkte festgelegt wurden,
wird [ETA] bis zum nächsten Wegpunkt
angegeben.
Wenn zurzeit keine Route im
Navigationssystem festgelegt ist, kann
“Kurzantwort 1” nicht gewählt werden.