display MAZDA MODEL CX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2015, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2015Pages: 795, PDF-Größe: 9.2 MB
Page 189 of 795

Anzeige von Meldungen
Falls sich die Restzeit bzw. die
Restdistanz dem Wert“0”nähert,
erscheint jedes Mal eine Meldung, wenn
die Zündung auf“ON”gestellt wird.
HINWEIS
lFalls einer der Schalter INFO (auf
,aboder die Taste INFO) bei
angezeigter Meldung gedrückt wird,
erscheint diese Meldung nicht mehr,
wenn die Zündung beim nächsten
Mal auf“ON”gestellt wird.
lWenn nach der Wartung die Zeit
bzw. Distanz zurückgestellt werden,
erscheint der Meldung wieder, wenn
sich die Restzeit bzw. die Restdistanz
dem Wert“0”nähern (Anzeige beim
Anlassen des Motors).
lFalls mehrere Meldungen vorhanden
sind, werden sie der Reihenfolge
nach angezeigt.
lFalls für die Meldungen“OFF”
eingestellt wird, so werden keine
Meldungen angezeigt.
qBordcomputer und INFO-Schalter
Die folgenden Informationen lassen sich
einstellen, wenn der Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO gedrückt
wird und die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lUngefähre Reichweite
lDurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
lMomentanerKraftstoffverbrauch
lDurchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
lGeschwindigkeitsalarmbetriebsartí
lAktiver Spurhalteassistent/
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
(Armaturenbrett des Typs A)
í
lMazda Radar Cruise Control-
Systemdisplay (MRCC)
(Armaturenbrett des Typs A)
í
lAbstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
lWarnung (Armaturenbrett des Typs A)
Wenden Sie sich bei Problemen mit dem
Bordcomputer an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Reichweite des Kraftstoffs
Mit der Reichweite wird die ungefähre
Fahrstrecke, die mit dem verbliebenen
Kraftstoffvorrat zurückgelegt werden
kann, entsprechend der Fahrweise
angezeigt.
Die Reichweite wird alle Sekunden
ausgerechnet und angezeigt.
4-30
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 193 of 795

Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich
wie folgt einstellen.
Ty p A
1. Drücken Sie den INFO-Schalter auf
dem
Geschwindigkeitsalarmbildschirm.
2. Wählen Sie ON und drücken Sie den
INFO-Schalter.
3. Stellen Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit mit der
INFO-Taste oben oder unten ein und
drücken Sie danach die INFO-Taste.
Ty p B
1. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.
Die Geschwindigkeit blinkt.
2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, um die
gewünschte Geschwindigkeit
einzustellen.
3. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.
Die Geschwindigkeit leuchtet.
Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich
wie folgt ausschalten.
Ty p A
1. Drücken Sie den INFO-Schalter auf
dem
Geschwindigkeitsalarmbildschirm.
2. Wählen Sie OFF und drücken Sie den
INFO-Schalter.
Ty p B
1. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.
Die Geschwindigkeit blinkt.2. Drücken Sie den Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO, um - -
- km/h einzustellen.
3. Halten Sie die Taste INFO für
mindestens 1,5 Sekunden gedrückt. - -
- leuchtet.
Aktiver Spurhalteassistent/
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
(Armaturenbrett des Typs A)í
Die Informationen des aktiven
Spurhalteassistenten bzw. der
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
werden angezeigt.
Siehe“Aktiver Spurhalteassistent”auf
Seite 4-179.
Siehe“Spurhalteassistent (LDWS)”auf
Seite 4-145.
Mazda Radar Cruise Control-
Systemdisplay (MRCC)
(Armaturenbrett des Typs A)í
Die Informationen über das Mazda Radar
Cruise Control-System (MRCC) werden
angezeigt.
4-34
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 194 of 795

Siehe“Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC)”auf Seite 4-168.
Abstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
Informationen zum
Abstandsführungssystem (DRSS) werden
angezeigt.
Siehe“Abstandsführungssystem (DRSS)”
auf Seite 4-157.
Warnung (Displayanzeige)
(Armaturenbrett des Typs A)
Eine Meldung wird angezeigt, um den
Benutzer über den Systembetrieb und
Störungen oder Abweichungen zu
informieren.
Kontrollieren Sie die angezeigte Meldung.Falls die Hauptwarnleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, erscheint eine
Meldung auf der Anzeige, um den Fahrer
über Systemstörungen zu informieren.
lDie Anzeige im Display und die
Hauptwarnleuchte im
Armaturenbrett leuchten gleichzeitig
Damit wird eine Störung des
Fahrzeugsystems angezeigt.
Kontrollieren Sie die Meldung auf dem
Display und wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner. Für Einzelheiten wird
auf die Erklärungen für die Warn-/
Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn-
und Anzeigeleuchten”für die
entsprechenden Symbole im oberen
Anzeigeteil verwiesen. Falls keine
Meldung angezeigt wird, drücken Sie
für die Anzeige des Bildschirms
“Warnung”die INFO-Taste.
lDas entsprechende Symbol der
Warnleuchte im oberen Anzeigeteil
leuchtet
Der Grund für das Aufleuchten der
Warnleuchte im Display ist unter dem
Symbol angegeben. Für Einzelheiten
wird auf die Erklärungen für die Warn-/
Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn-
und Anzeigeleuchten”verwiesen. Es
besteht die Möglichkeit, dass im
Fahrzeugsystem eine Störung
vorhanden ist.
lIm Display wird nur eine Meldung
angezeigt
Das bedeutet nicht, dass eine Störung
vorhanden ist. Kontrollieren Sie die
angezeigte Meldung.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-35ínur bestimmte Modelle
Page 195 of 795

Warn- und Anzeigeleuchten
qTy p A
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
(Anzeigebeispiel)
Anzeige wie folgt:
Hauptwarnleuchte
Die Anzeige im Display und die Hauptwarnleuchte im Armaturenbrett leuchten
gleichzeitig
Damit wird eine Störung des Fahrzeugsystems angezeigt. Kontrollieren Sie die Meldung
auf dem Display und wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Für Einzelheiten wird auf die
Erklärungen für die Warn-/Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn- und Anzeigeleuchten”
für die entsprechenden Symbole im oberen Anzeigeteil verwiesen. Falls keine Meldung
angezeigt wird, drücken Sie für die Anzeige des Bildschirms“Warnung”die INFO-Taste.
4-36
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 196 of 795

Multiinformationsanzeige
Eine Meldung, wie der Systembetriebsstatus, ein Fehler oder eine Abweichung werden
angezeigt.
l(Wenn ein Symbol und eine Meldung auf dem Display angezeigt werden)
Für Einzelheiten über die auf dem oberen Bildschirmteil angezeigten Symbole
kontrollieren Sie die Anzeige und die Liste für die Abhilfemaßnahmen.
l(Wenn im Display nur eine Meldung angezeigt wird)
Führen Sie die im Display angezeigten Anweisungen aus.
Falls eine der folgenden Abbildungen angezeigt wird, kann eine Fahrzeugstörung
vorliegen. Die Abhilfemaßnahme hängt von der Anzeige ab.
Kontrollieren Sie die nachstehenden Abbildungen.
Abhilfe: Halten Sie das Fahrzeug sofort an, falls das Symbol im oberen Bildschirmteil
erscheint und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen”die
geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Fahrzeug im sicheren Bereich
anhalten:
Der Motor kann unerwartet
abstellen.Servolenkung Fehlfunktion:
Die Lenkungsbetätigung ist
schwergängig.4WD System überlastet:
Störung des Vierradantriebs. Das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten.
Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen. Beachten Sie das im oberen
Bildschirmteil angezeigte Symbol und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und
Abhilfemaßnahmen”die geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Getriebe! Werkstatt
aufsuchen:
Das Automatikgetriebe
muss überprüft werden.Zugangs-und Startsys.
Fehlfunktion:
Die
Verriegelungsfernbedie-
nung muss überprüft
werden.DPF-Überprüfung
erforderlich:
Der Diesel-Partikel-Filter
muss kontrolliert werden.4WD System Fehlfunktion:
Störung des
Vierradantriebs. Der
Vierradantrieb muss
überprüft werden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-37
Page 197 of 795

Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen.
Anzeige auf dem Display
BSM Fehlfunktion:
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
muss überprüft werden.Batteriemanagement Fehlfunktion:
Das Batterieüberwachungssystem
muss überprüft werden.Brake-Override Fehlfunktion:
Die Bremsüberbrückung muss
überprüft werden.
Anzeige auf dem Display
Systemprüfung
erforderlich!:
Das Fahrzeugsystem muss
überprüft werden.Überprüfung erforderlich:
i-ELOOP muss überprüft
werden.SBS Fehlfunktion:
Der Notbremsassistent
muss überprüft werden.SCBS Vorwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
muss überprüft werden.
SCBS Rückwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
[rückwärts] muss überprüft
werden.
Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-45
Bremswarnleuchte 4-45
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-46
Kontrollleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-47
4-38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 198 of 795

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Warnleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-48
Ladewarndisplay/Warnleuchte 4-48
Ölwarnleuchte 4-48
Motorwarnleuchte 4-49
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-50
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-50
Display des aktiven Spurhalteassistenten 4-52
Display des aktiven Spurhalteassistenten OFF 4-53
Display des Spurhalteassistenten (LDWS) 4-73
Display des Spurhalteassistenten (LDWS) OFF 4-53
4WD-Warndisplay 4-54
Automatikgetriebewarndisplay 4-55
Servolenkungsausfalldisplay 4-55
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-Warnleuchte 4-56
Kraftstoffstandwarnleuchte 4-56
Sicherheitsgurtwarnleuchte 4-57
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-39
Page 199 of 795

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Türwarndisplay 4-59
Heckklappenwarndisplay 4-59
120 km/h-Warnleuchte 4-59
Geschwindigkeitswarndisplay 4-30
Waschflüssigkeitsstandwarndisplay 4-59
Reifendruckwarnleuchte 4-60
KEY-Display 4-62
Warnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte (grün) der adaptiven LED-Scheinwerfer 4-64
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-65
Glühkerzenkontrollleuchte 4-65
Diesel-Partikel-Filterdisplay 4-66
Schlüsseldisplay 4-67
Warndisplay für niedrige Umgebungstemperatur 4-67
TCS/DSC-Kontrollleuchte 4-68
4-40
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 200 of 795

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
TCS OFF-Kontrollleuchte 4-68
Kontrollleuchte Notbremsassistent (SBS) OFF/City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF4-69
Warndisplay des City-Notbremsassistenten (SCBS) 4-69
Display i-ELOOP 4-69
Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau) 4-69
Fahrstufenanzeige 4-70
Fernlichtkontrollleuchte 4-70
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte 4-71
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte 4-71
Mazda Radar Cruise Control-Warnleuchte (MRCC) (gelb)/Mazda Radar
Cruise Control-Kontrollleuchte (MRCC) (grün)4-71
Hauptkontrollleuchte (gelb)/Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters4-72
Wahlmodusdisplay 4-70
Display Toter-Winkel-Assistent (BSM) OFF 4-72
Beleuchtungskontrollleuchte 4-73
LED-Scheinwerferwarnleuchte 4-73
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-41
Page 202 of 795

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Motorwarnleuchte 4-49
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-50
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-50
Warnleuchte des Spurhalteassistenten (LDWS) 4-52
Spurhalte-Kontrollleuchte (LDWS) OFF 4-53
4WD-Warnleuchte 4-54
Automatikgetriebewarnleuchte 4-55
Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte 4-55
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-Warnleuchte 4-56
Kraftstoffstandwarnleuchte 4-56
Sicherheitsgurtwarnleuchte 4-57
Türwarnleuchte 4-59
120 km/h-Warnleuchte 4-59
Geschwindigkeitswarndisplay 4-30
Waschflüssigkeitsstandwarnleuchte 4-59
Reifendruckwarnleuchte 4-60
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-43