Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2015, Model line: IS300h, Model: Lexus IS300h 2015Pages: 648, PDF-Größe: 138.15 MB
Page 281 of 648

2814-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)■
Arten von Sensoren
■Schalter für Lexus-Einparkhilfe
Schaltet die Lexus-Einparkhilfe ein/
aus
Wenn sie eingeschaltet ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf, um den Fahrer
darauf hinzuweisen, dass das System
betriebsbereit ist.
Lexus-Einparkhilfe∗
∗: Je nach Ausstattung
Die Distanz von Ihrem Fahrzeug zu nahegelegenen Hindernissen beim paral-
lelen Einparken oder beim Rangieren in einer Garage wird von den Sensoren
gemessen und über die Multi-Informat
ionsanzeige, den Lexus-Display-
Audiobildschirm ( je nach Ausstattung) und einen Summer gemeldet. Über-
prüfen Sie immer den umgebenden Bereich, wenn Sie dieses System nutzen.
Mittlere Sensoren vorn
Ecksensoren vorn Ecksensoren hinten
Mittlere Sensoren hinten1
2
3
4
Page 282 of 648

2824-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn die Sensoren ein Hindernis erkennen, wird in der Multi-Informationsan-
zeige und auf dem Lexus-Display-Audiobildschirm (je nach Ausstattung) eine
Grafik mit der Position und dem Abstand zum Hindernis angezeigt.
■Multi-InformationsanzeigeVordere Ecksensorerkennung
Mittlere Sensorerkennung vorn
Hintere Ecksensorerkennung
Mittlere Sensorerkennung hinten
■Lexus-Display-Audiobildschirm ( je nach Ausstattung)We n n d a s R ü c k f a h r m o n i t o r -
System nicht angezeigt wird
Eine Grafik wird automatisch ange-
zeigt, wenn ein Hindernis erkannt wird.
Der Bildschirm kann so eingestellt
werden, dass die Grafik nicht ange-
zeigt wird. ( →S. 285)
: Wählen Sie dies, um die
Summertöne stumm zu schalten.
We n n d a s R ü c k f a h r m o n i t o r -
System angezeigt wird (einge-
fügte Anzeige)
Ein schematisches Bild wird in der
rechten oberen Ecke des Lexus-Dis-
play-Audiobildschirms angezeigt,
wenn ein Hindernis erkannt wird.
Anzeige
1
2
3
4
1
2
Page 283 of 648

2834-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)■
Multi-Informationsanzeige und Lexus-Display-Audiobildschirm (je nach
Ausstattung)
Sensoren, die ein Hindernis erkennen, leuchten kontinuierlich oder blinken.
*1: Multi-Informationsanzeige
*2: Lexus-Display-Audiobildschirm
Sensorerkennungsanzeige, Hindernisabstand
Anzeige
Eingefügte
Anzeige (nur
Lexus-Display-
Audiobild-schirm)Ungefährer Abstand zum Hindernis
Vorderer Ecksensor/mitt- lerer Sensor vornHinterer Ecksensor/
mittlerer Sensor hinten
(dauerhaft)(blinkt langsam)
Nur mittlerer Sensor
vorn:
100 cm bis 50 cmNur mittlerer Sensor hin-
ten:
150 cm bis 60 cm
(dauerhaft)(blinkt)
50 cm bis 40 cm60 cm bis 45 cm
(dauerhaft)(blinkt schnell)
40 cm bis 30 cm
Hinterer Ecksensor:
45 cm bis 30 cm
Mittlerer Sensor hinten:
45 cm bis 35 cm
(blinkend*1 oder
kontinuierlich
*2)
(dauerhaft)
Weniger als 30 cm
Hinterer Ecksensor:
Weniger als 30 cm
Mittlerer Sensor hinten:
Weniger als 35 cm
Page 284 of 648

2844-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)■
Summerbetrieb und Abstan
d zu einem Hindernis
Ein Summer ertönt, wenn die Sensoren in Betrieb sind.
●Je weiter sich das Fahrzeug einem Hindernis annähert, desto schneller
wird das Summersignal. Wenn der fo lgende Abstand zu einem Hindernis
unterschritten wird, ertönt der Summer dauerhaft: • Mittlere Sensoren vorn: Ca. 30 cm
• Ecksensoren: Ca. 30 cm
• Mittlere Sensoren hinten: Ca. 35 cm
●Werden gleichzeitig 2 oder mehr Hindernisse erkannt, reagiert das Sum-
mersystem auf das am nächsten gelegene Hindernis. Wenn ein oder beide
Hindernisse innerhalb der oben angegebenen Abstände liegen, ertönt ein
langer Piepton, gefolgt von schnellen Pieptönen.
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 50 cm
Ca. 60 cm
Die Abbildung zeigt den Erkennungsbe-
reich der Sensoren. Beachten Sie, dass die
Sensoren keine Hindernisse in unmittelba-
rer Nähe des Fahrzeugs erkennen kön-
nen.
Der Bereich der Sensoren kann je nach
Form des Gegenstands usw. variieren.
Erkennungsbereich der Sensoren
1
2
3
4
Page 285 of 648

2854-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Sie können die Lautstärke des Warnpieptons und die Betriebsbedingungen des
Lexus-Display-Audiobildschirms ändern.Drücken Sie die “MENU”-Taste auf dem Lexus-Display-Audiocontroller.
(→ S. 340)
Wählen Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENÜ”.
Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem Bildschirm “Einstellungen”.
Wählen Sie “LEXUS park assist” auf dem Bildschirm “Fahrzeugeinstellun-
gen”.
Wählen Sie die gewünschte Taste. Die Warnlautstärke kann einge-
stellt werden.
Die Anzeige der Lexus-Einpark-
hilfe kann ein- oder ausgeschaltet
werden.
Die Anzeige der mittleren Senso-
ren vorn oder hinten und die Ton-
anzeige können eingestellt
werden.
■Die Lexus-Einparkhilfe kann eingesetzt werden, wenn
●Mittlere Sensoren vorn:
• Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P oder R.
• Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt weniger als ca. 10 km/h.
●Ecksensoren vorn:
• Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P.
• Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt weniger als ca. 10 km/h. (Bei jeder Geschwindigkeit, wenn der Schalthebel auf R steht)
●Hintere Ecksensoren und mittlere Sensoren hinten:
• Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
• Der Schalthebel steht auf R.
■Anzeige für Lexus-Einparkhilfe
Wenn ein Hindernis erkannt wird, während das Rückfahrmonitor-System in Betrieb ist,
erscheint die Warnanzeige oben rechts im Bildschirm, auch wenn die Anzeigeeinstellung auf
AUS gestellt wurde.
Einrichten der Lexus-Einparkhilfe
1
2
3
4
5
1
2
3
Page 286 of 648

2864-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
■Informationen zur Erfassung durch die Sensoren
●Die Sensorerkennungsbereiche sind auf die Bereiche um die vorderen Eck- und hinteren
Stoßstangen des Fahrzeugs begrenzt.
●Bestimmte Zustände des Fahrzeugs und Bedingungen in der Umgebung können die Fähig-
keit der Sensoren beeinträchtigen, Hindernisse richtig zu erkennen. Eine Reihe von Bei-
spielen hierfür ist unten aufgeführt.
• Der Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt. (Abwischen der Sensoren löstdieses Problem.)
• Der Sensor ist eingefroren. (Auftauen des Bereichs löst dieses Problem.) Bei besonders kalter Witterung, wenn ein Sensor eingefroren ist, kann der Bildschirm
eine fehlerhafte Anzeige anzeigen oder Hindernisse werden möglicherweise nicht
erkannt.
• Der Sensor ist irgendwie abgedeckt.
• Das Fahrzeug befindet sich in einer deutlichen Schräglage.
• Auf extrem unebener Fahrbahn, auf einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras.
• In der Umgebung des Fahrzeugs befinden sich Geräuschquellen wie Fahrzeughupen, Motorradmotoren, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge oder andere starke Geräusch-
quellen, die Ultraschallwellen aussenden.
• In der Nähe befindet sich ein anderes mit Einparkhilfesensoren ausgestattetes Fahrzeug.
• Der Sensor ist mit Spritzwasser oder Regentropfen bedeckt.
• Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelmast oder einer Funkantenne ausgerüstet.
• Es sind Abschleppösen montiert.
• Die Stoßstange oder der Sensor wird einem starken Aufprall ausgesetzt.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gewölbten Bordstein.
• Extrem starkes Sonnenlicht oder extrem kalte Witterung.
• Der Bereich direkt unter den Stoßstangen wird nicht erkannt.
• Wenn Hindernisse zu nah am Sensor sind.
• Eine Nicht-Original-Lexus-Aufhängung (tiefer gelegte Aufhängung usw.) ist montiert.
• Personen werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie bestimmte Arten von Klei-
dung tragen.
Neben den obigen Beispielen gibt es Fälle, in denen die Formen von Schildern und anderen
Gegenständen dazu führen, dass die Sensoren einen kürzeren Abstand melden als in Wirk-
lichkeit vorhanden.
●Die Form eines Hindernisses kann verhindern, dass der Sensor das Hindernis erkennt.
Seien Sie deshalb bei den folgenden Hindernissen besonders aufmerksam:
• Drähte, Zäune, Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere St offe, die Schallwellen absorbieren
• Scharfkantige Gegenstände
• Niedrige Hindernisse
• Hohe Hindernisse mit Überständen in Richtung zu Ihrem Fahrzeug
Page 287 of 648

2874-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
●Die folgenden Situationen können während des Betriebs auftreten.
• Abhängig von der Form des Hindernisses und anderen Faktoren kann sich der Erken-nungsabstand verkürzen oder die Erkennung ist unmöglich.
• Hindernisse werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie zu nah am Sensor sind.
• Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen der Hinderniserkennung und der Anzeige.
Selbst bei geringen Geschwindigkeiten besteht die Möglichkeit, dass das Hindernis in
die Sensorerkennungsbereiche gelangt, bevor die Anzeige eingeblendet wird und der
Wa r n t o n e r t ö n t .
• Dünne Pfosten oder Objekte, die niedriger als der Sensor sind, werden möglicherweise beim Annähern nicht erkannt, selbst wenn sie schon einmal erkannt wurden.
• Aufgrund der Lautstärke des Audiosystems oder des Luftstromgeräuschs der Klimaan-
lage ist es unter Umständen schwierig, die Pieptöne zu hören.
■Wenn eine Meldung auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
→ S. 547
ACHTUNG
■Bei Verwendung der Lexus-Einparkhilfe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können Sie das Fahrzeug nicht si cher fahren und möglicherweise einen Unfall
verursachen.
●Nutzen Sie die Einparkhilfe nicht bei Geschwindigkeiten über 10 km/h.
●Die Sensorerkennungsbereiche und die Reaktionszeiten sind begrenzt. Kontrollieren Sie
beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren die Bereiche um das Fahrzeug herum (besonders
die Seiten des Fahrzeugs) auf Sicherheit un d fahren Sie langsam, bremsen Sie, um die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu kontrollieren.
●Installieren Sie innerhalb der Sensorerkennungsbereiche kein Zubehör.
Page 288 of 648

2884-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Bei Verwendung der Lexus-Einparkhilfe
In den folgenden Situationen funktioniert das System möglicherweise aufgrund einer Sen-
sorstörung o. Ä. nicht richtig. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb untersuchen.
●Die Betriebsanzeige der Lexus-Einparkhilfe blinkt und es ertönt ein Piepton, wenn keine
Hindernisse erkannt werden.
●Wenn der Bereich um einen Sensor herum mit etwas zusammenstößt oder einem starken
Aufprall ausgesetzt ist.
●Wenn die Stoßstange oder der Kühlergrill mit etwas zusammenstößt.
●Wenn die Anzeige dauerhaft ohne Piepton angezeigt wird, außer wenn der Summer-
Stummschalter eingeschaltet wurde.
●Wenn ein Anzeigefehler auftritt, überprüfen Sie zuerst den Sensor.
Wenn der Fehler auftritt, selbst wenn sich kein Eis, Schnee oder Schlamm auf dem Sensor
befindet, funktioniert der Sensor wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß.
■Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Richten Sie keinen starken Wasser- oder Dampfstrahl auf den Sensorbereich.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
Page 289 of 648

2894-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Das Rücksichtbild wird angezeigt,
wenn die Schaltstellung R eingelegt ist
und sich die Starttaste im Modus ON
befindet.
Das Rückfahrmonitor-System wird deakti-
viert, wenn sich der Schalthebel in einer
anderen Stellung als R befindet.
Wenn der Schalthebel in die Stellung R
geschaltet wird und eine beliebige
Modus-Taste (wie “MENU”) gedrückt
wird, wird das Rückfahrmonitor-System
deaktiviert und der Bildschirm wechselt in
den Modus der Taste, die gedrückt wurde.
Rückfahrmonitor-System∗
∗: Je nach Ausstattung
Das Rückfahrmonitor-System zeigt dem Fahrer während der Rückwärtsfahrt,
beispielsweise beim Parken, Führungslinien und ein Bild der Sicht hinter dem
Fahrzeug an.
Die in diesem Text verwendeten Bildschirmabbildungen dienen als Beispiele
und können von dem Bild, das tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigt wird,
abweichen.
Page 290 of 648

2904-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM53D58M)■
Bildschirmbeschreibung
Der Bildschirm des Rückfahrmonitor-Systems wird angezeigt, wenn der
Schalthebel auf R gestellt wird, während sich die Starttaste im Modus ON
befindet.
Fahrzeugbreiten-Führungslinien
Die Markierung zeigt einen Leitweg an, wenn das Fahrzeug geradeaus rückwärtsfährt.
Die angezeigte Breite ist breiter als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Fahrzeugmitte-Führungslinien
Diese Linien zeigen die geschätzte Fahrzeugmitte über dem Boden an.
Abstandsführungslinie
Die Linie zeigt Punkte ca. 0,5 m (rot) von der Mitte der Stoßstangenkante entfernt.
Abstandsführungslinie
Die Linie zeigt den Abstand hinter dem Fahrzeug, einen Punkt ca. 1 m (blau) von der
Stoßstangenkante entfernt.
Anzeige für Lexus-Einparkhilfe ( je nach Ausstattung)
Wenn ein Hindernis erkannt wird, während die Lexus-Einparkhilfe eingeschaltet ist,
erscheint eine Anzeige in der ober en rechten Ecke des Bildschirms.
Verwendung des Rückfahrmonitor-Systems
1
2
3
4
5