Lexus CT200h 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: CT200h, Model: Lexus CT200h 2016Pages: 668, PDF-Größe: 160.58 MB
Page 551 of 668

5518-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie Ruhe
und führen Sie folgende Schritte aus. Wenn eine Leuchte aufleuchtet oder
blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwingend auf eine System-
störung hindeuten. Falls dies jedoch häufiger auftritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt über-
prüfen.
Liste der Warnleuch ten und Warnsummer
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Bremssystem-Warnleuchte und -Warnsummer (rote Anzeige)*1
Zeigt Folgendes an:
• Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig oder
• es liegt eine Funktionsstörung des Bremssystems vor
Diese Leuchte leuchtet ebenfalls auf, wenn die Feststellbremse nicht
gelöst ist. Wenn die Leuchte erlischt, nachdem die Feststellbremse
vollständig gelöst wurde, arbeitet das System normal.
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und set-
zen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. Es kann gefährlich
sein, die Fahrt fortzusetzen.
Bremssystem-Warnleuchte (gelbe Anzeige)
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• Regeneratives Bremssystem
• Elektronisch gesteuertes Bremssystem
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Ladesystem-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahrzeugs an
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und set-
zen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Warnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und set-
zen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Page 552 of 668

5528-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
MotorkontrollleuchteZeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
•Hybridsystem
• Elektronische Motorsteuerung
• Elektronisches Drosselklappensteuersystem
• Abgasreinigungssystem (falls vorhanden)
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
•SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
“A B S ” - W a r n l e u c h t e
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
•ABS
• Bremsassistenzsystem
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems an
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
“PCS”-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung des Pre-Crash-Sicherheitssystems an
Die Warnleuchte arbeitet wie folgt, auch wenn keine Störung des Sys-
tems vorliegt:
• Wenn das System eingreift, blinkt die Leuchte in schneller Folge. (→ S. 265)
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Pre-Crash-Bremssystem deak- tiviert wurde. ( →S. 266)
• Wenn das System vorübergehend nicht verfügbar ist, leuchtet die
Leuchte auf. ( →S. 570)
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 553 of 668

5538-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Schlupf-KontrollleuchteZeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
•VSC-System
•TRC-System
• Berganfahrkontrolle
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Die Leuchte blinkt, wenn das VSC-, TRC- und/oder das ABS-System
arbeitet.
(Falls vorhanden)
Warnleuchte für die automatische Leuchtweitenregulierung Zeigt eine Funktionsstörung der automatischen Leuchtweitenregulie-
rung an
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
Wechselt von Blinken zu ständigem Leuchten, wenn die Motorkühl-
mitteltemperatur weiter ansteigt
→ Halten Sie an und überprüfen Sie das System. ( →S. 614)
Türwarnleuchte (Warnsummer)*2
Zeigt an, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist
→ Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
Zeigt an, dass sich noch etwa 6,8 L Kraftstoff oder weniger im Tank
befinden
→ Ta n k e n S i e d a s F a h r z e u g a u f .
Warnleuchte (Warnsummer) für den Fahrer- und Beifahrer-Sicher-
heitsgurt
*3
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicherheitsgurt
anzulegen
→ Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifahrer ebenfalls
seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit die Warnleuchte (der Warn-
summer) ausgeschaltet wird.
Warnleuchten für die Rücksitz-Sicherheitsgurte (Warnsummer)*4
Weist die Mitfahrer auf den Rücksitzen in den folgenden Situationen
darauf hin, den Sicherheitsgurt anzulegen:
• Eine hintere Tür wird geöffnet und geschlossen.
*5
• Ein Mitfahrer auf dem Rücksitz legt seinen Sicherheitsgurt an und
öffnet ihn daraufhin wieder.
→ Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 554 of 668

5548-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
*1: Bremssystem-Warnsummer: Wenn ein Problem vorliegen könnte, das die Bremsleistung beeinträchtigen könnte,
leuchtet die Warnleuchte auf und der Warnsummer ertönt.
Warnsummer für betätigte Feststellbremse:
→ S. 563
*2: Türwarnsummer:
→ S. 560
*3: Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt:
Der Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt ertönt, um darauf hinzuwei-
sen, dass die Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Der Warnsummer ertönt 30 Sekunden
lang, nachdem das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h erreicht hat.
Ist danach der Sicherheitsgurt immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für
weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
*4: Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheitsgurte:
Der Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheitsgurte ertönt, um den Fahrer darauf hinzu-
weisen, dass die Rücksitz-Sicherheitsgurte nicht angelegt wurden. Der Warnsummer
ertönt 30 Sekunden lang, nachdem das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mindestens
20 km/h erreicht hat. Ist danach der Sicherheitsgurt immer noch nicht angelegt, ertönt
der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
*5: Wenn der Rücksitzgurt nicht angelegt wird, erlischt die Leuchte nach kurzer Zeit.
Hauptwarnleuchte Ein Warnsummer ertönt und eine Warnleuchte leuchtet auf und blinkt,
um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstörung
erfasst hat.
→ S. 558
(Falls vorhanden)
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte leuchtet:
Der Reifendruck ist aus einem der folgenden Gründe zu niedrig:
• Natürliche Ursachen ( →S. 555)
• Platter Reifen ( →S. 579, 591)
→ Stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert ein.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Falls die Leuchte nicht
erlischt, obwohl der Reifendruck eingestellt wurde, lassen Sie das
System von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausge-
rüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems ( →S. 556)
→ Lassen Sie das System von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen entsprechend qualifizierten
und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wa r n l e u c h t eWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 555 of 668

5558-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsummer
●Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssensor
möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen, selbst wenn
niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
●Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst de r Sensor einen Insassen möglicherweise nicht
und die Warnleuchte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
■Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn der Ladezustand der 12-V-Batterie unzureichend wird oder die Spannung zeitweise
absinkt, kann die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der Warn-
summer ertönen.
■Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist. Wenn der
Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt
nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchte t (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsys-
tem)
Untersuchen Sie den Reifen, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigung aufweist.
Wenn der Reifen beschädigt ist: →S. 579, 591
Wenn der Reifen nicht beschädigt ist:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem die Reifentemperatur ausreichend gesun-
ken ist.
●Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den vorgeschriebenen Wert ein.
●Erlischt die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Reifen-
druck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung durch.
( → S. 501)
Die Warnleuchte kann erneut aufleuchten, we nn die oben aufgeführten Schritte durchge-
führt werden, ohne dass zuerst die Reifentemperatur ausreichend absinken konnte.
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch unter normalen Umständen aufleuchten (Fahr-
zeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B. bei
natürlichem Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervorgerufenen Änderung des
Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Reifendruckkorrektur die Warnleuchte (nach wenigen
Minuten) erlöschen.
Page 556 of 668

5568-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■Wenn ein Rad durch ein Reserverad ersetzt wurde (Fahrzeuge mit Notrad und Reifen-
druckkontrollsystem)
Das Notrad ist nicht mit einem Ventil und Sender für das Reifendruckkontrollsystem ausge-
stattet. Bei einer Reifenpanne erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, selbst wenn das
Rad mit dem beschädigten Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde. Ersetzen Sie das
Reserverad durch den reparierten Reifen und stellen Sie den Reifendruck ein. Die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■Bedingungen, unter denen das Reifendruckkontrollsystem eventuell nicht richtig funktio-
niert (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
→S. 502
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang geblinkt hat,
nachdem der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wurde, lassen Sie das System von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■Wa r n s u m m e r
In einer lauten Umgebung oder bei hoher La utstärke des Audiosystems ist der Warnsummer
unter Umständen nicht zu hören.
WA R N U N G
■Wenn sowohl “ABS”- als auch Bremssystem-Warnleuchte ständig leuchten
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. Die Fahrzeugstabilität wird
beim Bremsen sehr stark beeinträchtigt und das ABS-System kann ausfallen, wodurch es
zu einem Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen kommen kann.
■Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Das Lenkrad kann sehr schwergängig werden.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie es gut fest und betäti-
gen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
Page 557 of 668

5578-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WA R N U N G
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsys-
tem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw.
tödlichen Verletzungen führen kann.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich an einem sicheren Ort an. Korrigieren Sie
sofort den Reifendruck.
●Fahrzeuge mit Reserverad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifendruck-
korrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprüfen Sie
die Reifen. Falls Sie eine Reifenpanne haben, montieren Sie das Reserverad und lassen Sie
den platten Reifen vom nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt reparieren.
●Fahrzeuge mit Reifenreparaturset: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifen-
druckkorrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprü-
fen Sie die Reifen. Reparieren Sie den platten Reifen bei einer Reifenpanne mit dem
Reifenreparaturset.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten Zustand der
Reifen können Sie die Kontrolle über Lenkrad oder Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifendruckkontroll-
system)
Das Reifendruckkontrollsystem wird u. U. nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■So stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrie b des Reifendruckkontrollsystems sicher
(Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Bringen Sie keine Reifen unterschiedlicher Sp ezifikation oder von verschiedenen Herstel-
lern an, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems beein-
trächtigen kann.
Page 558 of 668

5588-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf oder blinkt, um anzuzeigen, dass gerade eine
Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
Multi-Informationsdisplay
Leuchtet eine der Warnleuchten nach Ergreifen der folgenden Maßnahmen
erneut auf, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
bleiben Sie ruhig und ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
XFahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Dis-
play XFa hrze ug e mi t Farb di sp la y
1
2
Page 559 of 668

5598-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Liste der Warnmeldungen und Warnsummer
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Zeigt Folgendes an:
• Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzu-sammenstoßes oder
• das Pre-Crash-Bremssystem greift ein Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Bremsen Sie das Fahrzeug ab.
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass Ihr Fahrzeug zu dicht auf das vorausfahrende
Fahrzeug auffährt (im Abstandsregelungsmodus)
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Bremsen Sie das Fahrzeug ab.
Zeigt an, dass die Fahrertür geöffnet wurde, während eine
andere Fahrstufe als “P” gewählt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Wechseln Sie in die Fahrstufe “P”.
(Blinkt
schnell)
(Blinkt)
Page 560 of 668

5608-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Zeigt an, dass mindestens eine Tür nicht vollständig
geschlossen istDas System zeigt auch an, welche Türen nicht richtig
geschlossen sind.
Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h,
ertönt ein Warnsummer, um darauf hinzuweisen, dass die
Türen noch immer nicht richtig geschlossen sind.
→ Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen werden.
Zeigt an, dass die Motorhaube nicht richtig geschlossen ist
→Schließen Sie die Motorhaube.
Zeigt an, dass die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist
Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h,
ertönt ein Warnsummer, um darauf hinzuweisen, dass die
Heckklappe noch immer nicht richtig geschlossen ist.
→ Schließen Sie die Heckklappe.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Lexus-Einparkhilfesensors
an
Alle Sensorleuchten blinken.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
Wa r n m e l d u n gEinzelheiten/Maßnahmen