Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2015, Model line: IS300h, Model: Lexus IS300h 2015Pages: 648, PDF-Größe: 138.15 MB
Page 311 of 648

3114-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
◆Fahrwerksregelung (Fahrzeuge mit adaptivem variablem Federungssy-
stem)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Fron-
talkollision besteht, sorgt der Betrieb des adaptiven variablen Federungssy-
stems (→S. 305) für eine optimale Regelung der Dämpfungskraft des
Stoßdämpfers.
Aktiviert
Deaktiviert
Die Warnleuchte für das Pre-Crash-
Sicherheitssystem leuchtet auf, wenn das
Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert
wird.
Der Radarsensor erkennt Fahrzeuge
oder andere Hindernisse auf oder
neben der Fahrbahn vor dem Fahrzeug
und bestimmt basierend auf Position,
Fahrgeschwindigkeit und Richtung der
Hindernisse, ob ein Aufprall bevor-
steht.
Deaktivierung des Pre-Crash-Sicherheitssystems
1
2
Radarsensor
Page 312 of 648

3124-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
■Die Funktionsfähigkeit des Pre-Crash-Sicherheitssystems ist in folgenden Fällen gewähr-
leistet
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist eingeschaltet und die folgenden Bedingungen werden
erfüllt:
●Pre-Crash-Warnung:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 15 km/h.
• Die Geschwindigkeit, mit der sich Ihr Fahrzeug dem Hindernis oder dem Fahrzeug vor Ihnen nähert, ist größer als ca. 15 km/h.
●Pre-Crash-Bremsassistent:
• Das VSC-System ist nicht deaktiviert.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 30 km/h.
• Die Geschwindigkeit, mit der sich Ihr Fahrzeug dem Hindernis oder dem Fahrzeug vorIhnen nähert, ist größer als ca. 30 km/h.
• Das Bremspedal wird betätigt.
●Pre-Crash-Bremsfunktion:
• Das VSC-System ist nicht deaktiviert.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 15 km/h.
• Die Geschwindigkeit, mit der sich Ihr Fahrzeug dem Hindernis oder dem Fahrzeug vor Ihnen nähert, ist größer als ca. 15 km/h.
●Fahrwerksregelung (Fahrzeuge mit adaptivem variablem Federungssystem):
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als ca. 5 km/h.
• Die Geschwindigkeit, mit der sich Ihr Fahrzeug dem Hindernis oder dem Fahrzeug vorIhnen nähert, ist größer als ca. 30 km/h.
■Bedingungen, unter denen das System anspricht, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
In den folgenden Situationen ist die vordere Sichtlinie des Radarsensors eingeschränkt und
dieser erkennt möglicherweise, dass das Risiko einer Frontalkollision besteht, und das System
kann aktiviert werden.
●Beim Vorbeifahren eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Kurve oder einer
Abbiegung nach rechts oder links.
●Beim raschen Annähern an ein Hindernis vor Ihrem Fahrzeug (z. B. vorausfahrendes Fahr-
zeug, Schranke einer Mautstelle usw.)
●Wenn sich ein feststehendes Objekt (Werbetafe l, niedrige Decke, Leuchtstofflampe usw.)
oberhalb der Steigung vor Ihrem Fahrzeug befindet
●Beim Fahren auf einer schmalen Straße oder unter bzw. durch niedrige Verkehrsbauwerke
(Brücke, Tunnel, Unterführung usw.)
●Beim Fahren auf unebenem Straßenbelag
●Wenn sich ein Metallobjekt, eine Erhebung oder ein Vorsprung auf dem Straßenbelag
befindet
●Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs je nach Beladungszustand angehoben oder abge-
senkt ist
●Wenn die Ausrichtung des Radarsensors aufgrund eines starken Schlags auf einen Bereich
um den Radarsensor falsch ist usw.
●Wenn sich am Anfang einer Kurve ein Hindernis (Leitplanke usw.) am Fahrbahnrand befin-
det
Page 313 of 648

3134-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
●Wenn die Fahrzeugfront nach oben zeigt (ausgelöst durch das Platzieren von schwerer Last
im Gepäckraum usw.)
Wenn das System in den oben beschriebenen Situationen aktiviert wird, besteht auch die
Möglichkeit, dass die Bremsen mit größerer Kraft als normal betätigt werden.
■Nicht erkannte Hindernisse
Der Sensor kann Kunststoffhindernisse, z. B. Verkehrskegel, nicht erkennen. Es kann auch
vorkommen, dass Fußgänger, Tiere, Fahrräder, Motorräder, Bäume oder Schneewehen vom
Sensor nicht erkannt werden.
■Situationen, in denen das Pre-Crash-Sicherheitssystem nicht korrekt funktioniert
In den folgenden Situationen kann das System nicht ordnungsgemäß funktionieren:
●Auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
●Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihrem Fahrzeug auftaucht, z. B. an einer Kreuzung
●Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihnen einschert, z. B. beim Überholen
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Rege nfällen, Nebel, Schneefall oder Sandstürmen
●Wenn das Fahrzeug ins Schleudern kommt, wenn VSC nicht funktioniert
●Wenn Ihr Fahrzeug sich auf einer steilen Schräge befindet
●Wenn nur ein Teil Ihrer Fahrzeugfront mit einem Fahrzeug oder Objekt frontal kollidiert
oder es berührt
●Wenn der Radarsensor aus seiner Position rutscht, da der Bereich um ihn herum einem
starken Aufprall ausgesetzt wird
●Wenn plötzlich ein Hindernis vor dem Fahrzeug erscheint, da das Lenkrad stark gedreht
wurde oder eine andere Ursache eintrat
■Automatisches Abbrechen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Wenn eine Funktionsstörung aufgrund einer Sensorverschmutzung o. Ä. auftritt, durch die
die Sensoren keine Hindernisse mehr erkennen können, wird das Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem automatisch deaktiviert. In diesem Fall wird das System auch im Fall einer möglichen
Kollision nicht aktiviert.
■Wenn eine Funktionsstörung im System vorliegt oder wenn das System vorübergehend
nicht verwendbar ist
Die Warnleuchte für das Pre-Crash-Sicherheitssystem blinkt und Warnmeldungen werden
angezeigt. (→S. 539, 550)
Page 314 of 648

3144-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
■Zertifizierung
Page 315 of 648

3154-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Page 316 of 648

3164-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Einschränkungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
●Der Fahrer ist allein verantwortlich für sicheres Fahren. Fahren Sie immer vorsichtig, ach-
ten Sie dabei auf Ihre Umgebung.
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem unter keinen Umständen als Ersatz für
normales Bremsen. Nicht in allen Fällen verhindert das System Kollisionen oder mini-
miert Schäden oder Verletzungen. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf dieses System.
Andernfalls könnte ein Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursacht wer-
den.
Dieses System wurde dafür konzipiert, das Vermeiden von Kollisionen zu unterstützen
und deren Einwirkung zu mindern.
Das System arbeitet jedoch je nach Situation unterschiedlich ( →S. 312, 313). Deshalb
kann nicht in allen Fällen das gleiche Leistungsniveau erwartet werden. Die Pre-Crash-
Sicherheitsbremse greift möglicherweise auch nicht ein, wenn der Fahrer das Bremspe-
dal oder das Lenkrad betätigt, da das System diese Bedingungen als Maßnahmen zur
Vermeidung einer Kollision bewertet.
●Da das Pre-Crash-Sicherheitssystem dazu entwickelt wurde, den Fahrer beim sicheren
Fahren zu unterstützen, kann es bei sportlichen Fahrverhältnissen auslösen, wodurch ein
Unfall verursacht werden kann. Deshalb wird bei sportlichen Fahrverhältnissen empfoh-
len, dass dieses System mit dem PC S-OFF-Schalter deaktiviert wird.
■Bedienung des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Punkte, um sicherzustellen, dass das Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem wirksam funktioniert. Andernfalls funktioniert das System möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, was zu einem Unfall führen könnte.
●Halten Sie den Sensor und die Kühlergrillabdeckung stets sauber.
Reinigen Sie den Sensor und die Kühlergrillabdeckung mit einem weichen Tuch, um sie
nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
●Setzen Sie den Sensor und dessen Umgebung keinen starken Stößen aus.
Selbst wenn die Einbaulage des Sensors nur geringfügig verändert wird, kann das System
möglicherweise ungenau werden oder fehlerhaft funktionieren. Wenn der Sensor oder
der umgebende Bereich einen starken Aufprall erfahren, lassen Sie den Bereich immer
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb untersuchen und den Sensor
einstellen.
●Zerlegen Sie nicht den Sensor.
●Bringen Sie kein Zubehör und keine Aufkleber an Sensor, Kühlergrillabdeckung oder
umgebendem Bereich an.
●Verändern oder lackieren Sie weder Sensor noch Kühlergrillabdeckung.
●Wenn der Radarsensor ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt od er einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Page 317 of 648

3174-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Warnhinweise bezüglich der Unterstützung durch das System
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mittels Alarmsignalen und Bremssteuerung dafür
konzipiert, den Fahrer bei der Vermeidung von Kollisionen durch einen Prozess zu unter-
stützen, der das Erkennen und Beurteilen von bestimmten Situationen und das richtige
Handeln unterstützt. Für den Grad der durch das System gebotenen Unterstützung beste-
hen Beschränkungen. Beachten Sie deshalb die folgenden wichtigen Punkte.
●Unterstützung des Fahrers beim Beobachten der Straße
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann nur Hindernisse direkt vor dem Fahrzeug und nur
in einem begrenzten Bereich erkennen. Es handelt sich dabei um keinen Mechanismus,
der sorgloses oder unaufmerksames Fahren zulässt. Das System ist auch nicht in der
Lage, den Fahrer bei schlechten Sichtbedingungen zu unterstützen. Es ist für den Fahrer
weiterhin erforderlich, genau auf die Fahrzeugumgebung zu achten.
●Unterstützung des Fahrers bei der richtigen Einschätzung von Situationen
Bei der Einschätzung der Möglichkeit einer Kollision stehen dem Pre-Crash-Sicherheits-
system nur die Daten von Hindernissen zur Verfügung, die das System direkt vor dem
Fahrzeug erkannt hat. Deshalb ist es für den Fahrer absolut erforderlich, wachsam zu blei-
ben und selbst einzuschätzen, ob in einer bestimmten Situation die Möglichkeit einer Kol-
lision besteht oder nicht.
●Unterstützung des Fahrers beim Ergreifen von Maßnahmen
Der Bremsassistenzfunktion des Pre-Crash-Sicherheitssystems ist dafür konzipiert, die
Stärke einer Kollision zu mindern, und agiert deswegen nur, wenn das System eine Kolli-
sion als unvermeidbar eingeschätzt hat. Di eses System ist ohne angemessene Bedienvor-
gänge des Fahrers nicht in der Lage, eine Kollision automatisch zu vermeiden oder das
Fahrzeug sicher anzuhalten. Aus diesem Grund muss der Fahrer in einer gefährlichen
Situation direkt und sofort Maßnahmen ergrei fen, um die Sicherheit von allen Beteiligten
sicherzustellen.
Page 318 of 648

3184-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
Das Toter-Winkel-Monitorsystem verfügt über 2 Funktionen;
●Die Toter-Winkel-Monitorfunktion
Unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über Spurwechsel
●Die Warnfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen des Fahrzeugs
Diese Funktionen benutzen dieselben Sensoren.
BSM (Toter-Winkel-Monitor)∗
∗: Je nach Ausstattung
Übersicht über den Toter-Winkel-Monitor
Page 319 of 648

3194-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
BSM-Hauptschalter
Durch Drücken des Schalters wird das System ein- oder ausgeschaltet. Wenn der Schal-
ter eingeschaltet wird, leuchtet die Kontrollleuchte des Schalters und der Summer ertönt.
Gemeinsamer Schalter für die Toter-Winkel-Monitorfunktion und die Warnfunktion für
hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr.
Außenspiegelanzeigen
Toter-Winkel-Monitorfunktion:
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erkannt wird, leuchtet die Außenspiegelanzeige auf,
wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger nicht betätigt wird, und die Außenspie-
gelanzeige blinkt, während der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird.
Warnfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr:
Wenn ein Fahrzeug, das sich dem Fahrzeug von hinten rechts oder links nähert, erkannt
wird, blinken die Außenspiegelanzeigen.
Warnsummer für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr
Wenn rechts oder links hinter dem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug erkannt wird, das sich
annähert, ertönt ein Summer hinter dem Rücksitz.
1
2
3
Page 320 of 648

3204-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
■Die Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeigen
Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiegelanzeige möglicherweise schwer zu erkennen.
■Hörbarkeit des Warnsummers für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr
Die Warnfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr kann schwer zu hören sein,
wenn laute Geräuschquellen, wie z. B. das Audiosystem mit hoch aufgedrehter Lautstärke,
vorhanden sind.
■Bei einer Funktionsstörung im Monitor für den toten Winkel
Wenn eine Funktionsstörung des Systems aufgrund einer der folgenden Ursachen erkannt
wird, werden Warnmeldungen angezeigt: (→S. 549, 550)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist anormal
■Zertifizierung für den Toter-Winkel-Monitor
XFür in der Ukraine verkaufte Fahrzeuge
Typengenehmigungsnummer: 1O094.000966-13