audio Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: CT200h, Model: Lexus CT200h 2014Pages: 410, PDF-Größe: 39.88 MB
Page 236 of 410

236
3. MEDIENBETRIEB
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:20
1Wählen Sie “Optionen”.
2Wählen Sie die Einstellungen, die Sie
ändern möchten.iPod-VIDEO
Um in den iPod-Videomodus zu
wechseln, wählen Sie zuerst
“Durchsuchen” auf dem iPod-
Audiobildschirm. Wählen Sie dann die
Registerkarte “Videos” und daraufhin
die gewünschte Video-Datei.
OPTIONEN für iPod-VIDEONr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste, um
das Bildformat zu ändern.200
Wählen Sie diese Taste, um
den Bildqualitäts-
Einstellungsbildschirm
anzuzeigen.
200
Wählen Sie diese Taste, um
die Audioeinstellungen zu
ändern.253
Page 237 of 410

237
3. MEDIENBETRIEB
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:20
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5. Bluetooth®-AUDIO
Das Bluetooth®-Audiosystem ermöglicht Ihnen, auf einem tragbaren Player
abgespielte Musik mittels drahtloser Kommunikation über die Lautsprecher des
Fahrzeugs wiederzugeben.
Dieses Audiosystem unterstützt Bluetooth
®, ein drahtloses Datensystem, das in der
Lage ist, Musik von tragbaren Playern ohne Kabel wiederzugeben. Wenn Ihr Gerät
Bluetooth
® nicht unterstützt, kann das Bluetooth®-Audiosystem nicht funktionieren.
ÜBERSICHT
Der Bedienbildschirm für Bluetooth®-Audio kann folgendermaßen aufgerufen
werden:
Je nach Art des angeschlossenen tragbare n Players kann es vorkommen, dass einige
Funktionen nicht verfügbar sind bzw. dass der Bildschirm von der Abbildung in dieser
Anleitung abweicht.
X Durch Anschließen eines Bluetooth®-Audiogeräts ( →S.242)
X Verwenden der Instrumententafel
Drücken Sie die Taste “MEDIA”, um den Audio-Bedienbildschirm anzuzeigen.
XVerwenden des Remote Touch
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Remote Touch und wählen Sie dann “Audio”,
um den Audio-Bedienbildschirm anzuzeigen.
Page 239 of 410

239
3. MEDIENBETRIEB
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:20
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Tasten, um ein Album auszuwählen.
Wählen Sie diese Tasten, um einen Titel auszuwählen.
Wählen Sie diese Taste, um den Audioquellen-Auswahlbildschirm anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um den Verbindungsbildschirm für das tragbare Gerät
anzuzeigen.
•Wählen Sie diese Taste, um eine Titelliste anzuzeigen.
Um zu dem ersten Bildschirm zurückzukehren, wählen Sie “Sie hören...” auf dem
Listenbildschirm.
• Zeigt die Bluetooth
®-Geräteverbindung an
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschi rm mit der Wiedergabeliste anzuzeigen.
Um zu dem ersten Bildschirm zurückzukehren, wählen Sie “Sie hören...” auf dem
Listenbildschirm.
Wählen Sie diese Taste, um die Zufallswiedergabe zu aktivieren.
Wählen Sie diese Taste, um die wied erholte Wiedergabe zu aktivieren.
Fortschrittsanzeige
Wählen Sie diese Taste für die Wiedergabe.
Wählen Sie diese Taste, um die Wiedergabe anzuhalten.
•Drücken Sie diese Taste, um einen Medienmodus auszuwählen.
• Während des Medienbetriebs können Sie durch Drücken der Taste “MEDIA” den
Medienmodus ändern.
Einstell-/Scrollknopf:
• Drehen Sie diesen Knopf, um einen Titel auszuwählen.
• Drehen Sie den Knopf, um die Liste auf- oder abwärts zu durchlaufen.
•Drücken Sie diese Tasten, um einen Titel auszuwählen.
• Halten Sie diese Tasten gedrückt, um den schnellen Vorlauf/Rücklauf zu betätigen.
Ein-/Aus-Knopf mit Lautstärkeregler:
•Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen.
• Drücken Sie den Knopf, um das Audiosystem ein- und auszuschalten.
• Halten Sie den Knopf gedrückt, um das Audiosystem erneut einzuschalten.
Drücken Sie diese Taste für Wiedergabe/Pause.
Page 240 of 410

240
3. MEDIENBETRIEB
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:20
WA R N U N G
●Während der Fahrt sollten Sie den Player weder bedienen noch mit dem Bluetooth®-
Audiosystem verbinden.
●Ihr Audiosystem verfügt über Bluetooth®-Antennen. Träger von implantierbaren
Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten stets einen angemessenen Abstand zu
den Bluetooth
®-Antennen einhalten. Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte
stören.
●Vor der Verwendung von Bluetooth®-Geräten sollten sich Träger von anderen
elektrischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herzschrittmachern,
Herzschrittmachern zur kardialen Resynchron isationstherapie oder implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren beim Hersteller de s jeweiligen Geräts nach dessen Funktion
unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen. Funkwellen können unerwartete
Auswirkungen auf den Betrieb solc her medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
●Lassen Sie Ihren tragbaren Player nicht im Fahrzeug zurück. Insbesondere hohe
Temperaturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Player schaden.
Page 241 of 410

241
3. MEDIENBETRIEB
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:20
INFORMATION
●
Bei einigen verbundenen Bluetooth®-Geräten kann es zur Musikwiedergabe kommen,
wenn während einer Wiedergabepause betätigt wird. Ebenso kann es zu einer
Wiedergabepause kommen, wenn während der Wiedergabe betätigt wird.
●Unter folgenden Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht:
• Das Bluetooth
®-Gerät ist ausgeschaltet.
• Das Bluetooth
®-Gerät ist nicht angeschlossen.
• Die Batterie des Bluetooth
®-Geräts ist fast leer.
●Das Verbinden eines Telefons kann während der Bluetooth®-Audiowiedergabe eine Weile
dauern.
●Bedienungshinweise für den tragbaren Player entnehmen Sie bitte der mit dem Gerät
gelieferten Bedi enungsanleitung.
●Wird die Verbindung eines Bluetooth®-Geräts wegen schlechten Empfangs im
Bluetooth®-Netz getrennt, während sich der Start-Schalter im Modus ACCESSORY oder
ON befindet, verbindet das System den tragbaren Player automatisch erneut.
●Dies geschieht nicht, wenn die Verbindung zum Bluetooth®-Gerät absichtlich, z. B. durch
Ausschalten, getrennt wurde. Verbinden Sie den tragbaren Player manuell wieder.
●Bluetooth®-Gerätedaten werden gespeichert, wenn Sie das Bluetooth®-Gerät mit dem
Bluetooth®-Audiosystem verbinden. Bevor Sie das Fahrzeug verkaufen oder entsorgen,
löschen Sie die Bluetooth®-Audiodaten aus dem System. ( →S.82)