Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 531 of 644

5317-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Dauer- haftDauer-haft
Die Fahrertür wurde geöffnet undgeschlossen, während sich der elek-tronische Schlüssel nicht im Fahrzeug
befand, der Schalt-/Wählhebel nicht auf “P” stand und der Start-Schalternicht ausgeschaltet war.
Schalten Sie den Schalt-/Wähl- hebel auf “P”. Bringen Sie den elektronischen
Schlüssel zurück ins Fahrzeug.
Dauer-
haft
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Es wurde versucht, die Türen mit dem
intelligenten Zugangs- und Startsys- tem zu verriegeln, während sich derelektronische Schlüssel noch im Fahr-
zeug befand. Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus dem Fahrzeug und
verriegeln Sie die Türen erneut.
Innen- WarnsummerAußen-WarnsummerWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Abwechselnd angezeigt)
(Blinkt)
Page 532 of 644

5327-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
EinmalDauer- haft
Es wurde versucht, eine der vorderenTüren zu verriegeln, indem eine Tür
geöffnet wurde, die innere Verriege- lungstaste in die Verriegelungsstel-lung gebracht wurde und
anschließend die Tür durch Ziehen am Türaußengriff geschlossen wurde,während sich der elektronische
Schlüssel noch im Fahrzeug befand. Nur bei einigen Modellen: Es wurdeversucht, die Türen auf eine andere
Weise als mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem zu verrie-geln, während sich der elektronische
Schlüssel noch im Fahrzeug befand. Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus dem Fahrzeug und
verriegeln Sie die Türen erneut.
Einmal
• Nachdem die Türen mit dem mechanischen Schlüssel entriegeltwurden und der Start-Schalter
gedrückt wurde, konnte der elek- tronische Schlüssel nicht im Fahr-zeug erfasst werden.
• Der elektronische Schlüssel konnte auch nach zweimaligem Drückendes Start-Schalters nicht im Fahr-
zeug erfasst werden. Halten Sie den elektronischen Schlüssel an den Start-Schalter,
während Sie das Bremspedal tre- ten.
Einmal
Es wurde versucht, das Hybridsystemzu starten, während sich der Schalt-/Wählhebel in einer falschen Stellung
befand. Schalten Sie den Schalt-/Wähl- hebel auf “P” und starten Sie das
Hybridsystem.
Innen- WarnsummerAußen-WarnsummerWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 533 of 644

5337-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Der Strom wurde durch die Abschalt-
automatik abgeschaltet. Lassen Sie das Hybridsystem nach dem nächsten Start etwa 5
Minuten eingeschaltet, um die 12-V-Batterie aufzuladen.
Einmal
Die Batterie des elektronischenSchlüssels ist fast leer.
Ersetzen Sie die Batterie des elektronischen Schlüssels. ( S. 465)
Einmal
Die Fahrertür wurde bei ausgeschal- tetem Start-Schalter geöffnet und
geschlossen und danach wurde der Start-Schalter zweimal in den ModusACCESSORY gebracht, ohne dass
das Hybridsystem gestartet wurde. Drücken Sie den Start-Schalter, während Sie das Bremspedal tre-
ten.
Bei dem Versuch, das Hybridsystem mit nicht ordnungsgemäß funktionie-rendem elektronischem Schlüssel zu
starten ( S. 566), wurde der Start- Schalter mit dem elektronischenSchlüssel berührt.
Drücken Sie den Start-Schalter innerhalb von 10 Sekunden nachErtönen des Warnsummers.
Einmal
Das Lenkradschloss konnte nichtinnerhalb von 3 Sekunden nach dem
Drücken des Start-Schalters entrie- gelt werden. Drücken Sie den Start-Schalter,
während Sie das Bremspedal tre- ten und das Lenkrad nach linksund rechts drehen.
Innen-WarnsummerAußen-WarnsummerWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 534 of 644

5347-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Warnsummer
Der Warnsummer kann überhört werden, wenn die Umgebung oder das Audiosystem zu
laut ist.
Einmal
Der Start-Schalter wurde ausgeschal- tet, während sich der Schalt-/Wählhe-bel in einer anderen Stellung als “P”
oder “N” befand. Schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “P”.
Einmal
Nachdem der Start-Schalter bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung
als “P” ausgeschaltet wurde, wurde der Schalt-/Wählhebel auf “P”geschaltet.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Innen-WarnsummerAußen-WarnsummerWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 535 of 644

535
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reserverad)
●Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem Unter-
grund an.
●Betätigen Sie die Feststellbremse.
●Schalten Sie den Scha lt-/Wählhebel auf “P”.
●Schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 484)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten
Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen: S. 443
WARNUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
Page 536 of 644

5367-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Freigabewerkzeug für die Feststell-
bremse
Schraubendreher
Notabschleppöse
Radmutternschlüssel
Reserverad
Wagenheber
1
2
3
4
5
6
7
Page 537 of 644

5377-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Verwenden des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötzlich
vom Wagenheber fallen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
●Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln von Rädern oder zum Aufziehen und Entfernen von Schneeketten.
●Verwenden Sie zum Wechseln eines Rads mit einem platten Reifen nur den mit diesem Fahrzeug gelieferten Wagenheber. Verwenden Sie ihn nicht an anderen Fahrzeugen und verwenden Sie keine anderen
Wagenheber zum Wechseln von Rädern an diesem Fahrzeug.
●Setzen Sie den Wagenheber korrekt an dem dafür vorgesehenen Ansatzpunkt an.
●Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur vom Wagenheber
abgestützt wird.
●Starten Sie das Hybridsystem nicht bzw. fahren Sie das Fahrzeug nicht, während das Fahr- zeug vom Wagenheber abgestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
●Legen Sie beim Anheben keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Radwechseln erforderlich.
●Verwenden Sie Untersetzböcke, wenn es notwendig ist, unter das Fahrzeug zu kriechen.
●Vergewissern Sie sich vor dem Absenken des Fahrzeugs, dass sich niemand in der Nähedes Fahrzeugs befindet. Falls sich Personen in der Nähe aufhalten, warnen Sie diese,
bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Page 538 of 644

5387-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. (S. 398)
Entfernen Sie den Abstandhalter
und nehmen Sie die Wagenheber-
kurbel von der Rückseite der
Gepäckmatte ab.
Nehmen Sie den Wagenheber her-
aus.
Festziehen
Lösen
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( S. 398)
Lösen Sie die mittige Befestigungs-
vorrichtung, mit der das Reserverad
gesichert ist.
Herausnehmen des Wagenhebers und der Wagenheberkurbel
1
2
3
1
2
Herausnehmen des Reserverads
1
2
WARNUNG
■Beim Verstauen des Reserverads
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger oder andere Körperteile zwischen Reserverad und Karosserie einzuklemmen.
Page 539 of 644

5397-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Blockieren Sie die Räder mit Unter-
legkeilen.
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Drehen Sie den Bereich “A” des
Wagenhebers von Hand, bis die Nut
des Wagenhebers mit dem Ansatz-
punkt in Kontakt ist.
Die Ansatzpunktmarkierungen befinden sich unter dem Türschweller. Sie verwei-sen auf die Ansatzpunkte für den Wagen-
heber.
Radwechsel bei einer Reifenpanne
1
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
VornLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
2
3
Page 540 of 644

5407-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Heben Sie das Fahrzeug an, bis sich
das Rad ein wenig über dem Boden
befindet.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf dem Boden darauf, dass die Felgenaußen-
seite nach oben weist, um ein Zerkratzen der Felgenoberfläche zu verhindern.
4
5
WARNUNG
■Radwechsel bei einer Reifenpanne
●Berühren Sie nicht die Felgen oder den Be reich um die Bremsen, direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Felgen und der Bereich rund um die Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche beim Radwechsel usw. mit den Händen,Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
●Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtmaßregeln können sich die Radmuttern lockern unddas Rad kann sich lösen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge habenkönnte.
• Verwenden Sie niemals Öl oder Fe tt an Radbolzen oder Radmuttern. Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,wodurch es zu Schäden an Schrauben oder Felge kommen kann. Darüber hinaus kön-
nen sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen und so einen schweren Unfall verursachen kann. Entfernen Sie jegliches Öl und Fett von Rad-schrauben und Radmuttern.
• Lassen Sie die Radmuttern nach einem Radwechsel so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) festziehen.• Verwenden Sie beim Anbringen eines Rads nur die speziell für dieses Rad bestimmten
Radmuttern. • Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen derMuttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. ei ner Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.