Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 501 of 644

5017-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass Ihr Fahrzeug zu dicht auf das vorausfahrende Fahrzeug auffährt (im Abstandsregelungsmodus)
Gleichzeitig wird auf dem Head-up-Display ange-
zeigt (das Bild blinkt).
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Betätigen Sie die Bremsen, um das Fahrzeug abzu- bremsen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlassen hat(während das LKA-System [Spurhalte-Assistent] in Betrieb
ist) Die Spurlinienanzeige der Seite, auf der das Fahrzeugdie Markierung überquert hat, blinkt orange.
Gleichzeitig wird auf dem Head-up-Display
angezeigt (das Bild blinkt).
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Überprüfen Sie die Fahrzeugumgebung und begeben
Sie sich wieder auf die Fahrspur.
Zeigt eine Funktionsstörung des Bremssystems an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen. Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzusetzen.
Zeigt eine Funktionsstörung des Ottomotors an oder dasssich der Schalt-/Wählhebel schon längere Zeit in Position
“N” befindet Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Geben Sie das Gaspedal frei und schalten Sie in Fahr-
stufe “D”, “S” oder “R”.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 502 of 644

5027-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt an, dass die Fahrertür geöffnet wurde, während eine
andere Fahrstufe als “P” gewählt war Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
Zeigt eine Funktionsstörung des Hybridsystems an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort
an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd- ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderenzuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Zeigt an, dass die Motorhaube oder mindestens eine Tür
oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen ist Das System zeigt auch an, welche Türen nicht richtig
geschlossen sind und ob die Motorhaube und/oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen sind.Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h,
blinkt und es ertönt ein Warnsummer, um darauf
hinzuweisen, dass die Motorhaube oder die Tür(en) oder
der Kofferraum noch immer nicht richtig geschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube und sämtliche
Türen und der Kofferraum geschlossen sind.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 503 of 644

5037-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung der Lexus-Einparkhilfe an
Alle Einparkhilfesensoren blinken. Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Lexus-Einparkhilfesensor verschmutzt
oder mit Eis bedeckt ist Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Reinigen Sie den Sensor.
Zeigt an, dass versucht wurde, die Feststellbremse zu lösen, während eine Tür offen oder der Sicherheitsgurt des Bei-fahrers nicht angelegt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Schließen Sie alle Türen und bitten Sie den Beifahrer den Sicherheitsgurt anzulegen, bevor Sie die Feststell-
bremse lösen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 504 of 644

5047-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt an, dass die Fahrertür geöffnet wurde, während eine andere Fahrstufe als “P” gewählt warEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
Zeigt an, dass das Gaspedal bei Schalt-/Wählhebelstellung “N” getreten wirdEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Geben Sie das Gaspedal frei und schalten Sie in Fahr- stufe “D”, “S” oder “R”.
Zeigt an, dass das Gaspedal bei Schalt-/Wählhebelstellung“N” getreten wirdEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Geben Sie das Gaspedal frei und schalten Sie in Fahr- stufe “D”, “S” oder “R”.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 505 of 644

5057-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt an, dass der Ladestand der Hybridbatterie (Traktions- batterie) gesunken ist, weil längere Zeit die Schalt-/Wähl-hebelstellung “N” gewählt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Starten Sie das Hybridsystem beim Starten des Fahr- zeugs erneut.
Zeigt eine Funktionsstörung des Hybridsystems anJe nach Art der Störung können auch Korrekturmaßnah-men angezeigt werden.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Zeigt einen niedrigen Ladestand der Traktionsbatterie anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, schalten Sie
den Schalt-/Wählhebel auf “P”. Die Batterie kann nicht geladen werden, wenn sich der Schalt-/Wählhe-bel auf “N” befindet.
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrischeServolenkung) anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags- händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 506 of 644

5067-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt an, dass das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von
5 km/h oder mehr gefahren wird und die Feststellbremse noch immer betätigt ist.Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Zeigt an, dass die Feststellbremse betätigt ist und nicht Fahrstufe “P” gewählt istEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Hold-Systems an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Treten Sie das Bremspedal, um das Brake-Hold-Sys-
tem auszuschalten. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass das Brake-Hold-System an einem steilen
Hang eingeschaltet wurde Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Verwenden Sie an steilen Hängen nicht nur das Brake-
Hold-System. Treten Sie unbedingt auch das Bremspe- dal.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 507 of 644

5077-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt eine Funktionsstörung des Feststellbremssystems an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Drücken Sie den Feststellbremsschalter. Wenn die Warnmeldung immer noch angezeigt wird, lassen Siedas Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass bei getretenem Gaspedal die Fahrstufe
gewechselt und die Anfahrkontrolle betätigt wurde Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lösen Sie die Feststellbremse bei getretenem Brem-
spedal.
Zeigt an, dass bei getretenem Gaspedal die Fahrstufe gewechselt und die Anfahrsteuerung betätigt wurdeEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Gaspedal kurz los.
Zeigt an, dass auf rutschiger Fahrbahn versucht wurde, bei
Fahrstufe “S” in den 1. Gang zu schalten Das Fahrzeug wird nicht aus dem 2. Gang herunter-schalten.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Fahren Sie im 2. oder einem höheren Gang.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt) (Blinkt)
(Blinkt)
Page 508 of 644

5087-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das LKA-System (Spurhalte-Assistent) fest- gestellt hat, dass der Fahrer bei aktivierter Funktion zurSteuerung der Lenkung die Hände nicht am Lenkrad hat
Halten Sie das Lenkrad gut fest.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass die Funktion zur Steuerung der Lenkung vor-
übergehend ausgeschaltet ist, da das LKA-System (Spur- halte-Assistent) festgestellt hat, dass der Fahrer bei
aktivierter Funktion zur Steuerung der Lenkung die Hände nicht am Lenkrad hatEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Halten Sie das Lenkrad gut fest.
Zeigt an, dass das Feststellbremssystem überhitzt ist Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Verwenden Sie die Feststellbremse erst wieder, wenn die Meldung erloschen ist.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Page 509 of 644

5097-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt eine Funktionsstörung des Motors an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt eine Funktionsstörung des Motors anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags- händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder eineranderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfreiarbeitet:•SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfreiarbeitet:
• Antiblockiersystem (ABS) •BremsassistentEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Page 510 of 644

5107-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur zu hoch ist Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
S. 574
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des Fahr-
zeugs an. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Radarsensor verschmutzt oder mit Eisbedeckt istEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Reinigen Sie den Sensor.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen